Volltextsuche ändern

549 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger21.12.1863
  • Datum
    Montag, 21. Dezember 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vom Schwurgerichte in München wurde der frühere Re dakteur der „N. N.“, Hr. Albrecht, freigeſprochen. * Von München aus wird dem „Pfälziſchen Kurier“ an gedeutet, daß möglicher Weiſe der Hr. Regierungspräſident v. Ler [...]
[...] „ 8355. A. Marg: Dollhopfv. Kloſter Heilsbronn. / 41. Karl v. Forſter v. hier. „ 2349. G. Leonho: K. Albrecht v. hier. „ 9894. Ant. Bab. Hofmann v. Schweinau. „14010. Johann Steigmann v. Sct. Johannis. [...]
Nürnberger Anzeiger08.07.1872
  • Datum
    Montag, 08. Juli 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] aber die Renaiſſance folgenden Abſchnitt: - „Auf der Hö2 deutſcher Renaiſſance, ebenbürtig an innerm Wrthe den Koryphäen taliens, ſtehen Albrecht Dürer von Nürnberg und Hans Holbein d. J. von Augsburg, zu Tleich die würdigen Repräſentanten ihrer Geburtsſtädte : Nürnberg, durchaus ſelbſtſtändig, aus gothiſcher Tradition herauswachſend, das Heimiſche mit italieniſchen Formen könend; Augsburg [...]
[...] gleichen Namers Gothik und Antike zu ungeſtörter Einheit verband. Dieſes Wunderkind haben Nürnberg und Italien zuſammen erzeugt. Aus Nürnberg ſtammt der Hochmeiſter deutſcher Kunſt, Albrecht Dürer; in Nürnberg auf dem Johanneskirchhofe liegt er begraben, der treueſte uneigennützigſte Sohn der Stadt (1471–1528). In der Correctheit ein Mantegna; in der genialen Conception und der [...]
[...] Albrecht-Dürerplatz S. 514 Ill. Etage. [...]
Nürnberger Anzeiger18.11.1867
  • Datum
    Montag, 18. November 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Auftreten der Opernſängerinnen Frl. Fodor und Germer, der Opernſänger HH. Stein und Albrecht, des Geſangs-Komikers und Mumiters Herrn Jul. Koch aus Leipzig, und des erſten Equilibriſten Hrn. Rob. Geyſer vom [...]
[...] - SG Plaie Schnaas're : . S. Nr. 490 Bergſtraſſe (beim Albrecht Dürerplatz) hat Detail-Lager der Glasperlenfabrik Biſchofs Prün ſowie von allen Sorten böhmiſchen, venetia [...]
Nürnberger Anzeiger09.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Städtchen Gundelfingen ein Pfarrer die Größe ſ dem dortigen Turnverein zu erproben beliebte, nachdem ihm zu Ohren gekommen war, daß Albrechts Rede „Bin ich ein Chriſt?“ ſich in den Händen von deſſen Vorſtand befinde. Es war dies eine reine Privatſache des Letzteren, doch brachte es der Pfarrer [...]
[...] und Hand an. Damen, welche dieſes Geſuch freundlichſt berückſichtigen wollen, werden um treue Angabe der Adreſſe und näheren Verhältniſſe gebeten. Pho tographiſches Portrait dabei ſehr erwünſcht. Albrecht Dürer poste restante Ä trengſte Verſchwiegenheit wird zugeſichert, doch auch F ge ordert. [...]
Nürnberger Anzeiger19.05.1863
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] außerordentliche Menge von Menſchen verſchiedener Konfeſſionen wohnten der erhebenden Feier bei. In lautloſer Stille folgten ſie dem Vortrage des Pfarrers Albrecht aus Ulm, welcher ſich in wahrhaft chriſtlicher Weiſe über die Frage verbreitete, in wie ferne wir keine Chriſten ſind. Es war ein ernſter, erhebender Augen [...]
[...] dazu ausgewählten Geſängen, und verlief ſo auch der Nachmittag würdig und ſchön. Herrn Pfarrer Albrecht erlauben wir uns ſchließlich auf den allgemein ausgeſprochenen Wunſch aufmerkſam zu machen, er möchte ſeine ſo ſehr zum Herzen dringende Predigt im Drucke erſcheinen [...]
Nürnberger Anzeiger23.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2–3000 alte Backſteine, großes Format, ſind zu verkaufen bei (1) J. Barnſtorff S Comp., Albrecht Dürerſtraſſe Nr. 394. [...]
[...] Geübte Cigarrenarbeiter und Arbeiterinnen finden bei guten Löhnen dauernde Beſchäftigung in der Cigarrenfabrik von (1) J. Barnſtorff & Comp., Albrecht Dürerſtraſſe - Nr. 394. [...]
Nürnberger Anzeiger21.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ĺch für Naheſtehende unterleibsgefährlich werden kann, eine Acußerung, entſchlüpft ſein, welche Anſtoß eregte. Die Münchener Abend itung, unter Redaktion des Hrn, Albrecht, welche ſicy m 19 pomphaften Trompetenſtößen eingeführt und einer º elamen Gunſt von Oben ſich erfreut hatte, muß nun aufhören. [...]
[...] erſcheinen. – Mit der „Cob. Ztg.“ wrd man vom neuen Jahre an das dortige Regierungsblatt für das Herzogthum Coburg einverleibt; als verantwortlicher Redakteur iſt jetzt ſchon Ferd. Albrecht unterzeichnet. – Bei Greenwich im Blackheath-Tunel (North-Kent-Bahn) lösten ſich am 16. Dez. vom Güterzuge ſechs ſchwerbeladene Güterwägen ab, [...]
Nürnberger Anzeiger09.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königs Mar an den Kaiſer traf heute Morgen ein: es wird vom Kaiſer auch heute beantwortet werden, und noch heute geht Erzher zog Albrecht, der Gemahl der Schweſter des Königs von Bayern, nach München ab, um die von beiden Seiten ſehnlichſt gewünſchte Verſtändigung vollends einzuleiten. Wer die Koſten des Vergleichs [...]
[...] ſich die deutſche Nition ſelbſt ziehen. – Der „Bayeriſche Kurier“ gibt aus ſonſt glaubwürdiger Quelle die Mittheilung, Erzherzog Albrecht arbeite in ünchen dahin, daß Bayern ſeine Truppen nach Jütland ſende, um Oeſterreich freie Hand an der italieniſchen Grenze zu bewahren, Derſelbe [...]
Nürnberger Anzeiger15.11.1867
  • Datum
    Freitag, 15. November 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erbauungsſtunde. Vortrag von Prediger Hrn. Albrecht aus Ulm. (2) Der Vorſtand. [...]
[...] uftreten der Opernſängerinnen Frl. Fodor und Germer, der Opernſänger HH. Stein und Albrecht, des Geſangs-Komikers und Mimiker Herrn Jul. Koch aus Leipzig, und des erſten Eguilibriſten Hrn. Rob. Geyſer vom [...]
Nürnberger Anzeiger16.11.1867
  • Datum
    Samstag, 16. November 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Saale des Sächſiſchen Hofes Erbauungsſtunde. Vortrag von Prediger Hrn. Albrecht aus Ulm. (1) Der Vorſtand. [...]
[...] Bürger-Verein. Samstag, den 17. d. M. Vortrag des Hrn. Albrecht ans Ulm. Anfang 8'2 Uhr. Der Vorſtand. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort