Volltextsuche ändern

5542 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.05.1848
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kiel. Andrian aus Wien. 4. Abtheil. Schüler aus Jena. Simon aus Breslau. 5. Abtheil. Mitter [...]
[...] v. Beckerath aus Krefeld. 6. Adtheil. Dahlmann aus Bonn. v. Lichnowsky aus Berlin. 7. Abtheil. Pfizer aus - Stuttgart. [...]
[...] mayer aus Heidelberg. [...]
[...] -nadrück, 11. Adtheil, Hermann aus München. Oſterade aus Danzig. 12. Abtheit. Die skau aus Plauen. Rößler aus Wien. 13. Abtheil. Dröge [...]
[...] aus Bremen. [...]
[...] Francke aus Schleswig. [...]
[...] 9. Abth. Uhland aus Tübin [...]
[...] gen. 10. Abth. Briegleb aus Koburg. Feßler aus Bregenz. 13. Abth. Rießer aus Hamburg. 14. Abth. Rödin [...]
[...] 14. Abthei lung: Veit aus Berlin. Stahl aus Erlangen. - 15. Hudeck aus Graz. [...]
[...] 12. Abth. Kolb aus Speyer. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)01.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stimmen über das Erbfaiſerthum. - Aus der Paulskirche. [...]
[...] * Die Frankfurter P. K. aus „der Partei der Groß deutſchen“ ſpricht ſich unterm 27. folgender Maſſen aus: „Ein Bundesſtaat mit einem erblichen Oberhaupt: [...]
[...] München, 29. März. In Rückſicht auf die große Bevölkerung und auf den Umfang des Landgerichts Kemnath wurde aus 16 gegenwärtig zum Landgericht Kemnath, aus 6 zum Landgericht Neuſtadt a. d.W-N., aus 6 zum Land gericht Waldſaſſen und aus der zum Landgericht Tirſchenreuth [...]
[...] Neugebauer, Riehl, Wagner; die Bayern: Blumröder, Gei gel, Haggenmüller, Müller v. Damm, Stockinger; ferner Engel aus Schleswig, Schott aus Stuttgart und Schultz von Darmſtadt. – Allein die Herren Temme, Vogel, Goltz und Engel ſtimmten bei dem Namensaufruf geſtern dennoch [...]
[...] men, daß es ſich aber bewogen gefunden habe, dieſelbe um acht Glieder zu vermehren. Die Verſammlung billigt dieſe Maßregel. Die Deputation beſteht aus folgenden 33 Abge ordneten: Arndt von Bonn, Barth von Kaufbeuern, Bauer aus Bamberg, Beſeler aus Greifswalde, Biedermann aus [...]
[...] ordneten: Arndt von Bonn, Barth von Kaufbeuern, Bauer aus Bamberg, Beſeler aus Greifswalde, Biedermann aus Leipzig, Briegleb aus Koburg, Enyriem aus Kurheſſen, Dahlmann aus Bonn, Deetz aus Wittenberg, Federer aus Stuttgart, Freudentheil aus Stade, Göden aus Krotoszyn, [...]
[...] Dahlmann aus Bonn, Deetz aus Wittenberg, Federer aus Stuttgart, Freudentheil aus Stade, Göden aus Krotoszyn, v. Hartmann aus Münſter, Holland aus Braunſchweig, Krafft aus Nürnberg, Löwe aus Calbe, Merk aus Hamburg, Mittermaier aus Heidelberg, Pannier aus Anhalt-Deſſau, v. [...]
[...] Krafft aus Nürnberg, Löwe aus Calbe, Merk aus Hamburg, Mittermaier aus Heidelberg, Pannier aus Anhalt-Deſſau, v. Raumer aus Berlin, Reh aus Darmſtadt, Rieſſer aus Ham burg, Rüder aus Oldenburg, Rümelin aus Nürtingen, Schepp aus Dillenburg, v. Scherpenzel aus Berlin, Schoder aus [...]
[...] burg, Rüder aus Oldenburg, Rümelin aus Nürtingen, Schepp aus Dillenburg, v. Scherpenzel aus Berlin, Schoder aus Stuttgart, v. Soiron aus Mannheim, Sprengel aus Waren, Stenzel aus Breslau, Stieber aus Bautzen, Zachariä aus Göttingen, und Zell aus Trier. Vertreten ſind: [...]
[...] werden von den Getraidvorräthen der hieſigen Wohlthätigkeits ſtiftungen aus dem Ernte-Jahre 1848. 21 Schäffel Waizen, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)14.10.1843
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1) Nr. 3835. Georg Böhm aus Nürnberg. 2) » 2077. David Müller von hier. 3) » 3529. Anna Roſina Siether aus [...]
[...] 4) » 1271. Joh. Georg Rüttler von hier. 5) » 933. Gertraud Mading er von hier. 6) » 58. Karlmann Bock aus Beilengries. 7) » 579. Joh. Michael Lämermann aus Burgfarrnbach. - [...]
[...] Nürnberg. 14) » 1073. Anna Baritſch von hier. 15) n 5489. Marg. Zeidler aus Nürnberg. 16) » 4914. Maria Magd. Beck aus Nürn berg. [...]
[...] 19) n 454. Roſ. Eliſabetha Gottinger von hier. 20) - 5047. Fried. Farrnbacher aus Bruck. [...]
[...] 29) Nr. 5756. Luiſe Schühle aus Goſtenhof. [...]
[...] 30) » 3464. Maria Roſina Arnold aus - Nürnberg. 31) » 4574. Franz Xaver Goetſch aus [...]
[...] von hier. 2) " 2531, Regina Katinka v. Ebner aus " Nürnberg. 3) » 4105. Karl Scharrer aus Nürnberg. [...]
[...] Nürnberg. 19) » 1237. Mar. Barb. Barth von hier. 20) n 3369. Matthäus Buſſo aus Nürnberg. 21) 4356. Chriſtiane Emilia Segitz aus Erlangen. - [...]
[...] 21) - 4803. Maria Schmidt kanz aus Schwabach. 22) » 5565. Maria Bab. Schultheiß aus [...]
[...] von hier. 24) " 25. Valentin Friedr. Viktor Hoch geſang aus Nürnberg. 25) » 5412. Marg. Steg er aus Hof. 26) » 840. Joh. Konrad Holz von hier. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.08.1848
  • Datum
    Dienstag, 29. August 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gänzlich unbegründet iſt. A München, 26. Aug. Der lang erwartete Armee befehl iſt heute Mittag endlich erſchienen. Derſelbe iſt aus Reichenhall vom 21. Auguſt datirt und ich theile Ihnen nach ſtehend das Hauptſächlichſte aus demſelben mit: Befördert [...]
[...] den Häuſern der abgetretenen Miniſter und des franzöſiſchen Geſandten ſprach ſich gleichfalls für die Einſchreitung aus, [...]
[...] A. A. Alexander aus Bockenheim. H. Böcking aus Trier. J. Brons aus Emden, G. M. Clauß aus Leipzig. E. L. Dörrien aus Nienburg (Hannover). T. [...]
[...] Trier. J. Brons aus Emden, G. M. Clauß aus Leipzig. E. L. Dörrien aus Nienburg (Hannover). T. Diergardt aus Vierßen. A. Dufour-Feronce aus Leipzig. Karl Einbiegler aus Frankfurt a. M. Philipp Elliſſen aus Frankfurt a. M. H. Geffcken aus Hamburg. J. Faucher [...]
[...] Karl Einbiegler aus Frankfurt a. M. Philipp Elliſſen aus Frankfurt a. M. H. Geffcken aus Hamburg. J. Faucher für Elbing. Gottſchalck aus Schopfheim. W. B. Gold ſchmidt aus Frankfurt a. M. F. W. Haardt aus Remſcheid (Rheinpreußen). C. F. Häger aus Wismar. J. C. Hauff [...]
[...] ſchmidt aus Frankfurt a. M. F. W. Haardt aus Remſcheid (Rheinpreußen). C. F. Häger aus Wismar. J. C. Hauff aus Frankfurt a. M. B. Hausmann aus Hannover. A. E. von Herz aus Wien. F. Heitefuß aus Frankfurt a. M. E. Hoſtmann aus Celle. Junge aus Frankfurt a. M. [...]
[...] E. von Herz aus Wien. F. Heitefuß aus Frankfurt a. M. E. Hoſtmann aus Celle. Junge aus Frankfurt a. M. Kröber aus Michelſtadt. G. Klett aus Frankfurt a. M. Sophian Kolb aus Bayreuth. F. W. Knoblauch aus Frank furt a. M. H. A. Kulp und Sohn aus Frankfurt a. M. [...]
[...] Sophian Kolb aus Bayreuth. F. W. Knoblauch aus Frank furt a. M. H. A. Kulp und Sohn aus Frankfurt a. M. C. Löper aus Neubrandenburg (Mecklenburg). J. B. Mann jun. aus Roſtock. C. Oſtertag aus Stuttgart. C. F. Prey aus Colberg. Prince-Smith für Danzig. Emil Rahm aus [...]
[...] jun. aus Roſtock. C. Oſtertag aus Stuttgart. C. F. Prey aus Colberg. Prince-Smith für Danzig. Emil Rahm aus Stettin. Auguſt Raſor aus Frankfurt a. M. J. C. F. Refardt aus Hamburg. M. Elliſſen aus Frankfnrt a. M. Edjar Roß aus Hamburg. A. Sanders aus Hamburg. A. [...]
[...] Refardt aus Hamburg. M. Elliſſen aus Frankfnrt a. M. Edjar Roß aus Hamburg. A. Sanders aus Hamburg. A. Scheidler aus Frankfurt a. M. J. Scheliesnigg aus Kärn then. J. Schmöle aus Frankfurt a. M. G. D. Winter aus Frankfurt a. M. Valentin Ueberle aus Speyer. Adolph [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)19.05.1848
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Al. Ulrich und Val. Bauſewein, den Kadeten Mar. Marr und den Gefreiten L. Söldner, dann die Ing.- Praktikanten Karl J. A. Zenetti aus Speyer, L. Ph. Schanzenbach aus München, Joh. Ernſt Baumüller aus Speyer, Guido D. Mauritii aus Ansbach, Math. [...]
[...] ſchläger aus Landau in der Pfalz, Karl Aug. Leydel. [...]
[...] aus Pegnitz, und Ed. Deißböck aus München, ſämmt liche im Genie-Regimente; zu Junkers: die Ingenieur Praktikanten und Eleven der polytechniſchen Schule [...]
[...] Leonh. Chr. Schlicht, Soldat des Infº-Reg. Karl Pappenheim, aus Röshof bei Ansbach, im Gen-Reg, Ant. Kaiſer aus München, Gg. Fr. Harſcher aus Nürnberg, W. Gottl. Pösnecker aus Hof, Lor. Bauer aus Küps, Soldat im 3. Jägerbataillon, und Ludw. [...]
[...] Frankfurt. (Bis zum 14. Mai angemeldete Abgeordnete zur konſtituirenden Nationalverſammlung.) v. 3erzog, Adolpf, Gutsbeſitzer aus Regensburg. Reitmayr, Anguſt Stadtgerichtsrath aus Regensdurg. Zachariä, Friedrich, Kammerrath aus Bernburg. v. [...]
[...] Reitmayr, Anguſt Stadtgerichtsrath aus Regensdurg. Zachariä, Friedrich, Kammerrath aus Bernburg. v. Laſſaur, Ernſt, Profeſſor aus München. Zimmer "ann, Wilhelm, Profeſſor aus Stuttgart. v. Re Ä. GÄſter aus Berlin. Martiny, Friedrich, [...]
[...] Beſeler, Georg, Profeſſor aus Greifswalde. Gün ther, Dr., aus Leipzig. Kierulff, Friedrich, Ober apellationsrath aus Roſtock. Fetzer, Karl, Rechts [...]
[...] ther, Dr., aus Leipzig. Kierulff, Friedrich, Ober apellationsrath aus Roſtock. Fetzer, Karl, Rechts konſulent aus Stuttgart. Hentges, Ludwig, Bier brauereibeſitzer aus Heilbronn. Schierenberg, Hein rich, Profeſſor aus Detmold. Weſendonk, Hugo, [...]
[...] brauereibeſitzer aus Heilbronn. Schierenberg, Hein rich, Profeſſor aus Detmold. Weſendonk, Hugo, Advokatenanwalt aus Düſſeldorf. Heckſcher, Johann, Dr., aus Hamburg. pellationsrath aus Lübeck. Aemel, Hugo, Juſtizrath [...]
[...] Dr., aus Hamburg. pellationsrath aus Lübeck. Aemel, Hugo, Juſtizrath aus Göttingen. Weiſſenhorn, Wilhelm, Dr. aus Eiſenach. Haupt, Eduard, Gymnaſiallehrer aus Wis mar. v. Schrenk, Karl, Regierungspräſident aus [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)06.06.1845
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1845
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] beigeführten Ausgabenmehrungen. " den Cen tralfonds durch entſprechende Erhöhung des dem betreffenden Kreiſe aus der Staatskaſſe beſtimm ten Zuſchuſſes gedeckt werden T vorliegende Min derung der Zuſchüſſe aus dem Staatsfond nicht [...]
[...] Ich hab' ſie lange nicht geſehen. Dürer. Frau Agnes geht nur ſelten aus, Bleibt gern daheim, bewacht das Haus. Viſcher. [...]
[...] nicht gegen den Antrag des Landraths Platz greift. Die Deckung der obigen Beträge von 1446fl. 22 kr. iſt nun aber aus dem Fond der fakultativen Zwecke nämlich aus den 12544 fl. 37kr. doch erfolgt, oder wird vielmehr in Anſpruch ge [...]
[...] Kreisumlagen in Oberbayern zuſammengeſtellt. Dieſe Zuſammenſtellung, welche als Beilage den Protokollen beigegeben iſt, beſteht aus: A. einer Ueberſicht der ſämmtlichen Einnahmen und Aus gaben für die geſetzlich nothwendigen Zwecke, B. [...]
[...] der Jahresrechnung von 1842/43 den Aktivreſt für die drei Jahre 1840/43 auf 2464 f. 48 kr. 2 pf. aus. 2) Es geht aus Beilage B. weiters hervor, daß der Baarſchaftsreſt, welcher am Schluſſe der IV. Finanzperiode aus fakultativen Fonds [...]
[...] die Anſtalten nicht fallen gelaſſen werden konnten, mußte der fehlende Betrag ihres Ko ſtenbedarfs gleichwohl aus fakultativen Mitteln beigeſchoſſen werden. Es erhellet ferner 5) aus der Rechnungsüberſicht C, daß dieſe Vor- und [...]
[...] der Kreisumlage für fakultative Zwecke zu 122,880 f. 40 kr. 3 Pf. ausmacht. 6) Daſſelbe ergibt ſich aus der im Laufe dieſer Landrathsverſammlung geprüften Kreisfonds Rechnung für 1843/44. Auch in dieſem Jahre mußten aus fakultati [...]
[...] dig er Kreisanſtalten zugeſchoſſen werden, wäh rend der Ertrag der Kreisumlage 20849 f. 41 kr. 1 Pf, beſteht. Aus allen dem ergibt ſich, daß die aus der Periode vor dem Ausſcheidungsgeſetze hergekommenen nicht unbe [...]
[...] dem ergibt ſich, daß die aus der Periode vor dem Ausſcheidungsgeſetze hergekommenen nicht unbe deutenden Aktiv-Baarſchaftsreſte, und alle aus jener Periode herſtammenden, aus fakultativen Fonds admaſſirten, und nicht die Irrenanſtalt be [...]
[...] noch nicht gemeldet, wohin Se. Maj. ſich von Iwanogrod aus begeben. (A. Pr. 3.) [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.08.1862
  • Datum
    Freitag, 29. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Volk Seligmacher ſpottend nannte, den evangeliſchen Glauben zu unterdrücken bemüht waren. Paſtor Grandpiere aus Paris, [...]
[...] Haſe, Generalſuperintendent aus Lemberg (Mitglied des öſterr. [...]
[...] Reichsrathes), Profeſſor Lefert aus Genf machten Mittheilun gen und Schilderungen über die Zuſtände ihrer Heiuatb und [...]
[...] und wird in ihrer Thätigkeit von Genf aus unterſtützt. Aſſeſſor Schön niger aus Nürnberg möchte für die Gemeinde zu Neu markt das gegründete Vicariat geſichert haben und übergibt [...]
[...] 165. Hauptmann Eſenwein von Paſſau bittet für die Paſ ſauer Gemeinde, dieſer evangeliſchen Inſel im katholiſchen Meere. Ihm folgte Stadtpfarrer Zitel aus Heidelberg, Seº nior Schneider aus Bielitz, Profeſſor Schiller aus Ausbach (über die Geſchichte und Thätigkeit des G.-A.-V. in Bayern), [...]
[...] nior Schneider aus Bielitz, Profeſſor Schiller aus Ausbach (über die Geſchichte und Thätigkeit des G.-A.-V. in Bayern), Pfarrer Maronier aus Leyden, Pfarrer Mühlhäuſer aus Mil waukie in Wiskonſin in Nordamerika berichtet über die traurige Lage der 150,000 deutſchen Proteſtanten in Wiskonſin [...]
[...] bei Lützen begannen : „ Verzage nicht, du Häuflein klein!“ Pfarrer Ziegler aus Antwerpen bringt von der dortigen Sy node Grüße, die evang. Gemeinden beſteheu aus früher katholi ſchen Belgiern, ſie haben 8 Prediger und 5 Schulen mit 13 [...]
[...] Aus an d. [...]
[...] Aus Konſtantinopel [...]
[...] tauſch der Gefangenen geſchritten werden ſollte, von den Mon tenegrinern hundert türkiſche Gefangene aufgehängt wurden. Nachrichten aus Konſtantinopel melden, daß die Kon [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)06.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] duſtrie durch eine Gewerbeordnung, durch Schutzzölle und ſonſt hiezu geeignete Mittel, und Fürſorge für die arbeitende Klaſſe. F. Adami aus Winterhauſen (Unterfranken). F. Andreä aus Freyhart (Mittelfranken). J. Fiſcher aus Mon heim (Schwaben). K. Föckerer aus Vilshofen (Unterbayern). [...]
[...] Andreä aus Freyhart (Mittelfranken). J. Fiſcher aus Mon heim (Schwaben). K. Föckerer aus Vilshofen (Unterbayern). F. Gerber aus Schney (Oberfranken). E. Gummi aus Culmbach (Oberfranken). J. Hofmann aus Miſtelgau (Oberfranken). G. Hofmann aus Unterneuſes (Oberfranken). [...]
[...] Culmbach (Oberfranken). J. Hofmann aus Miſtelgau (Oberfranken). G. Hofmann aus Unterneuſes (Oberfranken). Th. Kleindienſt aus Baunach (Unterfranken). F. Meyer aus Ansbach (Mittelfranken). J. Röck aus Memmingen (Schwa ben). M. Schad aus Schweinfurt (Unterfranken). L. [...]
[...] Ansbach (Mittelfranken). J. Röck aus Memmingen (Schwa ben). M. Schad aus Schweinfurt (Unterfranken). L. Schaflitzl aus Zuſamaltheim (Schwaben). G. G. Schuſter aus Steinwieſen (Oberfranken). M. Steinhäuſer aus Hof (Oberfranken). J. Wächter aus Rothenburg (Mittelfranken), [...]
[...] aus Steinwieſen (Oberfranken). M. Steinhäuſer aus Hof (Oberfranken). J. Wächter aus Rothenburg (Mittelfranken), h. Wagner aus Bayreuth (Oberfranken). [...]
[...] der bereits angenommenen Theile der Reichsverfaſſung betref fend, zur Tagesordnung übergegangen werden möge; daſſelbe erlangt Fiſcher aus Jena im Namen des Ausſchuſſes für Ge ſchäftſordnung, bei dem Antrage Weſendonck's die Wahl der Mitglieder in die Ausſchüſſe betreffend. Martiny aus [...]
[...] Deutſchlands; ohne das Volk im Rückhalt ſeien die Hand lungen der Nationalverſammlung nur vereinzelt; die einzelnen Stämme müßten ſich über dieſen wichtigen Gegenſtand aus ſprechen. Er beantragt deßhalb Verweiſung an einen Aus ſchuß. Wolf: Wer den Muth habt, die Wahrheit zu wol [...]
[...] * Nachrichten aus Toulon vom 26. melden, daß der Geſandtſchafts-Sekretär Hr. Latour d'Auvergne mit wichtigen Depeſchen des franzöſiſchen Geſandten beim Papſte und des [...]
[...] 3) 9 Tagw. 57 Dezim, Wieſen und Ackerland, früher Weiher, der ſog. Loſenauer Weiher, Pl.-Nr. 1268, tarirt auſ 440 f. ſ [...]
[...] Kadolzburg, am 28. Dez. 1848. Königliches Landgericht. v. Auſ in. E.-Nr. 1788. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)27.10.1858
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus der Kammeroppoſition zuſammenſetzte. Sobald die „ka [...]
[...] freilich müſſen ſich bei Zeiten aus einflußreichen und thätigen [...]
[...] Männern kleine Wahlausſchüſſe bilden, und zwar aus zuver läſſig katholiſchen Männern, nicht aus Achſelträgern. Dieſe Ausſchüſſe müſſen ſich mit einander ins Benehmen ſetzen und [...]
[...] ſtein der Rechtspraktikant Pfaff aus Hammelburg, des Landg. [...]
[...] Klingenberg der Rechtspraktikant Mangold aus Würzburg, des [...]
[...] Landg. Mellrichſtadt der Rechtspraktikant Zoll aus Kiſſingen, des Landg. Münnerſtadt der Rechtspraktikant Link aus Milten berg, des Ldg. Ochſenfurt der Acceſſiſt der Regierung von Un [...]
[...] des Landg. Münnerſtadt der Rechtspraktikant Link aus Milten berg, des Ldg. Ochſenfurt der Acceſſiſt der Regierung von Un terfranken Stenger aus Würzburg, und des Ldg. Werneck der Acceſſiſt der Regierung von Unterfranken Weingärtner aus Würzburg ernannt. - - - [...]
[...] Aus la n d. [...]
[...] Bis am 25. Okt war man des Mör ders noch nicht habhaft geworden. Aus einigen Gegenden Oberbayerns werden Klagen laut, daß das Brod aus neuem Roggen, der hie und da aus gewachſen iſt, beim Backen kuchenförmig breit laufe und ſpin [...]
[...] Hinderniſſen unermüdet ihre Auspfarrung aus der katholiſchen [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)02.05.1848
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] aufgefahren. Die Gefangenen werden wahrſcheinlich in Bälde nach Mainz abgeführt werden. (?) Aus dem Breisgau 28. April. Nach Berich ten aus der obern Gegend ſollen die deutſchen Arbei ter, die ſich mit den dieſſeitigen Aufrührern vereinigt [...]
[...] Lauenburg doch gehört, verdient das Benehmen der dortigen Regierung das energiſchſte Einſchreiten. Rendsburg, 27. April (Abends 6 Uhr.) Aus einem von geſtern datirten Briefe aus Flensburg erſieht man, daß die zurückgebliebenen Einwohner jetzt, [...]
[...] weggeführten deutſchen Beamten ſind, ſicherm Ver nehmen nach, größtentheils wieder zurückgekehrt; nur Bürgermeiſter Schow aus Apenrade und Dr. Marcus aus Hadersleben ſollen vor ein Kriegsgericht geſtellt werden. Die Abſchneidung von 1800 Dänen bei [...]
[...] - Leute aus Degenfeld, [...]
[...] wehr vergiftet worden. Eine der That ſtark verdäch tige Frau wurde bald feſtgenommen, aber auch ſämmt liches Militär rückte ſogleich aus der Stadt. – Nach mittags 6 Uhr. Wir erhalten den neueſten Bericht aus Pleſchen. Die Inſurgenten aus Raſchkow ſind [...]
[...] Peſth, 23. April. Wir erfahren aus guter Quelle, daß das Miniſterium einen Kurier von dem ungariſchen Kriegsminiſter L. Meſſaros aus Verona [...]
[...] E. Hanau aus Frankfurt a. M. [...]
[...] Nur bei G. Hanau aus Frank furt a. M. [...]
[...] Die Beilage wird um 3 uhr aus gegeben. [...]
[...] wurde. – Bezüglich des Entwurfs einer Geſchäftsord nung für die konſtituirende Verſammlung, wurde be ſchloſſen, eine aus acht Mitgliedern beſtehende Vorbe reitungskommiſſion zu ernennen und zwar aus dem Ausſchuſſe, den Siebenzehnern, der Bundesverſamm [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort