Volltextsuche ändern

34 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)05.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Prior wandte ſich an den vom Beten gekrümmten Pfört der zwiſchen Thür und Angel auf einem Fuße ſtand. „Geht in Zelle, Bruder Benno,“ ſagte er, Ihr fallt um vor Schläfrigkeit. ſelber werde den Signor hinauslaſſen.“ Der Bruder Pförtner, im Wachen an blinden Gehorſam gew [...]
[...] ſelber werde den Signor hinauslaſſen.“ Der Bruder Pförtner, im Wachen an blinden Gehorſam gew und noch mehr im Halbſchlafe, wankte in ſeine Zelle zurück. Mit letzten ſchlummerverglaſten Blicke ſah er noch beim Schein der Lampe vor der Marienſtatue des erſten Pfeilers den kleinen Prio [...]
[...] neue Entwurf gegen die frühere Äorlage der preußiſchen Regie- ſchon im Leibe hatte, unabläſſig drängte, er möge doch nicht etwa nach llerdings ein wenig verbeſſert. Gruudſätzliche Bedenken erregen einem Arzt, ſondern zur Beichte gehen. Auch jetzt nach ihrer Verurthei ºr Allem zwei Punkte: einmal die Strafbarkeit des Redakteurslung ſoll Maria Mayerl ſtundenlang betend in ihrer Zelle ſitzen, und ne Beweis ſeiner Schuld, wenn der wirkliche Schuldige nicht er die Sorge, die ihr Herz beſchwert, betrifft nicht den Mord ſelbſt, ſondern verden kann, und zweitens die Aufrechthaltung der vorläufigen Be-nur den Umſtand, daß ihr Mann ohne Abſolution ins Jenſeits hinüber [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)29.05.1875
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eine Art von Aufregung. Nur Felicitas ſchien dieſelbe nicht zu theilen, ſie ſaß allein in ihrer Zelle, ſie durfte ja nicht theilnehmen an der allgemeinen Geſchäftigkeit, ſie ſollte ihren Betrachtungen ſich hingeben. Keine Spur von Kampf oder Schmerz lag auf dem ſchönen bleichen Geſicht, nur ein leiſes, weh [...]
[...] deren Thüren offen ſtehen. Die frommen Schweſtern würden mich ſº wohl zurückgehalten haben, wenn ſie geahut hätten, daß ich die Erlaut Dich zu ſprechen umgehen und gleich in Deine Zelle dringen wº Aber man hat mich ſo oft zurückgewieſen, daß ich heute feſt entſchle war, Dich zu ſehen, heute, wo Du noch mein biſt, wo die Erinner" [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)27.03.1874
  • Datum
    Freitag, 27. März 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] liren. Sie hatte von dem Allen keine Ahnung. Erſt als der Gerichtsdiener ſie fortführte, ſie in eine enge, unheim liche Zelle brachte und die ſchwere Thüre hinter ihr verſchloß, erſt da kam es ihr zum Bewußtſein, daß ſie ſich im Gefängniſſe befand, und mit lautem Aufſchrei brach ſie zuſammen. [...]
[...] daß ſie gar nicht gewußt und begriffen hatte, was die Frage des Rich ters bedeute, darum bekümmerte ſich Niemand. Marie verbüßte ihre Strafe. In der Zelle, in welche ſie ſofort gebracht war, war ſie nicht lange geblieben, ſchon am zweiten Tage mußte ſie eine größere Zelle mit mehreren Frauen und Mädchen theiten, mit [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)11.05.1874
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] er das kahle Haupt und ſprach bedächtig: Respice finem, „acht aufs End.“ Die Mönche ſangen das Te Deum laudamus, führten den hoch begnadigten Pater Auguſtinus in ſeine Zelle heim und krochen auf ihre Strohſäcke. Ä. Auguſtinus war kein Sanct Bernardus, er war den ſchönen [...]
[...] Frauen hold, ihm kam es nicht in den Sinn, einer Jungfrau, der himm liſchen am mindeſten, den Gegengruß zu verſagen oder gröblich zu lohnen, drum ſchleicht er leiſe aus ſeiner Zelle den Kloſtergang hinab zur Kirche Vor dem Marienbilde flammt mit rothem Schein eine Lampe; ihr Licht wirft flackernd fliegende Strahlen übers Dunkel. Der Mönch ſteigt [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)04.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] gießer, mit M. Schwalb von Igelsdorf. M. Heidner, Fabrikarbeiter, mit W. Meſſerer von hier. J. Richter, Maurer, mit B. Härtlein von Schwarzenbach. J. Lanks, Fabrikarbeiter, mit S. Schweiger von Zell. M. Lenk, Schreiner, mit S. Sauerbeck von Waſſermungenau. [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)13.11.1875
  • Datum
    Samstag, 13. November 1875
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] cherten Lachs, Äucherte nterleibbru leidenden Aale, Kieler Speckbücklinge, Ä ÄÄÄ - - E+em 1 awa lll p zell , S geräuch. F lundern, Ä beſtens empfohlen. Dieſelbe enthält keinerlei nuliane Capºunºn, Äſchädlichen Stoffe und heilt ebſ ganz [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)31.03.1874
  • Datum
    Dienstag, 31. März 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hierbei blieb ſie trotz aller Einwände des Richters, der über das Leugnen der Unbekannten aufs Höchſte erbittert war, Die Verhaftete wurde in ihre Zelle zurückgeführt. Wenn der Richter auch feſt überzeugt war, die Verbrecherin er kannt zu haben, ſo war dennoch eine Täuſchung als Unmöglichkeit nicht [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)12.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] weil gleichzeitig große Opfer gebracht werden mußten, um in Cham und Immenſtadt zu helfen, ein ſo unzureichendes, daß der Noth in Tauber zell kein Ziel geſteckt iſt. In Nürnberg namentlich iſt der Nothſchrei der Tauberzeller bisher ungehört verhallt. [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)10.11.1873
  • Datum
    Montag, 10. November 1873
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] weiß ja nicht, zu was man ſo etwas manchmal brauchen kann! – N. Dienſtknecht Conr. Schmidt von Limmersdorf bewohnt ſchon ſeit länger Zeit als Ritter von der Zelle die bekannte große Zwingburg zwi Nürnberg und Fürth. Er kann ſich aber nicht darüber beruhigen, di die ſchönen Zeiten des Raubritterthums vorüber ſind und möchte im I [...]
Nürnberger Stadtzeitung (Nürnberger Abendzeitung)22.01.1874
  • Datum
    Donnerstag, 22. Januar 1874
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] da keine einzige Zelle leer und eine ſolche auch für enen ſo hohen Officier [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort