Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Maria Thalheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)29.05.1812
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1812
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Die von der verſtorbenen Urſula Mengelin zu Thalheim hinterlaſſene Sölde, ſammt 35 Jauchert walzende Gründe, werden hiemit neuerdings zum Kaufe ausgebothen, und Mittwoch der 3. und 10. künſtigen Monats Ä [...]
[...] May. Stadtviert. Getraute. 25. Lit. D. Johann Chriſtoph Matſch, Bürger und Mezger, mit Maria Margaretha Denteler, geb. Roos, Witwe. 26. - B. Georg Friedrich Lindenbauer, Bürger und Maurergeſell, mit [...]
[...] 26. - B. Georg Friedrich Lindenbauer, Bürger und Maurergeſell, mit Anna Chriſtina Thumin, Leinw. Witwe. - *) In Nro. 21. des Wochenblatts iſt zu leſen Jungfer Eva Maria Weberin. F May. Stadtviert. – Gebohrne. - [...]
Nördlingisches Intelligenz- und Wochenblatt (Intelligenzblatt der Königlich Bayerischen Stadt Nördlingen)29.11.1811
  • Datum
    Freitag, 29. November 1811
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] –--In der Urſula Mengeliſchen Verlaſſenſchafts- Sache von Thalheim zeigte ſich auf die unterm 6. September d. J. ergangene Vorladung Ä Gläubiger, ein ſolches Mißverhältniß zwiſchen dem Aktiv und Paſſiv-Stande. [...]
[...] laus. ZNov. Stadtviert. Gebohrne. 2 f. Lit. C. Maria Katharine, d. V. Johann Georg Wenter, Lodweber. 24. – C. Wilhelmine Friderike, d. V. Johann Georg Böck, deutſcher [...]