Volltextsuche ändern

486 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen15.03.1798
  • Datum
    Donnerstag, 15. März 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] Volks - Lieder - Buches. [...]
[...] Inhalt des N. u. H. B. im 'llgemeinen dar: gelegt, und S. 72 u. f. auch die Gründe an: gezeigt, warum ich dem Buche eine von der [...]
[...] drucken und verkaufen zu laſſen; ſondern es dem Landmanne wirklich beyzubringen. Es ſollte ihm nicht nach dieſem Buche in der Schu le oder durch eignes Leſen bloß gelehrt wer? den: ſondern die Bekanntſchaft mit dem Buche [...]
[...] Aus dieſen Gründen wählte ich zum Ge, genſtande dieſes Buches die Ä Ä durch die Gewalt der Naturkräfte zerſtörten, und durch verjährte Mängel der bürgerlichen [...]
[...] das Buch enthalten ſollte, ſchienen mir auf [...]
[...] matiſches Frage - Buch über den Sachens [...]
[...] genſtände dieſes Buches finden könnten. Es [...]
[...] Mittel zum Flor der Staaten ſey. Dadurch wurde der Abgang ſo ſehr gefördert, daß bis jetzt 16 Auflagen von dieſem Buche vergriffen ſind, und die Summe der dadurch verbreitet [...]
[...] Dieſer in Teutſchland unerhörte Abgang eines Buches reizte die Gewinnluſt der Nach drucker ſo ſehr, daß mir 13 verſchiedene un: ächte Ausgaben bekannt worden ſind, von [...]
[...] klärung des Landmannes, gewann dadurch. Nur in denjenigen Gegenden, wo ſich die Nachdrucker erlaubten, mein Buch zu verſtümmeln oder gar zu verfälſchen, muß ich entweder auf die gewünſchte Wirkung [...]
National-Zeitung der Deutschen26.09.1799
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] des YToth - und Sülfsbüchleins und des damit verbundenen Lieder buches und Srage buches. Eine Selbſt - Recenſion des ganzen Unt ternehmens vom Verfaſſer dieſer Schriften. [...]
[...] nehmen, um ſie bey folgenden Auflagen und bey der Ausarbeitung des 2. Theils zur Ver: vollkommnung dieſes Buches benutzen zu kön“ nen. Allein die Gelehrten, welche die Erſchei jng deſſelben in unſern kritiſchen Blättern [...]
[...] - Buche enthaltenen Sittenlehren, mittelſt der [...]
[...] büchern, erlernt werden, ſondern beym Leſen in ihm, durch eignes Nachdenken gleichſam von ſelbſt entſtehen; ſo daß dieſes Buch die Stelle einer abſichtlich geleiteten Erfahrung bey ihm vertritt. Ich glaubte daher [...]
[...] III. Eine Hauptſchwierigkeit bey dieſem Unternehmen war, zu bewirken, daß der Land: * mann das Buch wirklich in die Hände bekäme, der nicht gewohnt iſt, Bücher zu kaufen, und von dem, was für ihn geſchrieben wird, nicht [...]
[...] und den Magiſträten der mit anſehnlichen Ge bieten verſehenen Reichsſtädte, mit dem Aner bieten etner Anzahl Eremplarien des Buchs zur Vertheilung unter ihre Unterthanen. Zur Erleichterung dieſer Abſicht ſetzte ich den Preis, [...]
[...] ehrte und ökonomiſche Societäten, auch Frey maurer Logen und Leſegeſellſchaften den Ver: trieb. Auf dieſe Weiſe wurde dieſes Buch allmählich ſo bekannt, daß nunmehr vom [...]
[...] Ich glaubte daher dem Buche, das man im [...]
[...] auch als Lehrmittel in Schulen zu gebrauchen ſeyn mußte : ſo habe ich mittelſt des Frage2 buches die Lehrer in den Stand geſetzt, die von den Kindern beyun Durchleſen, gleichſam wie auf dem Wege der Erfahrung, ohne bes [...]
[...] d j Äuſs f T heim von J. F 43.). Die Dorfgeſellſchaft, I. 2. Th. I2 gr. 44) Pfaffs Hiſtorien-Buch. 9 6 45) Liebner vom Aberglauben. 8 gr. 46) Anmuthiger und nützlicher Zeitvertreib für den [...]
National-Zeitung der Deutschen06.11.1800
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 10
[...] buch unter dem Titel: Sammlung geiſtli. [...]
[...] dem Urtheil ſacfkundiger Männer entſpricht das Buch ſeiner Beſtimmung und verdient auch i noch den beſten Arbeiten dieſer A. u. ote Scite geſetzt zu werden. Ich hoffte, dieß Buch, da [...]
[...] in Thüringen angetroffen hatte. M. t Recht e: wartete ich alſo, das Niederlauſitziſche Geſang buch in der Niederlauſitz bey den öffentlichen Got; tesverehrungen vorzüglich eingeführt zu finden. Allein, ich ſah auch hier die Erfahrung beſtäti [...]
[...] fen; ja ich fand ſogar mehrere Prediger, welche kaum von der Exiſtenz dieſes trefflichen Buches Kenntniß hatten, geſchweige denn, daß ſie es hätten [...]
[...] ſchaffen: Sie haben ſich laut und öffentlich ert klärt, daß ſie in den Kirchen Gemeinden, wo man das Buch einführen will, der Armuth mit Freyexempl. zu Hülfe kommen wollen, ſo, daß die ganz Armen eingebundene und die weniger [...]
[...] die ganz Armen eingebundene und die weniger Hülfsbedürftigen uneingebundene Bücher ge ſchenkt erhalten ſollen. Warum aber das Buch ſeit ſo vielen Jahren ſeiner Exiſtenz noch ſo wenig Eingang gefunden hat, kann ich aus Mangel hin [...]
[...] Geſänge mit den Geiſt und Herzerhebenden Lie! dern vertauſchen ſollten, und die daher den ge meinen Mann nicht nur gegen das Buch, ſons dern auch gegen den Lehrer, der deſſen Einfüh: rung wünſchet, einzunehmen ſuchen mögen. Die [...]
[...] wichtigen Angelegenheit, mit ihrem Beyſpiel vor angehen; dieſe ſollten durch willige Annahme und Einführung eines ſolchen Buches zeigen, daß ſie das dargebotne Gute zu ſchätzen wiſſen und für die glücklichen Fortſchritte unſers Zeitalters Sinn [...]
[...] ger Jeſu auszeichnen müſſe. Die gute Meynung, welche ich aus dem Daſern des neuen Geſang buchs und der beſchriebnen Fºyer des Abend: mahs von dem Prediger, Braun, geſchöpft hatte, beſtimmte tnich, der öffentlichen Gottes; [...]
[...] bey dem Antritte ſeines Amtes darauf hin gear beitet habe, ſeine Zuhörer nach und nach auf die Einführung dieſes Buches vorzubereiten; wie er [...]
National-Zeitung der Deutschen05.06.1800
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] - Bücher Prozeß. . . Die fiskaliſche Unterſuchung, welche im vor. Jahre gegen die Äe iſche Kunſt und Buch handlung in Berlin, als Verlegerin des 6ten Thes der“ intereſſant Ä ge und Anekdoten aus der [...]
[...] der Unterſuchung verurtheilt worden. Erſcheinung eines merkwürdi - ſche gen Buches. . - Berlin, vom 30. May. Hier iſt ſeit der Meſſe ein Buch in Umlauf, welches viel Sen [...]
[...] glaublich ſchien, ließ ſeine Zweifel fahren, als es bekannt wurde, daß der Verf. ſelbſt, ſein Buch dem Könige und mehreren patriotiſchen Miniſtern in dieſer Hauptſtadt überſchickt hat, mithin wohl nicht gelogen haben kann, da ihm [...]
[...] wndjeue Schenkungen nicht widerrufen mögen. Bewundern muß man die Seelenruhe, mit der das Buch geſchrieben iſt, wenn man bedenkt, daß # Verf. es ſchon in dem Gefängniß auf der agdeburger Zitadelle ſchrieb. Dieſe Seelen [...]
[...] sland, die neben der Praxis auch die philoſophis ſchen Theorien der menſchlichen Geſellſchaftsbande Ä. kann dieß Buch dreiſt empfohlen wert den. Der Gegenſtand iſt wichtig für die Staats ökonomie und intereſſant für die Zeitgeſchichte. [...]
[...] den. Der Gegenſtand iſt wichtig für die Staats ökonomie und intereſſant für die Zeitgeſchichte. In den preuß, Staaten ſind durch dieſes Buch, neuerdings mancherley ſonderbare und erbauliche Betrachtungen im Rückhlick auf die Vergangen: [...]
National-Zeitung der Deutschen28.08.1800
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Ärzt zu Leipzig. 1800. XII und 314 S.,8. Die neueſte Theorie, nach welcher hier die Krankheit ten behandelt werden, iſt die Browniſche Erregungs Theorie; alles iſt ſtreng nach dem Gebot und der Terminologie derſelben vorgetragen und das Buch alſo nur für den gebildetern Nichtarzt verſtänd ich und brauchbar. Bey der ſpeziellen Behandlung einzelner KrankheitsUmſtände ſchränkte ſich der Werf, auf diätetiſche Vorſchriften und Anwendung brauchbarer Hausmittel ein, zugleich aber traf er [...]
[...] Werf, auf diätetiſche Vorſchriften und Anwendung brauchbarer Hausmittel ein, zugleich aber traf er die Einrichtung, daß die Arzneymittel, die in dringenden Fällen erforderlich ſind, in einer dazu ein gerichteten Haus. Apotheke zum Mitnehmen auf Reiſen in einem Käſtchen nebſt dieſem Buch zu ha: Än ſind. 2) Von den Wirthſchaften der Bauern und über die neuere Kultur djr"Oekonomie; nebſt einer Beantwortung der Frage wie dieſe zur Verbeſſerung jener zu be [...]
[...] aus einer großen Menge von Schriften, theils aus eigenem mehr als 40jährigen Beobachten ſo viel Zweckdienliches, ſo ausführlich und deutlich (obwohl öfters allzuwortreich) über Veranlaſſung, Ver: hütung und Löſchung der Feuersbrünſte enthält, als noch kein Buch irgend einer Nation. Möge nun auch des darin enthaltenen Gaten viel in Ausübung gebracht werden! Das Hauptmittel aber zur ſicheren Verhütung weit um ſich greifender Feuersbrünſte bleibt doch die Iſolirung der Häuſer, oder, [...]
[...] Der biedre Pfarrer Fiſcher, Verf. des vielgeleſenen Buches über den Aber glauben, hat abermals ein Beyſpiel u lehrreiches Buch über dieſen Gegenſtand unter dem Titel: Bauern, Philoſophie, oder Belehrungen über mancherley Gegenſtände des Abej [...]
[...] Bauern t Philoſophie, für den Bauersmann nicht verſtändlich genug zu ſeyn ſcheint. Das Buch umfaßt den Aberglauben in ſeinem ganzen Umfang, geht ihm in alle ſeine Schlupfwinkel nach und trägt, um ihn durch die Waffen der Gründe zu beſiegen, eine Menge nützlicher Wahrheiten vor. Es verdient als Vorleſe: Buch in Schulen gebraucht zu werden, und der brave Verleger iſt, [...]
[...] aber nicht blos als Lehr, ſondern auch wie die Schule als Erziehungs-Anſtalt betrachtet. Klarheit und Deutlichkeit zeichnen dieſe Schrift wie die andern vortrefflichen Schriften des Verf. aus. Er hat ſein Buch dem Miniſter v. Maſſow, dem die Leitung des Erziehungs: Weſens anvertraut wor den, gewidmet, und man darf hoffen, daß es bey einer heilſamen Reform der hohen und niedern Schulen im Preußiſchen benutzt werden wird. [...]
[...] Heilmann oder Unterricht, wie der Menſch erzogen werden und leben muß, um geſund zu ſeyn u. ein hohes Alter zu erreichen. Ein Buch für Jugendleh: rer zum Gebrauch bey der Erklärung des Geſundheits: Katechismus, ingleichen für Hausväter und ihre Familien ein belehrendes und unterhaltendes Leſebuch. Erſter Theil. Schnepfenthal bey [...]
National-Zeitung der Deutschen15.03.1815
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] in- und ausländiſchen Schriftſteller, oder derjenigen, welche an ihrer Stelle als Verleger ein Buch herausgeben, Privi legien auf eine beſtimmte Zeit von ſechs, und nach Beſchaffenheit des Werks und [...]
[...] gien anzuführenden und zu beſcheinigen den Umſtände, auf mehrere Jahre dahin ertheilt werden, daß ein ſolches Buch binnen dieſer Zeit, ohne Erlaubniß deſ ſen, der das Privilegium erhalten hat, [...]
[...] druckt, auch ein auswärtiger Nachdruck dieſes Buchs nicht debitirt werden dürfe. [...]
[...] legium, und ohne Erlaubniß der königl. Cenſurbehörde, während der im Privis legium beſtimmten Zeit ein Buch nach druckt, verfällt nicht nur in die durch die Cenſurgeſetze verordneten Strafen, [...]
[...] Seele c. v. C. F. Schuck. (248 S. 8.) Die darin enthaltenen hohen Lehren ſind mit Beyſpielen er läutert, ſo daß dieſes Buch für die Jugend lehr reich iſt und ſchicklich zu Geſchenken für Confir manden dienen kann. (In der Beckerſchen Buch [...]
National-Zeitung der Deutschen14.11.1799
  • Datum
    Donnerstag, 14. November 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] Man erwarteteine dankbare Aufnahme des Buchs; [...]
[...] Einführung des Dresdner Geſang buchs; andre zu wünſchen dekirch liche Verbeſſerungen. [...]
[...] hardine, welche zu Anfange dieſes Jahrh. hier lebte und ſtarb, das bisher gebrauchte Geſangs buch angeordnet und in jedes Haus 2 Er.geſchenkt hatte. Die ganze Kirchfahrt ſah dieſes Geſchenk [...]
[...] ſchwer, an deſſen Stelle ein anderes zu ſetzen, ſo nothwendig es auch war; denn das alte Geſang buch hat den großen Fehler, daß alle Lieder, die man zu Anfangs dieſes Jahrh. hatte finden kön: nen, in daſſelbe aufgenommen waren. Dadurch [...]
[...] ein anderes Geſangbuch nöthig ſey, willigten ſie zwar in die Einführung eines andern Geſangs buchs, aber ſie verlangten einmüthig das alte Dresdner, denn das könnten ſie, wie ſie ſagten, [...]
[...] nicht am unrechten Orte ſtehen. Ein gewiſſer Bürger in genannter Stadt, ſetzte das Geſang buch ſehr herab, ohne daß er es geſehen hatte; er verſicherte auch, daß er es ſich nie anſchaffen werde. Zufällig wurde ſeinem fleißigen Kinde [...]
[...] er verſicherte auch, daß er es ſich nie anſchaffen werde. Zufällig wurde ſeinem fleißigen Kinde ein Buch geſchenkt. Eines Abends ließ er ſichs einfallen, darin zu leſen. Da er wider ſein Ver: muthen ſolche ſchöne und kraftvolle Lieder fand, [...]
[...] hat er ſich nicht nur mehrere Eremplare ange ſchafft, ſondern er hat nun auch ſolche Liebe zu dem Buche, daß er es überall in Schutz nimmt und keinen Abend vorbey läßt, wo er nicht mit vieler Andacht und Rührung mehrere Geſänge [...]
National-Zeitung der Deutschen20.09.1820
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1820
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] „werden ſoll, daß wenn die Streitſache ei „nen katholiſchen Autor betrifft, man ihn, „wenn er ſein Buch vertheidigen will, an „höre, oder einen aus den Räthen beſtimme, „der amtspflichtig, das Buch in Schutz und [...]
[...] nämlich auf alle mögliche Weiſe es darauf anzulegen und darauf zu beſtehen, daß „ein zur Cenſur ihnen eingereichtes Buch „verboten werde; vielmehr daß ſie ihren ge „ſchäftigen Fleiß und ein ruhiges Gemüth [...]
[...] „verboten werde; vielmehr daß ſie ihren ge „ſchäftigen Fleiß und ein ruhiges Gemüth „auf die Forſchung des Buches ſelbſt vers „wenden, ihre treuen Bemerkungen und „wahre Gründe vorlegen, durch die man in [...]
[...] „wenden, ihre treuen Bemerkungen und „wahre Gründe vorlegen, durch die man in „Stand geſetzt wird, von dem Buche ein „richtiges Urtheil zu fällen und zu entſchei „den, ob es verdiene, verboten, oder verbeſ [...]
[...] Preis 1 Thlr. – (Wer ſeinen heranwachſenden Kindern ein unterhaltendes und für Geiſt und Herz der Jugend wahrhaft zuträgliches Buch in die Hände geben will, bey welchem er nicht Gefahr läuft, daß die Reinheit der jugendlichen Einbildungsfraft ver [...]
[...] der zu der ſeichten Unterhaltung gewöhnlicher Kin« derſchriften verwöhnt werde, der darf ohne Be denken nach dieſem Buche greifen, von deſſen Ver faſſer wir ſchon den 4, Alwin und Theodor,“ Ä zºsen Werthe für jugendliche Genuüther, [...]
National-Zeitung der Deutschen13.02.1800
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Gemeinde für die gute Sache gewonnen, aber das war ihm noch nicht genug, er wollte alle von dem Werthe dieſes Buches überzeugen, alle aus Ueberzeugung zur Annahme deſſelben geneigt wiſs ſen. Sobald er alſo von der daſigen Gerichtss [...]
[...] nicht öffentlich, aber er wirkte ſtill deſto lebhafter, hörte die mancherley Urtheile, überzeugte geles gentl. noch manche von dem Werthe des Buches, brachte die Vormundſchaft zu dem Entſchluß von den Gemeinde Revenüen in jedes Haus einges [...]
[...] ich euch aufs wohlmeinendſte ermuntre. Unſere höchſte Landes Obrigkeit hätte, wie ihr ſelbſt wiſ ſet, befehlen können, daß dieſes Buch zu einer beſtimmten Zeit eingeführt werden ſolle, welches freylich für manche, auch für unſre Gemeinde [...]
[...] habe. Ihr wißt, ich habe lange, ich habe über ein Jahr gewartet, ehe ich euch aufgefordert habe dieſes treffliche Buch zu unſerm Gebrauch zu wäh. len. Allein nun, nach langer und hinlänglicher Ueberlegung verſchre ich euch bey Gott dem All [...]
[...] Schulkindern und Erwachſenen oft ein Lied kate chetiſch durch und leitet ſeine Zuhörer an, dieß Buch immer würdiger ſchätzen und nützlich braut chen zu lernen. Auch hat derſelbe durch den wohl thätigen Beyſtand ſeiner das Gute begünſtigenden [...]
[...] Kirchenpatronin in den beyden Schulen wichtige Verbeſſerungen gemacht. Das Horrerſche ABC Buch, die Roſenmüllerſchen Lehrbücher, Rochows Kinderfreund, Reinhards Mädchenſpiegel ſind in der Kinder Händen. [...]
National-Zeitung der Deutschen31.07.1800
  • Datum
    Donnerstag, 31. Juli 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ein paar Worte eines praktiſchen Ers ziehers über ein heut zu Tage. häufig geleſenes Buch. Das bekannte Buch Eliſa, oder das eib, wie es feyn ſollte, wurde unter [...]
[...] rühmt, wurde vorzüglich für junge Frauenzims mer und ſür weibliche Erziehungs: Anſtalten als ein Buch empfohlen, welches für die ſittliche Bildung eines Weibes von dem entſcheidendſten Werthe wäre, wurde allenthalten mit einer ſolt [...]
[...] kas, und – ſah mich in meiner Erwartung bei trogen, und überzeugte mich bald, daß ein ſol ches Buch nichts weniger als tauglich ſey, das Herz eines jungen Frauenzimmers zu bilden, welches init geſunden moraliſchen Grundſätzen in [...]
[...] mich alſo aller weitern Auseinanderſetzung der falſchen wirklich verderblichen Grundſätze, welche jenes Buch enthält, und, leider auch ſchon viel leicht verbreitet hat, und da von ihr ſo viel ich weiß in unſern literariſchen Blättern noch keine [...]
[...] und prüftt! Und findet ihr dann, daß obiges Urtheil gegründet iſt, (und ihr werdet es gewiß finden) ſo verbannt das Buch: Eliſa, oder das Weib, wie es ſeyn ſollte auf immer aus den Händen eurer Töchter und Schülerinnen, [...]
[...] und nur durch die Wichtigkeit des Geaenſtandes, der darin zur Sprache könnt, mich aufgefodert fühle, das Buch mit Wärme zu empfehlen. [...]