Volltextsuche ändern

681 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier17.04.1857
  • Datum
    Freitag, 17. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] punkt hiefür ſoll der Auguſt feſtgeſetzt ſein. Einige Combina tionspolitiker wollen bereits wiſſen, daß der Kaiſer von Vorarl berg aus eine Zuſammenkunft mit dem Kaiſer der Franzoſen haben werde. Es ſcheint dieſe Annahme jedoch ziemlich gewagt zu ſein. [...]
[...] markgraflich brandenburgiſchen Hauſes liegt. Die Temperatur des kyſtall, hellen Flußwaſſers wechſelt im Sommer zwiſchen 15 und 19 bis 20 Grad; unter dem Schutz der Berge iſt das Klima in Berneck ſtarkend und müd, wahrend die barzigen Nadelwälder in unmittelbarer Nähe und die in rt. cher Menge wachſenden Krauter einen würzigen Wohlgeruch ſpenden, der [...]
[...] drachte Anlagen und Wege, die mühelos durch kraftigen Fichtenwald und liebliches Buchengrün dis zu den Gipfeln der eine reiche Ausſicht in ad wechſelnder Scenerie darbietenden Berge binaufführen, verſchönert. Ber neck iſt ſeit langen Zeiten das Ziel kleiner Wanderungen von Natur freunden aus der Nabe: die ſteigende Anzahl der Fremden aus weiterer [...]
[...] kenkur gegeben, welche am 15. Mai dieſes Jahres ins Leben treten wird, weil bis zu dieſer Zeit die Vegetation ſoweit vorgeſchritten ſein wird, daß die Ziegen zur Weide auf die Berge getrieben werden konnen. Für Wohnungen bei freundlichen und zuvorkommenden Bürgerfamilien und in den zum Theil ſchon ruhmlichſt bekannten Gaſthöfen, wo man [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier17.06.1856
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] fel. Heute, da der König nach Berg ſich begeben, wird der Art von Compenſation findet. – In ein Wort zuſammenge Prinz bei ſeiner boben Berwandten, der Königin, (die einzige faßt, – man laſſe den Leuten ihre Erholungen. Wohl aber Schweſter derſelben iſt bekanntlich dem Bruder des Prinzen lenke man dieſelben in entſprechende Bahnen. – Man be [...]
[...] Familie Beſuch gemacht, empfing geſtern alsbald den Gegen beſuch des Königs in ſeinem Hotel und ſpeiſte an der k. Ta fel. Heute, da der König nach Berg ſich begeben, wird der Prinz bei ſeiner bohen Verwandten, der Königin, (die einzige Schweſter derſelben iſt bekanntlich dem Bruder des Prinzen [...]
[...] billig zu kaufen geſucht. (Kapital geſuch.) Auf ein Anweſen in der Nähe Nürn bergs, das gerichtlich auf das Doppelte gewertbet iſt, ſucht ein ordentlicher Zinſenzahler bis Ziel. Allerheiligen 6000 fl. zu ent nehmen zu Ablöſung der einzigen Hypothek auf demſelben. [...]
[...] .. ( Engliſcher Hof.) HH. Meier mit Fam. a. Emskirchen, Koch a. Neuſtadt, Pfarrer. Berlenheimer a. Beilngries, Kagermeier a. Nürn berg, Kaufl. Schmidt mit Gem., Ziegelhüttenbeſ., Frl. Schlichting a. Ansbach. - - (Fränkiſcher Hof. ) HH. Müller mit Familie, Geiſtlicher aus [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier03.05.1854
  • Datum
    Mittwoch, 03. Mai 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Brandverſicherungs-Inſpektor H. Köppel zu Ansbach wurde auf die erledigte Brandverſicherungs-Inſpektion zu Nürn berg verſetzt und die k. Brandverſicherungs-Inſpektion Ans bach dem penſ. Ingenieurlieutenant A. Ritter Merz von Guirn heim zu München verliehen. – Die Unterlieutenants - Gg. [...]
[...] berg zum Präſidenten, und der k. Advokat Elßner aus Bamberg [...]
[...] findet ſich bereits unter der Preſſe. Das Unternehmen beginnt mit den Denkmälern in Herren berg, Stuttgart, Maulbronn, Tübingen, Bebenhauſen und wird [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier19.08.1854
  • Datum
    Samstag, 19. August 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] von gelben und rothen Blutlaugenſalz und einer ſchönen Kry ſtallſchale von ſchwefelſaurem Mangan von Cirylly in Nürn berg an der Spitze würdig auf. Die andern Produkte dieſer Fabriken, die deshalb ſo außerordentlich günſtig arbeiten, weil das Weſentliche derſelben die Erfahrungen des Chefs in ſich [...]
[...] Bleizucker und daneben den wohlthätigen jetzt ſo geſuchten Chlorkalk; Weinſtein war aus Düſſeldorf und Württem berg geſandt. Album in ein Hauptbeſtandtheil des Blutes, auch Eiweisſtoff genannt, weil er im Ei in überwiegender Menge vorhanden und als Bindemittel jetzt ſo geſucht, war [...]
[...] Fiſcher a. Breslau. Steinhardt a. Frankfurt, Kauflte. (Blaue Glocke.) HH. Janſen. Archit. a. Oldenburg. Rammels berg m. G. u. Schwäg. a. Berlin, Klotz a. Würzburg, Prof. Uzler Vizepräſ. a. Mainz. Koch, Priv. a. Dresden. Pepinſter a. Brüſſel, Gölckel a. Dresden, Kaufl. Barneth, Adv. a. Edinburg. Stub, Stud [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier29.04.1854
  • Datum
    Samstag, 29. April 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ein zweiter Zug ab 8 Uhr Morgens, kommt nach Nördlin-| 12 Uhr 10 M. Mittags, 5 Uhr 30 M. Abends, an 6 Uhr gen 12 Uhr 45 M, nach Nürnberg 4 Uhr 15 M, nach Bam-10 M. Morgens, 1 Uhr Mitt, 6 Uhr 20 M. Abends; von berg 8 Uhr 30 M, nach Hof 4 Uhr 10 M. Früh. Ein dritter Bayreuth nach Neuenmarkt ab 9 Uhr 30 M. Morgens, 3 U. Zug geht in München ab 6 Uhr 30M. Abends, kommt nach Nürn-| Nachm, 10 Uhr Abend, an 10 Uhr 20 M. Morgens, 3 Uhr berg 4 Uhr 35 M, nach Hof 1 Uhr 10 M. Nachmittag. Die 50 M. Nachm., 10 Uhr 50 M. [...]
[...] Stud. jur. a. Hof. (Engliſcher Hof.) HH. Leinberger mit Gem., Aſſiſtent a. Bam berg. Diller, Maler a. Breslau. Krafft, Kaufm. a. Augsburg. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier16.06.1854
  • Datum
    Freitag, 16. Juni 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dankend erhebt. Wir bitten ihn um ſeinen fernern Segen für unſer Haus und für das theure Vaterland. Schloß Baberts berg, 12. Juni 1854. (Gez) Prinz von Preußen. Prinzeſ ſin von Preußen.“ Braunsberg, 10. Juni. Heute Vormittag revoltirten die [...]
[...] durch die vereinigte Flotte angegriffen werden. Aus Salo nich vom 1. d. wird gemeldet: 1500 Türken hätten in der Nähe des Berges Athos 1600 Aufſtändiſche geſchlagen. Der Führer der montenegriſchen Horden, Daniel, hat kürzlich eine Conferenz mit den Dorfälteſten abgehalten, um [...]
[...] Haus- und Geſchäftsverkauf. Eine Großpfragnerei mit Wirthſchaft am Hauptthor Nürn bergs iſt wegen Geſchäftsveränderung täglich aus freier Hand zu verkaufen. Räheres in der Expeb. d. Bl. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier22.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 22. Oktober 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ed. Herrmann Hr. Stadtgerichtsrath Engel (gewählt zur Zeit, als derſelbe Aſſeſſor am Appellationsgericht in Freiſing war); für F. v. Koch der k. Infanterie-Hauptmann Berg; für M. Zink, der prakt. Arzt Dr. Keller und für Dr. Rudhart der Oekonom Böck von Daimering. Für die ausgetretenen Abge [...]
[...] nenpapierfabrikant in Grünthal, Höllriegel, Fabr, Hänle, Fabr. in München, Röſer, Sachs, Reuter, Crämer, Fabr. in Nürn berg, A. Deſſauer, F. Deſſauer in Aſchaffenburg, Beer, Hof buchbinder, Eſcherich, Fabr. in München, Sanktjohanſer, Univ.- Buchbinder in Schwabing, Schlegel, Buchbinder in München, [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier18.01.1856
  • Datum
    Freitag, 18. Januar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gebotenen Penſionirungen und Quiescirungen vermieden, und für Reactivirung noch dienſtfähiger Penſioniſten und Quies centen möglichſt Sorge getragen werde. Zur weiteren Berg thung kommen hierauf die Anträge über die Immobiliar Feuer verſicherungs-Anſtalt. Dieſen von verſchiedenen [...]
[...] berg zum Referenten ernannt hat. (Die neuliche Angabe, als ob Präſident Harleß zum Berichterſtatter über die Jagdſache ſelber gewählt worden, war irrig: er hat nur das Referat über [...]
[...] Kugeln in die Decke ſuhren, dem Präſidenten ſpie man ins Geſicht. Darauf entſtand ein großer Tumult und die Ver ſammlung erklärte ſich für permanent, bis die Ordnung berge ſtellt ſei. Eſpart ero verließ nun den Saal mit der Aeüße rung, er wolle das Schwert auf die Verbrecher fallen laſſen [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier24.04.1856
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] fördert; der Amtsſchreiber Zibelin zum Materialverwalter bei dem genannten Amte ernannt; der Hüttenmeiſter zu Weiber hammer, Hocheder, zum Bergmeiſter des Berg- und Hütten amtes Fichtelberg befördert und dafür der Hüttenmeiſter Eng lert zu Leidersdorf berufen; an deſſen Stelle der Berg- und [...]
[...] cker, zum Caſſier des Berg- und Hüttenamtes Bergen, der Amts- und Caſſaſchreiber bei dem Haupt-Salzamte Reichenhall, Hollfelder, zum Caſſaoffizianten bei dem Hauptſalzamte Roſen [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier27.09.1857
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weiſe des Lieds Partant pour la Syrie etc. Zwiſchen 5 und 6 Uhr fuhren der Kaiſer von Rußland und die Kronprinzeſſin von Württemberg von der Villa in Berg herauf zum Beſuche im e. Reſidenzſchloſſe vor, wo ſofort zur Tafel blos die Mit glied der Familie mit den hohen Gäſten vereinigt waren. [...]
[...] glied der Familie mit den hohen Gäſten vereinigt waren. – Den Ahend brachten die bohen Herrſchaften auf der kron prinzlichen Villa in Berg zu. Der Kaiſer von Rußland fahr etwa im Tübt, der Kaiſer der Franzºſen etwa um 9 Uhr auf die Billa, die Gärten, die Zugänge waren feſtlich beleuchtet, [...]