Volltextsuche ändern

681 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier03.07.1855
  • Datum
    Dienstag, 03. Juli 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] vereins. Die Müller führten ihr ſtaubiges, aber allezeit will kommenes Geſchenk in einem ſtattlichen Viergeſpann, die Bäcker haben mancherlei Gebäcke, Spitzwecke, Bretzen, Berges, Speck kuchen, kurz alles Brod in der Form wie es hier üblich iſt, ge ſchenkt; die Lebküchner einen Rieſen von einem Lebkuchen [...]
[...] Marſchalk, Frhr, Gutsbeſ. von Trabelsdorf, Ldg. Bamberg II.; 4) Rackelmann, Bauer und Wirth von Etlaswind, Ldg. Gräfen berg; 5) Schuſter, Kaufmann von Bamberg; 6) Lauterbach, Gaſtwirth von Heinersreuth, Ldg. Bayreuth; 7) Schleicher, Papierfabrikant von Thurnau; 8) Prechtel, Gaſtwirth von [...]
[...] nach, Ldg. Weidenberg; 24) Kraus, Gaſtwirth von Waiſchen feld, Ldg. Hollfeld; 25) Stiegelſchmidt, Bäckermeiſter von Bam berg; 26) Siligmüller, Weinhändler von Bamberg; Rückel, rechtskund. Magiſtratsrath von Bamberg; 28) Burger, Buch druckereibeſitzer von Bayreuth; 29) Kragler, Magiſtratsrath [...]
[...] Scholler, Advokat a. Windsheim. Herold, Commerzienruth a. Sualfeld. v. Stetten, Banquier a. Augsburg. Herrle, Beamter a. Oettingen. Sieger mit Bruder a Neuſtadt. Frau v. Berg a. Schweinfurt. (Engliſcher Hof. ) HH. Stuttgarter, Ingenieur a. Hersbruck. Moll, Pharmaceut a. Weißenburg. Zangerle a. Coburg, Oderfelder a. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier07.03.1855
  • Datum
    Mittwoch, 07. März 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vor einiger Zeit wurde von Brandholz im Landgerichte Berneck gemeldet, daß die dortige Grubenverwaltung das dort aufgefundene gediegene Gold an die kgl. General-Berg werk- und Salinen-Adminiſtration geſendet habe. Dieſer er freulichen Nachricht muß die weitere beigefügt werden, daß [...]
[...] Andern in die Hände; ein Dritter erſt brachte dasſelbe allmä lig auf den Schlitten. In dem paritätiſchen Städtchen Weinheim, an der Berg ſtraße (Baden) beſteht eine Glanzlederfabrik, geleitet von den evangeliſchen Inhabern Feudenberg und Heinze. In derſelben [...]
[...] wigshafen. - C Blaue Glocke. ) HH. Frhr. v. Künsberg mit Famil. a. Bam berg. Hocheder, Berg-Hüttenmeiſter a. Weihenhimmer. Haßler , Kfm. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier28.11.1855
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bei München, Schweizer A. in Fürth, Klett u. Comp. in Nürn herg, Kaltenecker u. Sohn in München, Amon J. P. in Nürn berg, Brandeis J. jun. in Fürth, Heckels Erben in Allersberg, Kuhn E in Nürnberg, Meyer E. in Fürth, Merk G. in Mün [...]
[...] Oberammergau, Neitſch C. C. in Erlangen, und Knopf F. in Erlangen, Rogler J. in Erlangen, Warbach L. D. in Nürn berg, Fiſcher u. Kluge in Pappenheim, Merz J. B. in Mün pen, Eſcherich in München, Beer in München, Lurtz I. H. in Bamberg, Schwarz J. A. in Solenhofen, Ottenſteiner G. ip [...]
[...] Vom Schwurgerichte von Oberfranken wurde am 26. Nov. der Telegraphendienſtpraktikant der Station Bam berg Friedr. Rauſcher zu 9monatlicher Feſtungsſtrafe verur theilt. Derſelbe hat, da er ſich in drückender Geldverle genheit befand und ihm die Anſtellung nahe bevorſtand, [...]
[...] vatier, 80 Jahr 10 Mon., Entkräftung. 26 Nov. Böſch, Gasverwal terstöchterl., 14 Tag, Convulſionen; Kurz, Knoofpolirer, 38 Jahr. Ner venſchlag; in R on de r sacker , Stemmler , Pfarrer; in Munch berg. Luiſe Erb, 21 Jahr; in Augsburg, Fr. v. Halder, ehem. Bankier, 83 [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier28.06.1855
  • Datum
    Donnerstag, 28. Juni 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] in beſonderer Sitzung ſammt Schreiben des Rathes von Nürn berg feierlich übergeben, wobei der Bote das Schwert ausziehen und ordentlich ſammt den anderen Geſchenken präſentiren mußte. Frankfurt am Main erneuerte die Zollfreiheit zu Nürnberg [...]
[...] Stadt zu Ehren ihm auf das Rathhaus und zurück in ſeine Wohnung das Geleite zu geben. Während Mainz und Bam berg ſchenkten, wurden die Nürnberger traktirt. Darauf begann der Zug, voran die Muſikanten d. h. die drei Pfeifer in blauen mit Gold verbrämten Mänteln, und mußten dieſe auf altmodi [...]
[...] len Eiferſüchteleien und wehrte man z. B. 1600 den branden burgiſchen Beamten, wenn ſie als Geleitsbeamte nach Nürn berg kamen, daß ſie zu eben dem Thore ausritten, durch wel [...]
[...] iſt nunmehr wieder das Beſte und iſt geſtern Abend das hohe Königspaar im Hoftheater erſchienen. Die Abreiſe nach Nürn berg ſoll kommenden Samſtag ſtattfinden. – J. Maj, die Kai ſerin Eliſabeth wird dem Vernehmen nach nur bis nächſten Samſtag noch in Poſſenhofen verweilen und ſodann die Rück [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier04.10.1855
  • Datum
    Donnerstag, 04. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Münchner Maler. der Hebel, Angelpunkt und die Lebensquelle ihres künſtleriſchen (Fortſ.) Eines Abends luſtwandelten die beiden zuſammen Schaffens. Ohne Laura hätte es keinen Petrarca gegeben; in den Alleen des Parkes; Frau v. Berg war beſonders gut der vom Unglück verfolgte Dante vermochte ſich nur durch aufgelegt und gab ſich jeder muthwilligen Laune bin; bald ſeine angebetete Beatrix aufrecht zu halten und ſeinem Schmerz verfolgte ſie einen ins Gebüſch entfliehenden Vogel, bald ver- und ſeiner Verzweiflung in jenem herrlichen Gedichte Luft zu [...]
[...] das Genie ſeinen Stempel aufgedrückt batte und deren Be rühmtheit auch ihnen Unſterblichkeit verlieb. – Ja wohl, ent gegnete Frau v. Berg, an der die ſteigende Begeiſterung des Malers nicht wirkungslos vorübergegangen war; – ja wohl muß eine ſolche Lebensaufgabe ſchön genannt werden und ſelbſt [...]
[...] Folge ihrer Antwort zurück, die ihm, wie er meinte, des Glückes Pforten weit erſchließen mußte. – Nach zwei Tagen reiste Euſtach nach München zurück, wohin Frau v. Berg ebenfalls bald kommen wollte. In des Malers Geiſt gährten großar tige Entwürfe, er wollte wirken und ſchaffen, ein Meiſter wie [...]
[...] Perſonen: Doktor Hippe: Herr Menzel Wagner. Clara, ſeine Mündel: Frau Seyler. Herr Fiſcher aus Havel berg: Herr Hvſel. Amandus, ſein Sohn: Herr Seyler. Guſte, Dienſt magd bei Hippe: Frl. Schmidt. Szene: Berlin. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier09.03.1858
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der ſein eigenes Portrait an dem Brunnen anbrachte, die Arbeiten allein aus, als Bandel vor der Vollendung Nürn berg verließ. Nachdem Burgſchmiet das kleine Brunnen monument am Naffauer Haus gegenüber der Lorenzkirche“ geliefert, wurde ihm, der ſeinen Künſtlerberuf begründet, - [...]
[...] geliefert, wurde ihm, der ſeinen Künſtlerberuf begründet, - das Standbild Melanchtbons vor dem Gymnaſium zu Nürn berg übertragen, das er im Hofe des Gebäudes ſelbſt aus Sandſtein hieb. An dieſer erſten ſelbſtändigen Arbeit iſt namentlich der Kopf wegen des liebevollen Ausdruckes [...]
[...] belegenen Städtchen Ellen bat ſich eine Falſchmünzer-Bande gebildet, welche die benachbarte bolländiſche Stadt St. Heeren berg mit falſchen - bolländiſchen Guldenſtücken übers ſchwemmte. Der unermüdlichen Thätigkeit des Bürgermeiſtets Rudeloff iſt es gelungen, nicht nur einen der Hauptanfertiger [...]
[...] 11 Uhr. 45 Min. Vorm. und 5 Uhr 30 Min. Abends Güterzüge Der um 9 Uhr Nachts ankommende Hofer Güter gelebt Är berg liegen bis um 6 Uhr Morg, der Munchner Poſtzug für die Re nach Frankfurt in Bamberg von 9 Uhr Maats bis 6 Uhr Morg, nº [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier15.05.1856
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] trieben werden können, beſitzt, erwähnen wir noch beſonders. München, 13. Mai. Se. Maj, der König, welcher ſich am Samſtag nach Schloß Berg begeben hatte, iſt von dort dieſen Abend hier zurückerwartet. – Unter den in der letzten Zeit hier eingetroffenen ſehr zahlreichen Fremden befinden ſich, [...]
[...] gerichts-Aſſeſſor befördert, ſodann unter Vorrückung des zweiten Ergänzungsrichters am Handelsappellationsgerichte zu Nürn berg Otto auf die erſte Ergänzungsrichterſtelle der Stadtge richtsrath Cram er zum zweiten Ergänzungsrichter dieſes Han delsappellationsgerichts ernannt; auf die Landgerichtsdienerſtelle [...]
[...] Kreishauptſtadt Bayreuth, eine Stunde von der in dieſer Ge gend zum Gebirge aufſteigenden ſchiefen Ebene der Nord-Süd bahn entfernt, liegt am Fuße ſteil abſchüſſiger Berge, in einem engen, lieblichen Thale, wo die an Perlenmuſcheln und Forel len reiche Oelſchniß ihrer Vereinigung mit dem in ſeiner Ju [...]
[...] len reiche Oelſchniß ihrer Vereinigung mit dem in ſeiner Ju gendkraft aus dem Gebirge den Niederungen zueilenden weißen Maine ſich durch die Hinderniſſe vorgeſchobener Berge entge gen drängt, das Bergſtadtchen Berneck, mit ſeinen drei, ſtaf felförmig ſich uber einander erhebenden, aus Fichten- und Bu [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier15.10.1855
  • Datum
    Montag, 15. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Münchner Maler. - (Fortſ.) Zu wiederholtenmalen ließ ſich Frau v. Berg um ſein Befinden erkundigen und ebenſo oft antwortete Sepbi, es gehe ſchon ein wenig beſſer; nie aber ließ ſie den nachfragen [...]
[...] den Bedienten in die Nähe des Kranken kommen. Als Euſtach wieder im Stand war, einige zuſammenhängende Worte zu ſprechen, fragte er, ob Frau v. Berg gekommen ſei, ob ſie ge ſchrieben oder ſich ſonſt nach ihm erkundigt habe. – Niemand, ſagte Sephi, iſt gekommen; laſſen Sie ſich's nicht weiter zu [...]
[...] er unbewußt laute Selbſtgeſpräche, erzählte ſeinen ganzen Le benslauf, ſeine Liebe, ſeine ſchönen, nur zu ſchnell entſchwun denen Träume; oft wendete er ſich an Frau v. Berg ſelbſt, machte ihr das Verfahren zum Vorwurf, das ſie ihm gegen über ſich zu Schulden hatte kommen laſſen; dann übernahm [...]
[...] Euſtach ſeit dem Beginn ſeiner Erkrankung zu Geſichte bekam; er las: „Die verwittwete Baronin v. Perklas hat die Ehre, Sie zur Trauung Ibrer Nichte, der Frau Baronin v. Berg, [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier04.12.1855
  • Datum
    Dienstag, 04. Dezember 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] bung der Univerſität Olmütz. Es beſtehen nun noch Tneun Univerſitäten in Oeſterreich: in Wien, Prag, Peſth, Lem berg, Krakau, Graz, Innsbruck, Pavia und Padua. – Für [...]
[...] de und Robeſſen ſind zu haben bei berg und ſeine Erfindung Von G. ieritz, geb. Pr. -- Ralſer & Heller. 3Ä 5) Seppel, # # Äs branº – Ein München. Von G. Nieritz, geb. Prº T5 Sgr. – E [...]
[...] . Von den Magiſtraten der Städte Coburg und Sonne berg aufgefordert, auch in hieſiger Stadt Liſten zur Sub ſcription auf Aktien zu der nunmehr von ſämmtlich betheilig - ten Staaten genehmigten Werra-Eiſenbahn in Umlauf zu [...]
[...] Angekommene Fremde von geſtern auf beute. (Blaue Glocke. OHH. Frhr. v. Seckendorf, Graf Tattenbach, Hauptmann a. München. Wild, Hopfenhändler a. Hersbruck. Berg mann mit Frau, Studienlebrer a. Weiden. Frau v. Fritſch a. Mün schcn. Frau v. Horn a. Bamberg. Frl., Zäuner a. Ansbach. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier18.08.1857
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] meine Blicke zu dem Gipfel eines mir gegenüber liegenden Berß es, den aber meine vor mir ſtehenden Peiniger im Rücken baten. Ueber dieſen Berg fübrt die Straße nach Englands D ggins. O, zweifeldoße Hoffnung! – Ich ſab auf dem Begººge einige Reiter zum Vorſchein kommen und bemerkte, [...]
[...] Berge einſtweilen Halt zu machen, dort den Anfang der Exe kution abzuwarten und dann zur Rettung ſchleunigſt hervorzu [...]
[...] konnte, langſam ſchlendernd dahin geritten. Sein Verſuch, die Amerikaner zu täuſchen, gelang vollkommen. Kaum aber be fand er ſich jenſeits des Berges, als er im geſtrecktem Galopp nach Engels-Diggins ritt, welcher Ort zehn (engliſche) Meilen von Kaſens-Fleet entfernt iſt; von da ritt er nach Margbous [...]
[...] der Kurärzte wohlthuend. Die vortreffliche Molke, bereitet aus? Milch von Ziegen, deren bei Hundert die würzigen Kräuter der Berge abweiden und der täglich friſch verfertigte Kräuter at dienen Berneck vorzüglich zur Empfeblung, wie nicht min der die große Billigkeit, die es ſelbſt minder Bemitteltener [...]