Volltextsuche ändern

105 Treffer
Suchbegriff: Frankenthal

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger23.07.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und damit eine entſprechende Aenderung der revidirten Statuten zu verbinden, indem in den §§ 1 und 31l. c. ſtatt „Ludwigshafen a.dRhein“ „Nürnberg“ und in den §§ 4 Abſ. 1 und 26 ſtatt „Kgl. Bezirksgericht zu Frankenthal“ „Königl. Handels gericht in Nürnberg“ geſetzt werden ſoll. [...]
[...] Deutſche Feuerverſicherung auf Gegenſeitigkeit in Nürnberg. Das Forum unſerer Genoſſenſchaft iſt fortan nicht mehr das Königl. Beziksgericht in Frankenthal, ſondern das Königl. Handelsgericht in Nürnberg. In Gemäßheit des § 68 der revidirten Statuten veröffentlichen wir ferner nachſtehend die Namen der nunmehrigen Verwaltungsraths- und Direktions [...]
[...] Der Verwaltungsrath wird gebildet aus: dem kgl. bayer. Staatsrath Herrn von Weber, Ercellenz in München, Vorſitzender; Herrn Direktor Rühiner-Friedrich in Frankenthal, Vertreter deſſelben; Subrektor Brünings in Frankenthal; Großhändler Carl Clauß, in Firma Gebr. Clauß, in Nürnberg; [...]
[...] Dr. J. Knorr in München; Rittergutsbeſitzer Baron O. von Recum in Creuznach; „ Advokat-Anwalt Stockinger in Frankenthal. Die Direktion beſteht aus den : - Herrn Großhändler Joh. A. Förderreuther, Bevollmächtigter; [...]
Nürnberger Anzeiger01.06.1863
  • Datum
    Montag, 01. Juni 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 30. Mai. Es wurde der Landrichter Otto Heinº un Winnweiler zum Staatsprocuratorſubſtituten bei dem Bezirksgerichte Frankenthal und der Landgerichtsaſſeſſor Ernſt Ger gens in Landau zum Aſſeſſor bei dem Bezirksgerichte Frankenthal ernannt; Landrichter Edmund Gradl in Eilingen wegen Krankheit [...]
[...] beamte Julius Ellersdorfer in Pfaffenhofen in Quiescenz verſetzt und der Baubeamte Oscar Walther von dem Antritte der ihm verliehenen Baubeamtenſtelle in Frankenthal in der Pfalz entbun den und auf die erledigte Baubeamtenſtelle in Pfaffenhofen verſetzt; die erledigte Baubeamtenſtelle in Frankenthal in der Pfalz dem [...]
Nürnberger Anzeiger13.10.1861
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 12. Okt. Es wurde angeordnet, daß noch vor eintretender neuer Organiſation der Strafanſtalten bei dem Bezirksgefängniß Frankenthal ein Inſpektor als Vorſtand auf geſtellt und die Verwaltung dieſes Gefängniſſes unter Vorbehalt der erforderlich erſcheinenden Abänderungen nach den Organiſa [...]
[...] für die Strafanſtalt und das Bezirksgefängniß zu Zweibrücken geſtattet werde; die einſtweilige Verweſung der Stelle eines In ſpektors bei dem Bezirksgefängniſſe Frankenthal dem Landkommiſ ſariats-Aktuar Carl Raab zu Zweibrücken vom 1. Nov. l. Js. an übertragen; der Senſalvikar Karl Friedr. Dorn aus Fürth [...]
Nürnberger Anzeiger19.07.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 18. Juli. Es wurde der Salzbeamte Kaſpar Greifzu zu Bayreuth in den erbetenen deſinitiven Ruheſtand treten gelaſſen und an deſſen Stelle der Salzbeamte zu Frankenthal, Alexander Frhr. v. Feilitzſch verſetzt; die Stelle eines Salzbeamten zu Frankenthal dem Haupt-Selzamts-Caſſier zu Reichenhall, J. E. [...]
Nürnberger Anzeiger17.05.1866
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lhelmshöhe. Wie lange werden ſich noch ernſthafte Leute mit dieſem Narren herumplagen müſſen? . . . . . “ Von der Volksverſammlung in Frankenthal in der Pfalz, ſowie von dem Berliner Wahlcomite ſind feurige Anſprachen an das deutſche Volk erlaſſen worden, welche wir leider aus Mangel [...]
[...] ſchen Verhältniſſe nicht eine Vertagung des Juriſtentags nothwendig werden erſcheinen laſſen, wird ſich in nächſter Zeit zeigen. – 5 Frankenthal, 14. Mai. Das erhebende patriotiſche Feſt vom 6. Mai in Kaiſerslautern hat in allen Gauen der Pfalz einen mächtigen Nachhall gefunden und alle Geiſter wachgerüttelt. [...]
Nürnberger Anzeiger07.09.1863
  • Datum
    Montag, 07. September 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bindung zwiſchen Augsburg und Regensburg mit Unterſchriften ver chen. Frankenthal, 4. Sept. Eine von den Mitgliedern der aufgelösten freien chriſtlichen Gemeinden zu Frankenthal und Neu ſtadt an die Kammer der Abgeordneten gerichtete Petition um Re [...]
Nürnberger Anzeiger11.05.1863
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Abgeordneten in Neuſtadt, um die Doppelwahlen zu erledigen. Umbſcheiden wird die Wahl füe Neuſtadt-Landau und Chriſtmann die Wahl im Wahlbezirk Speyer-Frankenthal annehmen, für welch [...]
[...] Frankfurt eintreten. Rebenack nimmt die Wahl im Bezirk Ger mersheim-Bergzabern an, an ſeine Stelle wird im Wahlbez. Speyer Frankenthal Apotheker Bohlig aus Mutterſtadt als Erſazmann treten. Kaſſel, 9. Mai. Ständeverſammlung. Der Landtagscom [...]
Nürnberger Anzeiger26.11.1869
  • Datum
    Freitag, 26. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neunburg v. W. Gewählt: Schmidt, Rentbeamte in Nabburg, Frank, Pfarrer in Vohenſtrauß, beide ultram. Speyer. Gewählt: Friedre Croiſſant, Richter in Frankenthal, Theod. Wand, Aſſeſſor in Speyer, Golſen, Anwalt in Frankenthal, ſämmtl. fortſchr. Kaiſerslautern. Gewählt: Jakob, J. W. Golſen, Ritter, Gärtner, [...]
Nürnberger Anzeiger20.11.1870
  • Datum
    Sonntag, 20. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Müller, Geritz. J. Rothenwöhrer, Eggenfelden. J. Pauli, Reichling. B. Schiller, Wohnried. Cl. Binder, Geſſelshauſen. M. Graf, Hundsruck. X. Kinner, Laufen. J. Spahl, Frankenthal. J. Frank, Frankenthal. G. Glas, Feldmoching. M. Moſer, Paunshauſen. F. Herrmann, Homburg. J. Hoheneſter, Deiſenhofen. J. lnthofer, Ilmensdorf. Gefr. J. Kar [...]
Nürnberger Anzeiger06.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ehemalige Rheinbayern intereſſiren, in Bezug auf die Hauptfaktoren orientirt ſind und kann deshalb ſofort adrem ſchreiten. Beim Eintritt in die Pfalz fand ich in Frankenthal ziemlich gute, wenn auch nur wenig entſchie den demokratiſch ausgeſprochene Geſinnung. Man beklagte ſehr, daß der Naturforſcher Neumayer nicht in's Zollparlament gewählt wurde, und ſchreibt [...]
[...] nanntem Herrn abzog. Dieſe Leute litten an der bekannten Begriffsverwj rung, auch gar nichts gut zu heißen, was von ultramontaner Seite als ge nehmºrkannt wird. Will Neumayer ſich in Frankenthal-Speyer nächſtens zum Abgeordneten in die bayeriſche Kammer wählen laſſen, ſo wird er in dieſem Wahlkreiſe ſicher mit Leichtigkeit durchgebracht. – Ludwigshafen ſteht [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort