Volltextsuche ändern

113 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Musikalisches Wochenblatt21.11.1873
  • Datum
    Freitag, 21. November 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] was überhaupt auf dem Felde der Symphonie geschrieben ist. Der zweite Satz ist zu unselbständig, um tiefer an regen zu können, wogegen wir bez. des letzten Satzes gern zugeben wollen, dass die Themen desselben, an an derer Stelle, vielleicht für ein Chorwerk, verwerthet, grössere [...]
Musikalisches Wochenblatt11.02.1870
  • Datum
    Freitag, 11. Februar 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] thenzweig frischer Klangwellen sich um den andern win det, an denen Niemand die Schätze der Harmonik, jenes unerschöpflich reiche Drängen und Regen derselben in Abrede stellen kann, weil der Uebermacht dieser Structur und Tonfülle nicht zu widerstehen ist, deren Wirkung [...]
[...] Text in verschiedenen Bildern die allgemeine und anhaltende Dürre und die einzelnen traurigen Folgen derselben, schliess lich drückt er die heisse Bitte um Regen aus in den Worten: »Schliess den Himmel nun auf und tränke die Felder« etc. Hatten wir bis jetzt den Componisten als Romantiker bester Art kennen [...]
Musikalisches Wochenblatt30.07.1875
  • Datum
    Freitag, 30. Juli 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] No. 1. Blinde Kuh: Im Finstern geh ich suchen. Nach No. 5. Schwermuth: Mir ist so weh ums Herz; v. C. Candidus. – 70 dem Italienischen von Aug. Kopisch . . . . . 1 – „ 6. In der Gasse : Ich blicke hinab in die Gasse; von „ 2. Während des Regens: Voller, dichter tropft ums Fr. Hebbel . . . . . . . . . . . . . . . . – 70 Dach da; von Aug. Kopisch . . . . . . . . 1 – „ 7. Vorüber: Ich legte mich unter den Lindenbaum; „ 3. Die Spröde: Ich sah eine Tigrin. Aus dem Calabre- von Fr. Hebbel . . . . . . . . . . . . . . 1 – [...]
[...] „ 2. Auf dem See : Blauer Himmel, blaue Wogen; von gegangen! von E. Mörike . . . . . . . netto 1 – Carl Simrock . . . . . . . . . . . . netto 1 – „ 6. Eine gute Nacht pflegst du mir zu sagen; von G. „ 3. Regenlied: Walle, Regen, walle nieder; von Claus F. Daumer . . . . . . . . . . . . . . netto 1 – Groth . . . . . . . . . . . . . . . . netto 1 75 „ 7. Mein wundes Herz verlangt nach milder Ruh; von „ 4. Nachklang: Regentropfen aus den Blumen fallen in Claus Groth . . . . . . . . . . . . . netto 1 – [...]
Musikalisches Wochenblatt23.07.1875
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wiener Hofopernintendanz die nöthige Urlaubsverlängerung bereitwilligstertheilt worden ist, wird nun ebenfalls an den Proben regen Antheil nehmen. Director Jauner ist hier, um mit Wagner u. A. wegen für Wien bestimmter Aufführungen von [...]
Musikalisches WochenblattLitteraturblatt 06.1873
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lass mich eifern mit deinem Grimme, Lass die Kalte mich ewig vergessen! - Aber du schweigst. Im säuselnden Regen Wandelt dein Zorn sich, Himmel, in Segen. Thränen der Liebe, o rieselt nieder! [...]
Musikalisches Wochenblatt22.12.1871
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1871
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 2
[...] Landpartie“, weil sie einige komische Effecte enthält. Eine Arie wird unter einem Parapluie gesungen, das Orchester malt den herniederprasselnden Regen. Leo poldine Blahetka, geb. 1811, seit 1840 in Wien, eine ausgezeichnete Pianovirtuosin, hat gegen 70 Werke, [...]
[...] garischen Musikgeister nicht in gleicher Weise zu bannen gewusst, oder vielmehr sich denselben willenlos, ja recht gerne überlassen. Schon in No. 4 regen sie sich, wenn auch noch schüchtern, verschämt; deut licher vernehmen wir das Geflatter der Cymbal schon [...]
Musikalisches Wochenblatt16.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 16. Juni 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] dringlicher sein, da der Componist selbst das Einstudiren und die Leitung übernommen hatte. Wenn die Schilderungen der Dürre, die Bitten um Regen auch wenig erhebende Momente bieten, so hat Dietrich's diatonische Harmonik, contrapunctische Melodiegestaltung und charaktervole Orchesterbegleitung selbst [...]
Musikalisches Wochenblatt28.11.1873
  • Datum
    Freitag, 28. November 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Strömender Regen machte nämlich dem weltlichen Concerte, zu welchem eine Bühne im Freien errichtet war, ein vor zeitiges Ende. Schliesslich gestehen wir noch, selbst einige [...]
Musikalisches Wochenblatt24.08.1877
  • Datum
    Freitag, 24. August 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] ferung ist in Anbetracht der vorzüglichen Ausstattung in Format, Papier und Druck ein so wohlfeiler, dass gewiss auch für dieses Mal das Unternehmen einer regen Betheiligung sicher # an. [...]
Musikalisches Wochenblatt17.03.1876
  • Datum
    Freitag, 17. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cmoll-Clavierquart. v. Brahms, Sopranlieder v. Mendelssohn, Schubert, Jensen, Kirchner u. F. Hiller. – Am 12. März Histor. Conc. des Renner'schen Madrigalenquartettes a. Regens burg unt. Mitwirk. des Pianisten Hrn. Dr. Polko a. München: Madrigale v. L. Hasler, Dowland, Lassus, H. Isaak u. L. Lechner, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort