Volltextsuche ändern

63 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)09.07.1850
  • Datum
    Dienstag, 09. Juli 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hanau, Mauerhofer von Bern, Schackennachs von Göp pingen, Wittmaier von Nürnberg, Pfänder von Nür tingen, Naſchold von Gmünd, Lichtenberger von Dres den Heber von Frankfurt, Roſenſtengel von Hei denheim, Hempel von Nürnberg, Lutz von Pforzheim, [...]
[...] händler von Nürnberg - Schelkopf von Wemding, Zech von Augsburg Bullinger von Gmünd, Hiltner, Graveu von Hirchesbach, Reſt, Bnchbinder von Augsburg, Wol von Carlsberg. Die Herren Kaufleute: Mever von [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)15.06.1849
  • Datum
    Freitag, 15. Juni 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fremden - Anzeige. In der Krone. Die Herren: Pfarrer Vorbruck v. Weſtheim, Rector Huberich v. Gmünd, Gensdarmerie Major v. Weß er von Bayreuth, Baumann, Koch, Lacob und Wegnetſct, Opernſänger v. Nürnbera, Traub, Gaſt [...]
[...] Ellwangen. Die Herren Kaufleute: Hiller v. Neu-Ulm, Mittler v. Stuttgart, Klemſer und Geier v. Augsburg, Steiner von Gmünd. Im weißen Roß. Die Herren: Graf und Haffer, Accordanten von Donauwörth, Bauer, Zeller, Meier [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)06.09.1850
  • Datum
    Freitag, 06. September 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Landshut. Die Herren Kaufleute: Schiller von Hers druck, Bockh von Stuttgart, Webner von Elberfeld, Leßner vºn Nürnberg, Weidlin von Gmünd, Neuburger v. Buchau, Mittelhauſer von Hanau, Grüne von Lyon, Brucker von Heilbronn, Vtckelsbach von Magdeburg, Wüſtefeld v. Würz [...]
[...] Student von München, Klein, Schneidermeiſter von Wien, Monbach, Cadet von München, Meier und Lochler, Korn händler von Gmünd, Götz, Eiſenhändler von Fiſchach, Bul linger, Pfarrer von Bollſtadt, Fandel, Bierdräuer und Witz gall, Gutsbeſißer von Kulmbach. [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)23.11.1849
  • Datum
    Freitag, 23. November 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] v. Neuworck, Graf Wartenleben, Gutsbeſitzer u. Offizier von Berlin, Siebert, Student v. Zweibrücken, Jordan, Abgeordneter von Deidersheim, Bretſchneider v. Gmünd, Bielefeld, Buchhändler von Carlsruhe, Wiß, Ingenieur Praktikant aus der Pfalz, Pfarrer Hopp von Burg, [...]
[...] Im rot hen Hahu Die Herren: Deuck, Privatier von Neuburg, Hudelmeier, Bierbräuer von Gmünd, Raſt, Glasfabrikant von Klingenbrunn, Dorſch, Muſik meiſter vom 5ten Infanterie-Regiment in Nürnberg, [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)02.08.1850
  • Datum
    Freitag, 02. August 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mehger v. Herrieden, Boſch, Holzhändler v. Memmingen. Die Hrn. Kauf- und Handelsleute: Pelka von Augsburg, Bullinger von Gmünd, Meyer von Germerſtädten, Hock von Gönningen. Im weißen Roß. Die Herren: Wied, Gutsbeſitzer [...]
[...] Brühlmever mit Commis von München, Funk von Ems kirch, Ullerich mit Gemahlin von Leipzig, Maver von Gmünd, Berliner von Köln, Reutlinger von München, Zeller von Heidelbera, Löhl von Landshut, Rau von Nürnberg. Fräulein Uhl von Nürnberg. Fräulein Boſch [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)06.08.1850
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchjkampfluſtiger, zum Theiwaffengeübter Ä Reutlingen, Horn v. Ernsthal, Eberle von Rän von dem hi ſejünfj unas-Comité Neckerrems. Schneider von Alerheim, Bullinger von Känner, von de engenu tzungs-Comit Gmünd, Frach von Gmünd. Madame Kehlaf vor Zwei mit Geldmitteln und # Ä Ä brücken. - - - - - - - - - nach Holſtein auf die Reiſe begeben. Dieſelºbe“. Im Hotel Wüſt. Die Herren: -------- [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)11.06.1850
  • Datum
    Dienstag, 11. Juni 1850
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 2
[...] Im rot hen Hahn. Die Herren: Scheuing mit Sohn, Weißgerber von Ansbach, Weckler mit Tochter, Weißgerber von Gmünd. Die Herren Kaufleute: Kolb v. Marktbreit, Havn v. Eichſtädt, Seitz v. Donauwörth. Im Hotel Wüſt. Die Herren: Jarrpe, kaiſerl. [...]
[...] Schweſter von Schwabach, Pfarrer Meyer von Müncden. Fräulein Dirr von Geitlin„en. Madame Stegmever von Gmünd. Fräulein Müller von Augsburg. Frau Merker, Gaſtgebersgattin von Heilbronn. Madame Back von Lucca. Kunigunde Neuwirth von Nürnberg. Frau Buß, [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)26.01.1849
  • Datum
    Freitag, 26. Januar 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Biberach, Bettinger, Gaſtwirth von Dürrenhofen. Die Herren Kaufleute: Leipprand v Heilbronn, Neubert von Gmünd, Schlegel v. Augsburg, Goller v. Schwarzen Ä Reumann von Pappenheim, Roſer von Stuttgart, Wimmer von Cannſtadt, Bonhöffer v Münchej [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)30.11.1849
  • Datum
    Freitag, 30. November 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Tochter v. Fürth, Engemann mit Tochter v. Leipzig, Sporrer, Kupferſtecher von Nürnberg, Bucher mit Frl. Tochter von Gmünd, Hinnmann, Buchhändler v. Stutt gart, Hübing mit Schweſter von Otterberg, Grosſchwit, Buchhändler von Wiesbaden, Mittnacht, Weinwirth von [...]
Nördlinger Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)07.12.1849
  • Datum
    Freitag, 07. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Wallerstein; Harburg (Schwaben); Bissingen; Wemding; Monheim Kr. Donau-Ries; Mönchsroth
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stuttgart, Fleiſchhauer, Maler von München, Arndt, Pfarrer von Dambach. Die Herren Kaufleute: Faber von Nürnberg, Meyer von Gmünd, Hevler von Aalen, Schwarz von Marktſteft, Groß von Bayreuth. Madame Baumann mit Tochter von Würzburg. [...]