Volltextsuche ändern

8 Treffer
Suchbegriff: Waldberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Presse05.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ÄÄÄ Der prakt. Arzt Dr. Joſ. Bayerl in Cham iſt zum Bezirksarzte 1. Klaſſe in Roding ernannt worden. [Forſtdienſtesnachricht. Erledigt: die Wartei Waldberg, Forſt amts Neuſtadt a. S., durch den Tod des k. Förſters Fr. Ringelmann. * Berlin, 3. Mai. [Der Kaiſer iſt heute früh 84/4 Uhr [...]
[...] (27 J.) Barb. Drexler, geb. Haberl, Lehrerswittwe, Lindau (69 J.) H. Rommel, Privatier, Kempten (52 J.) Franz Ringelmann, kgl. Förſter, Waldberg. Karl Vogel, k. Oberſtlieut. a. D., München. Marg. Breul, k. Kollegialſekretärswittwe, München (79 J.) J. G. Brög, Cigarrenfabr., München. J. V. Tutor, Offiziant, Bamberg (35 J.) Anna Katharina [...]
Nürnberger Presse02.05.1875
  • Datum
    Sonntag, 02. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ettmeier, geb. Diemer, Leutershauſen (28 J.) Kath. Wunderlich, geb. Götz aus Schwabach, Schweinfurt. Franz Ringelmann, kgl. Förſter zu Waldberg. [...]
Nürnberger Presse16.08.1875
  • Datum
    Montag, 16. August 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Stunde entfernt gelegenen Baſaltkegel „Volkersberg“, deſſen Spi ſchloßähnliches Franziskanerkloſter deckt und von j dem A A und Kuppen der Waldberge ringsum bietet. ſich dem Auge eine herrliche Stille war es unter den grünen mummte Geſtalten auf und lenkten ihre [...]
Nürnberger Presse22.05.1875
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] heim wurde zum k. Forſtamtsaſſiſtenten am F.-A. Mainberg ernannt. [Forſtdienſtesnachrichten. Vom 1. künft. Mts. an wird auf die erledigte Wartei Waldberg im Reviere Gefäll, Forſtamts Neuſtadt a. S., der königl. Förſter Max Klein in Kimmelsbach auf Anſuchen in gleicher Dienſteseigenſchaft verſetzt unb auf die Wartei Kimmelsbach im [...]
Nürnberger Presse26.05.1875
  • Datum
    Mittwoch, 26. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] flur, darinnen weißes Blüthenmeer, und mitten in demſelben in raſcher Aufeinanderfolge anmuthig gelegene Dörfer, das Alles umſäumt von ununterbrochenen Höhenzügen, bald bedeckt mit dunklem Laubgehölz, bald wieder mit dem zarten Grün jungen Laubwaldes, und aus dem letzten Waldberge gen Oſten zu hebt ſich Schönrain, die Ä des Schloſſes der alten Grafen von Rineck. Puh! wie ſie mürriſch herausblickt aus dem jungen Waldesleben ringsum, die verwetterte Alte, mürriſch, wie das faltige Geſicht einer alten Jung [...]
Nürnberger Presse23.01.1877
  • Datum
    Dienstag, 23. Januar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Bahnwärter Bergmann bei Burgkundſtadt, den man ſcheinbar ertrunken im Waſſer aufgefunden hatte, ermordet wurde. Ein ſeit / Jahren verheiratheter junger Mann zu Waldberg (Unterfr.) hat ſich in ſeiner Scheune erhängt. – Vom Schwurgerichte zu Bay reuth wurde der vormalige Bürgermeiſter Valentin Höreth von [...]
Nürnberger Presse17.02.1877
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Als nun das Leben auf der Straße verſchwunden war und in einzelne Gruppen ſich, abgezweigt hatte, die auf den Steinbänken an den Häuſern ſaßen oder in den Thüren ſtanden, als die ſcheidende Sonne hinter die dunkeln Waldberge einen gluthrothen Rahmen geſpannt hatte, da trat lebhaft jene Epiſode in unſere Erinnerung, die ſich in dem Briefwechſel. Heinſes mit Vater Gleim, ſeinem alten treuen Gönner, ge ſchildert findet und von der treuen Anhänglichkeit Heinſes an ſeine Heimath eine faſt rührende Offenbarung [...]
Nürnberger Presse05.10.1872
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1872
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] grunde, am Saume der duftigſten, Hochwildbergenden Laubwälder der fränkiſchen Höhe – erreicht ſie in bedeutender Steigung an dem Waldberge von Entſee, auf welchem ſich vor Zeiten eine der ſtattlichſten röthenburg. Veſten erhob, das dichte, einſt ſo viel genannte, vom Volke gern gemiedene Gehölz des Schlingenbach“) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort