Volltextsuche ändern

764 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen28.06.1815
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1815
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] hen. Dieſer hatte nunmehr dreyCorps zuſammen gezogen und hatte folgende Stellung: auf dem rech ten Flügel das Dorf Bry, von vorn St. Amand, und auf dem linken Flügel das Dorf Ligny. Der Feind zog den 16ten Vormittags ſeine Colonnen [...]
[...] Zahl weit ſchwächer als die franzöſiſche, machte aber dieſer jeden Fußbreit Land mit größter Standhaf tigkeit ſtreitig. Nachmittags würde das Dorf St. Amand dreymal mit großem Blutvergießen genom nen und wiedererobert, und zuletzt blieben bepde [...]
[...] Theile zur Hälfte in deſſen Beſitz. Um 5 Uhr be gann ein gleicher noch mörderiſcher Kampf um das Dorf Ligny, der vier Stunden dauerte. Immer führte Blücher mit dem Degen in der Fauſt ſeine Truppen wieder zum Angriff, bis auch hier die [...]
[...] Truppen wieder zum Angriff, bis auch hier die wüthende Schlacht ſtill ſtand, und beyde Theile das halbe Dorf behaupteten. Als die Nacht herein brach, ſehte Bonaparte ſeine großen Reitermaſſen in Bewegung, um die Verbindung der preuß und [...]
[...] jer Öhain geſchickt, um den linfen des Her jgs zu verſtärken. Dieſes Corps traf um 7 Uhr ja Haye ein nah. Ä Dorf, rückte mit Maſſen vor und ſtellte die Verbindung mit dem 4ten Ämit dem es zuſammen eg Belle Alliance [...]
National-Zeitung der Deutschen23.05.1811
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] Böhmen. In dem Dorfe Gieſieber, im Saazer Kreiſe, unweit Buchau, kam am 18. April bey einem Schuhmacher Feuer aus, [...]
[...] allen Seiten entzündete. Eben dieß war auch bey der dießmaligen Feuersbrunſt der Fall. Dem Dorfe Gieſieber ſchräge gegenüber, aber in einer Entfernung von wenigſtens einer Vier telſtunde, liegt das Dorf Salmitz. Die Ein [...]
[...] gangen, um ihren Nachbarn menſchenfreund liche Hülfe zu leiſten; aber auf einmal ſehen ſie ihr eigenes Dorf in Flammen, und 15 Bauernhöfe ſammt der Kirche gingen dabeu zu Grunde. In dieſem Dorfe blieben bloß [...]
[...] - Brünn. Am 18. April zwiſchen zwey und drey Uhr Nachmittags ſtürzte in dem Dorfe Hratſchan ein dreyjähriges Kind in einen drey Klafter tiefen Brunnen. Erſt nach Verlauf einer vollen Viertelſtunde wurº [...]
National-Zeitung der Deutschen20.04.1797
  • Datum
    Donnerstag, 20. April 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Pillen: Macher zu Neuſtatt- (im Wirtem: bergiſchen) nahmhafte Prozente. E, - - Zu Brakel, einem Dorfe in der weſt phäliſchen Grafſchaft Mark, lebte ein ſtiller, eingezogener Nachtwächter, Herm. Winkel [...]
[...] ») das Roth, die Rothe oder Kathe, eine Hütte ein Bauer Häuschen ohne Hofſtätte. » Ein kleines in das Gräfl. Schönburgiſche Amt Penig gehöriges Dorf von 9 Einwohnern. [...]
[...] wieder weggebrochen hatte. Da der Umgang des alten Kohrd mit dem Weibe des Erſchlagenen im Dorfe längſt bekannt war: ſo entſtand ſogleich Verdacht auf den Mörder, und bald erhielt man von ihm im Verhör das Geſtändniß der Mord [...]
[...] Rektor Schmidt aus Penig in das eine klei ue Stunde von Hohenſtein im Schön burgiſchen gelegene Dorf Tierſchheim # Um ſeine Verwandten zu beſuchen. Als er am Abend deſſelben Tages mit ſeinem Bruder, einem [...]
[...] Um ſeine Verwandten zu beſuchen. Als er am Abend deſſelben Tages mit ſeinem Bruder, einem Landmanne daſelbſt, von einem Dorfe in der Nachbarſchaft, wohin er war eingeladen worden, nach Tierſchheim zurückkehren wollte und nur [...]
[...] fanden ſie ſogleich noch Merkmahle des Lebens an ihm. Nun eilte der jüngere Bruder ſogleich ins Dorf und an den Ort, wo ſich dieſer junge unvor: ſichtige Menſch wahrſcheinlich im Freudengenuß und ſtarken Getränke mochte übernommen haben [...]
[...] ganz außer Gefahr zu ſeyn ſcheint. Er heißt Gottlieb Doſt, iſt aus dem an Tierſchheim angrenzenden Dorfe Kuhſchappel gebürtig, und in ſeinen beſten Jahren. Er arbeitet als Leinwebergeſel'ein Grumbach, eine halbe Stunt [...]
National-Zeitung der Deutschen09.07.1801
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juli 1801
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] Dergruenwarti e Lehrer derfelben, 'vor mals ein Schuhmacger in deni nahmlicheit Dorfe, Rahmens Angela ,. gern?" durch die ſolenne l"tedensieyer in Bibera , *wei'infchte feinen chultindern ſowohl als den iibrigen [...]
[...] Dorfe in das andere . oder fie fchrieben Requi ſitionen von Schuhen. Hemden. Kleidungs filiere-n ic. ans , „und ließen ich dafür mit Geld [...]
[...] feu fie hinter den Ofen. . Einer von diefer Gefellfchaft war eigentlich in einem,-benachbar ten Dorfe bey einem Geifilicheu ein "iiartiert. und kam etſt gegen Abend in fein uartier.* Sein erfies war. daß er Wein begehrte. Der [...]
[...] her ein befonderes Bett iir den :Bedteuten in dem Vorplaße vor dem Zimmer feines Herrn auffchlagen. In dem nähmlichen Dorfe lag der Riitmeifier einer Kompagnie in einem ade lichen Haufe. in welchem fchon viele Offiziere [...]
[...] dort etſinquartterteuDnſ-tren ſo beſchaffen, daß ‘ dte Einwohner dein Regiment den Manieren Teufels-Regiment gaben. In einem Dorfe“ wurden einige Wetbdperſonen mißhandelt; tn einem andern fchlug ein Wachtmeiſter ſeinen [...]
[...] . Zuéiahnsoaa), einem Dorfe t.… eini gen 70 aufteilen, 4 Stunden von Chuunin, mußten die Kinder bisher in das benachbarte [...]
[...] 111'11'11. - - Den braven Bewohnern des ſchwarzburg. rudolſtädtiſchen Dorfes Büchelohe gereichtes Ä beſonderer Ehre, daß ſie die noch an vier [...]
[...] > In deflîîirſitelm'at‘l' Brandenburg braun. ten vonſſdem ſchonen Dorfe Quiluz _am 9.—- ul. 74 Gehofte mit Kirche, Pfar‘rhaine S ul; hanfe und einem ‘.Sheileider herrſchafiiicheu [...]
National-Zeitung der Deutschen22.09.1796
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] ſinde werden angeſteckt, und Erſferer ſtirbt. Von hier bringt man ihn nach Eiſen Serg in cin Dorf hieſigen Kirchſpiels, daſelbſt is a der Müh: le Riemand angefteckt wordenr: aber der Kranke begiebt ſich gleich daneben zum Brauer und ver: [...]
[...] ge iſt, läßt ihn der Müller ſºgleich auf einen an dern Wagen laden und in das nächſte Gebirgss dorf bringen, wo der Rieder Müller ihn eben falls gleich zum Mittel: Müller führet. Hier ver: weilt der Kranke und wird fodann in die Müh: [...]
[...] Müller und ſein Burſche den Kranken dahin brin: gen, iſt eben auch der gleich gegenüber wohnende Richter des Dorfes Ä Der Müller, ſeine Frau und der Mühlburſche bekommen alle drey das hitzige Fieber, daran der Müller ſtirbt. [...]
[...] aber nach einigen Wochen wieder geſund worden. Von dem Brantweinbrenner wird der want delnde Kranke nach Barg, auch ein Dorf in hieſigen Kirchſpiele, gebracht, wo er aber in das gleich herüber liegende Wirthshaus zu dem Scholz [...]
[...] ſtorben ſind. - - - - - Von Silber iſt der Wandernde nach Tſchirn dorf gebracht worden, wo man auch ſagt, daß daſelbſt der Müller geſtorben ſeyn ſoll, welches ich aber nicht verbürgen kann. Ich habe mir [...]
[...] ge zu behalten, ſonbern von einem Dorfe zum [...]
[...] Gegenſtand auf eine ihren Faſſungskräften ange meſſene Art erklärt werden. Ebenſo ſollen dann dieſe Dorf Gerichts Perſonen die ihnen zu über gebende Exemplaeien oder Abſchriften ihren ver: ſammelten Gemeinden vorleſen und erklären, und [...]
[...] ſtanden ſchon 8ooo Franzoſen in und um Eichſtädt. In Bayern ſchlug der General Nauen: dorf am 11ten September die Franzeſen bey Ingolſtadt, und am 12ten griffen ſie die Gen. Fröhlich und F. v. Fürſtenberg bey Mün: [...]
National-Zeitung der Deutschen29.10.1796
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] triotiſchen Geſinnung die fürſtl. Lichtenſteiniſche Gemeine Lobenſtein von der Herrſchaft Jägern: dorf ausgezeichnet, da ſie aus ihren Mitteln 5 freywillige Ausländer anwarb und einen dabey mit der nöthigen Militärkleidung verſah, [...]
[...] abgeändert worden. Sollte dieſe Veränderung nicht auch in andern teutſchen Staaten gemacht werden können, wo oft von Dorf zu Dort vert ſchiedene Gemäße üblich ſind, und zu mancherley Irrungen und Betrügereyen Anlaß geben? [...]
[...] was bisher unnütz geblieben war, zu nützen, mit Vergnügen bemerkte. Ich folgte der vor einigen Jahren angelegten Chauſſee, die über dem Dorfe Leimniz unweit Gera anfängt, und über Ronneburg und Schmölla nach Alten: [...]
[...] Armenhaus erhielt eben ſein Ziegeldach, Bey Untſchen, einen dem G. R. v. Thümmel gez hörigen Dorfe, war man im Begriff, die Chauſ ſee durch Anlegung eines acht Ellen hohen Dams nues über eine ſumpfige, vormals mit Mühe zu [...]
[...] welcher ſich im Gefolge der Herzogin von Eur: and hier in dem von ihr erkauften Gute und Dorfe Löbichau befindet, hat einen Strich Lan: des käuflich an ſich gebracht, um neue und ſchöne Anlagen noch ſeinen Ideen machen zu können, [...]
[...] nes Bauers beſchämt wurde, in dieſen Blättern eine Stelle verdient. Ein Bauer eines nicht weit von unſrer Stadt gelegenen Dorfes hatte ein um ehliches Kind zur Erziehung angenommen, wofür ihm der Vater des Kindes, ein hieſiger angeſehe [...]
[...] väterlichen Rechte; bis endlich der Bauer ſeinen Knaben mit Gewalt zur Thür hinaus zog und mit ihm wieder nach ſeinem Dorfe zuwanderte. Die Stadt Göttingen und die umliegende Gegend wird jetzt von Jahr zu Jahr mehr verſchö: [...]
[...] te ſich zu Babenhauſen, Gen. Gr. B aille gieng mit der Avantgarde auf Ulm los und Gen Nau Ä dorf rückte von der Elchinger Anhä vor. Auf dieſe Weiſe war Moreau überall an gegriſſen. # machte nun ſeinen weitern Rück [...]
National-Zeitung der Deutschen12.12.1811
  • Datum
    Donnerstag, 12. Dezember 1811
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] des Schultheißen gelegener Reiſighaufen in Ä Iſt ſchon an ſich, wegen der ho hen Lage dieſes Dorfes, das Waſſer daſelbſt ſelten, ſo war damals bey der anhaltenden Dürre faſt gänzlicher Waſſermangel; über [...]
[...] eſchah es, daß jener brennende Reiſighaus fon nicht nur nicht gelöſcht werden konnte, ſondern daß bald darauf auch das ganze Dorf in Flammen gerieth. Von nahe und -fern eilten zwar Menſchen und Spritzen herbey; [...]
[...] bäuden umſchloſſen war. So lag denn in wet nigen Stunden das ganze aus 13 Wohnhäus ſern beſtehende Dorf nebſt Scheunen und Ställen in Schutt. Das Vieh wurde mit Ausnahme von 9 Schafen und Schweinen [...]
[...] Ungarn. In Bajot einem Prima tial Dorfe der graner Geſpannſchaft, uns weit Neudorf, ereignete ſich unlängſt folgen der pſychologiſch merkwürdige Unglücksfall. [...]
[...] hilft nun die wohlthätige Damengeſellſchaft ab, indem ſie ein neues Spital zu Weickers dorf in der Nähe von Baden erbauen läßt. Am 16. Nov., wurde der Grundſtein dazu unter vielen Feyerlichkeiten gelegt.. [...]
National-Zeitung der Deutschen11.02.1802
  • Datum
    Donnerstag, 11. Februar 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] t auf das Dorf zutreiben konnte, mußten # [...]
[...] darn and, das große Schmelzgebäude ſelbſt ſchon Feuer gefangen hatte, und das ganze anſehnliche Dorf ſodann ein unrettba: rer Raub der Flammen geworden wäre. Die ſer fürchterliche Brand dauerte mehrere Tage [...]
[...] - -fo fommt der Ghirurgus, gleichviel, obeš am Bormittage oder am Abend gef hieht, in das Birthshaus, und alle aus déni:Dorfe und auš, andern nghe liegenden, Männer und Beiber, die ihren eigenen Einfichten [...]
[...] * 3ildesheim. Jn dem Fürff : Biſchöfl. ömಘಿಘೀ Dorfe Sieverhaufen hat ben fich feit einiger 3eit etwa 4o Duacffalber und Medizinfrämer eingeniffet, die ihr uns [...]
[...] eine Stunde weiter, tiach dem Dorfe Möğau gewiefen. Auch hier fand fie den rechten ŠMann nicht, und mußte, doch unter Begleis [...]
[...] tung eines andern Ruffen, der ebenfalls bey ihr Duartier gehabt hiſ fe, noch eine halbe Stunde weiter nach dadi Dorfe Rittenput3 gehen. . Hier fand fie den, den fie fo můh: fam gefucht hatte, und übergab ihm feine [...]
[...] wenn ers vermocht hätte. Der Borfall wurde bald unter den übrigen Ruiſen im Dorfe befannt und eine Menge famen herzit, das brave teutfche Beib zu fehen, deren That fie gewiß auch bev ihrer Rücffunft in [...]
National-Zeitung der Deutschen23.06.1803
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juni 1803
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Aus dem Heſſen - Darmſtädtiſchen. Den 25ſten Januar dieſes Jahres kam zu Langenhain – einem Dorfe zum Amte Buß bach in der Wetterau gehörig – in der Nacht um zwey Uhr in einem Viehſtall Feuer aus. [...]
[...] daſelbſt, die Quellen ausgenommen, bey nahe gänzlich in Eis verwandelt hatte fer ner der Umſtand, daß gedachtes Dorf noch [...]
[...] Danzig. Im Anfange des Monat May wollte ein wohlhabender Bauer aus einem Dorfe, unweit Danzig, Hochzeit machen. Um gehörig geſchmückt in der Kirche zu er ſcheinen, wünſchte er ſein und ſeiner Braut [...]
[...] Um gehörig geſchmückt in der Kirche zu er ſcheinen, wünſchte er ſein und ſeiner Braut Haare gepudert. In ſeinem Dorfe war kein Haarpuder, und er hätte jetzt nach der Sitte vieler Städter die falſche Farbe ſeiner Haare [...]
[...] einmal etwas anders haben, um ſich auch dadurch an ſeinem Ehrentage auszuzeichnen. Das Dorf iſt zu Dieſchau eingepfarrt; unter weges hält er in einem Wirthshauſe an und giebt auch da ſein Verlangen zu erkennen, [...]
[...] Ein armer vaterloſer Knabe in einem kleinen Dorfe des Oberfürſtenthums Heſſen war genöthigt, außer der Schulzeit die Gänſe zu hüten, um ſein Brod zu verdienen, das [...]
[...] manche haben an ihm ein Beyſpiel genom nen, und er hat die Obſtzucht um das ganze Dorf her verbeſſern laſſen. Auch iſt er allge mein beliebt; denn er hilft jedem gerne, ohne auf eigenen Nutzen zu ſehen. So oft man [...]
National-Zeitung der Deutschen05.05.1796
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 8
[...] bemerkenswerther Fall vor: Ein Mitglied, ich glaube, ein Bergmann, ging mit ſeinem 18 jäh* rigen Sohne ins benachbarte Dorf, Weimel: burg, und ſtürzte ſich daſelbſt in einen Teich, in Gegenwart ſeines Sohnes. Er wurde zwar [...]
[...] te der Jude Selig aus Weimar, welcher der Jahrmärkte wegen ſich in dortiger Gegend auf hielt, in der Nacht von dem benachbarten Dorfe Kalbsried zu Hülfe. Er brach in das ſchon bren: nende Haus des Schmids, welcher abweſend war [...]
[...] ſorgniß, man möchte ihn hier nicht aufnehmen, wurde der arme duldende Greis ſchon vor dem Dorfe abgeladen, und ſo ſeinem Schickſale über: laſſen. Anfangs ſchien ſich niemand über ihn er: barmen zu wollen; bis die Frau eines katholi: [...]
[...] *) Ein Dorf, zu deſſen Kirchſpiel 14 andere Dörfer, einzelne Höfe und ein adeliches Gnt gehören, ns [...]
[...] legium zu Zerbſt für die frühere Zurückgabe dieſes Dorfes dem Kurhauſe in Ausdrücken ge dankt, die deutlich zu erkennen gaben, wie ſehr daſſelbe von dem Wohlwollen Friedrich Au: [...]
[...] In einem ritterſchaftlichen Dorfe in Schwa: ben ward kürzlich eine katholiſche Pfarrſtelle vakant. Es fanden ſich zwey Competenten, bey: [...]
[...] gen Amtsorte Aſch trug ſich am 15. März der Zufall zu, daß ein ſechsjähriger Knabe über die durch das Dorf fließende und damals zugefrorne Hüle ging, als das Eis plötzlich unter ihm brach, und der Knabe unter das Waſſer ſank. Ein 14 [...]
[...] ewigten Fürſten Ludwig Franz zu Bamberg und Würzburg. Das Würzburgiſche Dorf Leupbach, Amts Fladungen, hatte ſeit 1617 einen Prozeß über die Frohne, Triftgerechtigkeit, Benutzung des Walt [...]