Volltextsuche ändern

287 Treffer
Suchbegriff: Augsburg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen24.04.1806
  • Datum
    Donnerstag, 24. April 1806
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 9
[...] Augsburg. Außer Ulm hat wohl keine Stadt in und nach dem vorigen Kriege mehr gelitten, als Ä ie Lage dieſer [...]
[...] ders auch nach Endigung deſſelben. Seit dem nähmlich Augsburg durch einen franzö ſiſchen Tagsbefehl vom 24ſten Okt., zur all gemeinen Niederlage der großen Armee bei [...]
[...] Viele Tauſende in ihr Vaterland heimkehren der franzöſiſcher Krieger kamen wieder nach Augsburg zurück. An dieſe reiheten ſich um ermeßliche Züge von franzöſiſchen öſterreichis ſchen und ruſſiſchen Kanonen und Wagen, [...]
[...] wurden. Begreiflich iſt es, wie durch alle dieſe Züge, die längere oder kürzere Zeit in Augsburg verweilten, die Stadt die Bür gerſchaft und die ganze umliegende Gegend aufs Neue beläſtiget, das Straßenpflaſter [...]
[...] vom 25ſten März meldet, während das Elend ſo unbeſchreiblich groß war, 40200 Franken von der Stadt Augsburg. Die Bürgerſchaft konnte dieſes Geld nicht aufbringen und alle öffentliche Kaſſen befanden ſich unter bayer [...]
[...] tungsbefehle einzuholen, und dieſe brachte am 11ten März vom König von Bayern den Befehl zurück, daß die Stadt Augsburg dem [...]
[...] den reguirirt wurden. Die große franzöſis ſche Waffenſtätte, welche ſeit fünf Monaten im Augsburger Zeughauſe angelegt war, wurde gleichfalls aufgehoben und 15,ooo öſterreichiſche Musketen, die in demſelben [...]
[...] Augsburg genommen. Gleich nach dem Abs marſche der oben erwähnten Truppen, am 26ſten März, kamen 800 Franzoſen aus der [...]
[...] eröffnen ſich mitten unter dieſen Drangſalen doch einige frohe Ausſichten für die hartge. drückten Augsburger. Sie hoffen nähmlich, daß durch ihre nunmehrige Vereinigung mit Bayern, und die Verbindung deſſelben mit [...]
National-Zeitung der Deutschen15.11.1804
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] . Augsburg. Der Fanatismus hat hier einen neuen Schwung erhalten, indem das Vºlk jetzt mit der Geſchichte der heiligen [...]
[...] Vºlk jetzt mit der Geſchichte der heiligen Affra, welche die Schnepatronin des katho liſchen Augsburgs ſeyn ſoll, aufs Neue bei ſchäftiget wird. Die Legende, die man jetzt wieder von dieſer Heiligen verbreitet, iſt [...]
[...] wieder von dieſer Heiligen verbreitet, iſt folgende. – „Ums Jahr nach Chriſti Geburt 304 lebte hier zu der Zeit, wo Augsburg noch eine römiſche Pflanzſtadt und Grenz feſtung gegen Germania Magna war, eine [...]
[...] wurde ihr Körper unverſehrt gefunden, und ſie wurde mit dem Biſchof, St. Ulrich, die Schutzpatronin des Bisthums Augsburg.“ Vor einigen Monaten gab der Pater, Placidus Braun, Kapitular der auſgehobe [...]
[...] Vor einigen Monaten gab der Pater, Placidus Braun, Kapitular der auſgehobe nen Prälatur St. Ulrich zu Augsburg, ein Buch «über das Leben, die Wunder und das Märtyrerthum der heiligen Affra“ [...]
[...] erhoben. Am 13ten Oktober wurden ſie von dem Kurfürſten von Trier, als Biſchof von Augsburg, in Augenſchein genommen, und dann wurden ſie (vom 2oſten bis 28ſten Oktober) zur Verehrung der katholiſchen [...]
[...] und dann wurden ſie (vom 2oſten bis 28ſten Oktober) zur Verehrung der katholiſchen Einwohner von Augsburg öffentlich ausge ſetzt. Die durch Kloſterfrauen zuſammenge fügten Gebeine wurden in einen gläſer: [...]
[...] ie ſeit dem 14ten Okt..zu Augsburg ste geweſene Reichsritterſchaft der eſammten fünf Kantone des ſchwäbiſchen [...]
National-Zeitung der Deutschen12.12.1805
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1805
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] dere Ermächtigung aufgeſtellt ſind, fortzu ſchicken. Der General Kommandant zu Augsburg ſoll ebenfalls 15 Patrouillen zwi ſchen dem Lech, der Donau und Mindel, und in den Bezirken zwiſchen Augsburg, Aichach [...]
[...] „werth, Meitingen, Augsburg, Schwab [...]
[...] Augsburg. Um die Requiſitionen und andere ſchweren Ausgaben des Aerariums zu beſtreiten, hat der Magiſtrat ſich in die [...]
[...] vor welcher jeder Bürger ſeinen Vermögens zuſtand angeben muß.–. Mit der Befeſtigung von Augsburg hat es ſeinen Fortgang. Ueberall werden Kanonen aufgeführt, und in den Ringmauern der Stadt haben die [...]
[...] Augsburg, vom 9. Nov. Der Staats rath Petiet, General : Intendant der großen Armee, hat am 25ſten v. M. einen Beſchluß [...]
[...] teur ſoll in Heilbronn reſidiren. Der zweyte Bezirk ſoll in ſich begreifen, die Plätze von Ulm, Günzburg, Augsburg, Donauwerth, ngolſtadt, Neuburg, Nördlingen. Der rdonnateur ſoll in Augsburg reſidiren. [...]
National-Zeitung der Deutschen29.12.1796
  • Datum
    Donnerstag, 29. Dezember 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kirchliche Einrichtungen, Augsburg. - Die evangeliſchen Gemeinden der parit tiſchen R. Stadt Augsburg ſind in Hº [...]
[...] ſicht liturgiſcher Verbeſſerungen hinter Ä den in unſer Tagen nicht zurückgeblieben. Er vor 2 Jahren wurde in Augsburg ein neue Mllt kuger Ajvah und Geſchmack zuſammengeſtº Geſangbuch in allen öffentlichen Kirchen Ä [...]
[...] Jahre vor dieſer wohlthätigen netten Einrichtung wurde auch in den ſechs evangeliſchen Gemeinº Augsburgs die allgemeine Beichte Ä bisherigen Privat Beichte obrigkeitlich geführt, jedoch die letztere, um die Schwache [...]
[...] geſehenſten Städten oft hartnäckige Widerſeh lichkeit, Neckereyen und Unruhen verurſache giengen unter Augsburgs evangeliſchen Ge me in den ohne allen Widerſpruch durch, und wurden mit Dank und ruhiger Bereitwilligkeit [...]
[...] vernünftiger religiöſer Denkungsart, und nicht ei: ne Folge eines religiöſen Indifferentismus iſt: ſo - kann und darf man Augsburgs evangeliſchen Eint wohnern zu dieſen Verbeſſerungen mehr Glück wünſchen, als zu ſo manchen andern, worüber [...]
National-Zeitung der Deutschen29.11.1804
  • Datum
    Donnerstag, 29. November 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ztg. S. 994 mitgetheilten Erzäh, lung von der erneuerten Vereh rung der h. Affra zu Augsburg. [...]
[...] Präſente wieder reklamiren zu können, wenn etwa dieſe Schutzpatronin des Bisthums Augsburg über kurz oder lang ſäkulariſirt werden Ä Während dieſes Feſtes war das Zuſtrömen des Landvolks aus der Nach: [...]
[...] her gethan, und die großen Wohlthaten, welche ſie der Stadt und dem Bisthum Augsburg ſeit 1500 Jahren erwieſen, mit den lebhafteſten Farben geſchildert, und zu leich bedauert, daß die proteſtantiſchen [...]
[...] den lebhafteſten Farben geſchildert, und zu leich bedauert, daß die proteſtantiſchen Ä zu Augsburg ſich nicht auch der kräftigen Fürbitte dieſer großen Heiligen bey Gott zu erfreuen hätten. An dem Por [...]
[...] hieſige proteſtantiſche Bürgerſchaft beleidigt ten, weggelaſſen. Die evangeliſch-lutheri ſchen. Einwohner von Augsburg befanden ſich übrigens bey dieſem Feſte ſehr wohl, indem der Zuſammenfluß ſo vieler Menſchen [...]
National-Zeitung der Deutschen10.10.1805
  • Datum
    Donnerstag, 10. Oktober 1805
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] erzählt, die der Silberjuwelier, Johann Gottlieb Klaucke, der am Iſten Auguſt zu Augsburg ſtarb in ſeinem Teſtamente an geordnet hat. Ab ſie dieſe Lobpreißungen verdienen? – Man zweifelt und Ä doch [...]
[...] Beſitzer derſelben, ſeinen Stiefſohn. Hrn. Philipp Adam Benz, nachherigen Bürger meiſter in Augsburg, nie in dieſelbe auf Dieſer führte dann eine Geſellſchaftshand ung mit Nellin, und fallirte im J. 1789; [...]
[...] Witwe iſt; dieſe hat ÄÄÄÄ den neun Benziſchen Söhnen, die in Vene dig, Augsburg, Karlsruhe, Frankfurt u Birmingham zerſtreut ſind, haben ſieben Handlung erlernt und keinen davon [...]
[...] nicht zu ſchämen. Man bezeugte auch dem reichen Manne, der ſich überhaupt in ganz Augsburg ein unbegreiflich großes Anſehen zu verſchaffen wußte, von Seiten der Ben ziſchen Relikten jederzeit die größte Achtung; [...]
[...] Sen verkürzten Theil günſtige Wendung neh men werde. An den achtungswürdigſten Gliedern des Stadtraths zu Augsburg iſt jetzt die Reihe, ſich durch die große Klaucke Ä Verlaſſenſchaft – ſuum cuique tri [...]
National-Zeitung der Deutschen26.01.1820
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] auch raſch ausführt, und von deſſen, da hin zweckenden Anſtalten in feiner Vater ſtadt Augsburg, ſo wie von deſſen Lehr und Induſtrie - Schule für arme Kinder (die jetzt ihren 4ten Rechenſchaftsbericht [...]
[...] einen gelungenen Verſuch, zur Wiederbele bung der Weberey gemacht. „Bekanntlich verdankte Augsburg den Anfang ſeines Flors dem Fleiß und der Geſchicklichkeit ſei ner Weber, und eben ſo bekannt iſt Barls V. [...]
[...] Herrlichkeiten, ſeine Schlöſſer und Paris zeigte: „Ich habe in meiner Reichsſtadt „Augsburg einen Weber, der das Alles baar „bezahlen könnte!“ Doch dieſe vor Alters ſo geachtete, und noch immer ſo zahlreiche [...]
[...] aus ſeinem Geſpiunſt überreichen ließ, ſo fein und vollkommen, als Augsburg je eins geſehen. Zwey der Kinder ſagten zugleich ein gedrucktes Zweygeſpräch her, dem man [...]
[...] die Herzlichkeit anſieht, und worin unter andern die wahre Strophe vorkommt: Die Weberey, einſt Augsburgs Ehr' – Die Gugger haben ſelbſt gewebt – Verfiel im Zeitenlauf: die hat nun Er, [...]
[...] In Augsburg ward am 9. Jan. eine neu gegründete höhere Kunſtſ Ä [...]
[...] ſchilderte den Einfluß der neuen Kunſtanſtalt und die ſchöne Zukunft, welche ſich für die Kunſt und für die Künſtler in Augsburg zu entfalten beginnt. [...]
National-Zeitung der Deutschen21.11.1805
  • Datum
    Donnerstag, 21. November 1805
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] nach Straßburg, am 2ten Okt. nach Stutt art. Von hier zog er über Nördlingen, onauwerth nach Augsburg (16.Okt.), in deſſen durch die Klugheit ſeiner Plane und die Tapferkeit ſeiner Kolonnen die Feinde [...]
[...] die Tapferkeit ſeiner Kolonnen die Feinde vor ihm her zum Weichen gebracht wurden. Am 13ten Qkt verließ er Augsburg, und begab ſich über Günzburg nach Elchingen, wo er dem wichtigen Treffen am 14. Okt., [...]
[...] ſchen Truppen (am 2o. Okt.) bevwohnte. Von Elchingen reiſte er (2ſten Okt.) über Augsburg nach München, wo er am 24. Okt. Abends um 8 Uhr unter dem Donner der Kanonen und dem Geläute aller Glocken an [...]
[...] Augsburg, vom 27ſten Okt. Die Lage unſrer unglücklichen Stadt wird immer trau' riger. Aller Händel und alle Gewerbe [...]
[...] ſtocken; die Theuerung der Lebensmittel ſteigt, und die Ausſichten in die Zukunft ſind höchſt niederſchlagend., Augsburg ſoll wirkt lich ſoviel als möglich befeſtiget werden, umr die vier großen Lazarethe und die ſieben. [...]
National-Zeitung der Deutschen18.05.1814
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1814
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Rumfordiſche - Suppenanſtalt G - in Augsburg. * Wenn Wohlthätigkeitsanſtalten um ſo mehr Aufmerkſamkeit verdienen, je mehr ſie, [...]
[...] den patriotiſchen Geſinnungen Einzelner ihre Entſtehung und Erhaltung verdanken, ſo möchte wohl Augsburgs Suppenanſtalt ei: ner ehrenvollen Erwähnung werth ſeyn. In dieſer Stadt, in welcher ſo viele Wohlha [...]
[...] -“te, nur auf wenige Jahre das jährlich Feht lende gedeckt haben, wenn nicht der für Augsburgs Arme mit ſeltener Wohlthätigkeit wirkende Finanzrath und Banquier Schätz ler ſich anheiſchig gemacht hätte, den jähr: [...]
[...] Berechnungen anderer Städte über ähnliche Anſtalten nach dem Verhältniß der Bevölke rung vergleicht, – (Augsburg zählt jetzt 28.ooo Einwohner), ſo möchte wohl die Rumfordiſche Suppenanſtalt dieſer Stadt [...]
[...] „ewandt, verſchiedenen Armen reichlichere Unterſtützungen zufließen zu laſſen. –. So wurde in Augsburg in Paläſten und Hütten das Siegesfeſt gefeyert. [...]
National-Zeitung der Deutschen28.04.1796
  • Datum
    Donnerstag, 28. April 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] 3) Erzh. Karl von Oeſterreich, ernannt den 5ten April 1796; b) Augsburg. Confeſſion. 1) Friedrich Joſias, Herzog zu Sachſen Co: burg: Saalfeld, ernannt den 8. Apr. 1793. [...]
[...] 4) Joſeph, Freyherr von Staader, ern. den 8ten April 1793. b) Augsburg. Confeſſion. 1) Fürſt Friedrich von Solms: Braunfels, ernannt den 13ten Jul. 1787; [...]
[...] te von der Erfindung der Buchdruckerkunſt zu be merken, welche 1787. zu Augsburg in 4to get druckt worden iſt. Auch zur Pfälziſchen Geſchich: te hat er einen nicht unwerthen Beytrag geliefert [...]
[...] Chronik der fr. Reichsſtädte. Beſchluß der Schilderung von Augsburg. [...]
[...] jährlicher Rechnungs: Abnahme verurſachten Ver: fall der anſehnlichen milden Stiftungen, welche Augsburg als Beweiſe von Gemeingeiſt und dem Wohlſtand der Vorfahren aufzuweiſen hat. Den Schluß macht eine Beſchwerde über die [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort