Volltextsuche ändern

47 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Tagblatt28.02.1870
  • Datum
    Montag, 28. Februar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abwehr und Zeugniß aus Oberfranken. Es iſt ſtehende Phraſe im Munde der Leute vom „Fortſchritte“, daß auf ihrer Seite die proteſtantiſche Bevölkerung Bayerns ſtehe, und in proteſtantiſchen [...]
[...] ſchrittenen und Glaubensbanquerotten nicht in daſſelbe Horn blaſen, auf Einen Haufen geworfen werden. Wir haben leider freilich auch im proteſtantiſchen Oberfranken Gemeinden, welche – durch ungläubige oder heuchelnde, faule, und dieſer Welt ſich gleich ſtellende Hirten vernachläßigt, und darum religiös und ſittlich herunter gekom [...]
[...] Meute zuſammenbringen gegen den in fünf Welttheilen hochgeachteten v. Harleß, welchen diejenigen gar nicht verſtehen, die von dem, was er vertritt, nichts lernen mögen –, aber der Kern des proteſtantiſchen Volkes in Oberfranken, den man in ſeiner Zahl nicht unterſchätzen wolle, wird ihnen fo wenig, wie den Römlingen, jemals zufallen. [...]
[...] Prüfung unterziehe und der geſtellten Bitte gemäß entſcheide. * Das k. Staatsminiſterium der Finanzen hat den k. Regierungs-Finanz kammern von Niederbayern und Oberfranken die Abhaltung einer Concursprüfung für den niedern Finanzdienſt in der erſten Hälfte des Monats Juli 1870 auf getragen. Der Termin zur Einreichung der Geſuche um Zulaſſung zu gedachter [...]
Nürnberger Tagblatt14.01.1870
  • Datum
    Freitag, 14. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] 366 auf 438 um 72 oder 19,67 Proc., nämlich in Oberbayern von 94 auf 137 um 43 oder 45,74 Proc., in Oberpfalz von 29 auf 38 um 9 oder 31,03 Proe., Oberfranken von 23 auf 40 um 17 oder 73,91 Proe., Unterfranken von 28 auf 46 um 18 oder 64,30 Proc., tn der Pfalz von 59 auf 69 um a0 oder 17,00 Proc. (abgenommen haben ſie in Niederbayern von 56 auf 45 [...]
[...] der Strafrechtspflege abgenommen die Diebſtahlsvergehen von 6886 auf 6596 um 290 oder 4,21 Prozent, nämlich in Niederbayern von 860 auf 796 um 64 oder 7,44 Procent, Oberfranken von 727 auf 611 um 116 oder 5,95 Prozent, Mittelfranken von 826 auf 765 um 61 oder 7,38 Prozent, Unter franken von 779 auf 624 um 155 oder 19,90 Prozent, Schwaben von 874 [...]
[...] Oberbayern im Jahre 1867 421, 1868 422; Niederbayern 1867 261, 1868 279; Oberpfalz 1867 104, 1868 124; Oberfranken 1867 191, 1868191; Mittelfranken 1867 173, 1868 173; Unterfranken 1867 220, 1868224; Pfalz 1867 207, 1868222; nur in Schwaben findet ſich eine eeheblichere Ab [...]
[...] trugen im Jahre 1867 135, im Jahre 1868 136, in Oberbayern im Jahre 1867 22, 1868 34; Niederbayern 1867 33, 1868 26; Oberpfalz 1867 10, 1868 9; Oberfranken 1867 19, 1868 17; Mittelfranken 1867 17, 1868 12; Unterfranken 1867 14, 1868 9; Schwaben 1867 16, 1868 25; Pfalz 18674, 18684. Das Gleiche gilt endlich auch von den Vergehen des Be [...]
[...] Jahre 1868 220, ſohin um 23 oder 11,67 Prozent mehr; in Niederbayern 1867 98, 1868 91; Oberpfalz 1867 63, 1868 93; ſohin um 30 oder 47,62 Procent mehr; Oberfranken 1867 98, 1868 99; Mittelfranken 1867 171, 1868 113, ſohin um 58 oder 33,92 Prozent weniger; Unterfranten 1867 105, 1868 119, ſohin um 14 oder 13,33 Procent mehr, Schwaben 1867 [...]
Nürnberger Tagblatt10.01.1870
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 5, in Oberbayern 4, in Niederbayern 1, zur Aburtheilung gelangten, während im Jahre 1867 kein und ſeit 1862/63 überhaupt nur 4, nämlich im Jahre 1863/64 in Oberfranken 1 und Mittelfranken 2, dann im Jahre 1865/66 in Ober bayern 1 ſolches Verbrechen abgeurtheilt worden iſt; zugenommen haben ferner die Verbrechen in Bezug auf Eid, von 63 auf 74, um 11 oder 34,04 Procent, [...]
[...] bayern dagegen haben ſie von 12 auf 8 ſich verringert), dann die Verbrechen gegen die Sittlichkeit von 84 auf 100 um 16 oder 19,04 Procent, nämlich in Oberbayern von 16 auf 32, in Oberfranken von 4 auf 6, Mittelfranken von 5 auf 7, Unterfranken von 9 auf 14 (abgenommen haben ſie in Niederbayern von 21 auf 19 und in Schwaben von 19 auf 12), dann die Verbrechen gegen [...]
[...] Leib nnd Leben Anderer von 123 auf 163 um 40 oder 32,52 Procent, nämlich in Oberbayern von 30 auf 41, in Niederbayern von 32 auf 40, in Oberpfalz von 9 auf 27, in Oberfranken von 12 auf 13, in Unterfranken von 4 auf 8, in Schwaben von 11 auf 12, endlich die Verbrechen durch Verletzung beſonderer Berufspflichten von 17 auf 24 um 7 oder 41,18 Procent, nämlich in Ober [...]
Nürnberger Tagblatt23.10.1869
  • Datum
    Samstag, 23. Oktober 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schulbildung unter 1847, auf Niederbayern 166 unter 1696, auf die Pfalz 325 unter 2345, auf die Oberpfalz und Regensburg 209 unter 1756, auf Oberfranken 133 unter 1419, auf Mittelfranken 58 unter 1548, auf Unter franken und Aſchaffenburg 80 unter 1758, auf Schwaben und Neuburg 60 unter 1777; oder nach Prozenten gerechnet: auf die Pfalz 14 pCt., auf die [...]
[...] franken und Aſchaffenburg 80 unter 1758, auf Schwaben und Neuburg 60 unter 1777; oder nach Prozenten gerechnet: auf die Pfalz 14 pCt., auf die Oberpfalz 12, auf Niederbayern 10, auf Oberfranken 9, auf Oberbayern 6, auf Unterfranken 4,5, auf Mittelfranken 4,0 und auf Schwaben 3,4. Das Procentverhältniß im Jahrgang 1868 I war: Oberpfalz 13 pCt., Nieder [...]
[...] auf Unterfranken 4,5, auf Mittelfranken 4,0 und auf Schwaben 3,4. Das Procentverhältniß im Jahrgang 1868 I war: Oberpfalz 13 pCt., Nieder bayern 12, Pfalz 10,1, Schwaben und Neuburg 5,9, Oberfranken 5,8, Un terfranken und Aſchaffenburg 4,8, Mittelfranken und Oberbayern je 4,3 pCt. Hienach iſt das Procentverhältniß für den ganzen Jahrgang 1868: Oberpfalz [...]
[...] terfranken und Aſchaffenburg 4,8, Mittelfranken und Oberbayern je 4,3 pCt. Hienach iſt das Procentverhältniß für den ganzen Jahrgang 1868: Oberpfalz 12,5 pCt., Pfalz 12,05, Niederbayern 11, Oberfranken 7,6, Oberbayern 5,15, Unterfranken 4,65, Schwaben 4,65, Mittelfranken 4,15 pCt. [...]
Nürnberger Tagblatt17.02.1870
  • Datum
    Donnerstag, 17. Februar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anzahl von Eingaben und Anträgen auf Gehaltsaufbeſſerung oder Aenderung der dienſtlichen Verhältniſſe. Hierauf bezügliche Anträge haben unter Anderen geſtellt: Das Rentamtsgehilfen - Perſonal von Oberfranken und Niederbayern, und die Rentamtsoberſchreiber von Unterfranken; die Kanzlei funktionäre der Kreisregierungen von Mittelfranken, Oberfranken und Unterfran [...]
[...] In tiefſter aufrichtigſter Verehrung verharren 2c. Erklärung und Bitte: (Aus Oberfranken.) Ein alter Diener der evang.-luth. Kirche hält es für ſeine unabweisliche Pflicht, ſeine volle Zuſtimmung zu der in den Beilagen zu Nr. 11 u. 13 des Nürnberger Tagblatts enthaltenen Rechtfertigung des Herrn [...]
Nürnberger Tagblatt03.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 03. April 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] folgende landwirthſchaftliche Nachrichten aus den Kreiſen: Die Vegetation ruht noch vollſtändig. Ueber den Stand der Saaten wird nur aus der Pfalz und Oberfranken beſonders geklagt. So heißt es aus der Pfalz, daß die ſchwache Beſtockung ſämmtlicher Winterfrüchte allgemein zu den ernſteſten Befürchtungen Veranlaſſung gebe und jedenfalls die Roggenfelder auf den Höhen von der ſtrengen [...]
[...] Veranlaſſung gebe und jedenfalls die Roggenfelder auf den Höhen von der ſtrengen Kälte ſtark gelitten hätten; ſo auch junger Klee und Reps, in feuchten Lagen; und von Oberfranken wird berichtet, daß der trockne und ſcharfe Oſt allen Schnee verzehrte und eine großer Dürre ähnliche Wirkung ausübte; ſchmale Beete ſind am meiſten hergenommen. Die Feldarbeiten ruhen noch vollſtändig. Im Viehhan [...]
[...] Norden gebrachter fetter Schweine ein ſehr gutes Geſchäft. Im Allgäu iſt der Viehhandel noch immer gut bei hohen Preiſen, ebenſo der Käſehandel, Butter per bayer. Pfd. 35–36 kr. In Oberfranken tragen die in dieſem Monat ab gehaltenen Saatfruchtsmärkte weſentlich dazu bei, durch Kauf oder Tauſch eine große Menge vorzüglicher, ſorgfältig gereinigter Saatfrüchte aller Art, nament [...]
Nürnberger Tagblatt2. März 1850
  • Datum
    Samstag, 02. März 1850
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] zu erzielen, indem darauf die Strauchdiebe eiligst das Weite suchten und'in dem nahen Walde verschwanden. Die k. Regierung von Oberfranken macht eine Entschließung des Ministeriums des Innern vom ft. v. Mts. bekannt, wonach mit der k. k, österreichischen Regiedie von Sr. Majestät dem Könige genehmigt Uebercinkunft getroffen worden rung ist, daß die von Böhmen nach Mainz uns zurückmarschirenden k. k. österreichischen [...]
Nürnberger Tagblatt14. Dezember 1849
  • Datum
    Freitag, 14. Dezember 1849
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] schenNotiz ist zu entnehmen, daß die Secleuzahl der Juden im Königreich Bayern sich im Jahre 1343 auf 57,4Y8 belief. Davon kommen aufOberbayern 66z, aufNieder- bayern O, auf die Pfalz 115,574, Obcrpfalz und Regensburg 774, Oberfranken 6017, Miltelfranken 11,451, Untcrfranken und Aschaffenburg 16,555, Schwaund Neuburg 676t. —— Vor einigen Tagen sollte ein Wiener Handelsmann ben ausgepfändet werden. Der dazu abgeordnete Kommissär fand jedoch die Wohnung [...]
Nürnberger Tagblatt28.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 24,143,703 fl. Hievon treffen auf Oberbayern 9,440,331 fl. (auf die un mittelbaren Städte 8,433,539), auf Unterfranken 5,003,161 fl., auf Schwa ben 3,034,369 fl., auf Mittelfranken 2,475,014 fl., auf Oberfranken 2,240,828 fl., auf die Pfalz 808,158 fl., auf die Oberpfalz und Regens burg 644,089 fl., auf Niederbayern 497,748 fl. Der Schuldenſtand am [...]
[...] gensburg: Patriotiſch. Neumarkt: Patriotiſch. Cham: Pa triotiſch. Neunburg v. W.: Patriotiſch. IV. Oberfranken. Hof: Fortſchrittlich. Bamberg: Patriotiſch Kronach: Liberal. Bayreuth: Fortſchrittlich. Forchheim: Patriotiſch. [...]
Nürnberger Tagblatt27.11.1869
  • Datum
    Samstag, 27. November 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfalz (20) - 19 - 1*) Oberpfalz (16) 14 - 2 - Oberfranken (17) Z 9 Z) - Mittelfranken (18) - 16 2 - Unterfranken (19) 11 2 4 2**) [...]
[...] Pfalz - 20 - - Oberpfalz 16 - - - Oberfranken 4 10 Z - Mittelfranken - 17 1 - Unterfranken 10 2 4 3 **) [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort