Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Furth im Wald

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)18.08.1846
  • Datum
    Dienstag, 18. August 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] »Er (der Turner) betet Gott im Himmel an, [...]
[...] wollen. Der Ezar ſagt im Eingange : Gott der Allmächtige, von welchem wir unſere Exiſtenz und Krone haben, und der uns beſtändig mit ſeiner [...]
[...] längs der Oſtſeeküſte und im Süden über das [...]
[...] Diskonto –,4%. - * Nürnberg, 17. Aug. Bayr. 3/pr.Obl. 98%; bayr. 3pr. Bank-Akt. 664; Don.-Main-Kanal-Akt. 79./4; Nurnb.-Furth Eiſenb. 321. [...]
[...] dem auf V Donnerſtag den 27. d. Mts. Vor mittags 9 Uhr im Kommiſſionszim mer Nr. 22. anberaumten Liquidations-Termineum [...]
[...] bigers werden nachfolgende Immobi lien des Metzgermeiſters Konrad Re gen von Neuhaus, welche im dieſſei tigen Gerichtsbezirk Flurmarkung Ham merſchroth liegen und zwar: [...]
[...] Tagsfahrt auf den 11. Sept. V. M. 10 Uhr im Wirthshauſe zu Hammerſchroth an beraumt. Kaufsluſtige welche ſich in termino über ihre Zahlungsfähigkeit [...]
[...] 10) 4 X) - X) - » abgeholzter Waldboden 300 ft. 11) 21 » – » 10 » Acker am Kirchpfad rechts 3500 ſ. 12) 24 XP - X) - XP » im Neurutt im Bu chenſchlag 4000 fl. 13) 10 X 3 » 20 ») » der Maiersacker 1500 ft. [...]
[...] 20) 12 d – – – » Wieſen unter dem Graben 2400 f. 21) 2 X) - - - » die Hagelwieſe 600 ſl. 22) Mehrere Parzellen Wald (meiſt Laubwald) ungefähr 66 Mor [...]
[...] beck, Kammerh. v. München. Hr. Graß mann, m. Gem. Bürgerm. v. Freien walde. Hr. W)oung, Rent. v. London. Hr. Kahter u. Hr. Eſelen v. Elberfeld, Hr. Bickert v. Frankfurt, Hr. Polborn [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)16.07.1860
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Är wegen dreifach erſchwerten Mordes, begangen am 13. Febr. b. Js. an ſeinem außerehelichen Sohne Alos Fiſcher, ſodann wegen dreier im Vergehensgrade ſtrafbarer Körperver letzungen vierten Grades gerichtet war, - - Die ledige Inwohnerstochter Theres Fiſcher von Lenning [...]
[...] Der häufige Kabinetswechſel in Palermo zeugt nicht für das Pariſer Mot.Garibaldi organiſire, Franz H. revolutiontre.“ Sizilien ſcheint im Gegentheil die Arena der italieniſchen Re volution werden zu ſollen. Alles beiße Blut drängt ſich da bin und die Parteien, welche ſich in Turin im Schach halten, [...]
[...] Laut neuen Bericht aus Palermo (ebenfalls über Genua ſind Interdonato (Emigrant) und Amari (der Geſchichtſchrei ber) im neuen Miniſterium. . . ." [...]
[...] Fiſcher einige Löffel voll gegeſſen hatte, fing auch ſie ſich zu erbrechen an. - - - Der proktiſche Arzt Dr. Bayerl von Furth, welcher zu Hülfe gerufen wurde, fand bei ſeiner Ankunft bei den 4Per ſonen alle Symptome einer Arſenik-Vergiftung, welcher Alois [...]
[...] Das Garibaldiſche Anleben im Betrage von 100 Millio nen Franken iſt in Angland vollſtändig gezeichnet, Palermo, 9. Juli. Ein heftiger Kampf hat zwiſchen den [...]
[...] – unſere einzige Hoffnung! 1200 Bewohner von Gaziua hat ten ſich in ein Gehölz, vier Stunden von Saida, geflüchtet Die Druſen ſteckten den Wald in Brand. Sobald das Feuer einen Chriſten zwang, das ſchützende Holz zu verlaſſen, ward er geopfert, die übrigen verbrannten, oder ſtarben Hungers. [...]
[...] Das offiziöſe „Pays" glaubt zu wiſſen, daß die franz. Re gierung energiſche Maßregeln ergreifen wird, um die Reze leien im Libanon zu verhindern. Demnach iſt alſo an einer Intervention kaum zu zweifeln. - . . ." Allen im Oriente angeſtellten franzöſiſchen Konſuln iſt der [...]
[...] der Vergiftung. . . . Verdacht wegen dieſer That fiel ſofort anf Michael Mei dinger, welcher ſich ſchon im Dezember v. Js. eines Vergif tungsverſnches in derſelben Familie ſchuldig gemacht hatte. Mehrere Umſtände, wie daß Meidinger erwieſener Maßen [...]
[...] fache Erſchwerung - durch Giftgebrauch allein – gerichtet waren. Frage 4, 5 und 6 waren auf die Körperverletzun 4. Grades im Vergebungsgrade durch grobe Fahrläſſigkeit be züglich der Erkrankung der Anna Freimuth, Theres Fiſcher u. des Joſeph Wagner gerichtet. - - [...]
[...] verkäufer. 1. f - . . . . ! : : . . - Reutlingen, im Juli 1860. r . . . . . . - I Enßlin & Laiblin, Verlagsbudbandaag. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.01.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bend traten in ſein Leben die beiden Mordanfälle Tſchech's u. Sefeloge's. Im Jahre 1857 ernſtlich erkrankt, ging er in für [...]
[...] quantums aufzufordern, welches ſie von ihrem nächſtjährigen Berechtigungsbezuge gegen Bezahlung des ibnen gleichzeitig zu eröffnenden Lokalpreiſes im Walde zurückzulaſſen gedenken. Ferner wird mit Rückſicht auf die in jeder Beziehung wün ſchenswerthe größere Verbreitung des Maſſivbaues geſtattet, [...]
[...] lung im vorigen Jabre einſtimmig den Beſchlußgefaßt, die Re gierung um Aufhebung der Reviſions-Aemter zu bitten. Die betreffende Eingabe wurde böheren Orts mit gehöriger Be [...]
[...] hier ſehr im Sinken iſt. Andererſeits muß ja Napoleon alles [...]
[...] Repertvire bereicherten. Die Zahl der Schauſpiele verhielt ſich zu der der Opern wie 217 zu 156. Bei Gelegenheit des im voriger Woche zu Eichendorf, Ldg. Landau, ſtattgehabten Marktes ſuchten ſchon im Laufe des Nachmittags, mehrere Burſche Raufexzeſſe hervorzurufen, was [...]
[...] ein friedliebender Burſche. - Der großartige Eiſenbahn-Tunnel am Klöpfelsberge dei Furth iſt nun glücklich durchgebrocken und die Beendigung dieſes mühevollen Werkes durch ein fröhliches Feſt von Seite der Baubeamten und Arbeiter gefeiert worden. [...]
[...] in Müuchen 1000 fl. ſtipulirt. In Wien kamen nicht weniger als vierzehn Beinbrüche im Laufe der vorigen Woche während des Glatteiſes allein im allgemeinen Krankenhauſe zur Behandlung. Eine traurige Weihnachtsbeſcheerung, welche die armen Unglücklichen einzig [...]
[...] im Saale des goldenen Adlers. Anfang 8 Uhr. [...]
[...] möblirte Wohnung mit 2–3 Zimmern, und wo möglich mit Garten oder Gartenantbeil Erwünſcht wäre auch, wenn Be dienung und Koſt im Hauſe gegeben werden könnte. Näheres in der Exp. d Bl. [...]
[...] Stelle-Geſuch. Eine gewandte Ladnerin, welche ſchon längere Zeit im Schnitt- und Spezerei-Geſchäft hätig war, ſucht bis Lichtmeß eine paſſende Stelle. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)03.01.1860
  • Datum
    Dienstag, 03. Januar 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] äthe Cucumus, Edelhard und Dr. Briel, die Miniſterialräthe Dr. Vogt, Dillis, Feder, Mantel und Sper, Regierungsdi rektor v. Kobell, die Regierungsräthe Schlereth (im Miniſte rium des Innern), Völk und Pracher (im Kultusminiſterium), Biſchof (im Finanzminiſterium), Miniſterialaſſeſſor Dr Stg [...]
[...] -goyen, Generalſekretär Gönner im Kriegsminiſterium, Qber [...]
[...] ſie den Knall vernommen und einen Theil ihrer Wohnung im raſche Ausbreitung gefunden; es ſprach dafür nicht nur der [...]
[...] Etage des Theaters zur Zeit des Creigniſſes offen ſtanden. Es Ä bemerkt worden, daß nicht lange nachdem der rand entſtanden, verſchiedene Gasbrenner im Theater u. na mentlich der im großen Reſtaurationsſaal des zweiten Geſchof fes hangende Kronleuchter entzündet war; allein ein unglück [...]
[...] Die dem Bergzaberner Wochenblatte entnommene Nachricht, wornach der Oberlieutenant und der Corporal von Scheiben hardt im Betreffe einer früheren Soldatenſchlägerei daſelbſt, in Straßburg auf Anſuchen der franzöſiſchen Militärbehörde vor [...]
[...] - - - 2 2 : 1 2: 1 t . . , Fºr: Furth im bayer, Walde, - - - - - 4 Uhr kam auf dem Klöpfelsberge, wo ein Tunnel für die Amberg-Furtber Bahn gebaut wird, folgender Unglücksfall vor. [...]
[...] -ſind wir im Stande als 3:2, - 1. 9 Museumn. - 3 1 : :: [...]
[...] Friedr. Hertel, Dr. Hopft», in º ÄÄÄ. , sº ĺ königlicher Advokät. Hauptmann im kIüf-Regim: -;, i . . . . . . . .? Zandt." 2" Straub, [...]
[...] -;, i . . . . . . . .? Zandt." 2" Straub, im königl. 14. InfºRegiment Zaudt, sº [...]
[...] – – – – T - = - – - Einladung zum Abonnement bei allen Poſtexpeditionen auf die Würzburger Stechäpfel, ein berühmtes Witzblatt im For mat des Punſch mit vielen Illuſtrationen. Preis 24kr. pro Quartal. - - - - - [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)04.10.1861
  • Datum
    Freitag, 04. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Deutſchland. «Die „Zeit“ tritt jetzt im Intereſſe der deutſchen Flotten frage mit dem Vorſchlag einer Flotten anleihe hervor. Durch dieſelbe ſollen 20 Millionen Thaler aufgebracht werden. [...]
[...] Bayern eine Zeit lang auch die Eiſenbahnen als ein Uebel be trachtet und dadurch eine Reihe von Jahren den Verkehr abge leitet, bis man das Verſäumte nachholte. Hätte man im Jahre 1845 die grundherrlichen Reichniſſe fixirt, wie man beabſich tigte, dann wäre die Entſchädigung anders ausgefallen als im [...]
[...] iſt; nur die Initiative des öſterreichiſchen Unterhauſes wird in vielen Fällen das Zeitgemäße aufgreifen und zur Durchführung bringen können, das ſonſt im Räderwerk der alten Staatsma ſchine hängen bliebe. Wien, 2. Okt. Der Kaiſer geht morgen nach Iſchl. - [...]
[...] Strafgeſetze für Ungarn als maßgebend erklärt werden. Peſt, 1. Okt. Man verſichert, daß die Bosniaken und Serben im Einverſtändniß mit den Montenegrinern handeln. (Eine längſt bekannte Sache). Turin, 2. Oktober. Die Opinione dementirt die Gerüchte [...]
[...] der zwiſchen ihm und dem Präſidenten obwaltenden Mißhellig keiten, ſeine Entlaſſung einreichen. Es hieß ferner 11,000 Sonderbündler hätten Mayfield in Kentucky (im Südweſten des Staates, nahe an der Grenze von Miſſouri) genommen und befeſtigen dasſelbe. Bei Mexington in Miſſouri hatte am [...]
[...] einen neuen Angriff. Mittlerweile hatten die Unions-Trup pen einen Zuzug von 4000 Mann erhalten und weitere Ver ſtärkungen waren im Anmarſche begriffen. 600 Sonderbünd ler waren mit bedeutendem Verluſte geſchlagen worden und 1500 waren bei Bluc Mills gelandet. [...]
[...] Im Kreiſe Oberfranken ſind folgende Orte zu Sitzen der künftigen Verwaltungsämter beſtimmt: Bamberg, Bayreuth, Berneck, Burgebrach, Forchheim, Höchſtadt a. d. A., Hof, Holl [...]
[...] Komet mit drei Schweifen iſt am Horizont erſchienen. Er iſt von halb 11 Uhr Abends bis 4 Uhr Morgens in dem Stern bild des Orion, im öſtlichen Theil des Himmels, ſichtbar. [...]
[...] Mittwoch, den 16. Oktober l. Js. Morgens vou 9 – 12 Uhr im Lokale derſelben zu geſchehen hat, Die ſich meldenden Schüler haben ibre Schulzeugniſſe über Fort gang, Fleiß und ſittliches Betragen vorzulegen. Den Söhnen unbe [...]
[...] Furth im Wald e. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)17.05.1862
  • Datum
    Samstag, 17. Mai 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Sommerfahrplanes täglich 7 Züge gehen. Auch werden auf der Strecke Paſſau-Nürnberg Nachtzüge eingeführt. Die Landgerichts-Phyſikate Schwandorf und Furth, dann die Bezirksgrztene ſtelle zu Fürth und Augsburg ſind zur Be werbung ausgeſchrieben. - [...]
[...] gelitten, und ſo habe man denn von einer Verſetzung Abſtand nebmen können. v. Bennigſen bedauerte, daß man auf ſolche Weiſe im Volke den Glauben nähre, daß eine hohe Stellung vor jeder Strafe ſchütze; und konſtatirte die Thatſache, daß der Mi niſter des Innern nicht im Stande geweſen ſei, die Gründe zu [...]
[...] peſt- und Bahnamt dahier überſendet den nunmehr ratifizirten Mithdvertrag bezüglich der Einrichtung einer Stadtpoſt-Expe dition im ſog Fünferhans. Auf eine vom k. Landgerichte Nürnberg mitgetbeilte Bitte der Gemeindeverwaltung Stein bühl um Einverleibung dieſer Gemeinde in die Stadt Nürn [...]
[...] kurfürſtlichen Kammerdiener Heinrich Hartdegen von Kaſſel genbºg - Nürnberg Im vergangenen Monate wurden dahier [...]
[...] leiſtung auch das Riſiko übernehmen, im Verarmungsfalle für ſeine Unterſtützung einſehen zu wellen, um ſo mehr, als ſich erwarten läßt, [...]
[...] Ansbach. (Schwurgerichtsverhandlung ) Am Sonntag den 29. Dezember 1861 Nachmittag nach 1 Uhr bemerkte der k. Forſtamtsaktuar Lattenberger im Lorenzer Reichswald Rauch aufſteigen nnd, nachdem er an den eine kleine halbe Stunde entfernten Ort, ans ſog. Tanneuplätzchen hingeeilt war, an [...]
[...] und Kraut damals feſt gefroren war, ſo konnte der Brand nicht durch Zufall oder Fahrläſſigkeit entſtanden, ſondern mußte offenbar abſichtlich gelegt ſein. Der Verdacht, dieſen Wald brand geſtiftet zu haben, richtete ſich ſofort gegen den 21jäh rigen, einem ſtreuneriſchen, liederlichen Leben ergebenen Tag [...]
[...] übertragen worden iſt. Die Berichte, welche den Pariſer Blättern von ihren Lon doner Ausſtellungs-Correſpondenten zugehen, ſind im höchſten Grade abſchreckend, mitunter aber auch ſehr charakteriſtiſch für den franzöſiſchen Journalismus, deſſen höchſte Aufgabe darin [...]
[...] t '- * Von Gottes Gnaden. Die alte Formel „König von Gottes Gnaden“ entſtand auf dem Reichstage, der im Jahre 829 unter Ludwig dem Frommen abgehalten wurde. In der Urkunde las man: „König von Gottes Gnaden heißt man blos darum, daß man [...]
[...] - Anfang 5 Uhr. Bei ungünſtiger Witterung im Saal. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)22.12.1846
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2. eine Bekanntmachung des Inhalts, daß Set. Maj. genehmigt hat, daß im Einfange mit den betreffenden Verfügungen mehrerer anderer Zoll [...]
[...] nächſtkünftigen Jahres gewährt werde. – So dann die Verleihung der Würde eines erblichen Reichsrathes an den Hrn. Fürſten L. von Wald [...]
[...] und die Bezirks - Ingenieurſtelle der neu ge bildeten Bau - Inſpektion in Neunburg vorm Wald dem Baukondukteur B. Daffner perliehen; die bei dem Kreis- und Stadtgerichte zu Ansbach erledigte Rathſtelle dem Aſſeſſor L. [...]
[...] Gitſch ger, zu Neunburg v. W., verſetzt, und die Advokatenſtelle zu Neunburg v. W. dem Rechtskanditaten Ferber, von Furth verliehen. * Für München iſt der definitive Winter bierſ atz vom Ganter auf 5 t feſtgeſetzt. – [...]
[...] haben. (Fr. Poſtamts-Ztg.) -*- - † † Schleswig-Holſtein, 14. Dezbr. Fort und fort gehen die Willkührlichkeiten, im Kleinen wie im Großen der Regierung, bittere Thaten.“ Wie ſoll das [...]
[...] vorhanden iſt.) Graf St. Aulaire iſt daher nicht ohne Hoffnung, daß die gegenſeitigen Beziehungen der beiden Höfe – im Familienſinne – ſich bald wieder freundſchaftlicher geſtalten dürften. (A. Z.) [...]
[...] Antheilen des ehemaligen Polens bereits im Mo nat November v. J. (Einige behaupten ſogar noch früher) von unſerer Regierung gemacht worden [...]
[...] gend eine Ruheſtätte. – Wie erging es aber den Paſſagieren? Etwa 15 derſelben, 1 Schaffner, Poſt - Eondukteur und einige Arbeitsleute – im Ganzen 16 Perſonen mußten im Packwagen, der [...]
[...] E.-Nr. 723. c. Geyer. ( Bekantmachung. ) Im Wege der Hülfs vollſtreckung ſollen Realitäten und Rechte des Drathfabrikanten Ernſt Schreck und ſeiner Ehe [...]
[...] Theater in Uürnberg. Mittwoch den 23. Dez. 9, Vorſtellung im 4. Abonn. Zum Erſtenmale: Der g a la n te Abbé Luſtſpiel in 2 Aufzügen nach dem Frgnzöſiſchen v. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)28.06.1851
  • Datum
    Samstag, 28. Juni 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei dem Schneidergeſellen Nothjung vorgefundene Do kument „durch gerichtliches Urtheil als ſträflich er kannt worden“; wann iſt dieſes Urtheil „im Amts blatt unſeres Regierungsbezirks“, d. h. im Intel ligenzblatt für Mittelfranken, bekannt ge [...]
[...] in den Geſetzen enthalten ſind, finden bei Ausübung der Freiheit der Preſſe und des Buchhandels nicht ſtatt und können im Verwaltungswege nicht [...]
[...] über bei ihren außerdienſtlichen Zuſammenkünften in ſcherzhafter Weiſe, weil dieſes, ſo ſagen ſie, gänz lich im Widerſpruche mit dem ſtehe, was man ihnen im vorigen Jahre in Kurheſſen, zur Zeit vor der Schlacht bei Bronzell, über die preußiſche Armee ge [...]
[...] Aus der Pfalz wird folgende tragi-komiſche Geſchichte gemeldet: Seit uralten Zeiten hat die Gemeinde Lambrecht-Grevenhauſen für die Gerech tigkeit des Weiderechts im Deidesheimer Walde alljährlich auf Pfingſtdienſtag [...]
[...] einen wohlgehörnten und wohlgenährten Bock durch die betreffenden Wald [...]
[...] (Köppel gegen Zimmermann. Forderung betr.) wird im Exekutionswege das Anweſen Nr. 162 zu Goſtenhof, dem Eiſenbahnarforoanten raspar 3m mermann von hier gehörig, auf erneuerten Antrag [...]
[...] 1 Tgw. 61 Dez. Aubwieſe Pl.-Nr. 80. In der Steuergemeinde Erlbach 2 Tgw. 9 Dez. Furth oder Altmühlwieſe Pl.-Nr. [...]
[...] Lambrechter wollten den Deidesheimern ſchon öfters den Bocktribut mit Geld abkaufen, aber dazu ſind die Deidesheimer auch zu großartig. Denn wenn der noble Bock kommt, und dann im Orte verſteigert wird, ſo iſt dies jedesmal ein flottes Feſt für Alle, beſonders aber für die liebe Jugend. Dieſer Bock nun, wie er dieſes Jahr durch den Wald nach Deidesheim gebracht werden [...]
[...] - - - Neueſte Nachrichtent. Frankfurt, 23. Juni. Oeſterreich hat im Schoße der Bundesverſammlung den Antrag geſtellt, einen Ausſchuß zu ernennen, welcher zu [...]
[...] welche man durch die vielfachen Hausſuchungen der letzten Zeit bei Mitgliedern der Turnvereine will gewonnen haben, ſoll es im Staatsminiſterium zur Sprache gekommen ſein --aanz-im-Allgemeinen gegen dieſe Vereine einzuſchreiten, und man fügt [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.11.1846
  • Datum
    Montag, 30. November 1846
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Den anderen Plunder brauchen wir nicht! Und: - In Königsberg, da ſteht im deutſchen Norden Des Geiſtes Leuchtthurm an der Oſtſee Strand! Wir ſchirmen gegen die Barbarenhorden [...]
[...] Oppenheim hat allenthalben bei uns laute Freude erweckt, da man wegen der beſondern Umſtände, welche die geſchehene Entwendung begleiteten, im Publikum allgemein zu Gunſten des Angeklagten eingenommen war. (Frankf. J.) [...]
[...] den Frieden. Sie haben zu wählen, ich erwarte ruhig Ihre Entſcheidung.) (Ge he im e r Vertrag über Krakau.) Ein Rheiniſches Blatt ſchreibt: – Es be ſteht zwiſchen Rußland, Oeſterreich und Preußen [...]
[...] Kreis- und Stadtgericht Nürnberg hat in dem Schuldenweſen des Wirthſchaftsbeſitzers und Sägmüllers Johann Merkel im Vogelsgarten dahier den Univerſalkonkurs erkannt. Es werden ſonach die geſetzlichen Ediktstage, [...]
[...] (Bekanntmachung.) Im Wege der Hilfs vollſtreckung werden die dem Köbler Karl Schmidt von Schutzendorf gehörigen Realitäten, als: [...]
[...] am Montag den 18. Januar 1847 Vormittags 10 Uhr im Wirthshauſe des Biedermann zu Schutzendorf, unter dem im Termine eröffnet werdenden Bedin gungen verkauft und werden beſitz - und zahlungs [...]
[...] der Beklagten, beſtehend in Wohnhaus mit Stall, Hofraum und Backofen, dann 15 Tagw. 70 Dez. Wald-, Wies- und Feldgründen, nach gerichtlicher Schätzung vom 14. März l. Js. gewerthet auf 1309 f. am [...]
[...] (Bekanntmachung.) Auf die im jüngſten Intelligenzblatte Nr. 140. vom Magiſtrate der kgl. bayer. Stadt Nürnberg unterm 26. d. erlaſſene [...]
[...] Bekanntmachung, die Vertheilung der Bür g erholz - Mehr bezüge aus dem Laurenz er Walde für die ll. Hälfte des Jahres 1851/52. betreffend, ſieht man ſich zur weitern Sachverſtän digung veranlaßt, den bezüglichen Individuen hie [...]
[...] mit zu eröffnen, daß die fraglichen Mehrbezugs hölzer, in den dießamtlichen Revieren, Alten furth, Lauf am holz und Kle in ſchwarzen lohe zur Anweiſnng kommen, und daß bei der vom k. Rentamte Nürnberg, veranſtaltend werdenden [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)11.03.1859
  • Datum
    Freitag, 11. März 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Andreas Meixner, 20 Jahre alt, ledige Dienſtknechte von Pfarrweiſach, wegen Verbrechens des ausgezeichneten, durch verabredete Verbindung beſonders erfchwerten Diebſtahls im Betrage von mehr als 400 fl. zur Verhandlung. Die Ange klagten dienten im vorigen Jahre in Fierſt, eine halbe Stunde [...]
[...] Krieg geführt werden ſolle. Genöthigt zu Auslagen, die ſeine Kräfte erſchöpfen, überhäuft mit Steuern jeder Gattung, ge zwungen ein Heer zu unterhalten, deſſen Ziffer nicht im Ver hältniſſe zu ſeinen Mitteln ſteht, große Verproviantirungen machend, die Piemont ruiniren, iſt es nicht lange mehr im [...]
[...] und ſahen Deinen Knecht jedesmal nach Hauſe gehen, Deine Alte hätten wir auch kalt gemacht: Gott ſei Dank!“ J. Meix ner hatte ſchon im Sommer öfter gegen Dorſch und die Magd [...]
[...] wahrte, war gewaltſam erbrochen und die Baarſchaft darin, im geäußert, bis nächſtes Jahr diene er nicht mehr, er wandere [...]
[...] Zu dieſem Zwecke wohl hatte er ſich ſchon früh am Morgen entfernt gehabt, - und als die Magd gegen 6 Uhr die Kühe melkte, hörte ſie im daranſtoßenden Ochſenſtall ein Gewiſper, [...]
[...] * Nürnberg, 11. März. Geſtern Nachmittag fand man im einem Wäldchen zwiſchen Mögeldorf und Erlenſtegen den ſeit einigen Tagen vermißten Magiſtratsboten Dorn todt, er hatte ſich mit einer Piſtole ins Herz geſchoſſen. [...]
[...] ſchen empfinden und die erhabene heilige Kunſt lieben, mit der aufrichtigen Bitte, ſich um unſern Verein her ſchaaren, und im Sinne ſeiner Statuten das gottgefällige Unternehmen mit ihrer [...]
[...] Ein gebildetes Frauenzimmer, welches im Franzöſiſchen und Deutſchen grammatikaliſchen Unterricht ertheilen kann u. beide Sprachen rein ſpricht, auch Geographie, Geſchichte, Muſik 2c. [...]
[...] (Unterkunftsgeſuch.) Die Tochter eines Lehrers au dem Lande wünſcht eine Unterkunft als Ladnerin, ſie iſt im Schreiben und Rechnen erfahren, verſteht die nöthigen weib lichen Arbeiten und kann Kindern in ihren Schularbeiten nach [...]
[...] Geſtorben in Bamderg: Freifrau v. Mulzer. Majorsgattin; Gabriele v. Lanſer; in Regensburg: Lilienthal, Crivatier; Pürmer, Getreidemeſ" ſer; in Furth: Walde, Schreinermeiſter. Geſtorden in Nurnberg. 8 M.: Maiberger, Bremſenwärters.-S., 1 J, Luugeuentzundung [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort