Volltextsuche ändern

71 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier22.09.1854
  • Datum
    Freitag, 22. September 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] S. (Fortſ.) Um nun ſolche Spitzenmuſter herſtellen zu können, beſprach ſich Hr. Auer mit den Faktoren des unter ſeiner Leitung ſtehenden Etabliſſements und ſtellte den verſchie denen die Aufgabe der Nachahmung durch Photographie, Che [...]
[...] der Faktor des galvanoplaſtiſchen Theils die vortreffliche Idee hatte, ſtatt Guttapercha weiches Blei zu verwenden. Jetzt er bat ſich Auer vom Sekretär der Handelskammer einige im Verkehr nicht vorhandene Spitzenmuſter, und am folgenden Tage lagen zur Verwunderung der Mitglieder die Muſterbil [...]
[...] überzeugt hatte. Man ſchritt nun zur Anfertigung von in Herbarien aufbewahrten Pflanzen und erhielt der Direktor Auer durch den Direktor der öſterreich. geologiſchen Reichsan ſtalt Muſter von Pflanzen, die durch die Geſchicklichkeit des Kupferdrucker-Faktors Prey und ſeiner Gehilfen einen wunder [...]
[...] hin. Die koſtbaren Herbarien werden ſo ihr Ende erreichen und in Zukunft auch in Buchform dem minderbemittelten Fach mann zugänglich ſein. Herr Auer beauftragte nun ſeinen Fak tor Worring, für ſich um ein Privilegium nachzuſnchen, und trug die Koſten hiezu, um die Patentnahme auch in andern [...]
[...] druckerei, Dr. Alois Auer, ſeine und ſeines Faktors Erfindung frei, und hat die Erlaubniß hierzu beim Kaiſer nachgeſucht und erhalten. Es genügt ihm, daß dem Vaterlande die Priorität [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier23.07.1856
  • Datum
    Mittwoch, 23. Juli 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorben in Nürnberg: Den 19. Juli: Stich, Barb., Tochter der led. Stich, 10 Wochen Abzehrung; Göbel, Friedr., Kammmachergeſ. Sohn, 8 Wochen Stickfluß; Auer, Barbara, Tochter der led. Auer, 14 Tage Zehrfieder; 20. Juli: Albert, Barb., Kammpoliererin, 18 Jahre 10 Monate Lungenſucht; in Regensburg: Sulzenbacher, Theolog; in [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier19.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (A ll es ſchon da geweſen) Von dem „Ratur ſelbſt druck“, den der Vorſtand der Wiener Staatsdruckerei Regie rungsratb Auer erfunden, wurde vor etlicher Zeit viel Aufhe bens gemacht. thek ein [...]
[...] Auer gelieferten. Leider iſt das Werk nicht vollſtändig; gerade das Textblatt nämlich, auf welchem der Herausgeber denjeni gen, die ähnliche Verſuche anzuſtellen beabſichtigen, die nötbi [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier29.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auer Betreffende richtet ſich nach der betreffenden allerhöch ºn kgl. Verordnung vom 20. Juli 1827. In Folge der an ordneten Landestrauer wird das Läuten 4 Wochen lange ge [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier20.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 20. Juli 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonntag, den 20. Juli 2. Gaſtdarſtellung der k. preußiſchen Hofſchauſpielerin Frau Frieb-Blaun auer von Berlin. Zum Erſten male: Tantchen Unverzagt! [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier27.07.1856
  • Datum
    Sonntag, 27. Juli 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sonntag, den 27. Juli 5. Gaſtdarſtellung der k. preußiſchen Hofſchauſpielerin Frau Frieb-Blum auer von Berlin. Zum Erſtenmale: Karoline Neuberin, Schauſpieldirektorin in Leipzig. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier03.06.1855
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werde. Frhr. Guſtav v. Lerchenfeld iſt viermal, Graf Heg nenberg-Dux zweimal, Prof. Edel in Würzburg zweimal, Guts beſitzer Max v. Auer zweimal, Bezirks-Gerichtspräſident Lang in der Pfalz zweimal, und Fürſt Ludwig v. Wallerſtein als Abgeordneter und als Erſatzmann gewählt. Unter den nicht [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier14.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aurach der Rechnungskommiſſär der Regierungs-Finanz-Kam mer von Niederbayern Bierdimpf befördert; an deſſen Stelle der Reviſor vom Lotto-Oberamte Nürnberg, Auer, ernannt; der Aſſeſſor der General-Bergwerks- und Salinen-Adminiſtra tion, Keerl, auf die Dauer eines Jahres, in den Ruheſtand [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier21.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Geſtorben in Nürnberg: 20 Okt. Breitſameter, Muſiklehrer, 28 Jahr, Unterleibsentzündung; Falk, Privatier, 89 Jahr, hltersſchwäche; Auer, Muſikusehefrau 63 Jahr 8 Mon., Lungenſucht; Müller, Taglöh ner, 69 Jahr, Entkräftung; in München, Müller, Wittwe des ehem. Redakteurs der Landböttn; in Augsburg, Thomm, Kaufmann. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier09.03.1856
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Perſenen: Herr v. Chamersdorf: Herr Müller. Baron v. Send: Herr Haffner. Zwickauer: Herr Brandt, Zittauer: Herr Hyſel, Löb auer: Herr Buchner, Börſenſpekulanten. Wandel: Herr Schönfeld. Bullrig: Herr Seyler. Stullmüller: Herr Menzel. Kalau: Hr. Hauch. Feodora: Frl. Joſt. Wilhelmine: Frau Seyler. Bediente. Herren. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort