Volltextsuche ändern

269 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Presse02.07.1877
  • Datum
    Montag, 02. Juli 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] - zaubern gewußt, wie er den brennenden Schmerz, die düſtere Trauer ſeiner Seele in ewig ſchönen Ge 3ten ausſtrömte. Damals hatte der künſtleriſche Genius eines Albrecht Dürer den Weg von der herben anier der deutſchen Malerſchule, welche unter Vernachläßigung der Form nur auf das Innerliche, Geiſtige wicht legte, zur Verſchmelzung ihrer Vorzüge mit dem ſchönen Formenkanon der an den Brüſten der [...]
[...] jemals vereint. Rubens' Genius entfaltete iald ſeine Kraft, ſeines Lehrers Autorität beugte ſich, van Veen mußte ihn nach Italien entſenden, Von dem menſchenfreundlichen Statthalter der Niederlande, dem Erzherzog Albrecht und deſſen Gattin, der Infantin Iſabella, empfohlen kam der dreiundzwanzigjährige Meiſter nach Venedig, dann nach Mantua und trat bei dem Herzog Vincenz von Gonzaga als Hofjunker in Dienſt. Ob [...]
[...] # beinahe verarmt, im Jahre 1641, ſeltſamer Weiſe in demſelben Hauſe, das einſt Rubens' Eltern be wohnten. Zu hohen Ehren ſtieg der Meiſter, als die Wittwe des Erzherzogs Albrecht, die Infantin Iſabella, nach dem letzten Willen ihres Gemahls Rubens zum Rathgeber in politiſchen Ange legenheiten erkor; ſie beſuchte den Künſtler in deſſen Hauſe und gab ihm 1628 die höchſt wichtige, aber [...]
Nürnberger Presse23.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1877 an der Funktion als Diſtriktsſchulinſpektor des prot. Schuldiſtriktes Schwabach auf Anſuchen enthoben und dieſes Amt vom ſelben Tage an Denn k. Pfarrer Albrecht in Wendelſtein, k. Bezirksamts Schwabach über tragen worden. * Berlin, 21. Aug. [Die Ente von der Interven [...]
[...] des Germaniſchen National- und des Bayriſchen Gewerbe-Muſeums, der k. Kreisgewerbs Induſtrie und Kunſtgewerbſchule dem allgemeinen Beſuche unentgeldlich geöffnet ſind ferner, daß Karten zum unentgeldlichen Beſuch der kgl. Burg und des Albrecht Dürer-Hauſes in den Bureauſtunden des 1., 3. und 4. September im diesamtlichen Geſchäftszimmer Nr. 20 abgegeben werden. .. Karten zur Beſichtigung der kgl. Ä in der St. Moritzkapelle können vom 3. d. [...]
[...] Karten zur Beſichtigung der kgl. Ä in der St. Moritzkapelle können vom 3. d. Mts. an beim Diener der Kapelle abgeholt werden und wird hiebei bemerkt, daß um Ueberfüllung Ä Ä. gleich wie beim Albrecht Dürer-Haus nur je 100 Karten für den Tag abgegeben wer MOMMEM. Außer den vorſtehend aufgeführten Sehenswürdigkeiten werden am 2. und 3. September [...]
Nürnberger Presse23.04.1877
  • Datum
    Montag, 23. April 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] auf ſein Anſuchen unter Anerkennung ſeiner langjährigen treuen und eifrigen, ſowie erſprießlichen Dienſtleiſtungen in den Ruheſtand auf die Dauer eines Jahres und an ſeine Stelle der Bezirksamtmann von Brückenau, Albrecht Frhr. v. Tautphöus, ſeiner Bitte entſprechend, verſetzt; zum Bezirksamtmann von Brückenau der Aſſeſſor der Regierung von Unterfranken, K. d. J., [...]
[...] * Wien, 21. April. [Die Beſetzung Bosniens und der Herzegowina durch Oeſterreich.] Nach der „N. Fr. Pr.“ konferirten geſtern der Erzherzog Albrecht, der Kriegs miniſter, der Generalſtabschef und die kommandirenven Generale über die Eventualität einer allgemeinen Mobilmachung, [...]
[...] * Wien, 21. April. [Die Freundſchaft zwiſchen Oeſterreich und Rußland.] Nachträglich wird die Ant wort bekannt, welche Feldmarſchall Erzherzog Albrecht der ruſ ſiſchen Deputation, die ihm zum Jubiläum gratulirte, er theilte. Dieſelbe lautet: „Ich freue mich ſehr, die Herren bei [...]
Nürnberger Presse26.07.1875
  • Datum
    Montag, 26. Juli 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ausland. "Paris, 24. Juli. [D or regaray. Erzherzog Albrecht. Die Auflöſung der Nationalverſamm lung. Die franzöſiſche Regierung ſcheint mit ſteigender Auf merkſamkeit dem Treiben der Carliften auf franzöſiſchem Ge [...]
[...] in den ſpaniſchen Berichten bisher noch nicht geſagt worden. – Heute Abend iſt großes Diner auf der öſterreichiſchen Botſchaft zu Ehren des Erzherzogs Albrecht. Marſchall Mac Mahon, der Herzog v. Audiffret-Pasquier, Präſident der Nationverſamm lung, Buffet, Vizepräſident des Konſeils und der Herzog De [...]
Nürnberger Presse23.11.1872
  • Datum
    Samstag, 23. November 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Orlamünde, 1293 ſtarb, verliebte ſich die junge Wittwe leidenſchaftlich in den Burggrafen von Nürnberg, Albrecht den Schönen. Dieſer liebte ſie wohl wieder, wollte ſie aber nicht heirathen, weil – wie er einſt dunkel zu ihr ſagte, vier Augen dieſer Heirath im [...]
[...] Ä rau Johanna Günther, Kaufmanns - Wittwe, Albrecht-Dürerplatz S 361, „ Rechtsrath Freifrau von Haller, bei St. Jo hannis, [...]
[...] &#s Ls sº. Es is sº. Es ...& º Im Hauſe S. 526 neue Nr. 4 am Albrecht Dürerplatz iſt ein ſchöner großer Laden nebſt Ladenſtübchen, Keller [...]
Nürnberger Presse27.08.1875
  • Datum
    Freitag, 27. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schreiner I. Roth. Schreiner J. Schmidtkunz. Konditor Chr. Henniſch. Sattler I Böhrer. Poſtpacker J. Binzer. – Etne Tochter den Herren: Flaſchner L. Heydolph. Tüncher K. Albrecht. Fabrikarbeiter Th. Fiſchen berger. Kuttler C. Reumann. - Schreiner M. Ruttmann mit M. Walter von Alesheim, [...]
[...] kauft und verkauft - G. Mößel Antiquar, 4494–99 Albrecht Dürerſtraße (Ziſſelgaſſe) Nr. 9. LOOS e [...]
Nürnberger Presse15.12.1877
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] en Nikolaus Kugl ---- Auswahl zu billigen feſten Preiſen. Mari iſ ene olaus Kugler, Zur billigen Guelle“. 5016–19 j - - - ria Fiſcher, s Albrecht Dürerſtraße 11. / P - 9f J. Erlenbach in Nürnberg. Steinbühlerſtraße Nr. 2, Soßenho. [...]
[...] Albrecht Dürerſtraße 11. ABeihnachtsausſtellung und Détaiſverkauf [...]
Nürnberger Presse10.12.1875
  • Datum
    Freitag, 10. Dezember 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gerichtete Ziel erreichen werden, welches Europa erſehnt und alle Staaten bedürfen. Gott ſchütze Ihre Majeſtäten zum Wohle der Völker.“ Erzherzog Albrecht dankte im Namen der beiden Monarchen, welche die Geſinnungen des Kaiſers von Ruß land vollkommen und aufrichtig theilten. Hierauf folgte ein [...]
[...] beiden Monarchen, welche die Geſinnungen des Kaiſers von Ruß land vollkommen und aufrichtig theilten. Hierauf folgte ein Toaſt des Kaiſers auf den Erzherzog Albrecht und den Prinzen Karl von Preußen. [...]
Nürnberger Presse11.12.1877
  • Datum
    Dienstag, 11. Dezember 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hat, überraſchte uns neuerdings wieder durch eine reiht gelungen: Schöpfung. Vier Kinderbüſten, die Jahreszeiten vorſtellend, in in dem Lokale des Albrecht Dürer-Vereins von dem Künſtler zu Ausſtellung gebracht. Wohl Niemand vermag dieſe, in der är des Fiamingo gehaltenen, mit der Schwabe eigenen delikaten Tech [...]
[...] in der Fabrik von 4778–86 Nikolaus HKugler Albrecht Dürerſtraße 11. [...]
Nürnberger Presse12.03.1875
  • Datum
    Freitag, 12. März 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zahn im 1. Uhl.-N., Ä Reſerve-Veterinär 1. Kl. der Reſ-Vete rinär 2. Kl. Gg. Wilhelm (Landw.Bez. Weilheim), zu Landwehr Veterinären 1. Kl. die Landwehr-Veterinäre 2. Kl. Mich. Albrecht Ldw.-Bez, Kempten). F. Wiegand (Ldw.-Bez. Zweibrücken), Joh. urger (Ldw.-Bez. Kiſſingen), F. Wucher (Ldw.-Bez. Ansbach), C. [...]
[...] ür bedenklich erſcheinen. Lombarden blieben ziemlich unberührt, dagegen war die Stimmung für andere öſterr. Bahnen, Galizier, Franz Joſephbahn und Nordweſtbahn eine ſehr animirte. Albrecht notiren circa 5 fl, niederer. Banken verkehrten zu recht feſten Preiſen. Von Anlagewerthen Ungar. Staats-Oſtbahn-Obligationen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort