Volltextsuche ändern

185 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neuburger Bezirks-AmtsblattNo. 056 14.09.1874
  • Datum
    Montag, 14. September 1874
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 9
[...] Geſuche um Zuſchüße aus Kreisfonds zu Schulhausbauten betr. [...]
[...] richtende Steuerprinzipale in Rubrik 23 vorzutragen iſt, und zwar jedesmal nach dem Stande des jüngſt vergangenen Jahres auf Grund rentamtlicher Beſtätigung. 3) Die Rubriken 4 bis 11 und 6 haben die Durchſchnittsbeträge aus den jüngſt verfloſſenen 5 Jahren zu enthalten, in die Rubriken 4 bis 8 gehören aber nur die wirklich erhobenen Umlagen, nicht aber auch etwa freiwillig geleiſtete [...]
[...] aber nur die wirklich erhobenen Umlagen, nicht aber auch etwa freiwillig geleiſtete Beiträge. Als Belege hiefür ſind Durchſchnittsberechnungen aus den letzten 5 Jahren beizulegen, und zum Nachweiſe der Richtigkeit der Anſätze die einſchlägi gen Armen- Schulcaſa: Kirchenſtiftungs- nnd beziehw. Gemeinderechnungen aus [...]
[...] dem in Art. 6 des Schuldotationsgeſetzes vom 10. November 1861 aufgeſtellten Principe feſtgehalten werden, daß zunächſt und primär die Gemeinden ſelbſt verpflichtet ſind, den Bedarf für ihre Schulen aus eigenen Mitteln und in Ermange lung anderer Deckungsmittel durch Gemeindeumlagen zu decken, und daß dieſel [...]
[...] dotationsgeſetzes die Gemeindeverwaltung der betreffenden Gemeinde iſt, während in den Fällen, wo auch noch anderweitige Gemeinden ganz oder theilweiſe zum Schulſprengel gehören, die Schulſprengelverwaltung aus der Gemeindeverwaltung derjenigen Gemeinde, in welcher die Schule ihren Sitz hat unter Zuziehung der Bürgermeiſter der übrigen ganz oder theilweiſe zum Schulſprengel gehörigen Ge [...]
[...] y das Geſuch der Gemeinde . . . . . . . . . . um einen Beitrag e aus Kreisfonds zum Bau des Schulhauſes in . . . . . . . . . unter Berückſichtigung der Verhältniſſe dieſer Schule und der öconomiſchen Ver hältniſſe der zu dieſer Schule konkurrirenden Gemeinde, beziehungsweiſe des be [...]
[...] Einjähriger Geldanſchlag der einem einzelnen F Gemeindegliede zugehenden Vortheilejs den Gemeinderechtsnutzungen, beſonders aus Forſt F und Weiderechten. T-T Betrag des Kreisfonds-Zuſchuſſes [...]
[...] –.Angabe der Verhältniſſe zur Beanſpruchung eines Zuſchuſſes aus Kreisfonds zum Schulhausbaue. [...]
[...] durch Schuldaufnahmen. H# # # E FRS T- = K = Betrag welcher Ä Übernahme aus Kreisfonds – - egutachtet wird. # [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt12.04.1878
  • Datum
    Freitag, 12. April 1878
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 7
[...] hauſen und - x am 1. Mai Vormittags 7 Uhr für jene aus den Gemeinden: Burgheim, Sinning und Dezenacker. [...]
[...] ll. In Hollenbach: am 4. Mai Vormittags 7 Uhr für die Pferde aus den Gemeinden: Dinkelshauſen, Seiboldsdorf, Rohrenfels, Wagenhofen, Ballersdorf und Feldkirchen, - am 6. Mai Vormittags 7 Uhr [...]
[...] Ballersdorf und Feldkirchen, - am 6. Mai Vormittags 7 Uhr für jene aus den Gemeinden: Hollenbach, Ambach, Ehekirchen, Fernmittenhauſen, Ludwigsmoos [...]
[...] Ill. In Weichering: am 7. Mai Vormittags 7 Uhr für die Pferde aus den Gemeinden: Hagau, Winden, Zuchering, Zell und Heinrichsheim, am 8. Mai Vormittags 7 Uhr für jene der Gemeinden: Bruck, Grasheim und Karlshuld, [...]
[...] für jene der Gemeinden: Bruck, Grasheim und Karlshuld, und am 9. Mai Vormittags 7 Uhr für die aus den Gemeinden: Weichering, Lichtenau und Untermaxfeld. [...]
[...] V. In Reichertshofen: am 10. Mai Vormittags 7 Uhr für die Pferde aus den Gemeinden: Reichertshofen, Baar, Ebenhauſen, Karlskron, Pichel, Oberſtimm, Niederſtimm und Manching. f V. In Ried: [...]
[...] V. In Ried: am 11. Mai Vormittags 7 Uhr für die Pferde aus den Gemeinden: Ried, Joshofen, Unterſtall, Bergheim, Attenfeld u. Bergen. VI. In Stepperg: am 13. Mai Vormittags 7 Uhr [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt01.10.1878
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1878
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Förderung der Militär-Remontirung im eigenen Lande, hier die Abgabe von Stuten aus dem k. Remontedepots betr. Inhaltlich einer Entſchließung des kgl. Staatsminiſteriums des Innern Abtheilung für Landwirthſchaft, Gewerbe und Handel vom 14. ds. Mts. Nro. [...]
[...] gebenen Wunſche um unentgeldliche Ueberlaſſung der bei den Regimentern fall enden Fohlen an die Zuchtgenaſenſchaften zu willfahren, nachdem die Erlöſe aus fraglichen Fohlen etatsgeſetzlich von der Militärverwaltung für Rechnung der k. Zentral-Staatskaſſe zu vereinnahmen ſind. Neuburg den 25. September 1878. [...]
[...] 1. Sollte ſich eine aus dem Remonte-Depots für Zuchtzwecke abgegebene Stute wegen Untugenden zu landwirthſchaftlichen Arbeiten nicht verwenden laſſen, ſo wird die Militärverwaltung das betreffende Pferd zrücknehmen, wºhn [...]
[...] rückgekauft werden will. - Die Militär-Verwaltung behält ſich vor, nach Sachlage der betreffenden Züchter von der Begünſtigung künftigen Erwerbes einer Zuchtſtute aus den Remonte-Depots auszuſchließen. 2. [...]
[...] Remonte-Depots auszuſchließen. 2. Tritt bei einem aus den Remonte-Depots zu Zuchtzwecken abgegebenen Pferde innerhalb der geſetzlichen Gewährsfriſt ein Gewährsfehler zu Tage, ſo erfolgt der Umtauſch, gleichwie unter vorſtehender Ziffer 1 Abſ. 1 beſtimmt iſt. [...]
[...] Es iſt ſtatthaft, daß die betreffenden Mitglieder einer Pferdezuchtge noſſenſchaft die Uebernahme der Stuten aus den Remonte-Depots durch be glaubigte Vertrauensmänner bewerkſtelligen laſſen, - In dieſem Falle kömmt die Vertheilung der dem Zuchtvereine zufall [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt31.01.1878
  • Datum
    Donnerstag, 31. Januar 1878
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Wahlen des landwirthſchaftlichen Vereins betr. Nach der bei der heutigen General-Verſammlung vorgenommenen Wahl von Mit gliedern des landwirthſchaftlichen Bezirkscomite Neuburg beſteht dasſelbe aus nachſtehenden Mitgliedern, nämlich aus den Herren: 1. Graf v. Arco Stepperg, – 2. k. Bezirksamtmann Beisler, – 3. Bürger [...]
[...] Feldkirchen, – 23. Ingold Peter, Coloniſt in Probfeld, – 24. Frhr. v. Weveld, Guts beſitzer in Sinning. In Gemäßheit des § 27 der Vereinsſatzungen haben dieſelben nunmehr aus ihrer Mitte einen erſten und zweiten (ſtellvertretenden) Vorſtand, dann einen Schriftführer (Sekretär) zu wählen und iſt auch ein Vereins-Kaſſier zu beſtellen. [...]
[...] - Vormittags 9 Uhr Äſ FU wird in der Köchel'ſchen Wirthſchaft in Bergen nachſtehen F Ä des Holzmaterial aus dem Diſtrikte „Iggſtetterwald“ nächſt der Diſtriktsſtraße öffentlich verſteigert: 114 Stück Bauhölzer und Sägſchnitte. 12–16 M. lang, 18–30 [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt20.02.1877
  • Datum
    Dienstag, 20. Februar 1877
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 4
[...] =--Abdruck. - Nachdem gelegentlich der letzten Landtagsſeſſionen faſt aus allen Theilen des König reichs eine Reihe von Bittgeſuchen um Gewährung von freiwilligen Staatsbeiträgen zu Cul tusbauten unmittelbar bei den Kammern eingereicht wurde, ohne daß dieſelbeu mit den zu [...]
[...] ſtruktion auf dem Dienſteswege durch die zuſtändigen Behörden und Stellen an die Kammern des Landtags gebracht werden. Aus dieſem Anlaſſe hat das k. Staatsminiſterium des Junern Folgendes angeordnet: 1. Zunächſt iſt die eben beſprochene Anſchauung des Finanzausſchuſſes durch die Bezirks ämter bekannt zu machen; [...]
[...] nnd dritter Linie Baupflichtigen wegen Mangels der Mittel ihren Obliegenheiten nicht, oder nicht vollſtändig nachzukommen vermögen; endlich wie hoch der Bauaufwand ſich belaufe, welche Mittel bereits zur Verfügung ſtehen und aus welchen Gründen die Bauführung noth wendig erſcheine. Dieſe rechtlichen und thatſächlichen Verhältniſſe ſind nach dem beigefügten Formulare in ein Verzeichniß zu bringen, deſſen Rubriken mit möglichſter Genauigkeit zu [...]
[...] d. J. (Kr.-A.-Bl. Jg. 1877 Nr. 13)verweiſe, beauftrage ich Sie, dasſelbe in der Gemeinde bekannt zu geben und die Viehbeſitzer, ſowie die Viehhändler und Metzger auf die drohende Gefahr aufmerkſam zu machen und zur größten Vorſicht bei dem Bezuge von Rindvieh aus nicht bayeriſchen Gebieten zu ermahnen. Neuburg den 16. Februar 1877. [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt07.02.1878
  • Datum
    Donnerstag, 07. Februar 1878
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ergänzung der Urliſten zum Geſchwornendienſte unter Beiziehnng von zwei Gemeindebevoll mächtigten zu ſchreiten, wobei nachſtehende Beſtimmungen zu beachten ſind: 1) Im Hinblick auf Art. 75 und 76 des Geſetzes ſind diejenigen Perſonen aus der Liſte zu ſtreichen, welche während des abgelaufenen Jahres mit Tod abgegangen, aus der Ä weggezogen ſind, oder die zum Geſchwornendienſte erforderlichen Eigenſchaften ver [...]
[...] loren haben. Dagegen ſind diejenigen auf die Liſte hinzuzuſetzen, welche die Befähigung erſt währ end des letzten Jahres erhalten haben. Nachdem das k. Regierungs-Präſidium durch Aus ſchreiben vom 10. Februar 1873 (Kreisamtsblatt Jahrgang 1873 Nr. 13 S. 209) die Vor lage aller Geſuche um Streichung von der Geſchwornenliſte, welche von in der Geſchwornen [...]
[...] An die Bürgermeiſter des Amtsbezirkes. Die Beſtreitung der Impfkoſten für die Schulkinder aus eingeſchulten Ortſchaften betr. Jch beauftrage Sie, dem Lehrer Ihrer Gemeinde, welchen die Herſtellung der Ver [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt05.11.1876
  • Datum
    Sonntag, 05. November 1876
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 5
[...] II. Auszug aus dem Strafgeſetzbuche für das Deutſche Reich vom 26. Februar 1876. [...]
[...] § 370. Mit Geldſtrafe bis zu 150 Mark oder mit Haft wird beſtraft: 4) wer unberechtigt fiſcht oder krebst. - III. Auszug aus dem Polizei-Strafgeſetzbuche für Bayern vom 26. Dezember 1871. § 126. An Geld bis zu 20 Thalern oder mit Haft bis zu 14 Tagen wird beſtraft: 1) wer den beſtehenden Fiſchereiordnungen oder den oberpolizeilichen Vorſchrifteu über die [...]
[...] berechtigten gänzlich abzapft oder auslaufen läßt; 3) wer unbefugt oder gegen ein ihm beſonders eröffnetes diſtriktspolizeiliches Verbot Fiſch waſſer ſchlämmt, oder aus demſelben Binſen, Schilfgewächſe oder andere Waſſerpflanzen räumt oder Waſſergräſer an den Rinnſalen abmäht. Ein ſolches Verbot kann für die zur Nützung des Waſſers oder der Waſſer- und [...]
[...] Normalmaß oder Normalgewicht nicht haben, unterliegen der Einziehung, wenn ſie zu Markte gebracht oder ſonſtwie feilgeboten werden. IV. Auszug aus dem Geſetze über die Benützung des Waſſers vom 28. Mai 1852. - Art. 57. Dem Fiſchereiberechtigten ſteht kein Widerſpruch gegen Anlagen zur Waſſer [...]
[...] vor. Js. (K.-A.-Bl. 1875 S. 1155) und die diesamtliche Bekanntmachung vom 9. Mai lfd. Js. (Bezirksamtsblatt 1876 Nr. 32) wird erwartet, daß etwaige Geſuche um Unterſtützung aus den Renten des Prinz-Karl-Fonds rechtzeitig ein gereicht werden, nachdem dieſelben bis ſpäteſtens den 1. Juni und 1. Dezember jeden Jahres vollſtändig inſtruirt der hohen kgl. Regierung in Vorlage zu [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt29.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1875
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 10
[...] haben Sie die pro 1876 neuangefertigte Stammrolle ferner jene der beiden Vorjahre und inſoferne ſich Militärpflichtige älterer Jahrgänge gemeldet haben, auch die Stammrollen aus dieſen Jahren zuverläſſig mir in Vorlage zu bringen. Neuburg, den 24. Dezember 1875. Der Civilvorſitzende. [...]
[...] Vermögens und für Erfüllung der Verbindlichkeiten der Gemeinde zu ſorgen. Seine Mitglieder haften für allen durch Nichterfüllung ihrer Obliegenheiten entſtandenen Schaden. Art. 134. Er verwaltet das Gemeinde- und örtliche Stiftungsvermögen durch die aus ſeiner Mitte aufgeſtellten oder beſonderen Verwalter. Dem Bürgermeiſter und Beigeordneten iſt unterſagt, eine Verwaltung ſelbſt zu führen. [...]
[...] haltung der Voranſchläge und für die vorſchriftsmäßige Ordnung in den Ausgaben. Die Verwalter haben eine vom Gemeindeausſchuße feſtzuſetzende Caution zu leiſten. Mitgliedern des Gemeindeausſchuſſes kann dieſe Caution aus beſonderen Ä EU laſſen werden. Hiebei iſt zu bemerken, daß das Ä keinerlei Eigenſchaften für den Gemeinde [...]
[...] Sorge zu tragen. Es wird daher empfohlen, mit dem Gemeindeſchreiber einen ſchriftlichen Dienſtvertrag etwa mit halbjähriger Kündigung zu errichten. - 4. In denjenigen Gemeinden, welche aus mehreren Ortſchaften beſtehen, kann nach Art. 139 der G.- O. in den vom Wohnſitze des Bürgermeiſters ent fernten Orten ein dort wohnendes Mitglied des Gemeindeausſchußes, in deſ [...]
[...] ſtimmung der vorgeſetzten Verwaltungsbehörde als Gehilfe der Polizeiverwalt ung aufgeſtellt werden. Auch hierüber hat die Gemeindeverwaltung in den aus mehreren Ort ſchaften beſtehenden Gemeinden Beſchluß zu faſſen. 5. Bildung des Armenpflegſchaftsrathes. [...]
[...] ſchaften beſtehenden Gemeinden Beſchluß zu faſſen. 5. Bildung des Armenpflegſchaftsrathes. Der Armenpflegſchaftsrath beſteht aus: a) dem Bürgermeiſter, b) dem Beigeordneten, [...]
[...] c) den von der Gemeindeverwaltung abgeordneten Gemeindeverwaltungsmitgliedern, d) den ſämmtlichen Pfarrvorſtänden der Gemeinde, e) aus einer Anzahl gewählter Armenpflegſchaftsräthe. Die Zahl der abzuordnenden Gemeindeverwaltungsmitglieder wird. von der Gemein deverwaltung (alſo vom Gemeinde-Ausſchuſſe) feſtgeſetzt. - v [...]
[...] nächſten Wahl zu verſehen haben. Art. 25. Die gewählten Armenpflegſchaftsräthe ſowie die Bezirkspfleger können die Wahl nur aus den Gründen ablehnen, aus welchen die Wahl zu Gemeindeſtellen nach Maß gabe der G.-O. abgelehnt werden kann. Bezüglich der Uebernahme und Fortführung dieſer Funktionen, ſowie bezüglich der Diſciplin über die Mitglieder des Armenpfleg [...]
[...] ſind der Dienſtälteſte der Confeſſion der Mehrheit. (Art. 22.) Es ſind daher durch den Gemeindeausſchuß diejenigen Gemeindebevollmächtigten zu bezeichnen, welche nach lit. c. in den Armenpflegſchaftsrath zu treten haben, und auſ ſerdem noch ein oder mehrere Mitglieder nach obiger Beſtimmung des Art. 23. des Armengeſetzes zu wählen. [...]
[...] 6. Bildung der Lokalſchulinſpektion. Die Lokalſchulinſpektion hat nach der Verordnung vom 22. März 1821 zu be ſtehen aus: 1. dem Pfarrer 2. dem Vorſteher (nun Bürgermeiſter) [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt06.03.1875
  • Datum
    Samstag, 06. März 1875
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nach der bei der heutigen Generalverſammlung vorgenommenen theilweiſen Neuwahl von Mitgliedern des landwirthſchaftlichen Bezirkscomite Neuburg, beſteht dasſelbe aus nach ſtehenden Mitgliedern, nämlich den Herren: [...]
[...] In Gemäßheit des § 27 der Vereinsſatzungen haben dieſelben nunmehr aus ihrer Mitte einen erſten und zweiten Vorſtand, dann einen Schriftführer zu wählen, ferner haben dieſelben ein ordentliches und ein außerordentliches Mitglied ins Kreiscomite zu wählen und [...]
[...] im Voranſchlag Ä ſind oder deren nachträgliche Genehmigung nach Maßgabe der vor allegirten Artikel nicht beigebracht iſt, abſtreichen werde und es dem Rechnungsſteller überlaſſen Ä / Ä er zu dem aus der Gemeindekaſſa bezalten Gelde, wozu er keine Genehmigung atte, komme. Ich erwähne hiebei noch, daß ich die Ä. falls dieſelben nicht ord [...]
[...] eifügung der Steuer eines jeden Pflicht igen, aus welcher die Umlage zur Erhebung kam, zu den Rechnungsbelegen gebracht werden, auf Koſten des Rechnungsſtellers werde anfertigen laſſen. Weiter mache ich darauf aufmerkſam, daß ich die nach Art. 38 der G.-O. den Gemein [...]
[...] auf Koſten des Rechnungsſtellers werde anfertigen laſſen. Weiter mache ich darauf aufmerkſam, daß ich die nach Art. 38 der G.-O. den Gemein den obliegenden Verpflichtungen, falls aus dem Voranſchlage hervorgeht, daß zu dieſem Zwecke eine Ausgabe vorgeſehen war, aber aus der Rechnung zu entnehmen iſt, daß dieſelbe nicht zum Vollzuge kam, von Aufſichtswegen nach Maßgabe des Art. 157 der G.-O. auf Koſten [...]
[...] Gemeinden aufgeſtellten Verwaltern unter gleichzeitiger Bekanntgabe der im Ausſchreiben vom 2. Febr. v. J. Bez.-A.-Bl. Nro. 7 allegirten allerhöchſten und höchſten Entſchließungen und der aus der G.-O. v. J. 1869 Ä Geſetzesartikel zu eröffnen und ein - von den Ge meinde-, Stiftungsverwaltungsmitgliedern und den Einnehmern (Verwaltern) unterſchriebener Eröffnungsnachweis binnen 8 Tagen anher einzuſenden. [...]
Neuburger Bezirks-Amtsblatt18.12.1875
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1875
  • Erschienen
    Neuburg a.d. Donau
  • Verbreitungsort(e)
    Neuburg a.d. Donau
Anzahl der Treffer: 3
[...] An die Armenpflegſchaftsräthe des Amtsbezirkes. Die Gewährung von Verpflegs Unterſtützungen aus Kreisfonds [...]
[...] Geiſteskranke in der Irrenanſtalt Irſee untergebracht ſiud, auf das hohe Regierungs-Aus ſchreiben vom 5. l. Mts. im rubr. Betreff Krsbl. Nro. 100 Seite 1297 zur Darnachacht [...]
[...] Die Beerdigung findet Samstag den 18ten Dezember Nachmittags 3 Uhr vom Sterbehause aus statt. [...]
Suche einschränken