Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 05.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Mittel war heroiſch, aber wirkſam. Urtheilen Sie bſt. Indem ich mit ihm einen Spaziergang am Ufer des Sees che, gleite ich aus und falle ins Waſſer. Dabei hätte ich r, da es felſig war, den Hals brechen können, aber was [...]
[...] jetzt hatten wir ein ſchönes, helles, luftiges Haus, eine wohl beſetzte Tafel, ein zahlreiches Dienſtperſonal, Wagen und Pferde, einen wundervollen Garten, der ſich bis an den See erſtreckte. Wir konnten baden, fiſchen, und uns überhaupt alle möglichen Annehmlichkeiten des Lebens verſchaffen. Dieſer [...]
[...] „Zuerſt laſſen Sie mich Sie erinnern, daß Sie mir ver ſprachen, mit miv nach der Spitze der hohen Klippe am See ufer zu wandern. Wie bald können Sie gehen?“ „Jetzt, wenn Sie nicht kritiſch ſind“, antwortete ſie, ihre [...]
[...] der Klippe führte und als ſie endlich oben ſtand, mit Vava ſour die Sonne beobachtend, die ſich am Horizoxte in die weißliche See, wie in ein duftiges Bett zur Ruhe zu legen ſchien und die ganze Oberfläche des Meeres vergoldete. Er hingegen war auffallend unruhig und brach von dem [...]
[...] „Gehen Sie! Laſſen Sie mich hier allein!“ flehte ſie. Vavaſour ſchauderte, als er gegen den Abgrund blickte, mehr als hundert Fuß tief, und unten die wogende See. „Wollen Sie gehen?“, rief ſie zornig. „Ich bin beſorgt, daß ſie zu raſch handeln könnten. O, [...]
[...] Er trat an ſie heran, wie um ſie zu liebkoſen, und mit einer raſchen Bewegung drängte ſie ihn zwiſchen ſich ſelbſt und den Abgrund, in deſſen Tiefe die See rauſchte. Ihre beiden Hände fielen auf ſeinen Arm, leicht und weiß wie Schneeflocken, und ihr Blick richtete ſich mit einem faſt [...]
[...] erfaßte ihn mit verzweiflungsvoller Gewalt nnd im nächſten Momente riß ſie ihn mit ſich die fürchterliche Höhe hinab in die brauſende See. 3. - zk 5: [...]
[...] 3. - zk 5: Die See warf ihre Opfer ſpäter ans Ufer. Ihr ſchönes Haar glitzerte von dem Sande des Oceans und war von Seegras durchſchlungen, ihre Arme hielten noch ſeinen Hals [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 06.10.1872
  • Datum
    Sonntag, 06. Oktober 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Wir gehen über den See,“ ſagte eine junge Dame, die wir Helene Biener nennen wollen. „Natürlich gehen Sie mit uns, Couſin Xaver.“ [...]
[...] offenen Bruche zwiſchen den zwei Herren, obgleich ſie täglich vor einem ſolchen Ereigniſſe zitterte. Helenens Lieblingsplatz zum Ausruhen am See, und der Punkt, wohin ſie meiſt ihre Spazierpänge mit Xaver und Juſtin lenkte, war das Ufer einer kleinen Bucht, die von [...]
[...] einen Vorſprung ausläuft, von wo man eine weite Ausſicht auf den ſchönen See und ſeine bewaldeten Ufer genießt. Hier war es, wo man an einem ſonnigen Auguſt-Nachmittage hielt; Helene ſetzte ſich auf den breiteſten Stein und warf ihren [...]
[...] endlich müde ſeine Wiſſenſchaft in den Wind zu ſprechen, kam von dem Felſen herab und ſetzte ſich zu den Anderen. „Wie ſchön der See heute iſt!“ ſagte Helene. „Und wie klar das Waſſer!“ - Sie ſaßen ſehr nahe dem Rande des Felſenvorſprunges [...]
[...] Helene ſtieß einen Schrei aus und ſah auf Xaver. Dieſer ſaß, gleichgiltig und unbeweglich, und beobachtete den Pantoffel, wie er langſam durch die kleine Bucht ſchwamm, dem See zu. „Ein reizendes Boot!“ lachte Xaver. „Ich denke, daß die berühmte Argo, mit der die Griechen das goldene Vließ [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 29.12.1872
  • Datum
    Sonntag, 29. Dezember 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Vor einer kleinen Villa am Genfer-See ſaß acht Tage ſpäter eine reizende Gruppe ſtiller Behaglichkeit. Es war Frau Walter mit der kleinen Hertha auf dem [...]
[...] geſchlungen und das roſige Antlitz an ihre Bruſt gedrückt, ſanft und ſüß entſchlummert war. Neben ihr ſaß Louiſe, träumend den Blick auf den See gerichtet, während Hermann Wolfgang ihr gegenüber ſaß, und die eben empfangenen Zeitungen durchblätterte. - [...]
[...] Bild des einſtigen Verlobten.“ Hermann ſchwieg, er drückte einen Kuß auf die Hand des ſchlafenden Kindes und ſchaute wehmüthig über den See, auf den die Dämmerung ſich herabſenkte. Dann begaben ſich Beide ſchweigend in's Haus. [...]
[...] Und wieder war ein halbes Jahr verfloſſen; – der Lenz ſchmückte die Erde mit friſchem Grün und ſpiegelte ſich die Sonne in den klaren Wellen des Genfer-See's. In der kleinen Villa hatte ſich nichts verändert, ſtill und ruhig ſchwanden die Tage dahin, nichts ahnend von den heim [...]
[...] Nach wenigen Wochen ſchon wurde das ſchwergeprüfte Paar durch Prieſterhand verbunden und die kleine Villa am Genfer-See ein Tempel des reinſten, irdiſchen Glücks. Von dem furchtbaren Ende Bruno's erfuhren die beiden Frauen niemals ein Wort, ſie wähnten ihn verſchollen wie [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 02.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 02. August 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schiffes in den See verſanken, bald von der Altane des Hauſes in die Tiefe ſtürzten, eine rettende Hand entgegen ſtrecken müſſe. Eines nur war ihm ſofort, gleichſam inſtink [...]
[...] wehte. Im Hauſe ſchien noch Alles ſtill zu ſein und auch die Landſchaft lag noch ruhig, als nähmen die Träume erſt jetzt Abſchied von ihr. Der See war von einem leichten Nebelſchleier umſponnen, und wo ein friſcher Luftzug denſel ben lüftete, ſchauten die Waſſer grau, wie in verſchlafener [...]
[...] lich ſchwang ſich die Sonne hervor weit an dem Horizonte hinter einem ſchwarzkantigen Felſengrate. Jetzt war es, als ob vom See aus ein langathmiges Aufrauſchen ertönte. Da und dort wurde der graue Schleier in die Höhe geſchoben und die leichtbewegten Waſſer vermählten ſich ſehnſuchtsvoll [...]
[...] Buch in der Hand. Die Herrlichkeit, die ſich über See und [...]
[...] – Hauptmann Warmbrück, befahl er. Der Hauptmann trat ein. . – Hier iſt Ihre Ordre für die See-Diſtrikt. Sw. werden ſofort abreiſen. Täglich werden Sie eine Mittheilung hierher ſenden. Sie haben Eiſenbahnverbindung. Die zur [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 08.08.1869
  • Datum
    Sonntag, 08. August 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ohne aufzufallen. Der Gefiplah, im Balde am jenjeitigen ufer des Here rendorfer See's belegen, fonnte zu Bagen nur auf einem bedeutenden limwege erreicht werden; deshalb zog die Gräfin es vor, einen der Rähne zu benuķen, die heute beſtändig zwie [...]
[...] tenje und bem fungen Rahnführer luftig weiter. Alf und Blane ſaßen mittlerweile im zweiten Schiffchen neben einander und freuten fich der Fahrt über det: See. Alf war glüffelig, daß ihn ein gütiger Bufall zu Bianens Beſchüķer gemacht, und doch auch ein wenig beflommen. Gr [...]
[...] mit einem jungen Mädchen, welches an ihrer Seite faß. Sie 點 : über den 醬 ănblicſ, den die waldbewachfe er vom See auß gewährten, und bedau Fahrt: 醬 : ខ្ញុំ 醬 werde. erte nur, daß e fleine blöde Machbarin bemerfte ſchüchtern dagegen [...]
[...] d ind undwirgleichau re eum en, a eer ÈÎÎÎÎWÈÎ .'und ich dachte, wir wurden 'mit Fackeln über den See zurückfahren, denn der Regen hat 1a aufgehört] O, über diefe alten, ängfilichen Mama's] Sie fürchten immer, daß man fich den Schnupfen holt, und fiören Einem darüber [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 08.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 08. Oktober 1871
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die einzige Hoffnung, die Sicco, der aus verſchiedenen Urſachen das Mißlingen der Unternehmung ſeiner Begleiter wünſchen mußte, war die, daß man die Flotte, die den ſee räuberiſchen Plänen unterworfen war, noch bei Zeiten von der Küſte aus entdecken und geſchickte Maßregeln ergreifen [...]
[...] Verdeck überſtrömten. Schon überall hatte man die Segel eingezogen, nur Sicco's Boot hüpfte noch mit halbeingezo genem Segel auf dem Rücken der empörten See dahin. „Sollen wir nicht ganz das Segel ſtreichen?“ rief der Norman, der am Ruder ſtand, dem Sicco zu. [...]
[...] ſten Grenzen des Kaiſerreichs geführt hatte, dieß der Pavil lon, der zu ihrem Empfange beſtimmt war. Der Sturm, der während der Nacht auf der See ge wüthet, hatte ausgetobt, die Sonne war lieblich und kla: hervorgebrochen; funkelnd perlten die Regentropfen an jeder [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 03.10.1869
  • Datum
    Sonntag, 03. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] traf, theilie ihm Marie lebhaft mit, es jei beſchieffen, heute hier zu bleiben, im Birthshaufe zu Rittag zu ſpeijen, und am Rahatittage über den See zu fahren, wo in einer fogº. nannten Pfingfihütte getanzt werde. Alf hörte dieſen Blan mit großem Biderwillen an. Sa [...]
[...] betäuben. Es gelang ihm auch, fich in eine wilde Bastighet zu verieķen, die feine Tiſchnachbarin, Fräulein Helene, gerade!" bezauberte. Aber als fie über den See fuhren, wollte.** fünftliche Stimmung nicht mehr vorhalten, die Grimmansºn Überwältigten ihn mit ihrer vollen Bitterfeit, er vergaß ein [...]
[...] terhaltung als einen Ausnahmefall. Bald darauf erreichten die Spaziergänger wieder das 11fer des Sees. Hier wehte ihnen ein fühler Abendwind entgegen. Fräulein Helene fhauerte zuſammen und beſlagte ihren Shawl in der Pfingthütte gelaffen zu haben. [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 13.03.1870
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mochten nicht eigentlich ſchön fein, aber fie waren originell, dunfel, und ſchwermüthig; ein See im Balde bei Mondicheine beleuchtung, eine einjame “ Moorhaide mit einer zerfallenen Hütte, ein zerflüfteter Fels im Morgenſchein; etwas ecfig zu [...]
[...] „Die Hülle wurde, beįeitigt, Dg3 , Gemälde, auf wels ches Beide einen neugierigen Blict warfen, ſtellte einen apfels grünen See dar, den ein Mond gleichfam ironiſch beglänzte. Auf der Ritte des Gewäſſers ſchwamm eine Art, Fahrzeug, halb storb, halb Biege, ähnlich dem Raften, in dem der [...]
[...] స్త్రీ fein Moſes darin, fondern ein Rind, das Miß O'Reil’s Büge grotest und phºntatiſch wiedergah- und, dara unter ſtand: „Die Geburt der Miß O'Reil auf einem See bei Mondlicht.“ . . . Die frühere Schülerin der Miß O'Reil beſaß augene [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 20.03.1870
  • Datum
    Sonntag, 20. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ihre Danteshymnen. Es war gar till in dem Dörfchen, defen weiße Häuschen gefällig aus dem grünen Blätterſchmuđe hervorlugten; die See ſchien auch ihren Sonntag begehen zu wollen, jo ruhig und ſchimmernd lag fie da in ihrer unende Michen Bläue. Ein eigenthümlicher Hauch des Friedens und [...]
[...] von Gerias fragte ersthüttert, ob denn feine Hülfe möglich fei, und bot eine reiche Belohnung. Man hörte es faun; man zuďte stutum die Ashfeln. Das Bolt an der See that durch den langen umgang mit dem rauhen Meer, durch die Gefahr, die ihm fajt tündlich droht, eine gewife Apathie [...]
[...] es nicht mit Gebet, ondern mit festem Billen und Mannese muth. Sch für meinen Theil werde es verſuchen, und wern ich ganz aủein gehen follte. Der See ift zwar zornig, unº wild; aber hašen wir nicht den alten Bambert mit ſeinen beiden Söhnen vor drei Jahren gerettet, als es noch böÍereº [...]
Nürnberger Anzeiger. Unterhaltungs-Blatt (Nürnberger Anzeiger)Unterhaltungsblatt 23.08.1868
  • Datum
    Sonntag, 23. August 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten hatte einrichten laſſen, und man wollte die heutige gleich ſo weit als möglich ausdehnen, um den Freund mit den ſchönſten Punkten des Sees bekannt zu machen. In einem Dorfe, mehrere Stunden weiter aufwärts, ſollte dann der Wagen warten, um die Waſſerfahrer über die Uferhöhen nach [...]
[...] Wagen warten, um die Waſſerfahrer über die Uferhöhen nach Hauſe zurückzubringen. Zugleich wollten die Männer die Flinten mitnehmen, da der See eine ziemlich ergiebige Enten jagd hatte, für welche nun gerade die günſtigſte Jahreszeit angebrochen war. Gotthold jedoch lehnte für ſeinen Theil [...]
[...] geräuſchlos dahin, und je mehr man ſich vom Ufer entfernte, um ſo mannigfaltigere Schönheiten ſchien die Landſchaft aufs Neue entfalten zu wollen. Gotthold, der den See noch nie befahren hatte, verſank in ſtaunendes Anſchauen; und es be rührte ihn nun wirklich unangenehm, als die beiden Andern, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort