Volltextsuche ändern

1149 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen03.09.1799
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] nach Waldenburg brachte, wo er gefänglich ſizt. Der zweyte entſprang, wurde aber nachher noch eingebracht. Sie ſind beyde aus Hohenſtein; [...]
[...] tor Taggiebt auch ſeinen Antheil dazu; und ſorgt noch überdieß für die nöthigen Muſikalien, die aus Singeſtücken, Symphonien, Opernſachen, Quartetten c. beſtehen. – - [...]
[...] zu führen verſteht, daß diejenigen, die er trifft, nicht ſauer ſehen dürfen. Zur Probe folgen hier einige Legate aus dem Teſtament eines als ten Junggeſellen, das er angeblich aus [...]
[...] dem Engliſchen überſetzt hat, aus dem 35. St. vom 31. Aug. d. J. Ich kann ſie mit Recht von ihm entlehnen, weil er mein Vetter und ein [...]
[...] eine ſächſiſche Friſt zur Beſſerung; und wenn ſie dieſe ungenutzt verlaufen laſſen, ſo ſtoße ich ſie aus meiner Sippſchaft und nenne ſie bey Namen. [...]
[...] und ſtarke Leute; Kinder von 3 bis 15 Jahren, und dieſe oft von einer Dreiſtigkeit, die von ih rer liberalen Erziehung zeigt; Leute aus den entfernteſten Gegenden lernt man hier kennen: aus Italien, wo man ſie herſchickt, unſre Pfen [...]
[...] der franzöſiſch, holländiſchen Armee. Die Ruſſen, welche den rechten Flügel der engliſchen Armee ausmachten, griffen den linken Flügel, der aus lauter franzöſ. Truppen unter dem Gen, van [...]
[...] Turin. Zu Sicherung der allgemeinen Ruhe hat der hier kommandirende Gen. Lieut. Frhr. v. Keim allen Einwohnern ohne Aus: [...]
[...] ten. Im Sept. des vor. J. kamen ſie in Neus holland, in Sidney : Kove an. Ihr Perſonale beſtand nur noch aus 11 Männern, 4 Frauen und 4 Kindern. Bey Abgange dieſer Miſſionsſendung aus England (J. 1795,) was [...]
[...] Oſtindien. Aus Tranke bar, wird von den Gliedern der lutheriſchen Miſſionsanſtalt, die Beſchwerde geführt, daß ſie bey den dortigen Heis [...]
National-Zeitung der Deutschen12.06.1806
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1806
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſicht, nicht ſehr erfreulich. Die Anzahl brauchbarer europäiſcher Arbeiter wird ges ringer, die Unterſtützungen aus Europa wer den ſpärlicher (obgleich noch immer viele Gaben, beſonders aus Teutſchland, einlaus [...]
[...] Jüdiſche Nation. Schreiben aus Breslau. [...]
[...] Man vernimmt aus franzöſiſchen Blätt tern, daß der Judenleibzoll nunmehr auch in den kurheſſiſchen und kurſächſiſchen [...]
[...] Aus dem Hannöverſchen. Am 11ten May ſind durch Ä eines Blitzrah les zu Viſſelhövede bev. Walsrode 18 Häuſer [...]
[...] Flammen aus den Gebäuden eines Vorwerks, welches einem daſigen Bürger gehört, emº [...]
[...] Preußiſche Staaten. Oeffentliche Blätter führen Folgendes an,. „Briefe aus Breslau können nicht kläglich genug die Beſtürzung ſchildern, in welche die daſigen [...]
[...] aus Ulm ein, die hier mit andern ihres Re giments bis auf weiteres in Beſatzung blei: ben ſollen. Am 2oſten May kamen darauf [...]
[...] Aus Sranken. Die bisherigen Bewe ungen einzelner franzöſiſcher Regimenter in ayern, Schwaben und Franken deuten [...]
[...] erleichtern, ſind nun die Truppen der Mars ſchälle Yey und Soult weiter auseinander elegt worden; und aus demſelben Grunde ind4 Kavallerieregimenter vom Bernadot: tiſchen Korps aus dem Ansbachiſchen ins [...]
[...] Aus dem Darmſtädtiſchen. Mehr durch die Folgen als du.ch den wirklichen Krieg werden die landgräflich heſſiſchen Lande [...]
National-Zeitung der Deutschen15.07.1818
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juli 1818
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zum Beweis, daß der Würtembergi2 ſche Volksfreund ſeinem Zwillingsbruder dem Volksfreund aus Schwaben, aus dem im 27ſten St. dieſer Nat. Ztg. d. D. eine Probe geliefert worden, an Freymüthig [...]
[...] die Grunddeſitzer und Gewerbtreibenden, ih ren Antheil dazu beytragen ſollten. Nach ſeiner, aus der Bürgermeiſter - Rechnung ge zogenen Angabe, ſind dieſes hauptſächlich folgende: [...]
[...] gen kann? – Da nun manche Gemeinde - Deputirten, aus Unfunde des Geſchäftsganges zu glauben ſcheinen, die gebrauchte Oeffentlichkeit fev, hinreichend, ihrer Beſchwerden Abbüfe zu [...]
[...] der Würtembergiſche Volksfreund, und der OolEsfreund aus Schwaben vorkom: menden Beſchwerden über Verfügungen obrig: keitlicher Perſonen oder Stellen, wird hiemit [...]
[...] Kavallerie ganz beſonders gut beritten zu machen. Nicht minder ſprach allgemeine Theilnahme an der Sache ſich dadurch aus, daß die Uebungsplätze der Landwehren ſtets [...]
[...] auszog in die Stürme der Schlachten. Rüh rend ſiehn vor dem innern Sinn die Bilder aus jener Zeit; vor allen das Bild unſers verehrten Monarchen: [...]
[...] ren Stadtrathe, unſern wärmſten Dank hier öffentlich dafür auszufprechen: daß ſie aus freyem Antriebe uns unentgeltlich einen Ä und ſehr ſchönen Turnplatz eingeräumt haben. [...]
[...] elvetiens 1788; und Geſchichte der Auswanderungen aus den Cantonen Linth und Sentis, in d, [...]
[...] „die aus dieſer Unrechtmäßigkett hervorget [...]
[...] vorige Kdnig von Weſtphalen hatte die Güs ter der Probſtey zu Quedlinburg zu ſeis nen Krondonainen gezogen und nachher aus der Hand verkauft. Unter den Käufern bes [...]
National-Zeitung der Deutschen26.01.1820
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] aus ſeinem Geſpiunſt überreichen ließ, ſo fein und vollkommen, als Augsburg je eins geſehen. Zwey der Kinder ſagten zugleich [...]
[...] zu Curhaven überwinternden und auf hier beſtimmten 82 Schiffe, 1593 Schiffe ange kommen, nämlich: aus Öſt-Indien 6, aus Weſt-Indien 48, aus Süd America 52, aus Nord-America 46, von den canariſchen Ju [...]
[...] Weſt-Indien 48, aus Süd America 52, aus Nord-America 46, von den canariſchen Ju ſeln 6, vom mittelländiſchen Meere und aus Spanien 96, aus Portugal 31, aus Frank reich 99, aus England 66o, von der Oſtſee [...]
[...] Spanien 96, aus Portugal 31, aus Frank reich 99, aus England 66o, von der Oſtſee 158, aus Schweden und Norwegen 69, von Archangel 7, von Jütland 6, aus Holland 229, von der Weſer # Nach Grönland [...]
[...] Zu Stettin ſind im vorigen Jahre 74o Schiffe angekommen und 530 abgeſegelt. Un ter den erſten waren 139 aus Großbritannien, 118 aus Dänemark und Norwegen, 65 aus Frankreich, 13 aus Hamburg: [...]
[...] freunde und Perſonen aus allen Ständen herbeygekommen, um Zeugen einer Feier zu ſeyn, welche für die Vervollkommnung der [...]
[...] mannichfaltigſten Erzeugniſſe des Kunſt- und Gewerbfleißes aus allen Gegenden Baierns eingegangen waren. Am 29. Dec. wurden dann für die preiswürdig befundenen Ge [...]
[...] Dieſe Darſtellung iſt aus einer Nachricht der ſämmtlichen Lehrer des Friedr. Wilh. Gymnaſiums [...]
[...] lichen Gebühren an dieſe Herren, ſondern auch außerdem noch eine namhafte Summe an Dispenſationskoſten aus dem Nachlaß zu erlegen.“ - - - - - - - „Ich – ſagte nichts, wie ich in allen [...]
[...] kommens, zwey Monate vor der Wiederbe ſetzung im Regierungsblatt bekannt gemacht worden ſey, damit ſich die Bewerber aus den Ä Großherzogthum um die Stelle melden können, [...]
National-Zeitung der Deutschen19.02.1817
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1817
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Miniſter empfangen. III. Ein jedes der fünf beſonderen Staatsminiſterien beſtehet: 1) aus dem Miniſter; aus einem General - Die rector ; 3) aus der erforderlichen Anzahl von Miniſterial - Räthen; 4) aus einem General [...]
[...] rector liegt theils die Erſetzung, theils die Centrollirung des Miniſters ob. IV. Der Staatsrath beſteht: 1) aus den Miniſtern und [...]
[...] dem jeweiligen Feldmarſchall mit dem Range der Miniſter, 2) aus den General - Directos ren der Miniſterien, 3) aus den Staatsrät then der Sectionen, 4) aus einem General [...]
[...] Aus Stolberg-Wernigerode, den 27. Jan. „Wie überall in den Landen ſächſi ſchen Rechts, beſtand auch in der Grafſchaft [...]
[...] ſchenk gemacht, und damit beygetragen, eine für die jetzigen Einrichtungen nicht mehr aſſende Anſtalt aus dem Vaterland zu ents ernen.“ [...]
[...] Aus dem Erzgebirge. „Unter die Orte des Erzgebirges, welche durch Erwerb loſigkeit und Cheurung hart gedrückt werden, [...]
[...] ebengedachter Ueberſetzungen durch Gründe dahin zu bewegen, dieſelben an ſie abzugeben. Es verſteht ſich von ſelbſten, daß der Aus! zug aus der bibliſchen Geſchichte von den Profeſſor der Normalſchule, Herrn B. Over [...]
[...] träge gehalten. – 1) Durch den Geſandten v. Berg: a) Vorſtellung des Oeconomen "YO. ÄnäÄn aus Marburg in Kurheſſen, um Abwendung der Ausweiſung aus einem Eigenthume. Hoffmann ſagt darin: „Er [...]
[...] Es ſteht daher künftig jedem Bauluſtigen frey, ſich die Erlaubniß zu Gewinnung der Braunkohlen auf dem geſetzlichen Wege aus zuwirken. [...]
[...] Geſchichte der Regierung und Bildung von Baden unter Carl Ä Aus Archiven und andern Quellen bearbeitet von E. W F C Frey herrn von Drais. Carlsruhe, Müllerſche Hof [...]
National-Zeitung der Deutschen20.07.1809
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juli 1809
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Böhmen. In der Nacht vom 6. zum 7. Jun. brach in Eger Feuer aus, welches am 13. noch zuweilen Flammen aufſchlug, und 126 Häuſer verzehrte, mehrere andere, [...]
[...] Kannſtadt, Eßlingen, Leonberg, Stutt gart, umfaßt 96,589 Einwohner; 2) der lud2 wigsburger Kreis beſtehend aus den Aems tern: Beſigheim, Ludwigsburg, Marbach, Maulbronn, Vaihingen und Waiblingen, [...]
[...] Maulbronn, Vaihingen und Waiblingen, 108,919 Einwohner; 3) der heilbronner Breis, beſtehend aus den Aemtern: Back nang, Beilſtein, Brackenheim, Heilbronn, Neckarsulm, Weinsberg 107,286 Einwohner; [...]
[...] Aemtern: Neuenſtein, Nitzenhauſen und Schönthal, 81,147 Einwohner; 5) der cal wer Kreis, beſtehend aus den Aemtern: Alpirsbach, Altenſtaig, Calw, Freudenſtadt, Nagold, Neuenburg, 80, 195 Einwohner; [...]
[...] Alpirsbach, Altenſtaig, Calw, Freudenſtadt, Nagold, Neuenburg, 80, 195 Einwohner; 6) der rothenburger Breis, beſtehend aus den Aemtern: Balingen, Herrenberg, Horb, Rothenburg, Sulz am Neckar, Tübingen, [...]
[...] berg. Rothweil, Spaichingen, Stockach, Tuttlingen, 102 223 Einwohner; 8) der uracher Wreis, Ä aus den Aemtern: Kirchheim, Münſingen, Nürtingen, Reut lingen, Urach, Wieſenſteig, 104,999 Ein [...]
[...] lingen, Urach, Wieſenſteig, 104,999 Ein wohner; 9) der ehinger Breis, beſtehend aus den Aemtern: Bieberach, Blaubeuren, Ehingen, Riedlingen, Saulgau, Zwiefal [...]
[...] ten, 92,185 Einwohner; 18) der altdorfer Rreis, beſtehend nur aus zwey Oberäm: tern, 72,746 Einwohner; dorfer Kreis, beſtehend aus den Aem [...]
[...] tern: Gmünd, Göppingen, Schorndorf, Welzheim, 86,172 Einwohner; 12) der ell wangener Kreis, beſtehend aus den Aem: tern: Aalen, Ellwangen, Gaildorf, Hall, Heidenheim, Hohnhardt, Nördlingen, Weit [...]
[...] Schels aus dem Bette, Frau des Land richters machte ſich endlich durch Ä von Geld, Stiefeln, Wäſche und Wein [...]
National-Zeitung der Deutschen07.12.1797
  • Datum
    Donnerstag, 07. Dezember 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] -ner aus der Kirche zur Rettung aufgemacht. Welch reichen Denk- und Handlungsart als einen Bes [...]
[...] -zeichneten ſich durch eine beſondere Entſchloſſenheit in Ergreifung ſchneller Maasregeln aus. Einer unter ihnen, Valentin Burbach, ließ ſich durch die Vorſtellungen der Uebrigen, und ſelbſt der [...]
[...] R. Reichs Churfürſten, Fürſten und Stände für rathſam befunden, aus Dero Mitte diejenigen zu erkieſen, welche den zwiſchen Ihro Kaiſ. Maj. Unſerm allergnädigſten Herrn, und dem teutſchen [...]
[...] hierzu aus dem Kurf. Kollegio Kurt Maynz u. [...]
[...] Kurz Sachſen, aus dem Fürſtl. aber katholiſ. Seits Oeſterreich, Bayern und Würz burg, und ſodann Augsburgiſcher Konfeſſions [...]
[...] burg, und ſodann Augsburgiſcher Konfeſſions Verwandter Seits: Bremen, Heſſens Darmſtadt und Baaden, und aus dem Reichsſtädtiſchen kathol. Seits: Augsburg; Augsburgiſ. Konfeſſions : Verwandter Seite: [...]
[...] richts Kanzley abzuhelfen, Bis dat, Ä cito dat. 1797. 8. 31 S. Der Beſoldungs tatus der Kanzley (welche aus 33 Individuen beſteht) erfordert 697orthlr.70Kr. und die Kanz ley Requiſiten 8oorthlr., welches alles aus den [...]
[...] der patriotiſche Reichs: Erzkanzler der Kanzley be reits in ihrer größten Noth mit einer ganzen Di ſtributions Summe aus ſeiner Chatoulle ohner alle Rechtsverbindlichkeit aus Großmuth zu Hülfe gekommen iſt, und 2) daß das Kgt ſeit dem [...]
[...] Gebote und die ächtere Andacht in Aus [...]
[...] muß dieſe Wendung befürchtet haben, denn man veranſtaltete eine Verſammlung von Juden, wos zu aus jedem Ort, aus welchem ſie in Menge zur Meſſe kommen, zwey orthodore Einwohner ges wählt wurden, welche in Gegenwart eines Polis [...]
National-Zeitung der Deutschen07.04.1819
  • Datum
    Mittwoch, 07. April 1819
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] aber in ſeinem wohlthätigen Einfluß auf die Bildung der Jugend gehemmt werden ſoll, note mehrere öffentliche Blätter, aus Miß: verſtand folgender Thatſache, in voreiliger Furcht verkündet haben, [...]
[...] ſtadt des Fürſtenthums Paderborn befindli chen Bildungsanſtalten beſtanden bisher : 1) aus einem Gymnaſium, welches bey einer Theilung des domſtiftiſchen Vermögens im Mittelalter der alten Domſchule angefallen, [...]
[...] Vorſchläge auf Verbeſſerung berückſichtigt Werden. - - Aus dem Hannöveriſchen. „Die ſo äußerſt nöthige Verbeſſerung der Schulhäus [...]
[...] Verbrechen aus Wahnſinn. [...]
[...] In der Nähe von Helmſtädt verübte der Halbſpänner Spierling aus Frellſtedt, in einem Anfall von Tiefinn, eine ſchauder hafte That an ſeiner Ehefrau und ſich ſelbſt. [...]
[...] Aus den mancherley Erzählungen und Gerüchten, welche über von Kotzebue's Ers mordung umlaufen, fcheint Folgendes als [...]
[...] „Aus ſeinen hinterlaſſenen Briefſchaft ten geht nicht hervor, daß Jemand um ſein Vorhaben gewußt habe, vielmehr die Vermu [...]
[...] einem baieriſchen, und von jedem der drey gemiſchten Corps, nach eigner Uebereinkunft der detheiligten Bundesghteder, aus einem Militär- Bevollmächtigten, im Ganzen alſo aus ſechs Mitgliedern beſtehen. Ihr Wirt [...]
[...] nigen. Er legte zugleich eine gedruckte, „rechtliche und geſchichtliche Darſtellung ſämmtlicher aus dem aufgelöſten Königreiche Weſtphalen herrührender, und bis jetzt noch unerledigter Verhältniſſe“ bey, die in Aachen [...]
[...] worden. Der Rector der Univerſität hat deßbalb eine Bekanntmachung erlaſſen, wos durch die Studierenden von dem erſten Aus laß des Streitsfreygeſprochen werden. [...]
National-Zeitung der Deutschen05.02.1817
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1817
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] für alle katholiſche Landestheile angeordnet worden. Dieſe Kirchen - Convente bilden ſich in den Städten aus dem königl. Beamten und dem Stadtpfarrer, und auf den Dör fern, wo kein Beamter wohnt, aus dem Pfar [...]
[...] in der ſpätern Zeit etwas abgenommen haben mag, und durch ihren regen Sinn für arme Nothleidende aus. Mehr als 100.ooo fl fließen aus den Privat- in die Armen-Caſſen und weit mehr noch ſpendet der Frankfurter [...]
[...] ſ. w. geſungen.“ „Derſelbe Tag zeichnete ſich noch durch einen Unglücksfall eigner Art aus. Ein Schloſſergeſell Namens Würzburger aus Dresden gebürtig, welcher erſt vor wenigen [...]
[...] Hildburghauſen ein Verzeichniß der im Lande geſchehenen Unglücksfälle von 86 ange hängt, aus dem Manches bemerkenswertb iſt. Zu Reurieth fiel der 4- jährige Knabe Auguſt Pohlig bey der Schioßmühle daſelbſt [...]
[...] auf dem Eiſe und blieb auf der Stelle todt. Ein Tagelöhner aus Gauerſtadt wurde am [...]
[...] jahrte Weibsperſon aus Wolfmuthhauſen, die von der Handelſchaft aus. Meiningen auf dem Heimweae begriffen war. Sie wurº [...]
[...] begriffen ſind, ſoll nach einer königl. Ver: ordnung vom 15. Januar zu derer allmähli gen Tilgung eine beſondere Caſſe aus den Activ-Ausſtänden gebildet werden. [...]
[...] miniſterium dieſe Verhältniſſe, durch aus, nahmweiſe Verfügungen den Einwohnern weniger drückend zu machen und den Grenz [...]
[...] kürzlich nachgegeben und die königl. preuß. Acciſe-Aemter der ältern Landestheiie ans gewieſen, daß von den aus dem Herzogs thum Sachſen in die altländiſchen Städte ausgehenden Mühlenfabricaten, Getränken [...]
[...] Empfangſchein. N. N. ſandte aus Istrºbauſ 1 Thlr. 3 Gr. Sächſ für die [...]
National-Zeitung der Deutschen30.06.1796
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juni 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] mehrere liturgiſche Verbeſſerungen als Belege zu dieſer erfreulichen Bemerkung aufgeſtellt wor: den. Hier folgt auch einmahl etwas aus dem Felde der Dogmatik. [...]
[...] . Bey der hieſigen Univerſität, welche von Bez nedict in ernmönchen beherrſcht wird, und deren Lehrer größtentheils aus Mitgliedern dieſes [...]
[...] fel*) befördert, oder son andern Competenten aus den Orden verdrängt würden. Detu Range nach ſteht der hieſige Rector in großen Anſehen; indeſſeu beſteht doch ſeine Hauptbeſchäftigung bloß [...]
[...] def: Verlegenheit kam, fand bey ihm offene Kaſſe, und kein wohlthätiges und gemeinnütziges Unter: nehmen war, das er nicht aus allen Kräften unter: [...]
[...] zudrängenden Menge, der Dank, den mancher mit Thräuen zollte, und das allgemeine Bes dauren, einen Mann, wie Dietrichſtein, aus unſern Mauren zu verliehren, äuſſerſt rührend. Uebrigens dient er dem Staate noch zur Zeit uns [...]
[...] in die Kaſſe der Kriegsſteuer fließen, ſeine vielen übrigen patriotiſchen Beyträge ungerechnet. Wie manchen Verſchuldeten hat er aus der Nothge: riſſen, wie manchem armen Vater gibt er zur Erziehung ſeiner Kinder jährliche Penſionen, wie [...]
[...] Bevkegung der Mißverſtändniſſe zwiſchen Rath und Bürgerſchaft zwey aus beyden Räthen zu: ſammengeſetzte Deputationen ernannt wor: den. Dieſe haben gefunden, daß der bey wei: [...]
[...] Briefe aus Semlin vom 30. Mayſagen, daß [...]
[...] von da aus ein teutſcher Müller, mit Pferden, [...]
[...] Da Sie, m. Hr. den Inhalt Ihres Blattes Jahr aus Jahr ein meiſtens zur Hälfte aus der Nat. Zeitung und zur Hälfte aus dem Reichs Anzeiger wörtlich entlehnen, Ihr 24ſtes Stück vom 11ten Jun. aber ganz aus der N.Zeit. haben abdrucken laſſen, ohne dieſes Blatt als [...]