Volltextsuche ändern

92 Treffer
Suchbegriff: Spalt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Abendzeitung22.09.1862
  • Datum
    Montag, 22. September 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Roth, 19. Sept. Nachdem ſeit 6 Tagen aus allen umliegen den Bezirken rückgängige Preiſe gemeldet wurden, iſt ſeit geſtern eine größer. Lebhaftigkeit eingetreten. Aus Spalt und Umgegend wird von ſehr regem Verkehr berichtet und ſind für Roth 70–75 fl. Spalt 80 fl., Stirn 72 fl., Mäbenberg 70 ſl. zu melden. Die Regſamkeit [...]
Nürnberger Abendzeitung01.08.1863
  • Datum
    Samstag, 01. August 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lionen von Granes angekauft und niedergeriſſen, als der Platz ehe den unberaut Tauſende gekoſtet hatte! (Berichtigung.) In Nr. 209. 2 Seite, 2 Spalte, Zeile 19 v. o. lies: fluchtige Fettſäuren. In Mro. 20.2 Seite, 2 Spalte, Zeile 24 v u. lies: der Klein [...]
[...] In Mro. 20.2 Seite, 2 Spalte, Zeile 24 v u. lies: der Klein gewerbe. In derjelben Nro. 2 Seite, 2 Spalte zwiſchen Zeile 9 und 10 v. u. lies: Ebenda ſollen Raume zum M angen und Bügeln der Wäſche eingerichtet werden. [...]
Nürnberger Abendzeitung29.02.1864
  • Datum
    Montag, 29. Februar 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Lokal- und Provinzial-Machrichten. Nachſtehende Aufſchlagsſtationen wurden: dem Aufſchläger Ferd. Bierdümpfel in Spalt, 2) Spalt dem Auf [...]
Nürnberger Abendzeitung15.10.1862
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kommandos über das bisherige Landwehr-Bataillon Pleinfeld zu ent heben und zu genehmigen, daß dieſes Bataillon nunmehr die Benen nung: „Landwehr-Bataillen Spalt“ führe. ++ Von der Pegnitz, 12. Ott 1862. Seit der erſten Hauptverſammlung des bayer. Landes-Lehrervereins in Nürnberg ſcheint [...]
[...] Braunſchw. Heim, Ing. a. Maxhütte. Kaufl.: Steinhardt a. Sulzb. Herf m. Frau a. Eggersh. Müller a. Lpz. Vogel a. Hersbr. Dauber a. Spalt. Heymann a. Sulzb. Rothſchild a - Schweinf. Schauber a. Wunſiedel. - Rother Hahn. HH. Detmer, Hptm. a. Brl. Zeiler, Lehrer a. [...]
Nürnberger Abendzeitung23.12.1862
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Margaretha Pickel von Sulzbach. Maria Himmelſeher von Solenhofen. Veronika Ehard von Spalt. Philipp Wilh. Pfahler von Spalt. Joh Adam Stahl von hier. [...]
Nürnberger Abendzeitung10.09.1863
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſteht, nach meiner Anſicht, im engen Zuſammenhang mit dem immer mit größerer Beſtimmtheit hervortretenden, in quantitativer Beziehung ungünſtigen Ernteausfall in Spalt und Umgebung, wo man ſich, näm lich in Spalt ſelbſt, nur die Hälfte des vorjährigen Ergebniſſes, als ca. 1200 Ballen zu erzeugen verſpricht; dagegen ſoll der Hopfen ſelbſt, [...]
Nürnberger Abendzeitung03.09.1862
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] niſſe: In Baden, Württemberg, Böhmen, Belgien und England iſt der Hopfen gut gerathen und rechnet man durchſchnittlich auf eine % Ernte. In Spalt und Umgegend war das Wachsthum in Bezug auf Quantität verſchiedenartig, die Qualität aber vorzüglich. Die Gegend von Stirn, Mühlſtetten, Gmünd hat durch Hagelſchlag ge [...]
[...] Ausſicht, die ſich noch niedriger ſtellen würden, wenn die Vorräthe des vorigen Jahres nicht ziemlich vollſtändig verbraucht wären. – In Spalt koſtete neuer Hopfen 110 fl. Alte Schiffer erinnern ſich keines ſo ergiebigen Häringfangs als heuer. Allein im Hafen von Whitby (England) wurden innerhalb [...]
Nürnberger Abendzeitung17.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 17. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der letzten Woche dieſes Monats beginnt in der Stadt Spalt die Hopfenleſe, wobei mehrere Tauſend Men ſchen bei ganz leichter Arbeit guten Verdienſt finden. Dieſe Beſchäftigung wird heuer um ſo angenehmer, [...]
[...] Dieſe Beſchäftigung wird heuer um ſo angenehmer, als der Hopfen durchgehends ausgezeichnet ſchön und rein iſt. Spalt, am 15. Auguſt 1862. Der Stadtmagiſtrat. Butz. [...]
Nürnberger Abendzeitung01.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] falls bedauern), und in dem andern Artikel, Spalte an Spalte, Zeter darüber ſchreit, daß man für die Proteſtanten in Tyrol überhaupt Kirchen beanſprucht. Und das Alles mit Anrufung [...]
Nürnberger Abendzeitung22.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1865
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Windsbach, 19. Okt. Geſtern richtete in Waſſermun genau der Jagdpächter Franz Gerſtner ſcherzend ſein Gewehr gegen Adam Hausmann (beide von Spalt), wobei ſich das ſelbe entlud und die ganze Ladung dem Hausmann auf der linken Seite oberhalb des Nabels in den Leib drang. Zu [...]
[...] ſelbe entlud und die ganze Ladung dem Hausmann auf der linken Seite oberhalb des Nabels in den Leib drang. Zu Wagen nach Spalt gebracht, wurden zwar durch glückliche Operation des prakt Arztes Dr. Roth dem Unglücklichen über 30 Schrote nebſt Pfropf aus dem Leibe genommen; allein die [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort