Volltextsuche ändern

199 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Musikalisches Wochenblatt18.05.1877
  • Datum
    Freitag, 18. Mai 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] Violoncellconc. mit Orch. v. Saint-Saëns = Hr. Eisenberg, Arie aus „Joseph in Egypten“ v. Méhul, 3. Satz a. dem Amoll Clavierconc. v. Hummel = Hr. Ziegel, zwei Impromptus (in Es dur aus Op. 90 u. in Fmoll aus Op. 142) f. Clav. v. Schubert = Frl. Fownes, Clavier-Violinsonate Op. 8 v. Grieg = HH. [...]
[...] Mendelssohn, „Cosi fan tutte“-Ouvert. v. Mozart, Vocalquartett v. M. Hauptmann, Lieder v. Schumann, Brahms u. Friedr. Hegar (Frau Hegar-Volkart), Clavierconc. Op. 113 v. Hummel u. Claviersoli v. Bach, Rubinstein u. Weber (Hr. Arnold). Mailand. 1. Serata vocale ed instrumentale: 2. Streich [...]
[...] (Op., 59, No. 1, u. Op. 130). – 3.Trio-Soirée der HH. Bussmeyer, Abel u. Werner unt. Mitwirk. der HH. Strauss, Sigler, Tillmetz, Reichenbächer u. H. Seifert: Sept. Op. 74 v. Hummel, Bdur-Clavier trio Op. 97 v. Beethoven, drei Stücke nach Lenau's „Schilf liedern“ f. Clav., Oboe u. Viola, Op. 28, v. Klughardt. [...]
Musikalisches Wochenblatt25.09.1874
  • Datum
    Freitag, 25. September 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] brandbeschädigten Meininger veranstalt. Conc.: Adagio a. Beet hoven's Cmoll-Symph., „Oberon“-Ouvert. v. Weber, Clavierquint. v. Hummel, „Bouquet de fleurs“ v. Schumann (wer hat diesen fran zösischen Titel verbrochen?) etc. Leipzig. Am 20. Sept. Gewandhausconc. zum Besten der Ab [...]
[...] =Hummel, J. N., Pianoforte-Werke. 4. . . . - - - - – (4) Sonaten. Neue Ausgabe. 8. . . . . . . . . . . . . . . . . - - - - - Lieblinge, Unsre. Die schönsten Melodien alter und neuer Zeit in leichter Bearbeitung [...]
[...] 1. Bd.: (Bach, Scarlatti, Haydn, Mozart, Beethoven, Field, Chopin, Rubinstein, Men delssohn, Schumann, Thalberg, Kalkbrenner.) . . . . . . . . . . . . . . 2. Bd.: (Paradies, Händel, Bach, Haydn, Clementi, Mozart, Beethoven, Hummel, Mendelssohn, Schumann, Thalberg, Chopin, Liszt, Heller.) . . . . . . . . 3. Bd.: Bach, Haydn, Dussek, Klengel, Mozart, Beethoven, Hiller, Field, Schubert, [...]
Musikalisches Wochenblatt23.08.1872
  • Datum
    Freitag, 23. August 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] zweiten Act müsse unserem Gefühl ausserordentlich harmlos vor kommen. Wieder Andere bezeichnen sogar schon die Haupt werke von Hummel, Clementi, des Letzteren beste Sonaten, des Ersteren Septett, als veraltet. Kurz: die divergirendsten Meinungsäusserungen werden über diesen schwierigen Gegenstand [...]
[...] gnädiglich“ von Kitt au; „Warum toben die Heiden“ von Mendelssohn. Am 18. Aug.: „Gloria“ aus der Dmoll-Messe von Hummel. – Carlsruhe. Schlosskirche am 4. Aug.: „Der [...]
[...] welche in den vorjährigen Concerten des Hrn. Ullman nicht mitgewirkt haben. Als Hauptinstrumentalwerk wird das verlockende Septett von Hummel genannt, auch in vocaler Beziehung gibt [...]
Musikalisches Wochenblatt31.03.1876
  • Datum
    Freitag, 31. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] gesangver am 9. März: „Ruy Blas“-Ouvert. v. Mendelssohn, „Co mala“ f. Soli, Chor u. Orch. v. Gade, 1. Satz a. dem Septett Op. 74 v. Hummel, Volkslieder f. gem. Chor gesetzt v. Dost. Schwerin. 2. u. 3. Orch.-Abonn.-Conc.: Symphonien von Schumann (B dur) u. Beethoven (Dmoll), „Leonoren“-Ouvert. u. [...]
[...] meister Alois Schmitt (Clav.) u. Kammersänger C. Hill (Gesang) unt. Mitwirk, der HH. Hahn, Aug. Schmidt (Viol.), Bellmann (Viola) u. Dahl (Violonc.) am 4. Jan.: Clavierquint. v. Hummel, Claviersoli v. Chopin u. J. Rosenhain (Hr. A. Schmitt), „Dichterliebe“ (vollständig ! ) v. Schumann u. vier Nummern aus [...]
[...] ludes d'une difficulté progr, Neue von L. Köhler besorgte Ausg, mit eingefügten Uebungsbeispielen (6 Bg.) netto M. 1. 80. Hummel, J. N., Op. 106. Grande Sonate brill. Edit. revue et doigtée par Eug. Richard (8/ Bg.) netto M. 2. 60. Kahl, Ferd., Op. 14. 2 Clavierstücke. Nocturne. "Ä [...]
Musikalisches Wochenblatt19.04.1872
  • Datum
    Freitag, 19. April 1872
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] noch als gut besucht gelten konnte. Selbstverständlich folgte die Zuhörerschaft mit nicht ermüdendem Interesse den Vorträgen (Compositionen von Hummel, Mendelssohn, Beethoven, Schumann und Chopin) des gefeierten Künstlers, und enthusiastischer Bei fall folgte jeder seiner in ihrer Art vollendeten Leistungen. [...]
[...] 0snabrück. 1., 2. und 3. Kammermusiksoirée der HH. Emil Weiss (Pianoforte), C. Bargheer (Violine) und A. Gowa (Violon cell): Claviertrios von Beethoven (Op. 97), Hummel (Op. 12), Schumann (Op. 63), Haydn (E dur) und A. Rubinstein (Op. 15), Violoncellsonate in Ddur von Rubinstein, Violinsoli von [...]
[...] Jansa und M. v. Weinzierl. Josephstädter Piaristen-Pfarr kirche am 14. April: Messe in D moll von Righini mit Ein lagen von Hummel und J. Haydn. St. Salvatorkirche am 14. April: „Ave Maria“ von F. Kücken. Pfarrkirche zu Rossau am 14. April: -Messe in C (neu) von Aug. Pöschl mit [...]
Musikalisches Wochenblatt17.03.1876
  • Datum
    Freitag, 17. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Elsa“ v. Wagner etc. Leipzig. Abendunterhaltung im Conservatorium der Musik am 3. März: Claviertrio Op. 12 v. Hummel = Frl. Cuddon und die HH. Hilf u. Heberlein, Edur-Suite f. Clav. v. Händel = Hr. -ockwood, Adur-Clavier-Rondo mit Orch. v. Hummel = Frl. [...]
Musikalisches Wochenblatt23.06.1876
  • Datum
    Freitag, 23. Juni 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr als schwülen Temperatur des Saales einige Schuld an dem nicht durchgängig perfecten Spiel beimessen dürfen. – Hmoll Clavierconcert von Hummel, 1. Satz = Frl. Natalie Nisbeth aus Calmar (Schweden), 2. und 3. Satz = Hr. Fritz Blumer aus Glarus (Schweiz): Die Reproduction des veralteten Werkes von Hummel [...]
Musikalisches Wochenblatt26.03.1875
  • Datum
    Freitag, 26. März 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] doiska“-Ouvert. v. Cherubini, D dur-Clavierconc. u. „Das ist des Titus Antlitz“, Terzett v. Mozart, „Mir ist so wunderbar“, Quart, u. „Adelaide“ v. Beethoven, 1. Claviertrio v. Hummel etc. – 2. Quartettsoirée der HH. Singer u. Gen.: Quint. f. Flöte, Viol., zwei Violen u. Violonc. Op. 35 v. Molique, Clavierquart. in B dur [...]
[...] Werken Hummel's das, was Sie brauchen. [...]
Musikalisches Wochenblatt20.04.1877
  • Datum
    Freitag, 20. April 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Viol.). – 4. u. 5. Versamml. des Tonkünstlerver.: Streichquar tette v. Schumann (F dur), Haydn (Cdur), Schubert (Amoll) und Beethoven (Cmoll), Sonate f. Clav. zu vier Händen von Hummel (Frl. Schwieder u. *.*), Sololieder (Frau Jahn, Hr. Lorenz) etc. – Beethoven-Matinée am 26. März: C dur-Festouverture. „Eg [...]
[...] Il8 Ill). Chemnitz. St. Jacobikirche: 15. April. „Christus schenket Frieden“, Chor v. J. N. Hummel. St. Johanniskirche: 15. April. Psalm 25 („Nach dir, Herr, verlangt mich“) für Chor a capella [...]
Musikalisches Wochenblatt17.04.1874
  • Datum
    Freitag, 17. April 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vrabec: Claviersept. v. Hummel, Clavierquintette v. Brahms [...]
[...] mann. „Wie lieblich sind auf den Bergen“ v. E. F. Richter. Nicolaikirche: 12. April. „Gloria“ v. J. N. Hummel. Brandenburg a. H. St. Katharinenkirche: 3. April. „Die sieben Worte des Erlösers am Kreuze“ v. J. Haydn. 5. April. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort