Volltextsuche ändern

392 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)23.12.1850
  • Datum
    Montag, 23. Dezember 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] leidige darum noch nicht die einzelnen Glieder derſelben. Wenn Jemand den landwirthſchaftlichen Verein oder die Bank tadle: werde dann wohl ein einzel nes Mitglied dieſer Körperſchaften heraustreten und den Tadler zur Rede ſtellen, ob er nicht ſpe [...]
[...] vorſteht, ſo ſcheinen doch wieder andere Anordnun gen im Kriegsminiſterium auf weitere Eventualitä ten abzuſehen. So ſollen unter Anderm die ſämmt lichen ausgerückten Batterien des 1. Art.-Reg. auch nach erfolgter Auflöſung des Reſtes der mobilen [...]
[...] Vereinbarungen entgegenwirken, welche die Rechte der deuſchen Volksſtämme untergruben und ſchutzlos der Willkür überlieferten, dagegen aber unter dem Vorwande des despotiſch aufgefaßten monar chiſchen Prinzips einſeitig nur den Regierungen in [...]
[...] beſtimmt, daß bei den von den deutſchen Großmäch ten jetzt beabſichtigten freien Konferenzen über die Einzel-Verfaſſungen der deutſchen Staaten Normen gegeben werden möchten in einem Sinne, der dem konſtitutionellen Prinzipe entgegen ſei. Er hege [...]
[...] auf dem Plerrer unter der Direktion des Joſeph Verdier und Jean Gärtner. Heute Montag den 23. Dezember [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.02.1861
  • Datum
    Dienstag, 12. Februar 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 9
[...] - -den können, bitter klagen. – Bei den verſchiedenen Beziehun- München, 11. Febr. Der Hofball am Samſtag war von gen einer Sache iſt auch die Zuſtändigkeit des einen oder an- gewohntem außerordentlichen Glanze; in dem prachtvollen dern Gerichts nicht immer ſo klar und es kommt vor, daß in Ballſaal erſchien um z nach 7 Uhr unter Vorantritt des kleinen“ einer Sache längere Zeit noch darüber geſtritten werden muß, Cortege Se. M. der König in der Oberſtuniform ſeines vierten ob dieſelbe vor das Land- oder Bezirksgericht gehört. Cbevauxlegiments, ans deſſen Mitte eine Deputation von Öffi [...]
[...] chtig, daß eine Ulbr bereits beanſtandet wurde. Der Andrang des Publikums zu dem Leichenbegängniſſe des ermordeten Hausmeiſters Dietz war ein ungewöhnlich großer. Unter den Leidtragenden erregte die Nichte der Unglücklichen, die „Pepi“, allgemeine Aufmerkſamkeit. Die Einſegnung ging in der Ka [...]
[...] nahmen und Ausgaben einſtweilen Folgendes. Die Geſammt ſumme ſowohl der Einnahmen als der Ausgaben für je ein Jahr beträgt 46,858,525 f.; unter den letzteren befinden ſich 12,988,956 fl. für die Staatsſchuld, 8,504,844 fl. für die Staatsanſtalten, 12,000,000 fl. für den Militäretat; unter den [...]
[...] Ännöthige Mühe geben, das Geld ſei längſt in Sicherheit ge bracht. - - Ju Frankfurt a. M. hat die Zunft der Einzeler (Fnhr werker mit einem Pferde) das Monopol, Güter von drei Cent nern an vom Waſſer in die Wohnungen zu bringen. Rie“ [...]
[...] mand ſonſt, ſelbſt der Eigenthümer nicht, darf ſeine Waaren ſelbſt fahren. Jüngſt erhielt ein Weinbändler ein Faß Wein per Schiff, welches er raſch haben mußte. Die Einzeler bºt“ ten aber keine Zeit, wegen eines einzigen Faſſes eine Fuhre zu thun. Da im Bereiche der Abladeplätze nur ein privilegir [...]
[...] zu Velletri, im Kirchenſtaat, der Uebertritt zweier proteſtan iſcher bayeriſcher Soldaten zum Katholizismus mit großem Ge pränge und unter dem Läuten aller Glecken gefeiert. Der Kor reſpondent behauptet, daß die beiden Neubekebrten kein Wort italieniſch verſtunden, ſowie der ſie bekehrende Mönch der [...]
[...] – T–+-----++ T- 10 Haufen Fohren-Stangen, A M .. et ge M. 20 Haufen Fobren-Aſtbolz, Hof fe be unter den gewöhnlichen, für die ärarialiſchen Holzverkaufe be Kappenfahrt, - ſtehenden Bedingungen, öffentlich an die Meiſtbietenden ver Das Comite des Carneval-Vereins erwartet von den ſteigert. Die Zuſammenkunft findet [...]
[...] bisher mit gutem Erfolg betrieben und in einer Kreisbaupt- 450 - «. . Buchen-Welle", - ſtadt B d, gelegen, i - - - i 60 Haufen Fichten- und Fohren-Abholz - Ä gelegen, iſt unter günſtigen Bedingungen r unter denſelben Bedingungen zum Verkauf, wo die Zuſamr "Näderes auf Franco-Briefe durch das konzeſſionirte Bureaumenkunft. Vºrm"!" ? ll hr in Münchzell ſtattfindet. - von FI Manz in Würzburg Heilsbronn, den 9. Februar 1861. - [...]
[...] *0 „" Ä Statbältere W beab d b , wird d - ien, beabſichtiget dahin auszuwandern, Ä Ä GÄ z. gegeben. Offerte unter e Allenfallſige Anſprüche an Oertel ſind binnen 8 Tagen T" "TT" * - - bei Vermeidung der Nichtberückſichtigung hierorts anzumelden. Hersbruck, den 2. Februar 1861. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.05.1862
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Elephanten reitend hier zu ſehen geweſen ſei, können wir aufs be ſtimmteſte widerlegen. Das Kabinet beſaß damals keinen Elephanten, erſt im Jahre 1811 erhielt es einen ſolchen. Seine traurige Einzel haft ſollte aber nicht lange wahren. Zwei Jahre ſpäter, 1798, ſen dete die Königin Maria Carolina von Neapel dem Kaiſer für ſein [...]
[...] Bundesſprache die ungariſche und an die die Stelle Kaiſers von Oeſterreich – Ludwig Koſſuth ſetzen Wien, 28. Mai. In der heutigen Sitzung des Unter [...]
[...] gazine unter dem Dache der Hofburg, oberhalb des Naturalienkabinets verwahren. Da lagen ſie, bis... Am 31. Oktober des Jahres 1848 ſtürmte Fürſt Windiſchgrätz die Stadt. Seine Kanoniere zielten nicht [...]
[...] bach a, S, Weißenſtadt u. ſ. w. Theil. In den ſchön ge ſchmückten weiten Räumen des neuen Schützenhauſes wurden die Einzel- und gemeinſamen Vorträge gehalten. Durch die Freigebigkeit der ſtädtiſchen Behörden und die Gaſtfreundſchaft der Bürger wurde das Feſt weſentlich gefördert und verlief in [...]
[...] Freigebigkeit der ſtädtiſchen Behörden und die Gaſtfreundſchaft der Bürger wurde das Feſt weſentlich gefördert und verlief in ungetrübter Heiterkeit und unter dem Geiſt der Eintracht und der Verbrüderung. - - - - . . Vom Freiherrn Dr. Ernſt von Bibra, dem berübmten [...]
[...] terten, erhob ſich gegen Abend ein heftiger Sturm, welcher einen alten Baum, auf welchem eine Fahne befeſtigt war, um ſtürzte und unter die dort befindlichen Gäſte warf. Unglück licher Weiſe fiel der Stamm auf die junge Frau eines Bür gers von Stadtamhof (wie man erzählt erſt 3 Monate ver [...]
[...] Geiſtlichkeit auf die weltlichen Angelegenheiten zu Man hat es noch nicht vergeſſen, daß Mönche an der Spitze der Inquiſition ſtanden, daß unter ihrem Drucke das Land Jahrhunderte lang ſeufzte.“ - - [...]
[...] in einem Schnitt-, Kurz- und Spezetenpaarengeſchäft war, ſucht ihre gegenwärtige Stellung zu verändern und könnte ſogleich eintreten. Franko-Offerte unter O nimmt die Exp d Bl. entgegen. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)02.02.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Bundestagsſitzung wieder ſeine Männchen gemacht. Es pro teſtirte einmal gegen Niederſetzung eines Ausſchuſſes, der zu prüfen habe, ob es der Bundesverſammlung oder einem Einzel ſtaate geſtattet ſei zu verwehren, daß ſich ein Staat durch den Geſandten eines außerhalb ſeiner Curie ſtehenden Staates ver [...]
[...] gelangt ſind. Denſelben zufolge war General Stevens durch die Rebellen unter General. Lee bei Port Royal geſchlagen worden, bei welcher Gelegenheit ihm 300 Mann ertranken und mehrere Hundert Mann abgefangen worden ſein ſollen. Wenn [...]
[...] mehrere Hundert Mann abgefangen worden ſein ſollen. Wenn es wahr iſt, daß dies am 2. oder 3. Jan. geſchah, ſo müßte die Nachricht in den Newyorker Zeitungen geradezu unter drückt worden ſein. - - - - Paris, 29. Jan. Heute begann vor dem Aſſiſenhoſe [...]
[...] Stand und drang ſchnell in die nahen Straßen ein, doch trat es bald wieder zurück. Heute morgen waren nur die nächſten Straßen an der Pegnitz noch unter Waſſer; überall ſteht man Spuren der Verwüſtung, das Pflaſter iſt an vielen Stellen aufgewühlt, beſonders auf dem Maxplatze, in [...]
[...] wird daher der Verkehr längere Zeit unterbrochen bleiben. Der von Salzburg Nachts abgeſendete trafrechtzeitig ein. Die Oſtbahn iſt oberhalb Landshut unter Waſſer geſetzt, der Verkehr jedoch nicht unterbrochen. Die Iſar geht hoch und läßt ein weiteres Steigen befürchten. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.11.1848
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tingent weniger als 6000 Mann ſtellen, geben in Bezug auf das Heerweſen ihre Selbſtſtändigkeit auf und werden in dieſer Beziehung entweder unter ſich in größere Ganze ver ſchmolzen, welche dann unter der unmittelbaren Leitung der Reichsgewalt ſtehen, oder inſoferne dieſe Verſchmelzung nicht [...]
[...] dowitz ſpricht ſich gegen die Annahme des Verfaſſungs Paragraphen aus, indem er einen von ihm geſtellten Vor ſchlag (die von den Einzel-Regierungen zu ernennenden Ge neräle wenden der Reichsgewalt zu gleichzeitiger Ernennung und Patentirung als Reichsgeneräle vorgeſchlagen) in Ver [...]
[...] Gründen. Er will die Offiziere durch die Mannſchaften er nennen laſſen, damit ſie es nicht mehr mit den ſouveränen Einzel-Regierungen halten möchten, als mit der Centralge walt. Stavenhagen erwidert, dann würden die Offiziere der ſouveränen Mannſchaft mehr als der Centralgewalt ge [...]
[...] „Die Ernennung der Generale geſchieht auf Vorſchlag der Einzel-Regierungen durch die Reichsgewalt. Für den Krieg ernennt die Reichsgewalt die kommandirenden Generale der auf den verſchiedenen Kriegstheatern operirenden ſelbſtſtändi [...]
[...] unſerm Kreiſe einzeln uach Ungarn zu entkommen ſuchen. Aber vor einigen Tagen machte ſich die ganze hier liegende Schwadron am hellen Tage auf und davon, und zwar unter Trompetenklang vor den Fenſtern des Oberſten und des Ge nerals vorbei, und unter dem Zuruf des Volkes: „Es leben [...]
[...] - ſtellung, die Nationalgarde unter den Waffen, an ihrer [...]
[...] die Truppen gefeuert, in Folge - deſſen daſſelbe von einem Bataillon Parma mit Sturm genommen wurde. Der größte Theil der Geiſtlichkeit befindet ſich unter der anſehnlichen Zahl [...]
[...] natürlichen Rechte eingeſetzten, weichen. Es iſt klar, daß die monarchiſche Staatsform, welche unter dieſen Bedingungen zu Stande kommt, eine von der bisherigen weſentlich verſchiedene iſt, daß in dieſer neuen Monarchie unter der Aegide der Volksſouveränität ein ganz [...]
[...] L o t t o. Die 1483te Ziehung in München iſt heute Donnerſtag den 9. Nodbr. 1848 unter den gewöhnlichen Formalitäten vor ſich gegangen, wobei nachſtehende Nummern zum Vor [...]
[...] welcher das nördliche Deutſchland beſucht, wünſcht man Ö. ferten ohne Muſterbeſchwerde, mit guter Proviſion zu übertrj gen. Näheres unter der Adreſſe A. Z. durch die Erpedition dieſes Blattes. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.02.1849
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] macher und Straßenwärter betrifft, ſo hat es bei den Nor men der erwähnten Entſchließung vom 1. September 1807 und resp. der Beilage derſelben lit. B. unter Erhöhung der nach Maßgabe der Civildienſtzeit ſtufenweiſe zu gewährenden Un terſtützungen um 1 ſ, ſomit unter Feſtſetzung derſelben auf [...]
[...] weltliche Abgeordnete von München, ſowie auch die 2 Herrn Abgeordnete von Schweinfurt, nebſt vielen weltlichen Abge ordneten unter den Gegnern der Oeffentlichkeit, dagegen freute es Einſender ſehr ſo viele Vertheidiger der Oeffentlich Ä unter den Herrn Synodal-Mitgliedern der Geiſtlichkeit zu [...]
[...] chung und Verſammlungsrecht von der Reichsregierung oder der Regierung eines Einzelſtaates für einzelne Bezirke zeit weiſe außer Kraft geſetzt werden, jedoch nur unter folgenden Bedingungen: 1) die Verfügung muß in jedem einzelnen Fall von dem Geſammtminiſterium des Reichs oder Einzel [...]
[...] Fall von dem Geſammtminiſterium des Reichs oder Einzel ſtaates ausgehen; 2) das Miniſterium des Reichs hat die Zuſtimmung des Reichstages, das Miniſterium des Einzel ſtaates die des Landtages, wenn dieſelben zur Zeit verſam melt ſind, ſofort einzuholen. Wenn dieſelben nicht verſam [...]
[...] hemmt iſt, darf das Kriegsrectt für beſtimmte Bezirke ver kündigt werden. – Die Verkündigung des Kriegsrechts geht von dem Geſammtminiſterium des Reichs oder des Einzel ſtaates aus. Sie bedarf der Genehmigung des Reichstages beziehungsweiſe Landtage. – Iſt der Reichstag, beziehungs [...]
[...] Ä Macht zur Unterdrückung eines bewaffneten Aufruhrs darf nur auf Anordnung der betreffenden Civilbehörde und unter deren Verantwortlichkeit erfolgen, und nicht weiter ausgedebmt werden, als die Unterdrückung des betreffenden Aufruhrs erfordert. – Ein Reichsgeſetz wird die Fälle und [...]
[...] geſinnte Wahlmänner für die erſte Kammer gewählt, nur nicht in Danzig, Elbing, Pr. Holland und Heiligenbeil. In Danzig ſind unter 260 Wahlmännern nur 65 Liberale, in Elbing unter 86 gar nur 7. * Berlin, 31. Jan. Vor den Schranken unſers [...]
[...] Tagen eine dauernde Arbeit antreten. - Eine Verordnung ſetzt erleichternde Modalitäten in Betreff der Evangeliſchen feſt, die auch unter dieſer Benennung und nicht wie bisher [...]
[...] über die geſtrigen Vorfälle, welche nach ſeiner Meinung ab ſichtlich herbeigeführt wurden, was aus dem Courier de la Gironde hervorgehe, den er vorlieſt und worin unter Ande rem geſagt wird „man konſpirire in Paris aber man hoffe, [...]
[...] digung über wichtigere Verhandlungsgegenſtände derſelben hat ſich aus der Mitte der Generalſynode ein Ausſchuß zur Her ausgabe eines Blattes unter dem Titel: [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.11.1849
  • Datum
    Sonntag, 04. November 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bedürfniß und die Möglichkeit der Abtretung von Rechten an die Centralgewalt ſo ſehr verſchieden iſt bei den an Größe und Macht ſo ungleichen Einzel ſtaaten. Hier liegt der Angelpunkt der Frage, hauptſächlich für Oeſterreich. *) Es iſt aber [...]
[...] lung dieſes Gedankens unerläßlich iſt. Dagegen wäre den einzelnen Staaten das Recht, Geſandte zu empfangen und abzuſenden, insbeſondere unter ſich ſelbſt vorzubehalten und es ihrem Ermeſſen überlaſſen, in welchem Umfang ſie von dieſem [...]
[...] Sie würde aber von ſelbſt in zwei Haupttheile zerfallen, den nördlichen und ſüdlichen, und jener unter die Leitung von Preußen, dieſer unter die von Oeſterreich geſtellt werden, reſp. dieſen Staaten in ähnlicher Weiſe angehören, wie ihre Armeen. [...]
[...] ſelben muß aber durchaus auf den bisherigen Modus der Matrikularbeiträge beſchränkt bleiben. Jede Beſchränkung der Finanzhoheit der Einzel ſtaaten iſt unſtatthaft. Nun iſt zwar nicht zu ver kennen, daß eine Sicherſtellung für die vollſtändige [...]
[...] Die Erreichung dieſes Zieles iſt der Sieg der Re volution und wird dieſe auf lange Zeit unüber windlich machen. Vll. Zuletzt iſt noch zu unter [...]
[...] Dann wären nach dem neu zu erlaſſenden Wahl geſetze die beiden Häuſer zu berufen, und dieſen die von den Regierungen unter ſich vereinbarte Verfaſſung zur Zuſtimmung vorzulegen. Eine reine Oktroyirung iſt nicht durchführbar.") [...]
[...] laſſen. Die Regierungen müßten zuerſt einig ſein, **) und mit Kollektivvorlagen vor die Nation treten; d. h. ſie müßten ihren Entwurf den einzel nen Ständen zur Genehmigung vorlegen. Ein neuer Reichstag ſei unpraktiſch und ohne allen [...]
[...] gründet ſeinen Antrag auf Theilung Süd- und Norddeutſchlands in phantaſtiſcher Weiſe und unter höchſt eigenthümlichen, zuweilen barocken Epiſoden. Er kommt auf Machiavelli's Buch vom Fürſten und zitirt vergleichsweiſe Mazzini und [...]
[...] dieſem Geſichtspunkte ausgehend, vorerſt unter Ab lehnung der Ergreifung irgend einer definitiven [...]
[...] bedeutendern deutſchen Mittelſtaaten auf Grundlage einer wahrhaft deutſchen Poli tik bezeichne und feſtſtelle, unter welchen Normen das deutſche Verfaſſungswerk unter Mit wirkung der deutſchen Nationalvertre [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)25.03.1860
  • Datum
    Sonntag, 25. März 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Annahme des Grundſatzes der Gegenſeitigkeit abhängt, n. daß demnach hiebei die in dieſer Hinſicht erfolgten Bekanntmachun gen maßgebend ſind, gemäß deren die Einſchreitung in einzel nen Richtungen unbedingt ausgeſchloſſen und in andern von einem vorherigen Antrage des beleidigten Theiles abhängig [...]
[...] niſten mit Karabinerſchüſſen empfingen! Während in Paris behauptet wird, Savoyen erkläre ſich „gegen Zerſtücklung“, mehrt ſich täglich die Zahl der Unterſchriften unter den den Anſchluß an die Schweiz verlangenden Adreſſen, (Dieſe De putation hat die Unverſchämtheit gehabt, in den Tuilerien bei [...]
[...] Zeugſchaft entſchlagen. In Friedmannsdorf, Pfarrei Zell, hatte ſich die Waſ ſerleitung eines Brunnens verlegt und beim genaueren Unter ſuchen fand man, daß die Urſache des Ausbleibens des Waſ ſers der Leichnam eines neugeborenen Kindes war, das jeden [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.12.1860
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hat, und der iu gedrängter, umfaſſender Ueberſicht ein Ge mälde von dem Nothſt an d der Chriſten in Syrien ent wirft, das leider über Alles, was man ſich nach jenen Einzel beiten vorſtellen mochte, in ſeiner Geſammtheit weit hinaus gebt, während es, wie der Berichterſtatter verſichert, eher noch [...]
[...] etwa 14,000 und in Folge der ausgeſtandenen Todesangſt und Entbehrungen ſind noch über 5000 geſtorben. Noch jetzt iſt die Sterblichkeit unter Weibern und Kindern ſehr groß. Der Konſul ſagt ſchließlich: „Bei der Größe und Ausdehnung des Unglücks werden die vorhandenen Fonds bald erſchöpft ſein. [...]
[...] (Vom Kriegsſchauplatz) * Die reaktionären Bewe gungen in den neapolitaniſchen Provinzeu, welche durch den Widerſtand Gaetas jedenfalls moraliſch ermuthigt und unter halten, wenn auch nicht direkt unterſtützt werden, nöthigen die ſardiniſche Regierung zu den größten Anſtrengungen, um [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)10.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hofkanzlers mit den Obergeſpanen von großer Bedeutung. Der Hofkanzler wolle mit den Municipien ins Reine kommen, und und wenn dies unmöglich, den ungleichen Kampf des Einzel nen gegen Viele aufgeben. . . . *, [...]
[...] 15 kr., Kern 15 fl. 30 kr. bis 16. f. 30 kr, Gerſte 12 fl. 30 kr. bis13 fl., Haber 6 fl 30 kr. bis 8 fl. – Der Hopfen fällt ſehr im Preis und iſt unter 200 fl. zu haben; den Brau ern kommt dies nicht zu Gute, da der Vedarf derſelben längſt gedeckt iſt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort