Volltextsuche ändern

317 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier27.06.1854
  • Datum
    Dienstag, 27. Juni 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kurier für Niederbayern. (Tagblatt aus Landshut. VII. Jahrgang.) Preis: vierteljährlich mit Zuſtellungsgebühr 54 kr. 1000. Inſerate pr. dreiſpaltige Zeile oder deren Raum 2 kr. [...]
[...] Landshuter Wochenblatt. [...]
[...] Bevölkerungsanzeigen 2c.; 2. aus den Privatanzeigen; 3. aus der wöchentlichen Anzeige und vergleichenden Ueberſicht der Schrannenpreiſe ſowohl von Landshut, als auch von an dern Städten; 4. aus dem Stand der Curſe in Augsburg, für Staatspapiere, Wechſel und Geld; 5. aus nützlichen Nach [...]
[...] über die öffentlichen Sitzungen des kgl. Kreis und Stadtgerichts und des Magiſtrats, ſowie über alle in Landshut und Umgegend vorgefallenen bemerkenswerthen Ereigniſſe, wodurch den verehrlichen Abonnenten eine fortlauf fende chronologiſche Ueberſicht geboten wird, und endlich 7. aus [...]
[...] Zu geneigtem Abonnement auf beide Zeitſchriften ladet er gebenſt ein Landshut, den 14. Juni 1854. - Redakteur und Verleger: J. F. Rietſch. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier12.09.1857
  • Datum
    Samstag, 12. September 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Amberg), 2. Sekt. Sigmund (Aceeſſiſt München I. d. J.), 3. Sekr. Kuuſtmann (Aeceſſiſt-München r. d. J.), Expeditions- u. Taxbeamter Ebert, 1. Schreiber Landshuter, 2. Schreiber Sorg, 3 Schreiber Rösler (ehem Rechtsprakt. München), Eiſenmei ſter Geißelbrecht (Gerichtsdiener am Stadtgerichte Amberg), [...]
[...] Aſſeſſor Regensburg), 2. Rath Zölch (Stadtg.-Aſſeſſor Amberg) 3. Rath Lehner (Landg-Aſſeſſor Eſchenbach), 4. Rath Gäßler (Stadtger-Aſſeſſor Landshut), 1. Aſſeſſor Knirlberger (Aeeeſſſt Amberg). 2 Aſſeſſor Biebler (Aceeſſiſ Amberg), 1. Sekretär Kölbl (Acceſſiſ Landshut), 2. Sekr. Bernklau (Acceſſiſt Mün [...]
[...] he im Staatsanwalt Müller, 2. Staatsanwalt Augsburg iederbayern, 1) Bezirksgericht Deggendorf. 1. Staats an Walt P. Wºhnens, 2 Staatsanwalt in Landshut; funkt [...]
[...] thes); funktionirender Subſtitut Rothenfelder, Hilfsarbeiter der Staatsanwaltſchaft in Landshut. 3) Bezirksgericht Regens burg 1, Saatsanwalt Dr. Mayer; 1. Staatsanwalt Köh ler, Subſtitut in Amberg 4). Bezirksgericht Weiden - [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier24.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä Bogen: 1. Seelus, 2. Pfäffinger, Rechtsprakt in Straubing Deggendorf: 1. Höflinger, 2. Auer, Aſſeſſor in Landau, 3 Reindl, R.-Acc in Landshut. Dingolfing: 1. Bösl, 2. Jüngermann, 3. Wack Eggenfelden: 1. Bieh le, 2. Zimmermann, 3. Wimmer, 4 Wittmann. Grafenau: [...]
[...] tenburg, 4. Schwanzer, Rechtspr. in Mitterfels. Landau: 1. Oppert, 2. Eſcherich, 3. Köſtler, Rechtspr., 4. Steinbauer, Rechtspr. in München. Landshut: 1. Täubler, 2. Kugler, 3. Kummer, 4. Fiſcher, Affeſſor in Mitterfels. Mainburg: 1. Deſchauer, Aſſeſſor in Paſſau, 2. Speckner) Aſſeſſor in Ober [...]
[...] 3. Sterzl, Rpr.“in Rottenburg. Paſſau I : Dr. Schmid, 2. Wagner, Rechtspr. in Deggendorf, 3. Goſſinger, Reg-Acc. in Landshut. Paſſau II: 1. Mayer, 2. Wolf Pfarr kirchen: 1. Strehler, 2. Wild, 3. Schmid, Rechtspr in Din golfing. Regen: 1. Hartl, 2. v. Wening - Ingenheim, 3. [...]
[...] 3. Lehner, Rechtspr. in Mitterfels, 4. Syller, Reg.-Acc. in Landsbut. Wegſcheid: 1. Rubenbauer, 2. Zahler, 3. Pfei ler, Rechtspr. in Landshut. Wolfſtein: 1. Asmus, 2 Hann, 3. Jungbauer. - - Durch die jüngſt erfolgten neuen Anſtellnngen haben im [...]
[...] 10 Nov 1848 vom Kaſſationshofe geprüft werden und fand das gefällte Todesurtbeil ſeine Beſtätigung. - r1: Landshut, 22. Sept. Ein Augenzeuge theilt den triftigſten Beweis mit, daß das ſo oft verkannte niederbayeriſche Land [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier12.08.1854
  • Datum
    Samstag, 12. August 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aſſeſſor Fuchs zu München, der Stadtg-Aſſeſſor Gemeinhardt in München; als Stadtgerichts-Aſſeſſoren: der Aſſeſſor des Landg. Au, Praxmarer, der Stadtg-Aſſeſſor Kopp zu Landshut der Stadtg-Aſſeſſor v. Heiligenſtein daſelbſt; als Protokolliſten, der Protokolliſt des Stadtger. Waſſerburg, Lembach, und der [...]
[...] Stadtg-Acceſſiſt Allfeld in München; endlich als Stadtgerichts Schreiber: Mähler und Greif vom Stadtgerichte München; der erſte Staatsanwalt am Stadtger. Landshut, Fleißner, als erſter Staatsanwalt an das Stadtgericht München (rechts der Iſar), und der erſte Staatsanwalt am Stadtgerichte Waſſer [...]
[...] Iſar), und der erſte Staatsanwalt am Stadtgerichte Waſſer burg, Dr. Krätzer, in gleicher Eigenſchaft an das Stadtgericht Landshut verſetzt. - Frankfurt, 10. Auguſt. Im Auftrage des hohen Senats machte heute die Stadtkanzlei den Beſchluß der Bundesver [...]
[...] Kolb, Medailleur a. Dresden. Matſen, Priv. a. Neuſtrelitz. Ledder hus, Goldarb. a. Elberfeld. Düſſel, Sekr. a. Landshut. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier27.10.1857
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] nebmen nach, die Vollen du ug der Bahnkörper von Mün cheu bis Lands but und von Nürnberg bis Hersbruck im Laufe des Sommers 1858, jener von Landshut über Gei ſelböring bis Regensburg und von Hersbruck bis Regensburg im Laufe des Sommers 1859 geſichert iſt, und der gleiche Be [...]
[...] kann man, wenn nicht außerordentliche Umſtände hindernd ent gegentreten, erwarten, daß nicht nur die Bahnſtrecke von Mün chen nach Landshut im nächſten Jahre förmlich für den Betrieb eröffnet, ſondern daß auch die beiden Hauptbahnlinien von München über Geiſelböring bis Regensburg und von Nür n [...]
[...] thigten Gegenſtände, als: eiſerne Ueberbrückungen, Schienen- Burglengenfeld, Spizlan das Landger Oberviechtach u. der Lokomotiven e 2c. ſoweit als notbwendig bereits degeſetz Aſſeſſor des Landger. Oberviechtach, Enders, an das Laudge auf den Bahnſtrecken von München bis Landshut und von Yricht Burglengenfeld verſetzt. - - - Nürnberg dis Hersbruck die Stationsgebäude und Bahnwär Die Grundablöſung für die bayeriſchen Oſtbahnen iſt nun terswohnungen in Ausführung begriffen und für die übrigenſ mehr auch auf der Strecke von Regensburg nach Geiſelböring, [...]
[...] Schreiber am Bezirksgerichte Deggendorf, Stern baur, ver- und derſelbe von dem däniſchen Polizeiminiſter „in Erwägnng, ſetzt, und zum Schreiber am Bezirke gerichte Deggendorf der daß in dieſen Aeußerungen eine Verweigernng der Anerkennung Bezirksgerichtsdiurniſt Thaler in Landshut ernannt; der Ge- der beſtehenden ſtaatsrechtlichen Verhältniſſe des Herzogthums richtsarzt Dr. Schmelcher in Stadtamhof zum Gerichtsarzte Schleswig enthalten iſt, und daß demnach eine unzuläſſige po bei dem neu errichteten Landgerichte Regensburg ernannt; die litiſche Demonſtration vorliegt, welche willkürlich zu ahnden [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier19.11.1856
  • Datum
    Mittwoch, 19. November 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Deggendorf, Landshut, Paſſau und Straubing; 3) für Ober- Die beiden neu gegründeten Lehrerſtellen an der proteſt. pfalz und Regensburg: Amberg, Neuenburg v. W., Schule in München wurden dem Schullebrer Karl Immel Regensburg und Weiden; 4) für Oberfranken: Bamberg, von Ingolſtadt und dem Schulverweſer Friedr. Sebald von [...]
[...] bezeichnen, indem der Unglückliche noch an baarem Geld 28 f. bei ſich hatte, als er aufgefunden wurde. Landshut, 17. Nov. Dem Reiſenden, Hrn. Goldſchmidt aus Frankfurt wurde geſtern Abends 7 Ubr vor dem Wirths bauſe in Obu, Ldg. Landshuts, ſein Kaſten mit Cylinder- und [...]
[...] Fürth 14. / 23 45 16 16 13 24 7 % Augsburg 14. // 23 34 15 25 11 50 5 * Landshut 14- -/ 21 5"5 15 17 10 15 5 4t Gunzenhauſen 12. - 20 10 16 34 12 20 6 5% Schweinfurt, 12. // 22 46 18 51 14 33 6 – [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier20.08.1854
  • Datum
    Sonntag, 20. August 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Waizen 29 f. 46 kr, Korn 19 f. 57 kr., Gerſte 11 fl. 37 kr. Haber 8 fl. Landshut, 18. Aug. Waizen 28 fl. 26 kr.; Korn 20 fl. 10 kr., Gerſte 9 fl. 33 kr, Haber 8 fl. 45 kr. [...]
[...] kerung Böhmens und des bayeriſchen Waldes als Schnitter ins paradieſiſche Donau-Thalherabkommen, die nicht blos hier, ſondern noch weit hinauf an der Iſar, bis über Landshut hin aus, ſtets reichliche oft anf einem Gehöfte drei und vier Wo chen andauernde Beſchäftigung finden. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier02.07.1854
  • Datum
    Sonntag, 02. Juli 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] kauft. Auch zu Augsburg waren geſtern die Preiſe bedeu tend gefallen. - Landshut, 30. Juni. In Folge der ſtrengen Handhabung der Schrannenordnung und genauen Prüfung der Lizenzſcheine ergab ſich heute auf hieſiger Schranne, daß einem Sohne, wel [...]
[...] Ansbach, 1. Juli. Waizen 34 fl. 34 kr., Korn 28 fl. 16 kr, Gerſte – fl. – kr, Haber 10 fl. 19 kr. Landshut, 30. Juni. Waizen 33 fl. 44 kr.; Korn 25 fl. 58 kr., Gerſte 19 fl. 33 kr, Haber 9 f. 42 kr. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier15.10.1854
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dann erſt eine Neuwahl vorgenommen werden müſſen, wie dies ſchon hätte urſprünglich geſchehen ſollen. - In dem in unmittelbarer Nähe Landshuts gelegenen Dorfe Achdorf ſind von der etwa 1100 Seelen ſtarken Bevölke rung im Verlauf von 18 Tagen über 30 Perſonen geſtorben. [...]
[...] Eine Gerichts-Kommiſſion begab ſich in ein Haus, aus wel chem allein 6 Perſonen geſtorben. Auffallend iſt, daß man in Landshut einen Bittgang der Achdorfer nicht in die Kirchen läßt, dagegen frägt: ob denn auch bedeutende Perſonen ſterben. Die Würzburger Schranne wies am 15. Okt. Ä [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier14.10.1855
  • Datum
    Sonntag, 14. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Landshut wurde am 12. Okt. das Standbild von [...]
[...] Vorderſeite die Worte: Ludwig der Bayer, römischer Kaiser, geboren 1281, gestorben 1347 und auf der Rückſeite: Ihrem Wohlthäter errichtét von der Stadt Landshut im Jahre 1622,- und an diesem Orte wieder aufgestellt im Jahre 1855 ein gravirt ſind. - [...]