Volltextsuche ändern

1362 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger12.02.1872
  • Datum
    Montag, 12. Februar 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſpielt haben, werden penſionirt werden. * Die oberfränkiſche Zeitung vernimmt von verläſſiger Seite, daß bezüglich der Bahn Nürnberg-Hersbruck-Bayreuth für Bayreuth jede Gefahr beſeitigt ſei und die Bahn gebaut werde. [...]
[...] für Bayreuth jede Gefahr beſeitigt ſei und die Bahn gebaut werde. * Bayreuth, 8. Febr. Der am 24. Januar zu Bamberg abgehaltene landw. Club war von vielen Landwirthen beſucht. Beſprochen wurde zunächſt die von Mittelfranken ausgehente [...]
[...] Ein Haus in Mitte der Stadt Bayreuth worauf eine gute Wirthſchaft betrieben wird, und das ſich wegen ſeiner paſſenden Lage und [...]
[...] - „Guggenheimer & Co. in München, º ---- - Herrn Fri ÄF in Bayreuth, woſelbſt auch die Statuten Empfangs ommen werden können. Bei der Zeichnung ſind: - [...]
[...] F. Fenste, J. M. Gerdessen, Guggenheimer ſº. Mo. in Bayreuth. Kaufmann und Fabrikbeſitzer in München. in München. Bayer Koiann, Frz. KPaul HProbst, Herm. Raab, in Nürnberg. Privater, ehem. Cafeter in Wiünchen. Kaufmann in Schweinfurt. [...]
Nürnberger Anzeiger11.05.1869
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach ihrer Anſchauung nur auf dem Boden einer allgemeinen Volksbewaff nung, ähnlich der ſchweizeriſchen Milizverfaſſung, erzielt werden. - * Das Bayreuther Tagblatt bringt einen Aufruf zu einiger Reg ſamkeit für die Wahlen. Bisher iſt dort noch nichts geſchehen. - Aus dem Wahlkreis Bayreuth. Verſchiedene Blätter durchläuft [...]
[...] ſamkeit für die Wahlen. Bisher iſt dort noch nichts geſchehen. - Aus dem Wahlkreis Bayreuth. Verſchiedene Blätter durchläuft eine Mittheilung aus Bayreuth über Sicherſein von Landtags-Candidaten und vor noch nicht gewiſſer Annahme einer Wiederwahl Seitens einiger Herren. Dieſe Mittheilung ſcheint wenig Werth zu haben und nur darauf [...]
[...] bei der Infanterie beträgt 220, die der Vorgemerkten 224. – Vom 15. Mail. Js. angefangen, wird für die Dauer der Badeſaiſon ein direkter Billeten- und Gepäckdienſt von Bamberg, Hof, Bayreuth, Lichtenfels, Würz burg und Aſchaffenburg nach Marienbad und Karlsbad eingerichtet. – Der Münchener Kunſtgewerbeverein hat in einer am 7. d. M. abgehaltenen [...]
[...] Beſchäftigung. Jakob Kummer, (1) Maler und Tünchermeiſter in Bayreuth. [...]
Nürnberger Anzeiger29.03.1868
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſo gut angefeindet wird als der Liberalismus überhaupt, dieſe prieſterliche Polizei-Entſchließung bald aufheben. + Bayreuth, 28. März. Während man ſonſt bei den magiſtra tiſchen Collegien in Bayreuth von jeder Gelegenheit, wo es im ganzen Land galt, von der Staatsregierung etwas zu verlangen, ſich zurückzog, um nach Oben [...]
[...] Stimmung Ausdruck zu geben, motivirte der Stimmführer beiden Gemeinde bevollmächtigten, Kaufmann Roſe, ein ablehnendes Votum damit, daß die Schulen in Bayreuth nichts zu wünſchen übrig laſſen und man durch eine Adreſſe ſich quasi in's Geſicht ſchlüge, daß man alſo deßhalb von einer Adreſſe abſehen könne. Zur Abſtimmung ließ es der Sprecher nicht kom [...]
[...] Adreſſe abſehen könne. Zur Abſtimmung ließ es der Sprecher nicht kom men und der Antrag fiel ſo vornweg durch. Dezu iſt wohl jede Bemerkung überflüſſig. Werden aber die Bürger von Bayreuth bei den nächſten Ge meindewahlen ſich icht nach Männern umſehen, die in ſo wichtigen Fragen einen zeitgemäßeren Standpunkt einnehmen? [...]
[...] Bayreuth: wird aufgenommen. – In Beitsweiler u. Greißelbach ſollen ſeit einiger Zeit die Blattern berrſchen, [...]
Nürnberger Anzeiger13.05.1863
  • Datum
    Mittwoch, 13. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auch ferner gnädig, ſteht uns heuer eine ausgezeichnete Ernte in Ausſicht. - Bayreuth. Der ledige 24 Jahre alte Schuhmachergeſelle Joh. Kolb von Bayreuth, welcher bereits eine 6jährige Arbeits hausſtrafe erſtanden hat, wurde vom Schwurgerichte von Ober [...]
[...] als Abgeordnete in die Kammer ein: Für München Bierbrauer Gabr. Sedlmayr, für Bruck Graf Buttler-Haimhauſen, für Augs burg Bierbrauer Wiedemann von Vatzenhofen, für Bayreuth Fär bermeiſter Widiſch von Pegnitz, für Kronach Kaufmann Weis von Weißmain, für Haßfurt Bezirzsamtmann Hauck von Haßfurt, [...]
[...] ſeits der herz. ſächſ. Grenze läge. – Am letzten Sonntag fand eine zweite Verſammlung in Streitberg ſtatt, um über den Bau einer Bahn Bayreuth-Streitberg-Forchheim-Nürnberg zu berathen. – Die preußiſchen Miniſter haben dem Abgeordnetenhauſe angezeigt, daß ſie die Sitzungen desſelben nicht mehr beſuchen werden, ſo [...]
Nürnberger Anzeiger13.06.1864
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayreuth. In der 11. Verhandlung am 9. und 10. Juni [...]
[...] zu Bayreuth wurde der vormalige Gerichtsſchreiber von Ebermann ſtadt, Franz Dandler, wegen Verbrechens des Diebſtahls in eine 8jährige Zuchthausſtrafe verurtheilt. [...]
[...] vom nächſten Landtag den Conſens zur Umgehung der Städt # 1 Stunde Entfernung) einzuholen. (Wir zweifeln an der tigkeit dieſer Nachricht. D. R.) – Im Bayreuther Tagblatt darüber Klage geführt, daß Oberfranken keinRealgymnaſium erhalten ſo [...]
[...] fere ein ſtarkes Contingent für techniſchen Unterricht, entbehre aber der Mittel, entfernter ihn zu genießen, habe Städte mit größerer Einwohnerzahl u. ſ. w. Es wird Bayreuth für Errichtung eines Realgymnaſiums vorgeſchlagen. – Schulze-Delitzſch iſt zum Ehren präſidenten der in Lüttich nach ſeinem Syſteme gegründeten Ä [...]
Nürnberger Anzeiger14.01.1866
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayreuth, 10. Jan. Die Redaktion des Bayreuther Tagblatts gibt ſich in Nr. 9 Jhres geſchätzten Blaues - den Anſchein als hätte ſie wirklich den in Nr. 7 des Murnberger Anzeigers eingerückten Aufſatz „Zur Abwehr“ [...]
[...] alle Comentare und ergibt ſich aus den betr. Kaminerverhandlungen und insbeſondere aus den Stenogr. Berichten S. 624. Wie es überhaupt die Redaktion des Bayreuther Tagblatts mit Angriff und Vertheidigung hält, geht auch daraus hervor, daß ſie eine auf ihre Angriffe in Nr. 3, 7 und 9 derſelben zugeſandte Berichtigung ebenfalls verweigert hat, aufzunehmen, was [...]
[...] Originalbrief vom 9. c. unwiderlegbar hervorgeht. Ich überlaſſe daher ruhig der Oefertlichkeit die nähere Charakteriſicun der Hadlungsweiſe des das Bayreuther Tagblatt redigtrenden Hrn. Car Gießel, welcher ſich alles Grund und Bodens entbehrende Angriffe und Aus fälle erlaubt, die ihn zugehenden Abwehren und Berichtigungen jedoch auf [...]
Nürnberger Anzeiger18.01.1866
  • Datum
    Donnerstag, 18. Januar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] B E 3 ei . « .. Bayreuth, 15. Jan. Herr Kaufmann M. Wilmersdörffer von hier gibt in einem neuen Inſerate ſegenannte „objektiv ge haltene Thatſachen“, um Jedermann davon zu überzeugen, daß die [...]
[...] von hier gibt in einem neuen Inſerate ſegenannte „objektiv ge haltene Thatſachen“, um Jedermann davon zu überzeugen, daß die Redaktion des Bayreuther Tagblattes den in Nr. 7 des Nürnb. Anzeigers eingerückten Aufſatz „Zur Abwehr“ verweigert habe. Nachdem Herr W. nicht im Stande war, in Abrede zu ſtel [...]
[...] Zu unſerem allenfallſigen Ausweis vor Gericht werden wir übrigens, die überſendete Berichtigung behalten. - - Die Redaktion des Bayreuther Tagblatts. v C. Gießel. Zweifellos iſt es dieſer Brief, welcher der Redaktion des ? [...]
[...] wir davon überzeugt, daß er wenigſtens an ſein Recht glaubt; das Urtheil dürfte ihn belehren, daß er nicht recht hat. Die Redaktion des „Bayreuther Tagblatts.“ [...]
Nürnberger Anzeiger03.10.1867
  • Datum
    Donnerstag, 03. Oktober 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lieutenant Schmidt hat ſein Domicil Zedtwitz, 1'2 Stunde von hier, von wo aus (!) er ſeine Truppen dirigirte, ſchon vor ca. 1 Jahr verlaſſen und wohnt, gegenwärtig in Bayreuth, allein ſämmtliche Aken und ſonſtigen Sachen der Landwehr liegen noch in guter Ruhe in ſeinem früheren Wohnhaus in Zedtwitz, ohne daß ſich irgend [...]
[...] Zum Zug Nr. 36. Abfahrt in Eger Nachmittags 5 Uhr 30 Min. - Ankunft in Müuchen andern Morgens 7 Uhr 5 Min. den Stationen Bayreuth bis incl. Parkſteinhililen. Zum Zug Nr. 50. Abſahrt in Bayreuth Nachn. 5 Uhr 5 Min. Ankunft in München andern Morgens 7 Uhr 5 Min. [...]
[...] „ in Furth Abends 8 Uhr 25 Min. in Weiden Abends 6 Uhr 55 Min. in Bayreuth Nachts 10 Uhr 25 Min. „ in Eger Nachts 10 Uhr 30 Min. Mit Zug Rr. 15. Abfahrt in München Nachmittags 1 Uhr 30 Min. [...]
Nürnberger Anzeiger01.07.1863
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] kommen, das bis gegen Mitternacht wüthete und etwa 150 Häuſer in Aſche legte, Bayreuth, dem mit dem Morgenzuge noch eine große Anzahl Turner ange kommen war, verſammelte ſich um 9 Uhr die ganze Turnerſchaft [...]
[...] Hoch auf S. M. den König Max II. von Bayern. Hierauf überreichte aus der Zahl der geſchmückten Jungfrauen Fräulein Burger die von den Frauen und Jungfrauen Bayreuths dem Turnverein gewidmete prachtvolle Fahne mit folgender Anſprache: „Turner! Seitdem auch in unſerer Stadt die Jugend einen [...]
[...] wählten wir das äußere Zeichen einer jeden Vereinigung: eine Fahne. So iſt dieſe Fahne entſtanden, die ich im Namen der Frauen und Jungfrauen Bayreuths zu überreichen die Ehre habe. Für ein beſonderes Glück betrachten wir es, dem Turnverein unſere Gabe einhändigen zu können in Anweſenheit der Vertreter und Mitglieder des ge [...]
[...] ſichere Stütze wird.“ - Mit warmen Worten dankte der Vorſtand des Turnvereins zu Bayreuth für die herrliche Gabe. Er ſagt unter Andermº „In den Zeiten deutſcher Macht und Herrlichkeit war es Sitte der deutſchen Frauen, die Männer durch Ueberreichung vºn Ehren [...]
Nürnberger Anzeiger30.12.1867
  • Datum
    Montag, 30. Dezember 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bez.-A. Neuſtadt, Kemnath, Tirſchenreuth, Vohenſtrauß. Ober franken. 1. Hof: Stadt Hof, Bez.-A. Hof, Münchberg, Naila, Rehau. 2. Bayreuth: Stadt Bayreuth, Bez.-A. Bayreuth, Berneck, Wunſiedel. 3. Forchheim: Bez-A. Forchheim, Ebermannſtadt, Kulm bach, Pegnitz. 4. Kronach: Bez.-A. Kronach, Lichtenfels, Staffel [...]
[...] ginnt Montag 13. Januar; für Oberfranken Unterfranken und Schwaben und Neuburs am 2. März. – In Bayreuth hat ſich am 22. Dez. ein Bezirks-Canzleiperſonals Unte ſtützungs-Verein gebildet. – Die Haltſtelle [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort