Volltextsuche ändern

407 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Abendzeitung30.07.1862
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß S. M. der König ſich bewogen gefunden, dem Erzbiſchofe von München-Freiſing Gregor v. Scherr und dem Biſchofe von Regens burg Ignatz v. Seneſtrey die Bewilligung zu ertheilen, die denſelben vom römiſchen Senate verliehene Würde und den Titel römiſcher Patrizier annehmen und führen zu dürfen. - [...]
[...] Nürnberg, 28. Juli. Im Laufe dieſer Woche kommen bei dem k. Bezirksg. folgende Fälle zur Verhandlung: 30. Juli, 3 Uhr: Verhandlung der Berufung des Schreinergeſ. G. Schetter v. Burg farrnbach z. Z. dahier in der polizeil. Unterſuch. gegen ihn wegen Mißhandlung. 4 Uhr: Desgl. der Grenzoberaufſehers-Wwe. J. Schir [...]
[...] Der Bayer. Kur. berichtigt ſeine auch in unſer Blatt überge gangene Mittheilung von den drei Theologen, welche in Regens burg von den Weihen zurückgewieſen worden ſein ſollen, weil ſie in München ſtudirt hätten. Danach wäre die Schuld lediglich auf Seite der Betheiligten, die den vorgeſchriebenen Studienplan nicht befolgt [...]
[...] Architekt von Bologna. Lettner, Hauptm. von Verona. Chriſtoph, Prediger von Potsdam. Timiz von Dresden, Strehl von Sonthofen, Roth v. Günz burg, Fabr. Beichling, Maler, Köhler, Oberlehrer, von Dresden. Zungler, Verwalter von Tenzenberg. Roſenfelder von Speyer, Philippi von Frankfurt, de Crignies, C. und de Crignies, H. von Neuburg, Kaufl. [...]
Nürnberger Abendzeitung02.05.1863
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſchland. In der Bundestagsſitzung vom 30. April beantragt Olden burg. daß, da Dänemark die Abreden von 1851 und 1852 nicht erfüllt und dieſelben durch die Verordnung vom 30. März verletzt habe, auch der Bund ſich von denſelben losſage und auf Artikel 3 [...]
[...] Profeſſor Sepp in ſeiner bekannten Weiſe. Er ſprach indeß nicht für ſich, ſondern empfahl als Kandidaten Hr. Dr. Jörg von Neu burg. Die Art jedoch, wie er Hrn. Dr. Jörg als entſchiedenen Gegner der Gewerbefreiheit, des Schulbeſuches bis zum 13. Jahre, empfahl, fand nicht viel Anklang – ſollte ſagen gar keinen und [...]
[...] rath, Hartung von Hollfeld, Apotheker, Aumüller von Reuth, Land rath. – Regensburg Erſatzmänner: Brückl, Brauer in Win traching - Hofbauer, Dechant von Gaisling, Haſſlbeck von Burg lengenfeld. – Immenſtadt Erſatzmänner: Bürgermſtr. Fiſcher in Augsburg, Forſter von Nonnenhorn, Hirnbein von Wilhalms. – [...]
[...] Im königl. bayer. 11. Infanterie-Regiment (vacant A)ſen burg) iſt bei der Regimentsmuſik die Hoch-C-Trompeter-Stelle in Erledigung gekommen und kann ein hiefür vollkommen qua lifizirter Mann mit guter Conduite nach beſtandener ſtrenger [...]
Nürnberger Abendzeitung18.03.1865
  • Datum
    Samstag, 18. März 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf den Ertrag ihrer Werke angewieſen, fand Adele das Leben in England zu theuer und begab ſich 1796 nach Ham burg, wo ſie ihr zweites Werk „Emilie und Alfons“ ſchrieb, deſſen Grundgedanke in dem zweiten Titel ausgedrückt iſt „le danger de se fier à ses premières impressions“. Bald [...]
[...] bräuhauſe und das gewöhnliche Bier- und Branntwein ſchenkrecht. Ganzer Antheil an der Corporationswaldung Burg, Dohn und Birkenbühl, in der Steuergemeinde Herzogenaurach unter Beſitz-Nro. ,,,, und in der Steuergemeinde Burg [...]
[...] Weſt ÄFT Söller aus Frankfurt. Anf. #8 Uhr. - - - - endhalle.“ Concert von der Muſikgeſellſchaft Danubia au A 7 burg. Anf  Uhr. - - ſ ſ is ansa aus Regens „°aihaus zum König von England.“ Abends: Produktion von Nickel . . und Collegen. 2 : [...]
Nürnberger Abendzeitung14.12.1865
  • Datum
    Donnerstag, 14. Dezember 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtille lagerte rings auf dem Kreiſe.“ – Aus Schleswig, 6. Dezbr. An die Wohnung des Bürgermeiſters Boie in Burg auf Fehmarn war vor einigen Tagen folgender Anſchlag angeklebt: „Hoch lebe der Herzog Friedrich und noch einmal hoch und zum drittenmal hoch! [...]
[...] erſte Conferenz, bei der 300 Deputirte anweſend waren. Der Alterspräſident forderte die Deputirren auf, ſich zum Empfange des Kaiſers auf der Ofener Burg einzuſtellen. Bei der Er öffnung des Landtags wird derſelbe als Corporation in Ofen erſcheinen trotz der Einſprache eines Deputirten, welcher be [...]
[...] Begeiſterter Jubel begleitete den Kaiſer vom Bahnhof bis zur Burg durch die geſchmückten dichtgefüllten Straßen. Der hohe Adel und Klerus und viele Deputirten erwarteten den Kaiſer bei der Burg. Die Stadt wird Abends glänzend be [...]
Nürnberger Abendzeitung29.05.1863
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] preußiſchen Thüringen hat ein betreffendes Zirkular, nur an „Brü der“ gerichtet, erlaſſen, ſich Mittwoch nach Pfingſten auf der Wart burg zu treffen. In Bezug auf dieſes Zirkular ſagt der Superin tendent Dr. Schulze zu Ohrdruf u. a.: „Das iſt auffallend und ſehr bedauerlich, daß von dem Staate der Intelligenz dieſer Geiſt [...]
[...] Pfarramtskandidaten Dietrich aus Augsburg, verliehen. Der Rechts praktikant und der dermalige Notariatsgehilfe Hergenröther zu Wür3 burg wurde als Vertreter der Staatsanwaltſchaft am k. Stadt- und Landgerichte Nördlingen aufgeſtellt. – Dem Lehrer der Architektur an der k. Kunſtgewerbſchule in [...]
[...] Röhlitz. -- - Goldener Adler. HH. v. Baumgarten, Apotheker a. Regens burg. Roeslin u Shwabe, Buchhändler a. Rotock. Schrainer, Pri vatier a. München. v. Puſſwald, kaiſ Legationsſekretär a. Konſtan inopel. v. Mºding, kaſ öter. Rittmeiſter a. Wen. Müller, Bau [...]
[...] Frauche, Stud. a Erlangen. Heß, Mechaniker a München. Kſte. : Obermeyer a. Mengen. Deichard a. München. Goldſchmidt a. Ham burg. Troeger a. Bamberg Heidecker u. Fillweb a. Thalmeſſing Silbermann a München Goldſchmid aus Zwieſel. Pretzfelder aus Burgkundſtadt. [...]
Nürnberger Abendzeitung14.05.1864
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] liner Blättern vom 12. Mai eine Aufforderung einer Anzahl meiſt hochkonſervativer Männer, an deren Spitze Graf Arnim Boytzen burg ſteht, zu einer Adreſſe an den König. In derſelben wird aus geſprochen, daß die Trennung Deutſch-Schleswigs und Holſteins von Dänemark und deren Vereinigung zu einem Ganzen, ſei es unter [...]
[...] Eben ſo mächtig war das Gefühl, das ſich unſerer bemeiſterte, als wir die rieſige Verſammlung bei Anfang und Schluß Luther's Cho ral Ein' feſte Burg, und den Choral Nun danket Alle Gott, ent blößten Hauptes anſtimmen hörten. Die Reden wurden mit in allen Augen hellleuchtender Begeiſterung angehört und vielfach von [...]
[...] ferenz, dieſer Schmarozerpflanze, die aus der Energieloſigkeit des deutſchen Bundes hervorgegangen (Worte von Gerber aus Flens burg), gegen das Londoner Protokoll vom 8. Mai 1852, das durch dieſe Verſammlung, nachdem es bereits manchen Riß bekommen, vollends in Stücke geriſſen werde (Worte von Wiggers aus Rends [...]
[...] dieſe Verſammlung, nachdem es bereits manchen Riß bekommen, vollends in Stücke geriſſen werde (Worte von Wiggers aus Rends burg), gegen einen gewiſſen hohen Miniſter, der Schleswig-Holſtein an den kleinſten aller Uſurpatoren, König Chriſtian IX., ausant worten möchte, und der dafür mit dem Fluche der Nation bedroht [...]
Nürnberger Abendzeitung22.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den, Elberfeld-Barmen, Erlangen, Eßlingen, Eſſen (preußiſche Rheinprovinz), Freiburg, Freiſing, Fürth, Gera, Görlitz, Mar burg, Hannover (der Handelsverein), Hannover (der Gewerbe verein), Heilbronn, Hof, Ingolſtadt, Kaufbeuren, Kempten, Landshut, Leipzig, Lindau, Marktbreit, Memel (Oſtpreußen), [...]
[...] Memmingen, Miltenberg, München, Nördlingen, Nürnberg, Offenburg, Osnabrück, Paſſau, Raſtatt, Ravensburg, Regens burg, Reutlingen, Siegen (Weſtphalen), Straubing, Stuttgart durch 2 Vereine, Ulm, Weiden, Worms, Würzburg. – Somit [...]
[...] Miniſterial - Entſchließung mitgetheilt, wordurch die wegen verzögerter Bodenvermeſſungen geführten Klagen Abhilfe erfahren werden. Die erledigte proteſt. Pfarrſtelle zu Schornweiſach, Dek. Burg haslach, wurde dem bish. Pfarrer zu Wülzburg, Dek. Weiſſenburg, J. L. Steinhäußer, verliehen. [...]
Nürnberger Abendzeitung13.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 13. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu München ſtehenden ſüdbayeriſchen-Verein kamen Delegirte aus Salzburg, Inſpruck, Linz, Stuttgart, Frankfurt, Aſchaffen burg, Oldenburg, Berlin, Dresden und Königsberg. Der Vor ſtand des Central-Vereins, Herr Gerber, begrüßte die Verſamm lung und ſchritt zur Bildung des Bureau's. Zum erſten Vor [...]
[...] und marſchirte in die Jakobervorſtadt, begleitet von den übrigen Feuer wehrmännern unter großem Zudrang von Seite der Bewohner Augs burgs. Zwei Häuſer mit 5 Stockwerken wurden in Angriff genom men. Die Feuerrotten ſetzten ſich im Trab in Bewegung; in 2/, Minuten waren die Gebäude erſtiegen und nach 5 Minuten ſandten [...]
[...] eines k. Bezirksamts, Landgerichts, Rentamts und Notars, gelegen in Mitte der Stadt an der Straſſe nach Augs burg, wird von der unterzeichneten Beſitzerin zum Kaufe angeboten. Gebäude: Wohn- und Wirthſchaftsräume, Bräuhaus mit [...]
Nürnberger Abendzeitung02.02.1863
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] würde die griechiſche Religion anzunehmen. Wenn die Morn. Poſt übrigens für ziemlich ſicher zu halten ſcheint, daß der ko burg-gothaiſche Landtag den Herrn Fürſten von der verfaſ Ä Pflicht im Lande zu reſidiren entbinden werde, o könnte ſie ſich irren. Die Stimmung iſt dafür keineswegs [...]
[...] Erledigt: Die kathol. Pfarreien St. Ulrich in Augsburg mit einem faſſionsmäß. Reinertrage von 1030 fl. 16 tr. 6 hl.; Roggen burg, Bez-Amts Illertiſſen, mit einem ſolchen von 1068 ſ. 57 tr. 1 hlr.; Weihersbrunn, B.-Amts Aſchaffenburg, mit einem ſolchen von 796 fl. 21 kr.; Aufenau, B.-Amts Gemünden, mit einem dgl. von [...]
Nürnberger Abendzeitung02.01.1864
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deutſchhaus-Kaſerne, Turnhalle, Hallerthürchen, neues Thor beim Mohrentopfzwinger, Himmelthor auf der Burg, die Burg gegen Weſten.) Schön lithographirt. 4te Ausgabe in Golddruck.“ Preis 24 kr. In Farbendruck 20 kr. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort