Volltextsuche ändern

51 Treffer
Suchbegriff: Tirschenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger02.04.1869
  • Datum
    Freitag, 02. April 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] junger Mann dem Oſterſchießen zum Opfer gefallen; denſelben traf ein Schuß in den Rücken und mußte derſelbe, ſchwer verletzt, in das Hofer Krankenhaus ver bracht werden. – In Tirſchenreuth hat ſich ein Comite gebildet, welches den Bau einer Vieinalbahn von Tirſchenreuth zum Anſchluß an die bayeriſche Oſtbahn nach Mitterteich beabſichtigt. Das Comite ſtellt an die Oſtbahngeſellſchaft das [...]
Nürnberger Anzeiger28.04.1869
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Amberg, Neuſtadt aWN, Sulzbach, Vilseck und Weiden mit 81,47 Seelen hat 2 Abgeordnete zu wählen. 4. Kemnath, beſtehend aus den Landgerichten Auerbach, Erbendorf, Eſchenbach, Kemnath, Tirſchenreuth Waldſaſſen mit 76,259 Seelen hat 2 Abgeordnete zu wählen. 5. Cha beſtehend aus den Landgerichten Cham, Falkenſtein, Furth, Nittenau, Ä [...]
[...] Ich gebe hiermit bekannt, daß ich meine an waltſchaftliche Praxis dahier heute eröffnet habe. Tirſchenreuth, am 24. April 1869. (1) Alex. Schmid, k. Advokat. [...]
Nürnberger Anzeiger22.01.1868
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Tirſchenreuther Porcellanfabrik verwendet werden. Welcher Ausbeute dieſe Lager fähig ſind, mag die Thatſache beweiſen, daß in der Nähe von Tirſchen reuth kaum einige Schuhe unter der Erdoberfläche die beſte Porcellanerde [...]
[...] mangelnder Nachfrage unverwendet. Der bei Plößberg und Wildenau in reicher Menge vorkommende Feldſpat wird lediglich zur Beſcheiterung der Straſſen benützt. In den Tirſchenreuther Fluren ſind unerſchöpfliche Lager von Poellanerde der beſten Qualität vorhanden, die für jetzt nur von der [...]
Nürnberger Anzeiger16.08.1870
  • Datum
    Dienstag, 16. August 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bez. Roding; Korp. Joh. Mundigl, 10. C., von Hohengebraching, Bez. Regensburg; Vicek, Joh. Lankes, 10. C., von Loibling, Bez. Cham; Gefr. Joh. Reber, 10. C, von Pommenhof, B z. Tirſchenreuth; Gg. Altmann, 10. C., v. Garten, Bez. Cham; Joſ. Vuchinger, 10. C., von Heinrichs reu:h, Bez. Grafenau; Joſ. Büchl, 10. C., v. Waldmünchen; Mar Chriſtl, [...]
[...] Wolfg. Ried, 10. C., v. Spielberg, Bez. Waldmünchen; Joſ. Strohmeier, 10. C., v. Deggendorf; Anton Siller (Kühn), 10. Compagnie, von Tirſchenreuth; Jakob Zrenner, 10. C., von Eßlarn, Bezirksamt Vohen ſtrauß; Joh. Haas, 10. C., von Schoſſeritz, Bez. Gräfenberg; Gefr. Joſ. Röhrl, 11. C., von Eulsbrunn, Bez. Stadtamhof; Gefr. Mich. Werner, [...]
Nürnberger Anzeiger15.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 15. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen dem Oberpoſt- und Bahnamte Nürnberg ein weiterer Be zirksingenieur zugetheilt und hiezu der bisherige Baubeamte Ed. Bürklein von Tirſchenreuth ernannt. Aus Niederbayern, 13. Jan. Gleich der Donau hat nun in verfloſſener Nacht auch der Inn in Folge anhaltenden [...]
Nürnberger Anzeiger04.10.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 5. Oktober. Vormittag 8'4 Uhr: Unterſuchung gegen den Webergeſellen Joſ. Uhr - bach von Tirſchenreuth wegen Verbrechens der Rothzucht 1. Grades. [...]
Nürnberger Anzeiger06.10.1860
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtrafbarer Betrügereien zu 6monatl. Zwangsarbeitshausſtrafe verurtheilt. Verurtheilt wurde ferner Babette Teicher, Dienſtmagd von Wildenau, Ldg. Tirſchenreuth, wegen des unter einem erſchwerten Umſtande began genen Verbrechens des Diebſtahls zu einer Arbeitshausſtrafe von 2 Jahren. Freigeſprochen: J. Ehrlinger, Schmiedgeſelle von Hohenbirkach, von [...]
Nürnberger Anzeiger25.10.1860
  • Datum
    Donnerstag, 25. Oktober 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Revierförſter Karl Strauß von Waldſaſſen in gleicher Dienſtes eigenſchaft verſetzt, und auf das hiedurch ſich eröffnende Forſt revier Waldſaſſen II., im Forſtamte Tirſchenreuth, der Forſt amtsactuar Theodor Petzold zu Forchheim zum proviſoriſchen Revierförſter befördert. - [...]
Nürnberger Anzeiger02.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Vilshofen), P. Kayſing, kgl. Revierförſter in Speyer, E. Weiß, Gemeindevorſteher in Poppenreuth (Tirſchenreuth), Hager, k. Pfar rer in Leupoldsgrün ( # C. Bauer, Organiſt u. Oberlehrer in Uffenheim, H. Mantel, kg, Revierförſter in Himmelthal, und A. [...]
Nürnberger Anzeiger10.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] tiſchen Reformvereine bat den akademiſchen Verein von Würz burg zum Vorort gewählt. * Tirſchenreuth, 7. März. In der Nacht vom 6. auf den 7. ds. Ms., wurde auf dem Wege von Mähring über die bayeriſch-öſterreichiſche Grenze nach Lochhäuſer an dem ziemlich [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort