Volltextsuche ändern

63 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Abendzeitung20.09.1863
  • Datum
    Sonntag, 20. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schluß ablehnte, und die Debatte Abends 5 Uhr fortzuſetzen be ſchloß. Es ſprach eine große Reihe oon Reduern. Außer dem Referenten, Frhrn. v. Lerchenfeld, die Abgg. Sing, Schlör, v. Auer, v. Steinsdorf, Hänle, Wagner, Behringer, die er mit beſonderm Beifall, Nar, Frz. Schmitt, Dingler und der Staatsminiſter Frhr. [...]
[...] Th. Wagner konſtatirt, daß Bayreuth gleich von allem Anfang an gegen die Uebernahme der ſtaatsanwaltſchaftlichen Vertretung durch Gemeindebedienſtete proteſtirt hat. Abg. v. Auer: durch das neue Strafgeſetzbuch ſei die Kompetenz der Schwurgerichte be deutend erweitert und die Geſchäftslaſt derſelben bedeutend vermehrt [...]
[...] tigt ſind, was auch in anderen Bezirken der Fall ſein wird. Abg. Völk: Was die Schwurgerichtsbezirke betrifft, ſo hat Abg. v. Auer die Frage angeregt, ob man nicht in Oberbayern zwei Schwurgerichte errichten könne. Das geht nun im Verord nungswege nicht, es iſt aber wünſchenswerth, die Schwurgerichts [...]
Nürnberger Abendzeitung01.04.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ferent Edel erklärt hierauf, daß er das betreffende Referat morgen dem Ausſchuſſe vorlegen werde. Schließlich interpellirt der Abg. v. Auer das Handelsminiſterium über den Bau einer Eiſenbahn von München an die öſterreichiſche Gränze und fragt, ob die Staatsregierung von Seite Oeſterreichs be [...]
[...] den wird, ſchließt die Sitzung Derſelben hatten mit Aus nahme des Frhrn. v. d. Pfordten ſämmtliche Staatsminiſter angewohnt. Die v. Auer'ſche Interpellation wird Hr. Han delsminiſter v. Pfretſchner in der nächſten noch nicht bekannt gegebenen Sitzung beantworten. (N. A.) [...]
Nürnberger Abendzeitung31.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 31. Januar 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] aus Ober- und Niederbayeru (Abſ. 11, Reft 92 Ctr.) 90– 120 fl.; Holledauer (Abſ. 6, Reſt 27 Ctr.) 135 f.; Woln zacher und Auer Marktgut (Abſ. 3, Reſt 41 Ctr.) 140 fl.; Mittelqualitäten aus Mittelfranken (Abſ. 28) 105–110 fl.; Spalter Umgegend, Kindinger und Heidecker (Abſ. 26, Reſt [...]
[...] man von wachſendem Zwieſpalt im Miniſterium. Paris, 29. Jan. Hr. Thouvenel, Senator und früherer Miniſter des Aeußern, iſt im Auer von 46 Jahren geſtorbe" [...]
Nürnberger Abendzeitung09.01.1865
  • Datum
    Montag, 09. Januar 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mehrzahl unſerer Mudünger Rºd teudezeugung w Wid ſpruch ſtehen, und wurde uns nicht noch ſo während das geſpliche Organ zur Vertretung unſeres Lan! es vorenthalten. Auer guaeigſte Herren! Für uns iſt die Frage: wer zur Eibelge in der Heregt untru Sales ni-Holſtein, in deren Mann lm [...]
Nürnberger Abendzeitung28.12.1863
  • Datum
    Montag, 28. Dezember 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sternchen (*) verſehenen haben den Hegnenberg - Lerchenfeld'ſchen Proteſt gegen einen Ausſchuß unterſchrieben: Adt, *o. Auer, Arn heim, K. Barth, M. Barth, Behringer, Benzino, *Bermühler, Biſchoff, Böhlig, *Bomhard, Brandenburg, Brater, *Graf Butler, [...]
Nürnberger Abendzeitung02.10.1865
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dorf und Stenglein haben ein Abſageſchreiben an den 36er Ausſchuß gerichtet. Dem angeſchloſſen haben ſich bis zum 30. v. Auer, Bermübler, Graf Buttler, Dietmaier, Doppelhammer, Graf Hegnenberg, Latein, v. Morett, Neuffer, Prantner, v. Pfetten, Wiedenhofer und Dr. v.Wirſchinger. [...]
Nürnberger Abendzeitung13.03.1865
  • Datum
    Montag, 13. März 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chgelehen # wie gro der wiſſenſchaftliche Werth Ä lichen Geſchichtſ reibung iſt, nd dann werden wir ºſº ºd, ſº Mººººººººººre auer Ä s Ä äut ange wi [...]
Nürnberger Abendzeitung12.09.1863
  • Datum
    Samstag, 12. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stelle den gepr. Lehramtskand. und Aſſiſt. der Mathematik an der Studienanſtalt Würzburg, J. Hartmann, prov. zu ernennen, die prot. Pfarrei Oberwaldbehrungen, Dec. Rothauſen dem Pfarramtscand. Auer aus Oettingen, die prot. Pfarrſtelle zu Kalchreuth, Dec. Erlangen, dem bish. Pfarrer zu Gnötzheim, Dec. Markt Einersheim, C. Schlegel, die [...]
Nürnberger Abendzeitung03.01.1865
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] geſtiegen. Mittelgattungen aus Ober- und Niederbayern koſteten 120–135 fl.; – Holledauer 135–140ſ ; – Woln zacher und Auer Marktgut 135 fl; – Spalter Umgegend, Hºndinger und Heidecker 10 – 4 f.; Spalter Stadtgut 175–180 ſl, – Saazer 170–175ſ. [...]
Nürnberger Abendzeitung08.08.1862
  • Datum
    Freitag, 08. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lismann u. Fam. von Gelnhauſen, Sonntag v. Dresden, Barbier v. Smyrna, Landauer u. F. von Hull, Summ u. G. von Augsb., Kauf. Himmelsleiter. HH. Staudinger, Gutsbeſ, Auer, Lehrer v. Ellwangen. Gutſch, Nähmaſch.-Fabr. von Leipzig. Gold und Schmidt, Bäckermſtr. v. Regsb. Kode, Rektor und Frühpr. von Schleuſingen. Schindel und Reitheim, Bäcker [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort