Volltextsuche ändern

28 Treffer
Suchbegriff: Hagenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.03.1847
  • Datum
    Montag, 29. März 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Konſtanz, 19. März. Die Seeblätter bringen eine Erklärung des katholiſchen Pfarrers zu Wyhlen, J. B. Früh, aus Hagenau bei Meers burg gebürtig, in welchem er dem erzbiſchöflichen Dekanat ſein Glaubensbekenntniß ablegt und auf [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.06.1847
  • Datum
    Dienstag, 29. Juni 1847
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nicht verſtattet worden, einen Proteſt einzureichen, weßhalb ſie ſich der Wahl enthalten haben. – Aus Pommern ſoll allein der Hr. v. Hagenau, ſo weit wir heute vernehmen, die Wahl abgelehnt haben. Aus Weſtphalen werden die HH. v. Vincke, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)25.01.1852
  • Datum
    Sonntag, 25. Januar 1852
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu gehen. Ueber das Schickſal der hieſigen politi ſchen Gefangenen verlautet nichts. Dr. Dick, prak tiſcher Arzt in Hagenau, welcher wegen „Politik“ im dortigen Gefängniß feſtgehalten ward, hat zu ent weichen Gelegenheit gefunden. Dick iſt ein gebor [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.09.1851
  • Datum
    Freitag, 12. September 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ter uns dahin, das Land lag zu beiden Seiten wie eine aufgerollte Karte vor uns. Von hier aus ſah man das Straßburger Münſter, Karlsruhe, Baden, Raſtatt, Lauterburg, Weißenburg, Selz und Hagenau. Doch das Geräuſch un ter uns verlor ſich immer mehr; die Städte, Dörfer, Felder, Berge waren nicht mehr deutlich zu ſehen; wir waren wiederum in den Wolken. Hr. Green [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)22.08.1848
  • Datum
    Dienstag, 22. August 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] †* Wien, 18. Aug. In der geſtrigen Abendſitzung des Reichstags wurden Strobach von Prag zum Präſidenten, Hagenauer und Straſſer zu Vicepräſidenten des Reichs tags gewählt. Strobach hat ſo ausgezeichetes Geſchick für dieſes Geſchäft bewieſen, daß dieſe Wahl nur eine ſehr [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)27.09.1849
  • Datum
    Donnerstag, 27. September 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] horſt, v. Hirſchfeld, v. Peucker, v. Schäffer; der Leg. Rath v. Savigny, die franzöſiſchen Kommandanten und die Maires von Lauterburg und Hagenau, verſchiedene höhere Offiziere und der Provinzialkommiſſär v. Dalwigk in Mainz, die badiſchen Miniſter, die Bürgermeiſter Helmle in Karlsruhe [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)18.03.1848
  • Datum
    Samstag, 18. März 1848
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einer Wieſe zu 1 Tgw. 8 Dez. in der Hagenau [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)08.02.1849
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſt wohl das Bemerkenswertheſte, daß Schufelkas Dringlich eitsantrag auf ſofortige Sanktion der Abſchaffung der To esſtrafe nicht durchging. Hagenauer aus Trieſt hatte ſein Mandat zurückgelegt. Dilewski interpellirte das Mini erium gegen Einführung der rutheniſchen Sprache auf den [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort