Volltextsuche ändern

18 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier14.04.1857
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] . lieben; der praktiſche Arzt in Adelsdorf, Dr. Dürr zum aller Mißdeutungen in Kenntniß zu ſetzen, Annaberg, 7. April Gerichtsarzt des Landgerichts Selb ernannt; der praktiſche 1857. „Reiche Eiſenſtuck auf Schönfeld. ....….…..….. .…..…. e Arzt zu Speyer, Dr. Georg Schulz zum Cantonsarzt in Ger- Bekanntlich ziert den Marktplatz von Wittenberg ein im mersheim in proviſoriſcher Eigenſchaft ernannt; der praktiſche Jahr 1817 errichtetes herrliches Denkmal Luthers. Jetzt beab“, Arzt zu Sugenheim, Dr. Hopf zum Landgerichtsarzt in Pegnitz ſichtigt man in Wittenberg auch Melanchthon zur Feier ſei [...]
[...] ernannt und genehmigt, daß der ebemalige Manufakturwaaren- nes Todestages (19. April 1860) ein würdiges Denkmal zu, bändler Elias Dettelbacher in Fürtd als zweiter Wechſel- errichten, da nur geringe äußere Zeichen (eine eiſerne Gedenk ſenſst daſelbſt aufgeſtellt werde. tafel an dem einſt von ihm in Wittenberg bewohnten Hauſe, In Stuttgart iſt in d r Abgeordnetenkammer ein, me eine unbedeutende Porzellanbüſte in der Kirche ſeiner Geburts würdiger Fall vorgekommen, der wohl allgemeine Beachtung ſtadt, eine Statue vor dem Gymnaſium zu Nürnberg) bis jetzt [...]
[...] mender Zeugenausſagen von den Geſchworenen ſchuldig ge- innigſten Freund und thätigſten Mitarbeiter am großen Refor ſprochen und vom Gerichtshof zu 12 Jahren Zuchthaus ver- mationswerke erinnern. Zur Realiſirung dieſes Vorhabens iſt urtheilt, obgleich er wiederbolt ſeine Unſchuld betbeuerte, wo- zunächſt in Wittenberg ein aus den angeſehenſten Männern rauf jedoch das Gericht natürlich keine Rückſicht nehmen konnte der Stadt, Geiſtlichen und Weltlichen, zuſammengeſetztes Co und durfte. Nachdem der arme Menſch nun ſchon volle drei mite zuſammengetreten. - - [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier09.01.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der König von Pre ußen bat die erforderlichen Mittel angewieſen, um die bölzernen Thüren der Schloßkirche in Wittenberg, an welche Lutder die bekannten Theſen anſchlug, durch eberne zu verletzen. Wie es heißt, dürfte der König demnach ſelbſt nach Wittenberg kommen, um dem feierlichen, [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier14.08.1855
  • Datum
    Dienstag, 14. August 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit den Mittags-Zügen befördert. Die Berlin - Hamburger Bahn (über Wittenberge) transportirt Auswanderer-Kinder un ter zwölf Jahren und das Auswanderer - Gepäck bis auf 100 Pfund gratis. Magdeburg-Wittenberge, in gleichen die Thü [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier12.09.1857
  • Datum
    Samstag, 12. September 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aufrufe, der eine zur Errichtung eines Denkmals für Philipp Melanchtbon in Wittenberg, der andere zur Erbauung einer proteſtantiſchen Kirche auf dem Retſcherplatze zu Speier zum Andenken an den für die proteſtantiſche Welt ſo denkwürdigen, [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier21.12.1854
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1854
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] laufenden Maſſe von Wechſeln (über 60,000 Thlr.) auf An trag der Gläubiger auf der Eiſenbahnreiſe nach Hamburg in Wittenberge durch telegraphiſche Requiſition verhaftet und zum Schuldarreſt gebracht worden. [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier19.08.1857
  • Datum
    Mittwoch, 19. August 1857
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sachſen und Brandenburg ſind katholiſche Kirchen gebaut oder im Werden, und ſelbſt in der Geburtsſtadt des Proteſtantismus, in Wittenberg, wird in nicht ferner Zeit nach drei Jahrhun derten wieder das beilige Opfer dargebracht werden.“ Wien, 17. Aug. Die heutige Nummer der offiziellen [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier27.10.1855
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1855
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die „Oeſterr. Ztg“ berichtet aus Wien über eine beab ſichtigte proteſtantiſche Feier des 31. Okt: „Am 31. Okt. 1517 begann Dr. Martin Luther in Wittenberg durch das An ſchlagen ſeiner 95 Theſes wider Tetzel das Werk der Refor mation. Dieſer Tag (oder wenn er auf einen Werktag trifft, [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier28.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freitag ſind aus dem Laboratorium im Fort Leopold 3 Kiſten, 3000 Stück Miniebüchſen-Kugeln enthaltend, geſtohlen worden. Wittenberge, 25. Febr. Geſtern Abend brannte hier die große Herzſche Oelfabrik ab. Der Schaden ſoll ſich auf 500,000 Thlr. preuß. Cour. belaufen, und wird, wie man ſagt, von [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier06.12.1856
  • Datum
    Samstag, 06. Dezember 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Angekommene Fremde von geſtern auf heut' C Blaue Glocke. ) HH. Bar. o Lobkowitz, Miniſter Rºº Munchen. Trautmann a. Wittenberg, Mauerhofer a. Scherflein" Hauff-Brauereideſ. a. Dresden. Hetgen, Verwalt. a Schleß." Cär an kiſcher Hof.) HH. Dr. Stanpf a. Würzburg D" [...]
Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier26.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1856
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Atton a. London, Rentier. Boſſosky, Juſtizr. a. Wittenberg. Bitt Reg.-Rath a. Berlin. Numich m. Fam., Kreisger. Rath a Egeln. Er [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort