Volltextsuche ändern

2490 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.09.1842
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Vorgeſtern Abends brachte ein Sängerchor von 120 Handwerkern Ihren Majeſtäten auf der Burg Stolzenfels ein Ständchen mit Fackel zug. Se. Maj. kam ſelbſt in den Schloßhofhe rab und äußerte ſich in den freundlichſten Worten [...]
[...] aber war der Anblick, den die Johanniskirche an der Mündung der Lahn und die Ruine der Burg Lahneck darboten. Die letztere glich einem ſo eben von einer verheerenden Feuers brunſt in Trümmer verwandelten Schloſſe, [...]
[...] den Klang der Glocken vermehrt, die während des Brandes unabläſſig in den Thürmen läu teten. Außer der Burg von Lahnſtein, einem [...]
[...] M a n n ich f a l t i ge s. In Schwaben und Neuburg ſind für Ham burgs Abgebrannte 28,995 Gulden eingegangen und abgeliefert worden. Die Getreidepreiſe ſind auf den Märkten in [...]
[...] die Aktien verlooſung von Kunſtgegenſtänden Dienſtag den 27. d. Nachmittags 3 Uhr auf der königl. Burg dahier ſtattfindet, und wer den die verehrlichen Intereſſenten hiedurch er ſucht, dieſem Akte beizuwohnen. [...]
[...] Diejenigen, welche ſich noch mit Looſen hie zu à 1 f. zu betheiligen wünſchen, können ſolche bis zum 24. d. auf der königl. Burg ſowohl, als im Albrecht Dürer Hauſe erhalten. Nürnberg, den 19. Sept. 1842. [...]
[...] v. Düſſeldorf, Hr. Mörſchel v. Gladbach, Hr. Steigmann v. Ulm u. Hr. Sterner v. Regens burg, Kfte. Hr. Bergmann v. Thurnau u. Hr. Münch v. Hof, Stud. Hr. v. Rieff, Lieut. v. Torgau. Hr. Reichelin, Fabr. v. Ansbach. Hr. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)19.09.1842
  • Datum
    Montag, 19. September 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] und der Königin in den Saal bezeichnete ein Kanonenſchlag, da ſtieg eine Signalrakete oben auf der Burg und eine zweite auf dem Dra chenfels in die Höhe, und im Augenblicke brann ten auf den ſieben Bergſpitzen große Flam [...]
[...] impoſanten Eindruck. Jetzt fielen am Redouten ſaal der zweite Kanonenſchlag und auf der Burg Godesberg 21 Kanonenſchläge, worauf das Feuerwerk ſeinen Anfang mit dem Na menszuge F. W. IV. nahm, über welchem [...]
[...] dem Gliederfeuer der Infanterie ſehr ähnlich war. Jetzt folgte die Beleuchtung der Ruine. Aus allen Lücken und Oeffnungen der Burg brannten Handbrandbomben, die, begleitet von 400 Kanonenſchlägen, den Schluß des Feuer [...]
[...] m. Fam. v. Eiſenach, Part. Hr. Holler u. Hr. Salzberger v. Bremen u. Hr. Mayer v. Ham burg, Kfte. Fräul. Mayer v. Hamburg. [...]
[...] v. Augsburg. Hr. Bar. v. Habermann, Lieut. v. Regensburg. Baroneſſe v. Leiſtner v. Weißen burg. Hr. Zonſon, Rentier v. Peſth. Hr. Helm, Gutsbeſ. v. Brünn. Hr. Herkermaier, Propr. v. Rimlingen. Hr. Maus, Architekt v. Kaſſel. Hr. [...]
[...] v. München. Hr. Dr. Haertt u. Hr. Haertt, Gärtner v. Neuburg. Hr. Bauer, Prof. v. Augs burg. Mad. Ziegler, m. Niece v. Obernzenn. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.09.1842
  • Datum
    Donnerstag, 29. September 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ihrer Reiſe nach Neuenburg in hieſiger Stadt ein. Dieſelben waren dieſen Morgen von Frei burg im Breisgau abgefahren und ſollten ſchon gegen 12 Uhr hieſelbſt eintreffen, wo ſie blos die Pferde wechſeln und, ohne auszuſteigen, [...]
[...] Bei der auf der königl. Burg dahier heute ſtattgefundenen öffentlichen Aktien-Verlooſung [...]
[...] Lemprecht, Kand. v. Chemnitz. Hr. Düprell, Reg.- Rath v. Würzburg. Hr. Frommel, Fabr. v. Augs burg. Hr. Dunker, Apoth. m. Gem. v. Heilbronn. (Strauß.) Hr. Tanera, Architekt v. Augs burg. Hr. Dr. Haaſe v. Prag. Hr. Strebel, Di [...]
[...] mann v. Ennshorn, Hr. Pönsgen v. Köln, Hr. Walraf v. Grevenbroſch, Hr. Stadler v. Augs burg u. Hr. Schmidt v. Barmen, Kflte. Hr. Tar tucci, Kapitän v. Wien. Hr. Seyfart, Sänger v. Meiningen. Hr. Bar. v. Breven v. Reval. [...]
[...] Mad. Großjean v. München. (Blaue Glocke.) Hr. Döring v. Würz burg, Hr. Gottſchalk v. Köln, Hr. Balher v. Gundelheim u. Hr. Mahl v. Mainz, Kflte. Hr. Wölfer, Baukondukteur u. Hr. Mühlenbruck, Stud. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.05.1842
  • Datum
    Freitag, 13. Mai 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] So eben mit Eſtafette eingetroffenen Nach richten zufolge, hat das Feuer in Ham burg Sonntag Mittag 2 Uhr auf al len Punkten aufgehört. – Die Ord nung war völlig wie der hergeſtellt. Der [...]
[...] die Unglücklichen auf. – Nachmittags 5 Uhr. Noth und Schrecken nimmt in Ham burg zu und das Feuer nicht ab. Man ar retirt eine Menge verdächtiges Geſindel, das auf Diebſtahl und auf Verſuchen zu noch Schlim [...]
[...] Sitzungen, da man dem Pöbel, der nach Brod ſchreit, nicht traut. H a m burg, 7. Mai. Nachmittags 3 Uhr. Wie wir ver nehmen, hat der Senat außer dem bereits hier [...]
[...] höheren Ständen angehörender Fremder ab ſteigen kann. Aus Stade, Lübeck, Olden burg c. iſt alles hier eingetroffene Militär in voller Thatigkeit. - 6/2 Uhr Abends. Es ſieht beſſer aus als [...]
[...] Brandſtifter beſchäftigt. Von Freiburg und Celle erwartet man Hannoverſche, von Magde burg preußiſche Truppen und von denſelben Schutz gegen das Raubgeſindel, Mangel an Lebensmitteln wird bereits fühlbar, da die [...]
[...] halten ſollen.“ Auf das Erſuchen des Senates von Ham burg, ihm einige Mannſchaften zu ſenden, wel ches erſt geſtern Abend hier eingetroffen, wur den heute früh von hier und von Magdeburg [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)26.02.1844
  • Datum
    Montag, 26. Februar 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] rim; S. Weimar, S. Koburg-Gotha, S. Meiningen-Hildburghauſen und S. Alten burg, Riedeſel Frhr. zu Eiſenbach, großh. ſächſ. Landmarſchall und v. Fiſchern, Dr. der Rechte, herz. Sachſen-Meining. wirkl. [...]
[...] Hohenzollern - Sigmaringen, Liechtenſtein, Reuß, ältere und jüngere Linie, Schaum burg-Lippe, Lippe, Waldeck und Heſſen Hom burg, v. Strom beck, Geh. Rath und Oberapell.-Ger.-Präſident und v. Frank, [...]
[...] Das I. Arbeitsloos der Sektion Augs burg, 9500“ lang, welches zwiſchen Augs burg und Oberhauſen liegt und folgende Ar deiten umfaßt: [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)21.09.1843
  • Datum
    Donnerstag, 21. September 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Seite des Werrathales, auf dem Landsberge, welcher ſonſt ein Ritterſchloß trug, hat unſer Landesherr eine neue ganz maſſive Burg im gothiſchen Style erbauen laſſen, die im näch“ ſten Jahre bewohnbar werden wird. Die äuſ [...]
[...] ſern Formen derſelben, wie die innere Einrich tung ſind in jenem Style höchſt konſequent ausgeführt, und die Burg mit ihren Zinnen und Thürmen wird bald ein Glanzpunkt der Gegend und von Einheimiſchen und Fremden [...]
[...] Gegend und von Einheimiſchen und Fremden häufig und gern beſucht werden. Der Bau der Burg währt nun ſchon an 6 Jahre. Dresden, 16. Sept. Man erinnert ſich jetzt, daß der kürzlich [...]
[...] Verbindung Berlins mit Magdeburg über Pots dam noch näher bevorſtehe, und daß Magde burg endlich eine unmittelbare Verbindung mit Hamburg beabſichtige, um nicht durch die pro jektirte Hamburg-Berliner Bahn an Tranſito [...]
[...] Die diesjährige Kunſtausſtellung auf der königl. Burg dahier iſt nachträglich noch mit vorzüglichen Gemälden von Bach, Buchner, Dielmann, Hartmann, Herr mann störfer, Oertel, Rouſeaux c. bereichert worden, und da noch andere Gemälde [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)11.01.1844
  • Datum
    Donnerstag, 11. Januar 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Lerchenfeld - Köfering, dem Kämmerer und Regierungspräſidenten von Mittelfrauken, Ferd. Frhrn. v. Andrian- Wer burg. Das Rit terkreutz dieſes Ordens: dem Oberſt-Komman danten des Cheveauxlegers-Regiments König, [...]
[...] bach, in Eichſtädt, rieregiment Zoller, Joſ. Pöllath, in Würz burg, dem Kreisforſtrathe, Dr. Chriſt. Friedr. Meyer, in Ansbach, dem Rentbeamten, Geg. Oettl, in Landau, dem Oberzollinſpektor, [...]
[...] Den Dienſtesnachrichten zufolge wurden der Unterlieutenant im k. Küraſſierregimente „Prinz Karl“ Marm. Graf r. Lur burg; der Rechts praktikant Kaſp. Frhr. v. Riederer, und der Rechtspraktikant Fedor Frhr. v. Crailsheim [...]
[...] an das Poſtamt Paſſau, ſodann der Offizial Karl Sachs, von dem Oberpoſtamte Würz burg an das Oberpoſtamt Augsburg verſetzt, und zu Poſtoffizialen dritter Klaſſer, in pro viſoriſcher Eigenſchaft, ernannt: die praktizi [...]
[...] Sohn v. Kitzingen, Hr. Burger v. Bamberg, Hr. Buſſe v. Stuttgart u. Hr. Krumm v. Augs burg, Kflte. (Strauß.) Hr. Mancock, Rent. v. Lon don. Hr. Ott v. Wien, Hr. Hörle v. Heilbronn, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.05.1844
  • Datum
    Montag, 13. Mai 1844
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſprechen.“ Am 8. d. M. traf Se. Maj. der Kö nig auf der Burg Hohenſchwangau ein. Schon von Peitin an war die Straße mit Triumphbögen c. geſchmückt. Die Burg [...]
[...] in Begleitung II. kk. HH. des Kronprin zen und der Kronprinzeſſin einige der inte reſſanteſten Plätze außerhalb der Burg be ſuchte. Am 9. war Vorſtellung der Beam ten c. und gegen Abend beglückte Se. Maj, [...]
[...] Stadt Füſſen mit einem Beſuch. Abends hatte der Liederkranz von Füſſen das Glück, in einem Vorſaale der Burg Hohenſchwan gau einige Geſänge vortragen zu dürfen, worüber der König ſein Wohlgefallen aus [...]
[...] v. Naumburg, Hr. Kiene v. Weiler, Hr. Grumbach v. Pforzheim, Hr. Wünſch v. Würz burg, Hr. Lambrecht v. Schweinfurt u. Hr. Banziger-Trampy v. St. Gallen, Kflte. Hr. Binder, Finanzrath v. Kannſtadt. Hr. Fadejeſt, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.08.1851
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Schwaben und Neuburg, Frhr. v. Welden, hat ſich daſelbſt einzufinden. Der König von Preußen wird auf der Burg Hohenſchwangau übernachten und den darauf folgenden Tag nach Innsbruck abreiſen. Von Innsbruck geht deſſen Reiſe über St. Johann [...]
[...] katholiſche Kapelle und das Orcheſter, links die Tri büne für die Gäſte. Um 10 Uhr kam der König auf der Burg an und begab ſich in die für den pro teſtantiſchen Gottesdienſt eingerichtete Kapelle, in welcher Oberhofprediger Dr. Strauß von Berlin [...]
[...] deihen, daß dieſe Burg zum Schutz als eine Zierde des andes erſtehe, daß dieſer Volksſtamm in alter eutſcher Treue den ändern Stämmen als lichtes [...]
[...] den herzlichſten Wort die Hand. „Sein Antlitz ſtrahlte die ganze Freude und Ehre des Tags wie der.“ Ehe der König die Burg verließ, ſetzte er noch den Schlußſtein eines mächtigen Gewölbes ein, deſſen Grundſtein ſchon im vorigen Jahr vom Prin [...]
[...] merkte, daß der König beim Herabſteigen von der Burg bis zu dem Platze, wo er ſich in den Wagen fetzte, mit mehreren Perſonen „aus dem gemeinen Volke“ ſehr freundlich ſprach, ſowie er auch ſchon [...]
[...] fetzte, mit mehreren Perſonen „aus dem gemeinen Volke“ ſehr freundlich ſprach, ſowie er auch ſchon beim Hinaufſteigen zur Burg den mit ihren höchſt eigenthümlichen Brautköneſ geſchmückten Landmäd: chen in ihrer ſchönen ſchwäbiſchen Tracht, die ihn [...]
[...] eigenthümlichen Brautköneſ geſchmückten Landmäd: chen in ihrer ſchönen ſchwäbiſchen Tracht, die ihn am Fuß des Berges begrüßt hatten, Plätze im Burg hof anweiſen ließ, damit ſie der Feie anwohnen konnten. Um 3 Uhr ſpeiſte der König unter einem [...]
[...] Für s. Fürſtenberg mit ebenſo ehrerbieiigen als warmen und Ä en Worten“ beantwortete. Beim Anbruch der Nacht wurde die Burg Hohenzollern erleuchtet und ſtrahlte weit in die Ferne hinaus die Ä auch in der Stadt Hechingen [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)20.05.1842
  • Datum
    Freitag, 20. Mai 1842
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] terſtützung Hamburgs gebildeten Frauenvereins geſtellt. - - H am burg, 14. Mai. Die Verhältniſſe der Verſicherungsanſtal ten, in Bezug auf die hieſigen Brandſchäden, [...]
[...] preußiſchen Namens würdig zu bewähren. Sowohl dieſe Pioniere, als die aus Magde burg eingetroffene Abtheilung werden noch ei nige Zeit hier bleiben, um an der Wegſchaf fung der Trümmer mitzuwirken. Die han [...]
[...] Magdeburg, 13. Mai. Nach einer neueren Nachricht aus Ham burg, die heute Morgen hier eingetroffen, ſind die geſtern gemeldeten Beſtimmungen über das daſelbſt anweſende Kommando Pioniere ver [...]
[...] darunter die Prinzeſſin Marie von Würtemberg, gebildet, welcher für die Abgebrannten in Ham burg eine Lotterie veranſtaltet. Die Königin hat dem Hülfskomite 1000 Gulden zuſtellen laſſen. Der Eiſenbahnzug nach Verſailles (linkes [...]
[...] (Bayer. Hof.) Hr. Schröder v. Berlin, Hr. Abel v. Frankfurt, Hr. Winter v. Eilen burg, Hr. Soliva v. Glauchau, Hr. Stießberger m. Tochter v. München u. Hr. Wüſter v. El berfeld, Kflte. Hr. Lipp, Gutsbeſ. v. Wolnzach. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort