Volltextsuche ändern

1362 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger04.10.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] tigen Freitag, den 4. l. M. ſtattfinden, da morgen die beiden Geſetzgebungsausſchüſſe gemeinſam beratheu werden. Bayreuth. Vom Schwurgerichte von Oberfranken wurde Äh 2tägiger Verhandlung der 34jährige Schmiedgeſelle Fried Fiſcher von Lauenſtein wegen Verbrechens des Raubes 3. Grades [...]
[...] Wilh: Küſtner, Generalkonſul, Firma Heinrich Küſtner & Comp. in Leipzig, Friedrich Ä in Bayreuth, . O. Hoffmann, Commerzienrath, Firma Schraidt & Hoffmann in Coburg, [...]
[...] lung nach Paſſau ausgeſchrieben, um Schritte bei der Regierung und beim Landtag zu thun. – Auf dem Gute des Bürger meiſters Dilchert in Bayreuth, in Grunau, iſt die Decke des Viehſtalles herabgeſtürzt und hat 14 Stück Vieh erſchlagen. - # # wurden dem Wirthe Seitz mittelſt Einbruchs 600 fl. [...]
Nürnberger Anzeiger07.12.1861
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fertigung von Werthpapieren, die nicht nachgemacht werden kön nen, für den Zeitraum von einem Jahre, vom 18. Nov. 1861 anfangend; dem Mechaniker Philipp Amos von Bayreuth, z. Z. in Fürth, auf Ausführung ſeiner Erfindung, beſtehend in einer eigenthümlichen Art, Broncefarben zu fabriziren, für den Zeit [...]
[...] die Verſammlung, ihre Anerkennung ſolch ehrender Geſinnung durch allgemeine Erhebung auszudrücken. Auch Hr. Conſiſt.- Rath Schumann von Bayreuth erwähnte einiger ſehr namhafter Stiftungen in dem Conſ-Bezurke Bayreuth und namentlich einer [...]
Nürnberger Anzeiger15.06.1870
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Handelsgericht Bayreuth: Bezirksgerichtsſek. F. Höpfel zu Bayreuth, 3) im Bezirks- und Handelsgericht Hof: Bezirksgericher Ch. Einwag zu Hof, am Bez-Ger. Kronach Bezirksgerichtsſekr. G. Geißler zu Pfarrkirchen; [...]
[...] VW. Voigt zu Aſchaffenburg, 3) am Bezirksgericht Neuſtadt a. S.: Bezirks gerichtsſekr. D. Henneberger zu Neuſtadt a.S., 4) am Bezirks- und Hans delsgericht Schweinfurt: Bezirksgerichtet. A. Schäffer zu Bayreuth,5) am Bezirks- u. Handelsger. Würzburg: W. Schirlinger, Bezirksger-Sekr. zu Würz burg;g) in Schwaben u. Neuburg: 1) am Bez- u. Landesger: Augsburg Pºss [...]
[...] neu eingerichteten Zeitungs-Druckerei Engagement. Ein tritt jedenfalls noch im Laufe des Monats Juni. (1) Carl Gießel in Bayreuth. [...]
Nürnberger Anzeiger20.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ahornberg, Immenreuth, Zins, Oberwaggenöſt, Bunreuth (die letzten 21 Orte in der Oberpfalz). – Der Generalmajor und Brigadier v. Schleich in Bayreuth iſt in gleicher Eigenſchaft an Stelle des kürzlich verſtorbenen Grafen v. Joner nach Nürnberg verſetzt, und der penſionirte Generalmajor v. Aldoſſer reak [...]
[...] gleicher Eigenſchaft an Stelle des kürzlich verſtorbenen Grafen v. Joner nach Nürnberg verſetzt, und der penſionirte Generalmajor v. Aldoſſer reak tivirt und zum Brigadier in Bayreuth ernannt worden. × Fürth, 19. April. In den nächſten Tagen ſoll das neue Schul jahr beginnen. Nun ſind mehrere Klaſſen der Volksſchulen ſo überfüllt, daß [...]
[...] Fragen über die öffentlichen Prüfungen und die Orthographie zur Sprache kommen werden. A Bayreuth, 17. April. Vor den Schranken des hieſigen kgl. Bezirksgerichts ſtand in II. Inſtanz der kgl. Poſtaſſiſtent Holl wegen Ehren kränkung, begangen an Hauptmann Otto Eitzenberger vom 10. Infanterie [...]
[...] ſchon der Mühe "erth ſein, daß das militäriſche Ehrengericht, das über vor liegenden Fall weiter zu Gericht ſitzen wird, ſich die vollſtändigen Verhand ungs-Akten dº . Bezirks-Gerichts Bayreuth vorlegen ließe, damit dieſem jungen arbeitsfähigen Mann nicht Unrecht geſchieht und den ſteuerzahlenden Bürgern in dieſer theuren Zeit am Ende eine neue Laſt aufgebürdet wird, [...]
Nürnberger Anzeiger20.12.1869
  • Datum
    Montag, 20. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Louiſe Büchler v. St. Domingo i. Schweiz. Auguſte Weber von Bayreuth. Friedrich Meder von hier. Marg. Paul. Vollrath von Unterrodach. [...]
[...] Babetta Jakob von Pappenheim. Michael Mandel von Oberappenberg. Johann Georg Loch er von Bayreuth. Eva Bab. Schönmann v. Rothenburg a/T. [...]
[...] Nanette Braun von Wunſiedel. Andreas Köbel von Liebenſtadt, Wilhelmine Zapf von Bayreuth. Marg. Walb. Beckſtein v. Rittersbach. Matthäus Pöllard von Burgfarrnbach. [...]
[...] 9809. Acau Barth von Tiefenbac. 5382. Joachim Ernſt Lenz von yier. 13325. Eva Karolina Forſter von Bayreuth. 1582. Karl Friedr. Eugen Meyer v. Schweinfurt. 5980. Chriſtoph Kat Gottfr. v. Petz von hier. [...]
Nürnberger Anzeiger28.09.1870
  • Datum
    Mittwoch, 28. September 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Strapazen ihm eine tödtliche Krankheit zuzogen, der er, von Sedan zurück gekehrt, in ſeinem elterlien Hauſe erlegen, * Bayreuth, 25. Sept. (Fortſetzung der Schwurgerichtsverhand lung, den Kübler'ſchen Mord betreffend.) Als dem Johann Münch vom Unterſuchungsrichter von dieſen Geſtändniſſen ſeiner Frau im Allgemeinen [...]
[...] Reg. ſind in der Verluſtliſte Nr. XI. mitgetheit. 7. Inf„Reg. 2. Bat. (Rachtrag und beziehungsweiſe Berichtigung zu Verluſtliſte Nr. XIII.) Todt: Korp. Feilitzſch, Bayreuth. Bodenſchaz, Lippertsgrün. Löw, Kotzenaurach. Sandmann, Körzendorf. Strauß, Sei delsdorf. Verwundet: Vizerkop. Bohm, Nürnberg. Piºnie Stark, [...]
[...] delsdorf. Verwundet: Vizerkop. Bohm, Nürnberg. Piºnie Stark, Welsdorf. Reutner, Marlesreuth. äß, Kallmünz. Kolb, Eberbichl. Stumpf, Leimick. Rapp, B.-A. Bayreuth. Schubert Thiem Reuſchel, Volkersdorf. Schneider, Zirndorf. Meyer, Priel. Beuker, Kirchenlamid Schaſſel, Deckenreuth. Bauer, Bayreuth. Pohrer, B.-A. Feuchtwangen. [...]
Nürnberger Anzeiger01.03.1869
  • Datum
    Montag, 01. März 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten Abſolution ertheilt für die Nichtausführung des zweiten Theils jenes Mandats und die Reſolutionen gefaßt: 1) Es wird in erſter Linie daran feſtgehalten, daß die direkte Linie Nürnberg-Bayreuth den Intereſſen des Handels und der Induſtrie der Stadt am meiſten entſpreche. 2) Nur wenn dieſe Bahn nicht erreichbar iſt, wird der Linie Nürnberg-Hersbruck-Bayreuth [...]
[...] Ingolſtadt gebaut wird und ſind hiefür die beſtmöglichen Garantieen anzu ſtreben. 3) Es liegt im Intereſſe des Staates und der Stadt Nürnberg, daß die Bahn Hersbruck-Bayreuth auf dem rechten Pegnitzufer von Nürnberg nach Hersbruck geführt werde. (Es wurde beſtritten, daß dieſe Reſolutionen der Meinungsausdruck der Bevölkerung Nürnbergs ſeien und in Folge deſſen [...]
[...] welche glauben, daß man trotz der miniſterlichen Einwände und der Ueber zeugung, welche ſich die Deputation in München geholt hat, wirklich direkt Nürnberg-Bayreuth bauen könne und von einer berechtigten und mit großem Eclat begonnenen Agitation nicht kurzweg wieder abſtehen ſolle. Darauf kommen wir zurück.) – Am Sonntag Morgens gegen 5 Uhr [...]
Nürnberger Anzeiger17.02.1871
  • Datum
    Freitag, 17. Februar 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Ohren verfunkeii fein folk, ohne daß freiliä) fein Leibesleben dadureh ab gekürzt worden wäre. ' x - ' d Aus dem Bayreuther Tagblatt. Nationalliberaler Seits hat man fich alfobeivogen gefunden, fiir den Wahlkreis Bayreuth den Herrn Pfarrer Kraußold als Reiihstagskandidat anfzuftellen. Nun, die Freude des [...]
[...] Pfarrer Kraußold als Reiihstagskandidat anfzuftellen. Nun, die Freude des Aufftellens kann man den Leuten fihoii laffen. Die Wähler des Wahlkreifes Bayreuth werden abevbeweifenf daß fie als Zieiihstagsabgeoroneten eine paffeÖdefre Perfonlichkeit (kfennem als einen Pfarrer; dem es wohl znnäehft um e-rieoign-ng feines hrgeizes zu [hun ift, und de fe *t* s A 't x [...]
[...] gegen fendie VTfZ-rrkihder naeh glaubhaften Berichten, winii fifiinchtlgxgeradliftlthcah: en vor er * .ir iiid, nicht frei von geiftliehein Hochmuth erfchejnt Die Wähler des Wahlkreifes Bayreuth find in der That un " * ' . - * ßten Theil: Leute des Fortfelfritts. Aber gerade. die-ß wird .- G z- 1 -gw d [...]
Nürnberger Anzeiger03.04.1872
  • Datum
    Mittwoch, 03. April 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] woch keiner der vielen Banken eingefallen iſt, hier eine Filiale zu errichten – ſie würde gewiß ihre Rechnung finden. * In Bayreuth herrſcht begreiflicher Weiſe großer Unmuth über den Beſchluß des Kammerausſchuſſes, welcher gegen die von Bayreuth gewünſchte Richtung der Bahn lautet. Es wird [...]
[...] von Bayreuth gewünſchte Richtung der Bahn lautet. Es wird dies den Bayreuthern Niemand verdenken. Charakeriſtiſch iſt dabei aber die Haltung des Bayreuther Tagblatts, welches einen diesbezüglichen Artikel ſchließt: „Wir müſſen es dem Ermeſſen der Staatsregierung anheimgeben, ob ſie eine zahlreiche Be [...]
[...] Anſtellungeprüfung iſt auf den 23. Juni feſtgeſetzt. Di Prüfung haben ſich die Predigtamtskandidaten der Conſſtor bezirke Ansbach und Bayreuth und des Dekanatsbezirkes Münd aus dem Conkursjahre 1857, ſowie auch diejenigen aus frü ren Jahrgängen, welche dieſelbe noch nicht beſtanden haben, [...]
[...] * Die Stadt Bayreuth hat die Abhaltung des drit [...]
Nürnberger Anzeiger09.02.1868
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] um dieſe Zuſtände durch ein Beiſpiel concret zu machen, entdeckt in der Stadt Kemnath an dem Vereinigungspunkt der direkten Veröindungen jt Bayreuth, Eſchenbach, Amberg, Weiden, Tirſchenreuth, Waldſaſſen, Wunſiedel und Weidenberg das ſuhende Aug: des Fremden nur zwei win zige Täfelchen an einer Säule mit der laconiſchen Inſchrift: „Nach Amberg [...]
[...] Wunſiedel und Weidenberg das ſuhende Aug: des Fremden nur zwei win zige Täfelchen an einer Säule mit der laconiſchen Inſchrift: „Nach Amberg nach Bayreuth.“ Macht derſelbe nun eben den Weg von Bayreuth nach Tirſchenreuth und bezeichnete ihm die Karte letztere Stadt als ix [...]
[...] Hier ließen ſich dieſe Nachrheile einfach dadurch beſeitigen, daß an der Straſſenvereinigung 3 größere Tafeln etwa mit folgender Auf ſchrift angebracht würden: 1) Nach Bayreuth; über Neu adt nach Eſchen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort