Volltextsuche ändern

113 Treffer
Suchbegriff: Regen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Musikalisches Wochenblatt17.03.1876
  • Datum
    Freitag, 17. März 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Cmoll-Clavierquart. v. Brahms, Sopranlieder v. Mendelssohn, Schubert, Jensen, Kirchner u. F. Hiller. – Am 12. März Histor. Conc. des Renner'schen Madrigalenquartettes a. Regens burg unt. Mitwirk. des Pianisten Hrn. Dr. Polko a. München: Madrigale v. L. Hasler, Dowland, Lassus, H. Isaak u. L. Lechner, [...]
Musikalisches Wochenblatt11.08.1876
  • Datum
    Freitag, 11. August 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] eine Führerschaft in geistiger Hinsicht übernehmen zu können. Vor zwei Jahren war einmal so ein Kometenjahr, ein Meteor regen von Neuheiten riskirt worden – aber man raisonnirte und wollte in der Presse die merkwürdige Beobachtung gemacht haben, dass Herr v. Beethoven sel, bessere Symphonien geschrieben hätte, [...]
Musikalisches Wochenblatt23.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1873
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] cum, das jetzt vor Allem Dank den Musteraufführungen des Deutschen Requiem durch Riedel warme Sympa thien für den Schöpfer dieses Werkes hegt, wird regen Antheil an dem schönen Ereigniss nehmen. [...]
Musikalisches Wochenblatt14.09.1877
  • Datum
    Freitag, 14. September 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] No. 2a. Dasselbe für Alt . - - - - - - - - - - - - - - - . 0 75 No. 3. Trennung. („Schon wieder bin ich fortgerissen“) . . . . . . . 0 75 No. 4. Vergiss mein nicht! („Im Regen und im Sonnenschein“) . 0 75 No. 4a. Dasselbe für Alt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 0 75 No. 5. Sehnsucht. („Lied mit Thränen halb geschrieben“) . . . . 0 75 [...]
Musikalisches Wochenblatt26.11.1875
  • Datum
    Freitag, 26. November 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] sehr schwer halten; denn ich wüsste nicht, ob ich den kräftigeren und bewegteren, mit höchstem Schwung vorgetragenen Chören (z. B. „Hagel statt Regen fiel herab“) oder den langsameren, ge trageneren Chören (z. B. „Er sandte dicke Finsterniss“) den Vor zug geben sollte. Dass übrigens die Intonation glockenrein, die [...]
Musikalisches Wochenblatt14.05.1875
  • Datum
    Freitag, 14. Mai 1875
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem gewissen Stolz und voller Achtung vor einem Director, wie Hrn. Lang. Das Publicum hat seine Anstrengungen durch regen Besuch und freundliche Aufnahme genugsam gewürdigt. Von den Darstellern müssen wir zuerst Frau v. Rigéno erwähnen, welche in Spiel und Gesang fast immer Ausgezeichnetes – na [...]
Musikalisches Wochenblatt03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] an der Sache betheiligten, vielleicht behaglicher, als so oft bei den prunkvollen Aufführungen in unserem neuen Opernhause. Im Verhältnisse zu dem regen Leben im Concertsaale ist von der Oper nur wenig von Belang zu melden. [...]
Musikalisches Wochenblatt06.04.1877
  • Datum
    Freitag, 06. April 1877
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Winter die tüchtige Capelle mit ihrem strebsamen Dirigenten Hrn. F. Büchner wieder als einen bedeutsamen Factor unseres regen Musiklebens begrüssen zu können. Neben den Orchester werken kamen noch einige Violinsoli zu Gehör, bestehend in Beriot's D dur-Concert und zwei kleineren Piècen von Beethoven [...]
Musikalisches Wochenblatt06.02.1874
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1874
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] viel kleine Blumen stehn“, von W. Müller. – No. 8. Trost: „Hörnerklängerufen klagend“, von Mayrhofer. – No. 9., Thränen regen: „Wir sassen so traulich beisammen“, von W. Müller. – No. 10. Klage: „Dein Silberschein durch Eichengrün“, von [...]
Musikalisches Wochenblatt19.05.1876
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1876
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Todtenliste. Anfang d. Mts. wurde im Neckar bei Mann Xin die Leiche Gustav Langers gefunden. Langer war be kanntlich ehedem Regens chori und Solocorrepetitor am Berliner Hofoperntheater und wurde – als er eine Reihe ihm unerlass lich scheinender Reformen durchsetzen wollte – im Jahre 1872 [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort