Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)11.09.1767
  • Datum
    Freitag, 11. September 1767
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 8
[...] wird, macht das Ries zu einem der ſchön ſten Reviere. Schade wäre es, wenn hie und da keine Berge und Hügel wären, von denen ſich dieſe manchfaltige Schönheiten der Natur mit einemmale überſehen lieſen. [...]
[...] bürgigen Länder, die allemal das, was ſie GRUN Ä Ä an Schönheit wie der verlieren. Die kleinen Berge ſind allent halben ſo ſchicklich ausgetheilt, daß jeder ein zelne uns eine eigne uud verſchiedene Revier [...]
[...] zelne uns eine eigne uud verſchiedene Revier unter die Augen führt, und gleichſam ſeinen eignen Horizont beherrſcht. Dieſe Berge, die dem Naturkündiger zu ſeinen Entdeckun gen ſo fruchtbar ſind, und im gemeinen Leben [...]
[...] Schenkenſtein, Slochberg, die alte Bürg, Hochhaus, Ä Allerhein und Spielberg entgegen. Wer dieſe Berge auch nur flüchtig angeſehen hat, oder ſonſt ihre jetzige Beſchaffenheit aus Nachrichten kennt, [...]
[...] dieſen Geſchmack an den erſten Erbauern nn ſerer Stadt, da ſie gleichfals zuerſt auf ei nem Berge angelegt war. Ich glaube auch, daß, als dieſe Bergſtadt 1238. abbrante, und nuan des Waſſers wegen die neue Stadt un [...]
[...] daß, als dieſe Bergſtadt 1238. abbrante, und nuan des Waſſers wegen die neue Stadt un ten am Berge aufbauen muſte, dieſe verän derte Lage unter andern eine Hauptveranlaſ ſung war, einem deſto höhern Kirchthurn zu [...]
[...] henſtaufen, Hohentwiel, 3ohenems Hohentrudingen, u. d. g. ausweiſen. Oft ragt auf einem ſonſt ganz verödeten Berge ein runder ſteinerner Thurn einſam hervor, [...]
[...] che Gewalt nicht anders vertheidigen konten. Noch beſſern Aufſchlus kan dabey zuweilen der Name des Schloſſes oder Berges geben, wenn man anders dergleichen Kleinigkeiten ſeiner Aufmerkſamkeit würdigen mag. Daß [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.04.1767
  • Datum
    Freitag, 10. April 1767
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Den 3. April. G Hr. Anton, Handelsmann v. Nürn berg, log in ſilbernen Lamm» - [...]
[...] Den 6. April. Hr. Bäumler, Kaufmann v. berg, log in der Krone. - Hr. Schwartz, Kaufmann von Augs burg, log in der Krone. [...]
[...] Oefnung verſtärkte GewalteinSturm winderreget. Daher ſind die Höhlen ſo vieler Berge ſichtbare Wohnungen heu lender Winde. Daher ſetzten die Dich ter des Alterthums den Gott der Win [...]
[...] die Schiffer bemerkt, daß bey den Vor gebirgen die Stürme aus den Spalten der Berge hervorkommen. So ſteigen in einer bergigten Gegend von Grosbri tannien, in der Grafſchaft Denbigt, die [...]
[...] Caſium bekant, auf dem ein Schloß erbauet iſt, in welchem man den Wind aus den Spalten des Berges durch Röhren in alle Gemächer geleitet hat, um beſtändig überall friſche Luft zu ha [...]
[...] zU # Inſeln von vielen Meilen. Und ſo ſind alle Jmſeln, ſo ſind vermuthlich alle Berge und alle bewohnte Länder entſtanden. Aber dieſe aufſteigende In ſeln ſind insgemein, wie der eigentliche [...]
[...] Der Sturmwind, der, auf dein Geheiß, Uns wohlthut, uns auch droht, Und Berg und Hügel ſey dein Preis, Jehovah Zebaoth! Der Jungfrau und des Jünglings Preis [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)08.08.1766
  • Datum
    Freitag, 08. August 1766
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] - zu Ellwang, paßirt durch. €. Tit. Herr Baron v. Haller, von Nürns berg, durchpaßirt, - - - - " Hr. Mohr, Kaufmann von Heilbroñ, log: im weiſen Hahn. [...]
[...] atte; haben ſie ſich auf dem (jezigen ) Emeramsberge gelagert, und auf Anra then ihrer Pfaffen unten am Berge, an dem Egerfus Merkuriou. Marti einen Tempel bauen laſſen. Bey Mannsge [...]
[...] übrigens durch ſich ſelbſt verdächtig. Denn erſtlich hieſe das nicht unten am Berg an der Eger gebaut. DieſeBe zeichnung trift ganz genau unſre Berg mühle und Egerſtätte; nicht aber die [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)09.10.1767
  • Datum
    Freitag, 09. Oktober 1767
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 3ten Octobr. E Hr. Bechert, Kaufmann von Nürn berg, log. in der Krone. Hr. Hof Cammer Rath Stoppel von Chur-Pfalz, log. In der Krone« [...]
[...] Den 4ten Oct. - Hr. Lang, Handelsmann von Schne berg, log. im rothen Hahn. Den 6ten Oct. . . . Hr. Regierungs- Canzelliſt Brühmt, [...]
[...] in der Krone: ..., . E Hr. Endteres, Buchhändler v. Nürn berg, log im ſilbern Lamm. „. Hr. von Bilow, Kön. Preuß. Lieute nant, log. im grünen Baum. [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)20.05.1768
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1768
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hr. Guttenberg, Kaufmann v, Nürn berg, nebſt 3 Compag-paß. durch. [...]
[...] nauwörth, paß. durch. « -. Hr. Rößler, Kaufmann von Nürn berg, nebſt 1 Compagnon, log in der Krone. - Den 19. May [...]
[...] wachen, und ſich ankleiden. Jezt feng ſie an herrliche Sachen zu erzählen, daß ſie über See und Berge gefahren ſeye, u. ſ. f. Porta verſicherte ſie, daß ihr Leib nicht aus der Stube gekommen [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)29.08.1766
  • Datum
    Freitag, 29. August 1766
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] der Wiederaufbauung eines neuen Nördlingens an die Stelle des alten, memlich auf den Berg, nichts ſagen kan; unerachtet er uns von einer um oo. Ä frühern Erbauung ſo viel vorzu [...]
[...] bey dem Dorfe Helfenburg erſchlagen worden. Der Name unſerer St.Eme ramskirche auf dem Berge, die im drei ſigjährigen Krieg zerſtört und abgetra gen worden, hat alſo Gelegenheit gege [...]
[...] hochgedachtem unſerm Herrn Amts Burgermeiſter Dolpcbendaſ geäuſerté Muthmaſung beifallen, daß die Berg kirche in damaligem kurzen Zeitraum,da die ganze Stadt am Regensburg gehörte, [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)10.10.1766
  • Datum
    Freitag, 10. Oktober 1766
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] log. im ſilbern Lamm. E Hr. Deibel, Handelsmann von Nürn berg, log. in der Kanne. s Tit. Herr von Digamt, Kaiſ Königl. Hofrath, Nachts um 12 Uhr herein, [...]
[...] Gewohnheit der Chronikſchreiber alſogleich die unmittelbare Anwendung auf Nördlin gen, weil es auch auf einem Berge angelegt worden, zu machen. Warum wolten wir ſonſt nicht lieber dem ehrlichen Lyrer in ſeiner [...]
[...] Curio mit andern Röm. Rittern im J. Chriſti Io4 nach Schwaben Ä ſey, und auf die # en der Berge viele Schlöſſer erbaut habe? ieſes hätte wol auch auf dem Emeramsberge geſchehen können. Aber unſre Zeiten ſind zu [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)22.08.1766
  • Datum
    Freitag, 22. August 1766
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 16. Aug. Ihro Ercell. Herr Graf von Roſen berg, paßirt durch. Hr. Anton Stahl, Gaſtgeber zur Kan mein Schwäbiſch-Gemünd, durchp. [...]
[...] und den Clemens in Metz zum Biſchof einge ſezt hatte, von da aus über Ulm nach Nördlin gengekommen, und, als er dreimal in der Berg- - kirche gepredigt hatte, weiter nach Donauwörth undRegensburg gegangen, wo er einen LCyre [...]
[...] ley Arten von Städtenamen (dergleichen wir im Deutſchen viele haben, als ſtadt, burg, ſtein, fels, berg, c.) haben die R. Colonien auch Ara, ohne ſonderliche Rükſicht auf den Gottesdienſt aufgenommen, und eigentlich [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)18.09.1767
  • Datum
    Freitag, 18. September 1767
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Den 16. Sept. Tit. Hr. von Ertal, Domherr zu Bam berg, paßirt durch. . . . Hr. Huber, Churbayriſcher Cammer diener, paſ durch. [...]
[...] erhalten, als Leuchtenburg im Oſterland, „Leuchtenberg in der Oberpfalz, Lichten berg, Lichtenburg, Lichtenfels und „Lichtenſtein. Doch wir gehen in unſerer Unterſuchung weiter. [...]
[...] können, als ich mich überzeugt habe, daß unſer Slochberg, oder eigentlich Slochs berg, der wahre Name des verſchrieenen Bloksberges, nur nach dem ſchwäbiſchen Dialekte, iſt. Die Schwaben haben von je [...]
Nördlingische wöchentliche Nachrichten (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)19.06.1767
  • Datum
    Freitag, 19. Juni 1767
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] von Oettingen. Hr. Fiſcher, Kaufmann von Bam berg, nebſt einem Bedienten. Hr. Stranglini, Kaufmann v, Augs burg, Uebſt ſeiner Frau Liebſten. [...]
[...] berg. --- Hr- #tv, Handelsmannv. Dillingen. Jm Fuchs. [...]