Volltextsuche ändern

231 Treffer
Suchbegriff: Regensburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger Tagblatt07.11.1870
  • Datum
    Montag, 07. November 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] die zweite Lehrſtelle für Mathematik und Phyſik an der Kreisgewerbſchule Kaiſers lautern dem dermaligen Verweſer dieſer Stelle, Lehramtsverweſer J. v. Bebber und die zweite Lehrſtelle für Realien an der Kreisgewerbſchule Regensburg dem denmaligen Verweſer dieſer Stelle F. K. Lanzl übertragen. Vom k. Staatsminiſterium der Juſtiz wurde wegen Ablaufs der dreijährigen [...]
[...] denmaligen Verweſer dieſer Stelle F. K. Lanzl übertragen. Vom k. Staatsminiſterium der Juſtiz wurde wegen Ablaufs der dreijährigen Functionsdauer der Rath am k. Bezirksgerichte Regensburg, G. Knirlberger, von der Dienſtverrichtung als Unterſuchungsrichter am genannten Gerichte enthoben und dieſelbe dem Rathe J. Hundertpfund übertragen. - [...]
[...] Guizot, M. Memoires pour servir a l'histoire de mon temps. Paris et Leipz. br. In 8 tms. 3 fl. 48 kr. Gumpelzhaimer, Ch. G. Regensburgs Geſchichte, Sagen und Merkwürdigkeiten von den älteſten bis auf die neueſten Zeiten, in einem Abriß aus den beſten Chroniken, Geſchichtsbüchern und Ur [...]
[...] einem Abriß aus den beſten Chroniken, Geſchichtsbüchern und Ur kunden-Sammlungen dargeſtellt. In 4 Abthlgn. Mit vollſtändigen Regiſter über die 4 Abthlgn. Regensburg 1830–ss. “ Ä 2 fl. 4 [...]
[...] . Mayer, Fr. Xav. Tiburnia oder Regensburg und die älteſten Bi [...]
[...] ſchöfe in Bayern aus römiſcher und agilolfingiſcher Zeit. Mit hiſtoriſch-topographiſchen Bemerkungen aus dem röm. Alterthume. Regensburg o. J. (1833.) Pbd. - - - - 36 kr. Meyer, Dr. Joachim. Neue Beiträge zur Feſtſtellung, Verbeſſerung und Vermehrung des Schiller'ſchen Textes. Manuſcript für Gönner [...]
Nürnberger Tagblatt23.12.1869
  • Datum
    Donnerstag, 23. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Landshut, 19. Decbr. Wie nächtlich in Regensburg außerhalb der k. Regierung ein Militärpoſten aufgeſtellt iſt, ſo iſt auch bei der nieder bayeriſchen Regierung, aber im Innern des Gebäudes, in einem Corridor [...]
[...] chen, zu Briefträgern in München die Bureaudienergehilfen G. Achtinger in Landshut und Johann Hirſch in München, zum Bureaudienergehilfen in Lands hut der beabſchiedete Korporal Mar Götz in Regensburg, in München der Poſtbote J. Braun in Endorf; zu Wagenwärtergehilfen in Bamberg die Hilfs bremſer Otto Nuſſer daſelbſt und Jakob Klug in Oberkotzau; zum Matroſen [...]
[...] folgende neue Rundreiſetouren in's Leben getreten find: 1) München–Augsburg– Lindau – Conſtanz–Baſel–Freiburg–Baden– Carlsruhe–Mühlacker-Stuttgart– Nördlingen – Nürnberg – Regensburg – München zu einem Fahrpreis von 31 fl. 9kr. 2) München–Salzburg–Linz–Wien–Linz–Paſſau–Regensburg–München zu einem Fahrpreis von 28fl. 9kr. 3) München–Roſenheim–Salzburg–Lambach–Wels– [...]
[...] 2) München–Salzburg–Linz–Wien–Linz–Paſſau–Regensburg–München zu einem Fahrpreis von 28fl. 9kr. 3) München–Roſenheim–Salzburg–Lambach–Wels– Paſſau – Regensburg – München zu einem Fahrpreis zu 15fl. 57kr. 4) München– Augsburg–Gunzenhauſen–Nürnberg–Regensburg–München zu einem Fahrpreis von 12fl. 46kr. Billete für die erſte Tour werden in München, Augsburg, Lindau, Nörd: [...]
Nürnberger Tagblatt10.01.1870
  • Datum
    Montag, 10. Januar 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] vom Inf.-Leib-Reg bei der Commandantſchaft Augsburg und Dr. A. Haſſel wan der vom 6. Inf.-Reg. im 15. Inf.-Reg.; ferner Dr. H. Schmid aus Regensburg beim Feſtungskommando in Ulm, Dr. F. Cron aus Speyer bei der Feſtungskommandantſchaft Landau, und Dr. W. von Praun aus Dinkels bühl beim Gouvernement der Feſtung Germersheim; zu Landwehrärzten: Dr. W. [...]
[...] mittel gegen Augenleiden aller Art. In Nürnberg zu haben bei Herrn J. Weyssel, Sternapoth. In Regensburg bei Herrn Otto Henle In Ansbach bei Herrn F. Arnold [...]
[...] 28. Landwehrbataillon, Dr. P. Schmidt in Rügland, BA. Ansbach, im 21. Landwehrbataillon, Dr. F. Krug in Regensburg im 15. Landwehrbataillon, Dr. J. Haſtreiter in Augsburg im 11. Landwehrbataillon und Dr. J. Kug ler in Kaſtl im 14. Landwehrbataillon. Befördert werden: zu Landwehrärzten: [...]
[...] Ingenieur-Aſſiſtenten A. Etzl in Weiden und S. Hinlein in Geiſelhöring be fördert, ferner wurde der Bezirksoberinſpector M. Wetter auf Anſuchen von Weiden nach Regensburg verſetzt. Uffenheimer Gau. In der Nacht vom 30. auf den 31. December Abends zwiſchen 8 und 10 Uhr zeigte ſich am nördlichen Himmel eine lebhafte [...]
Nürnberger Tagblatt11.03.1870
  • Datum
    Freitag, 11. März 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſche Armee, welche ebenſoviele Offiziere zählte, als Soldaten. Dann ſollten am Schreib- und Packmaterial, an den Koſten für Beheizung, Lithographien c. c. geſpart werden. Die Frachtkarten für Augsburg würden jetzt in Regensburg und die Frachtkarten für Regensburg in Augsburg gemacht, was jedenfalls viele überflüſſige Sendungen veranlaſſe. – Freiherr von Stauffenberg entgegnete, daß [...]
[...] curriren wenn zum Beiſpiel der Transport des Getreides von Peſt; bis Regensburg ebenſoviel koſtet, wie vom Rotthale nach Regensburg, dann ſei die Concurrenz der bayeriſchen Landwirthe jedenfalls erſchwert. – Miniſter v. Schlör entgegnete, daß auf den Tarif von Peſt nach Regensburg [...]
[...] die bayeriſche Regierung gar keinen Einfluß üben kann, da auf der Donau die Donaudampfſchifffahrtsgeſellſchaft den Tarif beſtimmt. Und ebenſowenig können wir den Transport vom Rotthal nach Regensburg reguliren. Hätten wir für ungariſches Getreide keine Ermäßigung gegeben, ſo hätte die bayeriſche Verkehrs anſtalt Schaden gelitten und die Landwirthſchaft auch keinen Nutzen gehabt. Frhr. [...]
Nürnberger Tagblatt14.05.1870
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Erſt in allerneueſter Zeit wurde dieſes ſeit mehr als 30. Jahren beſtehende Ver hältniß in der Oberpfalz geändert. Die k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg beauftragte nämlich in einem Ausſchreiben vom 16. Jan. 1870 die k. Bezirksämter, ſich bei Zuſammenſetzung der Lokalſchulinſpectionen nach der allerh. Verordnung vom 22. März 1821 zu richten. (Siehe oben.) Bald nach dieſem [...]
[...] nochmals veröffentlichte und beſtätigte. Da ſowohl in dem erwähnten Miniſterial erlaſſe vom 20. Febr. l. J. als auch in dem Ausſchretben der k. Regierurg der Oberpfalz und von Regensburg die durch höchſte Entſchließung vom 24. Juni Juni 1839 gegebene Erläuterung der Verordnung vom 22. März 1821 fehlt; da überdieß die k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg in ihrem Aus [...]
[...] Localſchulinſpection den Pfarrern abgenommen und den Bürgermeiſtern übertragen wurde? 3) Wie gedenkt ſich das k. Staatsminiſterium dem geſchilderten Vor gehen der k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg gegenüber – welche bisher unter allen Kreisregierungen allein in dieſer Weiſe vorgegangen iſt, – zu verhalten? Cultusminiſter v. Lutz gab auf dieſe Interpellation eine ſehr einge [...]
[...] 1821 liege und eine ſolche Verordnung nicht durch Miniſterialentſchließungen ab geändert werden könne. Von dieſer Meinung iſt unverkennbar die k. Regierung der Oberpfalz und von Regensburg, Kammer des Innern, bei ihren von dem Herrn Interpellanten zum Ausgangspunkte ſeiner Frageſtellung genommenen Er laſſen geleitet worden. [...]
[...] deten Zweifel unterliegen, daß dieſe Miniſterialentſchließung Anſpruch auf Geltung und Beobachtung durch die Verwaltungsorgane hat. Wenn jedoch die Kreisregierung der Oberpfalz u. v. Regensburg, Kammer des Innern, in dem von dem Herrn Interpellanten angeführten Ausſchreiben vom 16. Januar 1870, die Neuwahlen der Gemeinde-Verwaltungen, hier die Mit [...]
Nürnberger Tagblatt21.12.1869
  • Datum
    Dienstag, 21. Dezember 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] und vorzüglichen Dienſtleiſtung für immer in den erbetenen wohlverdienten Ruheſtand treten zu laſſen, zum Bezirksamtmann in Sulzbach den Aſſeſſor der Regierung, K. d. J. der Oberpfalz und von Regensburg, Mar Gräß mann, zu ernennen, und zum Aſſeſſor der Regierung K. d. J., der Oberpfalz und von Regensburg, den Bezirksamtsaſſeſſor Wilh. Freiherr v. Pechmann, [...]
[...] * München, 18. Dec. Die Schülerzahl an den einzelnen Realgym naſien des Königreichs war am Schluſſe des Schuljahres 18°°/69 folgende: München 81, Speyer 63, Nürnberg 53, Würzburg 47, Regensburg 45, Augsburg 39; gegen das vorausgegangene Jahr eine Zunahme in Regens burg von 11, in Speyer von 9, in Nürnberg von 4, und eine Abnahme in [...]
[...] „ 4018. Emilie Friederike Amalie Frobenius v. Rothenburg a. T. „ 2626. Leonhardt Peter Richter von Vogelhof. „ 10078. Karolina Schätz von Regensburg. „ 15279. A. Reg. Reinboldnager v. Baiersdorf. „ 6811. Suſanna Barbara Scharf von hier. [...]
[...] Apotheker Frannz KireEa ktayer. In Regensburg zu haben bei Hrt. Apotheker L. v. Baunant gaarten. [...]
Nürnberger Tagblatt20.06.1870
  • Datum
    Montag, 20. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (1. Juni 1870.) Abfahrt nach Ankunft von Regensburg. [...]
[...] 3. Ä Ä u Lindau. - - - Müj Wº: - Ä. Schnellzug 2” Nachm. Güterzug 7° Abds. Perſonenzug 11. von München. nach Regensburg. von München. “Ä Poſtzug v.7° Abends Kurierzug100 Nachts Güterzug 7e Ä indau Ä - nach Geiſelhöring. von Landshut. [...]
[...] nach Geiſelhöring. von Amberg. ÄÄÄs Mitt. Güterzug nach München. von Regensburg. 12*Mitt. Perſonenzug 2* Nachm. Perſonenz nach München. von München. [...]
Nürnberger Tagblatt11.07.1870
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regensburg. [...]
[...] München, Augsb. Lind. Ingolſt. u. Nördling nach Geiſelhöring. von Amberg 7" Morgens Poſtzug11“ Morg. Schnellzug8. Morg. Perſonenzug11* Mitt üterzug nach Lindau. von München. nach München. von Regensburg 9* Vorm. Schnellzug12 Nachm. Poſtzug v.12: Mit Perſonenzug 2“ Nachm. Perſonen nach München. München u. Lindau. nach München. von München. [...]
[...] 25 Nachm. Güterzug nach Regensburg. 7.0 Abends Kurierzug nach Geiſelhöring. [...]
Nürnberger Tagblatt18.07.1870
  • Datum
    Montag, 18. Juli 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] TT Ankunft von T Regensburg. [...]
[...] nach Geiſelhöring. von Ä 8* Morg. Perſonenzug11* Mitt. Güterzug nach München. von Regensburg. ÄÄrzug? Nachm. Perſonenz nach München. von München. [...]
[...] nach München. von München. 2” Nachm. Güterzug 7° Abds. Perſonenzug nach Regensburg. von München. 7° Abends Kurierzug100 Nachts Güterzug nach Geiſelhöring. von Landshut. [...]
Nürnberger Tagblatt27.06.1870
  • Datum
    Montag, 27. Juni 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Abfahrt nach Ankunft von Regensburg. [...]
[...] nach Geiſelhöring. von Amberg 815 Morg. Perſonenzug11? Mitt. Güterzug nach München. von Regensburg 125 Mitt. Perſonenzug 2* Nachm. Perſonenz nach München. von München. [...]
[...] nach München. von München. 25 Nachm. Güterzug 7° Abds. Perſonenzug nach Regensburg. von München. 750 Abends Kurierzug100 Nachts Güterzug nach Geiſelhöring. von Landshut. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort