Volltextsuche ändern

56 Treffer
Suchbegriff: Unkraut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)02.05.1843
  • Datum
    Dienstag, 02. Mai 1843
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gen, ſo viele Abwege ſich befinden, wodurch die Beſtgeſinnteſten gar oft zu Prinzipien wechſel verleitet werden. Wer ſäet Unkraut unter die gute Frucht edler Fürſten, wer zer ſtört das Zauberbild eines Monarchen, der, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)29.10.1860
  • Datum
    Montag, 29. Oktober 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hegte Unkraut den friſch geſären Waizen raſch überwuchern u. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)30.03.1860
  • Datum
    Freitag, 30. März 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] deutende politiſche Kurzſichtigkeit entwickeln, wenn man die italieniſche Frage von der bonapartiſtiſchen nicht trennen kann, ſondern den Waizen mit dem Unkraut ausraufen will. " [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)01.05.1860
  • Datum
    Dienstag, 01. Mai 1860
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] feln, wenn es auch unmöglich iſt, denſelben auf einen Hieb zu fällen. Da es aber mit dem einmaligen Ausjähten des Unkrautes nirgends gethan iſt, ſo wird man ſich auch in Oeſt reich an maßgebender Stelle der wirkſamen Ueberzeugung nicht länger verſchließen können, daß Vorkehrungen zur Zerſtörung [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)15.06.1861
  • Datum
    Samstag, 15. Juni 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem Felde, welche Unkraut ausjätete. Einige Schritte entfernt hatte ſie ihr 14 Tage altes Kind auf den Rain niedergelegt, eben wollte ſie bei dem beginnenden Regen zu dieſem eilen [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)22.01.1862
  • Datum
    Mittwoch, 22. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 19. „ Böhmländer, Taglöhners-Wwe,78 I, Alterſchwäche. Walbinger, Steinhauer-S, 6 J., Bruſtkatarrh. // Pippich, Fabrikarb-T., 84 W., Unkraut. / Gehringer, Doſenmachers-T, 3 W., Atrophie. / Schwarz, S. d. l. Sch., 7 W., Zehrfieber. [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)08.03.1859
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Hütten!“ ſei der Wahlſpruch der Republik. Der hier er ſcheinende demokratiſche „Volksfreund“ fällt ſcharf über dieſe Macht her. Er wittert darin die Abſicht, Unkraut unter den Waizen zu ſäen in einem Moment, da die Einigkeit aller Par teien Deutſchlands ſo ſehr noth thue. Das Flugblatt, ſagt er, [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)13.12.1858
  • Datum
    Montag, 13. Dezember 1858
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ausgegeben, aber man hatte ſeine Gründe in die Wahlmänner Liſte auch die Namen von Männern zu ſetzen, welche man wohl als „konſervatives Unkraut“ erachtete, unter dem demokra tiſchen Waizen, aber man durfte boffen, daß ſolches die Ernte nicht beeinträchtigen könne. Alsbald nach der Wahl zeigte ſich [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)11.08.1859
  • Datum
    Donnerstag, 11. August 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem Bergabhange ſechs Fuß von dem andern entfernt ſein. Man düngt am beſten im abnehmenden Monde, weil hierdurch das Unkraut anf den Feldern vermindert wird. Iſt der Miſt einmal auseinander gezogen, ſo muß er auch ſogleich unterge ackert und mit der Erde bedeckt werden, damit ihn die Sonne [...]
Nürnberger Kurier (Nürnberger Friedens- und Kriegs-Kurier)12.08.1859
  • Datum
    Freitag, 12. August 1859
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Sarculum und runca waren die Werkzeuge, mit welchen die Römer die ſchon aufgegangene Saat bearbeiteten, d. h. den Boden um dieſelbe auflockerten und das Unkraut auszogen. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort