Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Nürnberger neueste Nachrichten27.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 27. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Fortſetzung) Der alte Förſter habe mit Leib und Seele an dem Forſthauſe und an dem Forſte gehangen, wo er über vierzig Jahre lang gelebt und gewirkt. Dem neuen Förſter hätte er weichen müſſen. Aber Wolf hatte ſchon ſeit Jahren ein Auge auf die Tochter des alten Förſters geworfen; nachdem er deſſen Poſten [...]
[...] Lächeln auf ihren Lippen geſehen. Indeß, ſie hatte die Ruhe und Zufrieden heit, das Glück ihres Vaters in ſeinen alten Tagen in ihrer Hand. Wenn ſie den Förſter heiratete, ſo konnte der alte Mann in dem Forſte, in dem Forſt hauſe bleiben. Sie heiratete den Förſter. Und ihre Ehe ſei keine unglückliche geworden, meinte der Geiſtliche. Die [...]
[...] man dies mit der nothwendigen Sorgfalt zu ermitteln geſucht? Gerade jene ſonderbaren Blicke des alten Baumann in das Moor, als er mich auf Geheiß des Förſters in den Forſt führte, wollten Zweifel in mir erregen. Einen klaren Grund konnte ich mir ſelbſt nicht angeben. Der Geiſtliche wollte von einem Wege, den es durch das Moor gebe, nie gehört haben. Auch hier war ich [...]
[...] in den Akten nicht wieder erwähnt. Was hatte er enthalten? Wo war er geblieben? – Der alte Baumann wohnte, wie der Geiſtliche mir geſagt hatte, in einem einſamen Hauſe in dem Forſte ſeitwärts von dem Dorfe Holzhauen. – Ich beſchloß, zunächſt dahin zu fahren. – Beinahe hätte ich meinen Ent ſchluß geändert. Als ich von dem Pfarrer zu dem Wirthshauſe zurückkehrte, [...]
Nürnberger neueste Nachrichten15.04.1864
  • Datum
    Freitag, 15. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Winkelhorſt anlangte. Der Sommertag war warm. In dem Forſt war es friſch und ſchattig. Ich war des langen Fahrens überdrüſſig geworden und machte daher die letzte halbe Stunde bis zum Forſthauſe zu Fuße. Der Wagen [...]
[...] Garten ſchloß ſich ihm von der Rückſeite an, und ein kleiner freier Platz lag vor ihm; wohin ſonſt das Auge blickte, ſah es nur Wald, nur Forſt, nur dichte, hohe Bäume. – Tiefe Stille herrſchte im Hauſe und rund umher, als ich ankam. – Es war eine ſchauerliche Waldeinſamkeit, und doch eine ſchöne. [...]
[...] fragte ſie mich. – Ja, Madame. – Sie theilte mir nun mit: Der Oberforſt meiſter ſei ſchon vor einer Stunde angekommen. Er habe noch andere, dringende Geſchäfte in dem Forſt gehabt und dazu ihren Mann, den Förſter, mitgenom men. Dieſer laſſe ſich entſchuldigen, daß er nicht auf mich gewartet habe. Ihr Mann habe ſeinem Vorgeſetzten folgen müſſen. Ich werde die Beiden in dem [...]
[...] men. Dieſer laſſe ſich entſchuldigen, daß er nicht auf mich gewartet habe. Ihr Mann habe ſeinem Vorgeſetzten folgen müſſen. Ich werde die Beiden in dem Forſt an der Stelle treffen, wo das Unglück geſchehen ſei. Ein Knecht werde mich hinführen. Sie lud mich indeß ei", vorher einen kleinen Imbiß zu nehmen. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten20.04.1864
  • Datum
    Mittwoch, 20. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vier hatten ſich gemeinſchaftlich auf den Weg gemacht. Es war des Nachmit tags. Der Junitag war wunderſchön, und der Weg führte immer durch den ſchattigen Forſt. So gingen ſie zu Fuße. - Alfred Felſener, der Forſteleve, hatte am Morgen noch erklärt, daß er nicht von der Partie ſein werde. Kurz nach Mittag hatte er aber durch den [...]
[...] in die Wohnſtube der Familie eingetreten. – Der Forſteleve Felſener hatte dort alsbald erklärt, er habe noch keinen Schlaf und wolle noch ein Stündchen den Forſt begehen. Die Nacht ſei mondhell, da ſei doppelt auf Wilddiebe ZU rechnen, die die Forſtbeamten noch auf dem Balle in Holzhauſen glauben würden. Der alte Förſter hatte ihn nur noch Ä in welche Gegend des Forſtes er [...]
Nürnberger neueste Nachrichten22.04.1864
  • Datum
    Freitag, 22. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anderes in ihnen an. – Wer mag ihn ertappt haben? Aus dem Forſthauſe waren ſie alle auf dem Balle. Sie waren zwar ſchon früh fort, ſollte aber doch noch Einer in der ſpäten Nacht in den Forſt gegangen ſein? - Der Verwalter war mit dem alten Förſter bekannt, der Sohn war mit dem Forſt eleven bekannt geworden. Sie ſahen ſich Beide an: – Wenn wir den, der es [...]
[...] Ahnung, von einem heftigen Schreck ergriffen, der Sohn. – Er hob den Menſchen auf. Er hatte ſich nicht geirrt. Felſener! rief er. Er iſt todt. Er iſt erſchoſſen! – Es war der Forſt eleve Alfred Felſener, den ſie gefunden hatten. Er lag todt in ſeinem Blute. Ein Schuß hatte ihn mitten in die Bruſt getroffen. Das Blut floß noch hervor. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten17.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 17. November 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nürnberg. Geborne: Bingold, Bierwirthsſ. Büttner, Hornpreſſersſ. Bär, Schloſſerst. Ettinger. Flaſchnermeiſterst. Maurer, Bautechnikerst. München. (Amtliches.) Es wurde auf das in Erledigung gekommene Forſt amt Schongau der dermalige Revierförſter zu Krün im Forſtamte Partenkirchen, " Anton Klein, zum Forſtmeiſter ernannt, dann auf das im Forſtamte Augsburg [...]
[...] amt Schongau der dermalige Revierförſter zu Krün im Forſtamte Partenkirchen, " Anton Klein, zum Forſtmeiſter ernannt, dann auf das im Forſtamte Augsburg in Erledigung gekommene Reviere Bergheim der dermalige Aktuar des Forſt amtes Augsburg, Jakob Leo, zum proviſoriſchen Revierförſter ernannt, und der Revierförſter Benedikt Frhr. v. Freiberg von Ansbach, für immer in den Ruhe [...]
[...] Stelle der als Vertreter der Staatsanwaltſchaft am Stadt- und Landgerichte Amberg verwendete Appellationsgerichts-Acceſſiſt, Otto Merk, ernannt; der k. Forſtwart K. v. Pauer zu Frauenberd, Forſt amts Wolfſtein, wurde auf Anſucheu auf die Wartei Neukirchen im Forſtamte Paſſau verſetzt und an deſſen Stelle der Forſtgehilfe Gg. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten03.08.1864
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Während draußen das Gewitter niederging, ſaß Antonie, wie wir ſchon : berichteten, am Kamin und las. – Sie las im Buch Hiob. – „Die Nacken den laſſen ſie liegen und laſſen ihnen keine Decke im Forſt, denen ſie die Kleider genommen haben.“ – „Sie zwingen ſie, Oel zu machen auf ihren [...]
[...] „Der Expreß laſſen Ihro Gnaden um ein Nachtlager bitten,“ ſagte er reſpektvoll. „Die Nacht iſt bis auf'n Blitz ſtockfinſter, und der Weg durch den Forſt grauſam ſchlecht.“ – „Der Bote kann bis morgen bleiben,“ verſetzte An tonie ungeduldig und verabſchiedete den Diener. Dann ſchritt ſie, tief erregt, im Gemäch auf und nieder. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten26.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dazu kam endlich jenes dreifache Räthſel des ſtillen Forſthauſes Winkel horſt, die ſchöne, bleiche Frau, der fanatiſche hagere Mann, der verſchloſſene Greis, der in dem Forſt meinen Führer gemacht hatte. Seit acht Tagen drückte es mich. Sollte ich auch die Auflöſung jetzt finden? – Die bleiche Frau war Marianne, die Tochter des Förſters Hartmann. Ihr Mann, der Förſter [...]
[...] gegen die Frau zu inquiriren, die allerdings gegen den eigenen Mann kein Zeugniß abzulegen brauchte. Ich fuhr mit einem Protokollführer und Exekutor nach dem Forſt hinaus. – Ich nahm meinen Weg über das Dorf Holzhauſen. Es war ein Pfarr dorf. Zunächſt wollte ich bei dem Geiſtlichen dort über die Bewohner des [...]
Nürnberger neueste Nachrichten16.04.1864
  • Datum
    Samstag, 16. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] er war ein Stück Räthſel. Einmal mußte ich ihn doch noch fragen. – Wir fuhren in dem Forſt, faſt in einem Halbbogen, an einem langen, weiten Bruche vorbei, deſſen grauer, mitunter offen ſchlammiger Boden, nur in einzelnen Gruppen Bäume, Erlen, trug. Der alte Mann hatte oft mit ſo eigenthüm [...]
[...] das Kreuz geſetzt? – Ich. – Der Erſchlagene war ein Bekannter von Euch? - Ja, Herr. – So könnt Ihr mir die Geſchichte erzählen? – Sie haben ſie ja in Ihren Akten. – Wie hieß der Erſchlagene ? – Felſener. Er war Forſt eleve hier. – Und ſein Mörder? – Der alte Mann antwortete mir nicht. Er ſchien in Erinnerungen und in Schmerz verſunken zu ſein. – Ich wieder. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten19.04.1864
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Jäger Wolf war ſchon ſeit drei Jahren da; er war dem, manchmal von der Gicht geplagten und ſteif gewordenen Förſter zur Aushilfe beigegeben. – Der Forſteleve Felſener war erſt ſeit ungefähr einem halben Jahre in dem Forſt [...]
[...] der gleichfalls die Forſtkarriere einſchlagen wollte, dazu den praktiſchen Dienſt von unten auf durchmachen mußte, und zu dieſem Zwecke in den Winkelhorſter Forſt zu dem als tüchtigen Forſtmann bekannten Förſter Hartmann ſich hatte verſetzen laſſen. [...]
Nürnberger neueste Nachrichten23.04.1864
  • Datum
    Samstag, 23. April 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf zwölf ſein. Er wollte, wie er ſagte, in den Forſt gehen. – Er liegt ermordet in dem Forſt. Da hinten am Erlenmoor. – Herr, um Gotteswillen! – Mit dem Angſtruf des Knechtes vermiſchte ſich ein Schreckensruf und ein [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort