Volltextsuche ändern

764 Treffer
Suchbegriff: Dorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


National-Zeitung der Deutschen25.03.1802
  • Datum
    Donnerstag, 25. März 1802
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] ezahlen läßt, fann man aus folgender Thats fache ſchließen. Sin einent benachbarten fleis pen Dorfe wurde er zu dem franfen Sohne eines Bauern gerufen, der eine Geſchwulst an den Füßen hatte. Diefem gab er feinen [...]
[...] órt feyn. - Schleſien. Ber einigen Monaten wurde in einem Dorfe t'nünfterbergſchen streifes ein Rind von einem toll fheinenden Hunde gei bifen. Anfatt nun, daß die Aeltern des [...]
[...] Sn Städten, einem fleinen gråf. Mers therințcben Dorfe zwiſchen Rolleda und Sồm: merda in Tbitringen, hielt der neue Baffor Rofenthal am 29sten Mov. vor. Sahrð feine [...]
[...] feinen 鬣 vier beladene Bagen gefahren. Die Einwohner eines 2 Stunden von da gelegenen (Erfurtiſten Dorfeš, Großmonra, machten ihm ein Gefhenf von ein paar Maltern Ges traide, einigen Schocten Bellen Holz, und [...]
[...] nahe gar feine Befatintfchaft mehr darin hatte. lind doch war die Berthftbåșung und Riede, welche die Bewohner diefes Dorfes einſt feis nem Bater bewiefen, feit 25 Jahren noch nicht verlofchen. Auch fiel bey der Art, wte [...]
[...] angehångt hatte, fenntlich genug gemacht wordennar, lief auch nicht lange. Er wurde in einem benachbarten Dorfe am andern Eage angehalten, und gleichfalls nach stiegnir; ab* eliefert. Bwey andere entſprungene Räuber [...]
[...] angehalten, und gleichfalls nach stiegnir; ab* eliefert. Bwey andere entſprungene Räuber 醬 bis ins Dorf Jauernict bey Schweid: niș, wo auch fie festgenommen und nach Riegº niß zur lInterfuchung abgeführt worden find. [...]
National-Zeitung der Deutschen05.04.1804
  • Datum
    Donnerstag, 05. April 1804
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 4
[...] und aus dem Armenhauſe, das ſchon ziemlich beſetzt iſt, wieder Entlaſſenen. So trifft z. B. in einem Dorfe bey Eilenburg der Richter zwey Bettler in der Schenkennd bedeutet ihnen, ſich fortzumachen, wenn ſie [...]
[...] nicht nach Koldiz wollten geführt ſeyn. Murrend gehen ſie fort, aber nicht aus dem Dorfe. Eine Viertelſtunde nachher findet er ſie in ſeinem eignen Hauſe und bedroht ſie ernſtlicher, das Dorf zu verlaſſen. Sie [...]
[...] an ihrem Aufkommen. Zwey Monate vorher ſind einem Bauer deſſelben Dorfs an 1oo Rthlr. und nicht lange darauf in der Schenke Wäſche und Haber durch Einbruch geſtohlen worden. Eine halbe [...]
[...] Man lege - dies iſt der allgemeine Wunſch des ſächſ Landmanns - in ein kleines Dorf einen und in ein größeres zwey Soldaten, die es bey dem Bauer ſehr gut haben wer [...]
National-Zeitung der Deutschen09.10.1800
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1800
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] breitete ſich aus den nahe gelegenen Dörfern auf einmal die Pockenſeuche in das auf dem Guthe Kunewaldt in Mähren gelegene Dorf Z auch tel. Die hieſige Frau Gräfin von Truchſeß: Zeil, gebohrne Harrach, gerührt [...]
[...] die Freude, wahrzunehmen, daß die Ueberzeu gung von der Güte des Vorſchlags ſich ſchnell im Dorfe verbreitete. Der Anfang wurde gemacht, aber zum Unglück litten in dem damaligen Winter viele der einzuimpfenden Kinder am Keichhuſten, [...]
[...] wurden, bekamen nicht nur dieſe nicht, ſondern wurden auch von den natürlichen allgemein im Dorfe graßirenden nicht angeſteckt. Durch den guten Erfolg dieſer Unternehmung aufgereizt ba ten nun ſelbſt einige Unterthanen der an das hie: [...]
[...] ſelbſt ein dienliches Mittel ausfindig zu machen, zu danken. In dieſer Abſicht veranſtaltete ſie in dem Dorfe Zauchtel ein Feſt, bey welchem die eingeimpften Kinder, und die Aeltern derſel ben erſchienen. Von der Wohnung des dortigen [...]
[...] bellen auf dem Lande verbreitet, in den Schulen erläutert; die Landärzte in den Aemtern müſſen unaufgefordert wöchentlich etlichemal ihre Dorf ſchaſten beſuchen, und den Geſundheitszuſtand beherzigen; die Aerzte ſollen ſich ihre Erfahruns [...]
National-Zeitung der Deutschen28.01.1796
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] Strohm, ihren Tod, und dies betrift auch zu weilen die Bewohner des hier am linken Ufer der Oder gelenen uralten Dorfes, der Kiez genannt; deren vorzüglichſter Nahrungszweig ebenfalls in Fiſcherey, und beſonders im Rohrſchneiden, das [...]
[...] gewöhnlich iſt. Hat er ſeinen akademiſchen Cur: ſus vollendet: ſo braucht er nicht auf das Land zu gehen, und in einem vielleicht geringen Dorfe und Hauſe, fern von aller guten Geſellſchaft, Informatorsdienſte zu thun, und ſich gewiſſer [...]
[...] Recht, die Wieſen ſeiner Unterthanen zu den ge: wöhnlichen Zeiten mit ſeiner Schaafheerde behüt ten zu laſſen; und die Einwohner jenes Dorfes bemühten ſich ſeit einiger Zeit, dieſe Wieſen durch die Düngung zu verbeſſern, da zumal ihr Ackert [...]
[...] Ifº. D. G. Ä Franz Philipp Joſeph, geb. den Sept. 1768. Ä) Ein reichsritterſchaftlich Dorf im fränkiſchen Ritterkreis, Orts Rhön werra. - *) Eine Servitut heißt ein Recht, von dem Eigenthum eines Andern einen beſtimmten Gebrauch ma chen zu dürfen, z. B. deſſen Wieſen zu behüten, einen Weg über ſeinen Acker zu haben, die Dach [...]
[...] -ihnen auch – wie es von ihm ſchon zu Roßt dorf, und Tillowitz geſchehen – ſämmtlich das erforderliche Bauholz, aus ſeinen Forſten ge: ſchenkt, und gratis anweiſes laſſen. Zu der mit [...]
[...] geſtehn, daß ſie von einer Feſtigkeit iſt, welche die verſchanzte Stellung vor Maynz noch weit übertrift. Sie ſtützt ſich zwiſchen dem Dorfe Fleh und dem Hofe Neuhof an den Rhein; von da geht ſie bis zum Dahle an die Düſſel: [...]
[...] der wird ei ehn : daß die Wieſen, Brücher und Wäldungen bey Stoffe n, zwiſchem dem Dorfe [...]
National-Zeitung der Deutschen05.09.1799
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] mern gebürtig und Evangeliſch Lutheriſcher Religion. Sein Leichnam wurde in den nahe gelegenen Dorfe Ober Lohmau von dem katholiſchen Pfarrer Hrn. Pützel daſelbſt, fols gender Maaßen begraben. Vor dem Kirchthore [...]
[...] man, ungeachtet der auf kurfürſtl. Befehl pros mulgirten Abkündigung der Deklaration von den Kanzeln, von jedem Dorf Schultheiß die offenſte Widerſetzlichkeit gegen die deutlichſten Beſtims mungen der Deklaration. Selbſt die Lutheraner [...]
[...] In dem Walde hinter dem Dorfe Obermut ſchelbach des Amts Stein in der untern Markgrafſchaft Baden, etwa 1oo Schritte ſeit [...]
[...] längſt gewünſchte, ſchickliche Veranlaſſung, jet nes eben ſo beſchwerliche als demüthigende und unanſtändige Herumlaufen von Dorf zu Dorf wenigſtens für dießmal einzuſtellen, und die Hoff, nung es auch für die Zukunft abgeändert zu ſe [...]
[...] Landleute nahmen dieſe Einrichtung willig an, beſonders benahmen ſich aber die Einwohner des Dorfs G*** bey S** ſehr rühmlich dabey, indem ſie ihren Schullehrer durch ein freywilliges Geſchenk von einer Gemeindewieſe für das Ums [...]
[...] ſellſchaft (ſ. Nat. vor. J. S. 1038) ergeben iſt, hat hier eine Miſſions Geſellſchaft zur Be **) Ein Dorf in der Grafſchaft Lippe, welches [...]
National-Zeitung der Deutschen12.09.1799
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1799
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſchen Kreiſes, an der ſüdweſtlichſten Seite des Thüringer Waldes, liegt das hennebergiſche Dorf Sauerbrunnen, das auch nach ſeinem alten zerſtörten Schloſſe Liebenſtein genannt wird, *) in einem nach Süden offen ſtehenden [...]
[...] alten zerſtörten Schloſſe Liebenſtein genannt wird, *) in einem nach Süden offen ſtehenden Thale. Mitten im Dorfe befinden ſich 2 mine raliſche Quellen, die vom Herzog Joh. Kaſi. mir von Koburg zuerſt im J. 161o beach: [...]
[...] Das Dorf Steinbach, ins Amt Alten ſtein gehörig, liegt nahe bey Schweine und Altenſtein in einem dunkeln von Wald und [...]
[...] aus 2 Stockwerken beſteht. Man zählt an 1500 Einwohner. Im Dorfe und oberhalb deſſelben in dem ſchönen Wieſen Grunde liegen Hannmer werke und Schleifmühlen. Der größte Theil [...]
[...] im J. 1745, da dieſe bürgerliche Mannſchaft zur Vertheidigung Sachſens gegen den Einfall der Preußen, welche bey S chidlo, einem Dorfe, über die Oder ſetzen wollten, gebraucht worden iſt, militäriſche Dienſte gethan hat. Die Schü [...]
[...] Den 27. und 28. Aug. landeten die Engländes am Helder, dem äußerſten nordholländiſchen Dorfe am Marsdiep, durch welches ſich der Tes rel Strom in die Nordſee ergießt. In den ers ſten heftigen Gefechten, wo von beyden Seiten [...]
[...] ſelbige in Wendelſtein die Frohne des Weis denköpfens verrichtet, eine Feuersbrunſt in der Gegend ihres Dorfes wahrgenommen worde nicht hätte geſtattet werden wollen, vor Ä dung beſagter Frohne nach Hauſe zu eilen. [...]
National-Zeitung der Deutschen26.04.1798
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1798
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] unbeträchtlicher Summe lag, der dem Oberſten ſeines Regimentes zuzuſtellen war. Ein redlicher Bauer vom Dorfe Saat, bemerkte dieſen Vert luſt lief und ſchrie aber dem ſchnell reitenden Offizier vergebens nach, und tröſtete ſich endlich [...]
[...] trugen, und mit ſich in das Dorf Gleß in e. [...]
[...] *) Ein Dorf unter das Amt Delitſch gehörig ohnweit Schkeudi. [...]
[...] andre gerechnet, in jedem Dorfe 24 Familien wohnen, und daß jede dieſer Familien die Woche den Bettlern in Brod und Pfennigen 2 gl. geben [...]
[...] M. Martius ausgezeichnet zu werden. Da er gleich nach geendigter akademiſchen Laufbahn im Dorfe Pützſchen in der Niederlauſitz eine Predigerſtelle erhielt, die wegen der gerins gen Anzahl der Gemeindemitglieder nicht viel Ars [...]
[...] Als am 11. März des daſigen Amtrichters und Schenkwirths Schuſter Ehefrau ſtarb, und einige Einwohner des Dorfs der Verſtorbenen, weil ſie ſich zur reformirten Kirche bekannt hatte, kein gewöhnlich Begräbniß gönneten, indem ſie [...]
[...] In dem Dorfe Grumba ch, zwey Stunden [...]
National-Zeitung der Deutschen10.03.1796
  • Datum
    Donnerstag, 10. März 1796
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 7
[...] *) Ein umiſches Dorf und Amt. **) Jch finde nicht wie groß 1 [...]
[...] und angeſiedelt, und nachen mit ihren neuen Wohnungen einen Weiler aus, der nun Oberböhs ringen heißt, und im Dorfe Böhringen am Fuße des Berges in der dortigeu Mutterkirche, als Fis lal eingepfarrt iſt, aber auf dem Berge, unter des [...]
[...] erhielten, die ſie nun verſteuern müſſen. Alle 13 Coloniſten des Berges waren vorher Einwohner des Dorfes Böhringen. Sie bekamen Erlaub: niß, ihre Häuſer niederzureiſſen, ihre Güter zu verkaufen, auch jene Baunlaterialien und von [...]
[...] als an das dominium direétum, abtreten. Dieſen Güterverkauf an die zurück gebliebenen Einwohner im Dorfe Böhringen, und dieſe Aus: wanderung ſah der Staat gerne: weil das Dof Böhringen wirklich, wie mehrere Orte im Ulmi. [...]
[...] *) Der Witwenſitz der fürſtl. Frau Mutter, ein Dorf im Amt Mönchen - Nienburg: *) Man ſollte Ä Bärenburg ſchreiben, da der Bär in fj Wappen die Abkunft des Nahmens [...]
[...] Am 12. Febr. kam in Grottdorf, einem zum Fürſtenthum Halberſtadt gehörigen Dorfe Abends gegen fünf Uhr, durch die Unvorſichtig: keit einer Frau beynn Fett ausbraten, Feuer aus. [...]
[...] und entſetzte ihn ſeines Vermögens; aber durch Hülfe nachgemachter Schlüſſel drang er doch da hin, oder verſchaffte ſich durch kleine Dorf und Felddiebereyen Geld zu Bratwürſten. Nachdem ſeine Frau um die Scheidung von ihm nachge [...]
National-Zeitung der Deutschen02.11.1797
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1797
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 6
[...] Böhmen. Den 27. Aug. erhieng ſich Aus uſtin Riedl, ein 16jähriger Knabe in der PÄ, einem Dorfe zum Kirchſpiel Schön inde im Leutmeritzer Kreiſe gehörig, deſ ſen Vater etwas tiefſinnig, aber dabey ein redli [...]
[...] 13jähriger Knabe im Langengrund, einem Dorfe zu Hainſpach gehörig und angränzend mit dem vorigen. Zum Glück kam ein kleiner Knabe, und machte ihnlos. Als man ihn fragte, [...]
[...] Ein Schwarzb. Sondershäuſiſches Dorf. [...]
[...] Zu Döllſtädt, einem Schwarzburg. Rus dolſtädtiſchen Dorfe, ſtarb vor kurzem der Frey: ſaß Kirſt im 39. Jahre ſeines Alters durch die Hand einer jetzt zu Oberwillingen *) woh: [...]
[...] gel betrachten. – Jenes vermeſſene Weib hatte auch vor nicht langer Zeit in dem Sonders häuſiſchen Dorfe Rode den alten Schulzen Oberländer in der Kur, und beſuchte ihn förmlich wie ein Arzt. Als er ſtarb, betrug ihre [...]
[...] Im erſten Gaſthofe in Ifta, einem Dorfe # Stunde von Kreuzburg, v. Kaſſel her, kehrt ten 6Perſonen des Abends ſpät ein, genoſſen ein ſehr [...]
National-Zeitung der Deutschen09.11.1814
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1814
  • Erschienen
    Gotha
  • Verbreitungsort(e)
    Gotha
Anzahl der Treffer: 5
[...] der als er bey dieſen Häuſern ankam, von jubelnder Muſik empfangen und nach dem denkwürdigen Dorfe geleitet wurde. Wohin das Auge ſah, da zogen Schaaren dankender Menſchen aus den umliegenden Dörfern her [...]
[...] des Dorfes harrten deſſen viel und hart ge [...]
[...] mit der Jugend an ihrer Spitze, und ſchloſ ſen ſich brüderlich dem nahenden Zuge an. Dicht vor den Dorfe, etwa 12 Schritte von der Landſtraße iſt ein Weideplatz, der emeine zugehörig, damals der wichtigſte [...]
[...] unglückten Dorfes; was er ausdrückte, das empfand jedes Herz; feyerlich weihte er das Kreuz, der dankbaren Erinnerung, und ems [...]
[...] ſollen nun von Jahr zu Jahr die Flammen auf unſern Bergen lodern, und dieſe Flam menſchrift ſoll von Dorf zu Dorf, von Stadt, [...]