Volltextsuche ändern

460 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)28.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 28. November 1865
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſetzung ihres Lieblingsplanes – der Erhebung deuguſte bürgers zum Collegen der „lieben Kleinen“ in Deutſchland das ollte, „durch die aus freien Wahlen hervorgehende allgemeine ertretung des Herzogthums Holſtein, und durch die Aufnahme Schleswig in den deutſchen Bund bewirkt werden.“ Das Leg [...]
[...] eine Aufbeſſerung ihrer Funktionsbezüge zugewendet werde. Es ſoll hienach denſelben im erſten Jahrzehnte ihrer dienſtlichen Verwendung, einſchlüſſig eines Zuſchuſſes aus dem aufſchlag amtlichen Ä ein jährlicher Geſammtbezug von mindeſtens 500 Gulden gewährt werden, welcher durch [...]
[...] der Landwirthſchaft weſentlich zu fördern und lohnende Erf herbeizuführen. Aus München erhält die „N. Fr. P.“ eine Mittheilu - über den Anlaß des Rücktritts des Hrn. v. Neumayr, . dieſes Blatt ſelbſt nur mit Vorbehalt wiedergibt. Nach der [...]
[...] und die Stellung beider Herzogthümer unter alleinige preußiſche Verwaltung (wohl der nächſte Schritt zu einer förmlichen An nexion) verlangt wurde, wird man wohl eben nur aus der Schule geplaudert haben. Man möchte von hier aus offen bar in Wien drängen, in welchem Sinne auch der auffallende [...]
[...] Paris, 24. Nov. Drouyn de Lhuys empfing heute das diplomatiſche Corps, zeigte demſelben die Reduction der fran zöſiſchen Armee an und ſprach die Hoffnung aus, daß die europäiſchen Mächte dem Beiſpiel Frankreichs folgen würden. [...]
[...] Zur Warnung. Die „Augsb. Poſtztg.“ ſchreibt: Aus dem Decanat Auer bach in der Oberpfalz erhalten wir zwei gedruckte Circlare eines „Comité central commemoratif“ in Frankfurt, mit dem [...]
[...] Ebenſo allen Magenleidenden als ein aus gezeichnetes, ſeicht verdauliches und die ganze Körperkonſtitution kräftigendes [...]
[...] wird das nachverzeichnete Stamm-, Müſſel- und Brennholz im „Hotel Gundlach“ dahier öffentlich verſteigert, wie folgt: Abtheilungen I. Aus dem Reviere Lohrerſtraß: 36 von Auszugshieben in den Abtheilungen Schlunker, Rechten bacher Grund, Weikertsſpitze, Schuſterſchlag, Bomig und Quer [...]
[...] 11. „ „ Klotzholz, “ * 4 / Aſpenholz. - 2'. / I. Aus dem Reviere Ruppertshütten: 2“, „ von Auszugshieben in den Abtheilungen Glashüttengrund, 27, „ [...]
[...] III. Aus dem Reviere Partenſtein: .. von Auszugshieben und zufälligen Ergebniſſen in verſchiedenen [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gewinnen müſſen, wenn nicht die dritte Möglichkeit zur Gel tung kommen ſoll, daß Frankreich und Rußland den Kampf um die europäiſche Hegemonie auf deutſchem Boden aus fechten, wobei uns die Rolle des mit Undank und Verachtung [...]
[...] netien ſchreitet, ſo iſt eine Ermuthigung von Paris aus ſicher [...]
[...] die Grenzregulirung am Rheine als Preis ſeines Friedensrich teramtes ſtipuliren. * - Aus Bayern. Zur Zeit des letzten Landtages ſtellte Herr v. Neumayr in Ausſicht, daß die Einberufung des „Sozial fausſchuſſes“ im Spätherbſt 1865 ſtattfinden werde. Dann [...]
[...] erinnern. Er beharrt dabei, den ganzen Komplex der ſozialen Geſetze zur gleichzeitigen Erledigung an den Ausſchuß und die Kammern zu bringen: dies geht aus den letzten offiziöſen Mittheilungen und aus der Länge der Friſt hervor, die er ſich für die Vollendung der Entwürfe vorbehalten hat. Die Folge [...]
[...] ßiſche Antrag nicht, zurückzuweiſen, ſondern zum Aus gangspunkte der Verhandlungen über die zeitgemäße Reform der Bundesverfaſſung zu machen ſei. Das Nähere über die [...]
[...] für die zweite Leſung der Reformbill im allergünſtigſten Falle eine winzig kleine ſein wird, und daß die Bill ſelber nicht die entfernteſten Ausſichten hat, aus dem Fegefeuer der Comite [...]
[...] erledigte Baubeamtenſtelle in Lohr dem geprüften Bauprakti kanten und Aſſiſtenten bei der Kreis-Baubehörde in Würzburg Franz Kämmerer aus Miltenberg, in proviſoriſcher Eigen ſchaft zu verleihen. [...]
[...] Joseph Weinig nſch aus guter Familie kann die Handlung erlernen. Wo ſagt die Exp.ds. Bl. Bl. [...]
[...] 35,825 Buchen-Aſtholz- und Durchforſtungswellen - - - - it 1866. aus dem Gräflich v.Ingilheimſchen Forſte Mespelbrunn zur öffentlichen Verſteigerung. Aſchaffenburg im "in Aſchaffenburg, den * Ä 1866. "v Pojer räflich v. lheim'ſches - * [...]
[...] T flich Ä e Rºten wohnhaft in der Ruith'ſchen Brauerei. – TTT = iſ - Das heurige Eichenlohrinden-Ergebniß aus dem ieſigen emeindewalde, Abthei- Vi itel Karten [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)29.06.1866
  • Datum
    Freitag, 29. Juni 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 2c. 2c. Allerhöchſt zu beſchließen und anzuordnen geruht, daß zur Formation dieſer Reſerve-Abtheilungen 30,000 Reſerve pflichtige der zuletzt aus dem Militärdienſte und aus der Armeepflicht getreteuen fünf Altersklaſſen in der Art aufge boten werden, daß a) die Reſervepflichtigen (alſo noch nicht [...]
[...] 1840, 1839 und 1838 ausgehoben und abgeſtellt werden. Demzufolge werden I. die (noch nicht anſäſſigen) ausgedienten Reſerviſten aus den Altersklaſſen 1838, 1837, 1836, 1835. und 1834 hiemit aufgefordert, ſich für den ſofortigen Einruf zu ihren Heeresabtheilungen bereit zu halten und unverzüglich [...]
[...] bei der Konſtriptionsbehörde ihrer Heimath oder ihres Auf enthaltsortes zu melden; I, die nichtgedienten (unanſäſſigen) Reſerviſten aus den Altersklaſſen 1842, 1841, 1840, 1839 und 1838 dagegen haben ſich gleichfalls unverzüglich bei der Conſkriptionsbehörde ihrer Heimath oder ihres Aufenthaltsortes [...]
[...] nung. Aus beſter Quelle kann ich Ihnen verſichern, daß un [...]
[...] wie ſie ſich vor wenigen Tagen in Nürnberg kundgegeben, at. Au F. en Familien des Landes eilen die Jüng linge zu den Waffen, um für Bayern, für Deutſchland zu kämpfen. Und Ä ſehen ſollen, mit welcher Beſrie [...]
[...] bedroht iſt und Jeder iſt bereit, ſein Scherflein auf den Al tar des Vaterlandes zu legen. (APſtztg.) München, 27. Juni. Die Aus # von Proviantvor räthen, insbeſondere von Schlachtvieh, ſowie von Kriegsmaterial [...]
[...] regiment nach dem Süden abmarſchirt iſt, keine einzige Mili muſikbande. - C: Preußen. Der Prinz Friedrich Carl hat aus dem Haupt quartier Görlitz am 22. d. folgenden Armeeöefehl erlaſſen: „Hauptquartier Görlitz, den 22. Juni 1866. Soldaten! [...]
[...] ſtehen überhaupt keine Linienregimenter mehr am Rhein; aber die Zahl der Landwehrregimenter wird noch immer ver mehrt durch die Einberufungen aus dem zweiten Aufgebot. Dem Vernehmen nach ſind ſoben bei Kreuznach einige Landwehr regimenter zuſammengezogen werden. [...]
[...] Einſetzung einer Regentſchaft antragen. – Unſere Trup pen ſind dem 8. Armeecorps zugethelt und bilden theilweiſe die Avantgarde. Maſſenweiſe treffen die Urlauber aus der Provinz Niederheſſen hier ein und geben vor, daß preußiſcher ſeits eine Einreihung in die Armee beabſichtigt würde. - Unſer [...]
[...] Pr. Cassen-Scheine „ 1 42/2 – Sächsische . . – – –T-A5. -- Aus – m– iv. Cassen-Anw. . . [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)22.12.1865
  • Datum
    Freitag, 22. Dezember 1865
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] # über Marktheidenfeld nach Werthheim betheiligt ſind. Bei dieſer Verſammlung hatten ſich neben den Komitemitgliedern vºn Marktheidenfeld zahlreiche Abgeordnete aus den Städten Lohru. Wertheim, dann aus etwa 20 anderen Gemeinden eingefunden. Die Verhandlungen wurden durch den kgl. Bezirksamt [...]
[...] Betreibung dieſer gemeinſamen Ä thätigen Kºmite zu Marktheidenfeld, ſowie dem Herrn Vorſtande des ſelben ihren Dank aus. 3 “ - - Man vereinigte ſich zur Bildung eines General komites. welchem die fernere Leitung der Sache obliegen wird. [...]
[...] HH. Kaufleute Hartmann hier, Orth in Marktheideidenfeld als Sekretäre gewählt. Preußen. Berlin, 18. Dez. Aus Karlsruhe wird der N. P. Z. geſchrieben: Unter den der deutſchen Poſt-Konferenz in Karlsruhe vorliegenden größeren Fragen hat insbeſondere [...]
[...] Aus Brüſſel, 13. Dez., wird dem Wiener „Neuen Fremdenblatt“ – wie es ſcheint aus ſehr genau unterrichte ter Hand – über die letzten Momente König Leopolds ge- [...]
[...] * Würzburg, Die Ä unlängſt annoncirten Con ferenzen für den hieſigen Kºlºn Union werden durch Herrn Pater Roh aus dem Jeſuitenorden in der Fran ziskanerkirche abgehalten. Anfang am Weihnachtsfeiertage. Äürnberg, 18. Dez. Die hieſigen Schweinemezger ha [...]
[...] erde hier, Obermedizinalrath Dr. ViL und Dr. med. v. Heſſe, jrer in Auftrag der Obermedizinaldirektion, letzterer aus j wiſſenſchaftlichen Interreſſe nach Hedersleben begeben, j dort an Ort und Stelle Erfahrungen über die Trichinen [...]
[...] nkheit zu ſammeln. - - - fra Ä Dez. Das Geſchäft verkehrte heute in mater Stimmung, indem auch aus Wien und Berlin gleich jende Berichte einliefen und waren die Umſätze in den mei ſten Speculationseffekten ohne größere Bedeutung. [...]
[...] Gönnern und Freunden mittheilend, bitten wir der beide? - Das Institut der englischen Fräulein. Die Beerdigung ist Freitag Nachmittags halb 3 Uhr vom Institut aus, und der Trauer-D Ä Samstag den 23ten und Donnerstag den 28ten Dezember Vormittags 10 [...]
[...] - Zeitungs-Inſerate werden in alle Blätter aller Länder durch die Expedition für Zeitungs-Au non cen bOn Haasenstein & Vogler, [...]
[...] Bad Fieſtel, beſtehend aus einem Kurhauſe, 2 Logirhäuſer, 2 Badehäuſern gebäuden, einem Maſchinenhauſe und einem etwa 15 Morgen großen Ä [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)17.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 17. August 1865
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] -Erſcheint täglich, ausgenommen, die - und Feiertage. Preis in loco Vierteljährlich 54, aus wärts durch die k. Ä und Poſtboten bezogen 1 Gulden. – Beſtellungen beſorgen alle k. [...]
[...] Se. Maj, der König der Mannſchaft der Gärniſon München für Allerhöchſtſein bevorſtehendes Namens- und Geburtsfeſt aus der k. Cabinetskaſſe eine Menagezulage von ſechs Kreu zer per Mann allergnädigſt zu bewilligen geruht. [...]
[...] und Taxis geführt werden - Hamburg, 16. Auguſt. Die „Hamburger N.“ erfahren aus Baden: Der König von Preußen Ä hier ein und wird ſich daran eine Zuſammenkunft mittelſtaatlicher Fürſten knüpfen. - - - - [...]
[...] desregierung angenommen worden iſt und die Verſammlungen dieſes Vereins wieder geſtattet ſind. Preußen. Wie uns aus Berlin geſchrieben wird, iſt die Aufforderung zur Abſchaffung des Duells an den deut ſchen Hochſchulen, welche bereits bei den zur Pfingſtzeit in [...]
[...] Nacht vom Sonntag zum Montag von einer ſtarken Feuers brunſt heimgeſucht worden. Gegen 3 Uhr Morgens kann in einem Hintergebände aus bis jetzt unbekannten Gründen Feuer aus, das, vom Winde genährt, bald gewaltig um ſich griff und mit reißender Schnelle, der ganzen Stadt Verderben dro [...]
[...] Neueſte Poſten. München, 15. Aug. Miniſter v. d. Pfordten ſtattete heute dem Dr. Lorentzen aus Kiel einen Beſuch in den „Vier Jahreszeiten“ ab und pflog eine längere Unterredung mit ihm. [...]
[...] das Glas, woraus er getrunken, um mehrere Pfund Sterling. Hamburg, 16. Aug. Der „Altonaer Merkur“ erfährt offiziös aus Berlin: Bei den letzten Verhandlungen in Gaſtein Ä es ſich weſentlichſt um die Aufhebung der Kieler ebenregierung und um Entfernung des Erbprinzen als [...]
[...] Im Markte Gaimersheim bei Ingolſtadt fand am 10. Auguſt l. I. die Grundſteinlegung zu einem Hauſe ſtatt, in welchem die armen Waiſen aus den Landgemeinden des Amtsbezirkes Ingolſtadt und auch ſonſtige verwahrloſte Kin der zu ordentlichen landwirthſchaftlichen Dienſtboten (unter der [...]
[...] Schulſchweſtern herangebildet werden ſollen. Das Kapital des St. Johannes-Zweig-Vereines Ingolſtadt, der dortige Diſtrikts- und Armenpflegſchaftsrath, Wohlthäter aus allen Ständen haben ſeit 12 Jahren ſo viele Gabentheils in Geld, theils in natura zuſammengeſteuert, daß Anfang dieſes Monats [...]
[...] Man bringt hiemit zur allgemeinen Kenntniß, daß durch hohe Regierungs-Ent- _ſ ſchließung vom 10. Auguſt l. Is. Nr. ”s257o die Baulinie an dem Wege zur SFS Bergmühle auf 36“, und jene an dem Wege nach Damm auſ 40 Breite feſtgeſetzt wor [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)01.11.1866
  • Datum
    Donnerstag, 01. November 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] prüft werden und den Ergebniſſe dieſer Prüfung kann Ich gründende miniſterielle Berichtigungsinſtitut hinlänglich be- nicht vorgreifen.“ Und in demſelben Sinne hat kurz vor dem kündeten, kommt uns heute eine erſte miniſterielle Berichtigung. Bundesbrüche im Juni dieſes Jahrs Oldenburg ſeine Succeſ- zu, über einen aus der „Kronacher Ztg.“ entnommenen Artikel Ä die Herzogthümer beim Bunde angemeldet in Betreff des gefallenen Hrn. Generals Fauſt. Hiezu müſſen - und geltend gemacht, ohne Widerſpruch von Seiten Preußens. Ä die Bemerkung machen, daß uns ſchon von Bayreuth aus : [...]
[...] der Spitze ſeiner Truppen, um ſie durch ſein Beiſpiel an zueifern, und achtete dabei ſo wenig das feindliche Feuer, - daß er den Heldentod fand.“ Aus dieſen Thatſachen erhellt die gänzliche Grundloſigkeit der gegen General Fauſt vorgebrachten | Beſchuldigungen und der Beweis allſeitiger ſtrengſter Pflicht [...]
[...] Frankfurt, 30. Okt. Geſtern war der Herzog von Naſſau in hieſiger Stadt. Einer ſeiner alten Hofbedienſteten wurde auf der Zeil beim Anblick des Herzogs aus Rührung ohnmächtig. – Wie man vernimmt, werden mehrere Agenten es kurfürſtlichen Hauſes hieher überſiedeln. Aehnliches hört [...]
[...] - - - - - - - ** Ott. Der Geſeyentwurf über Aus gleichung der Kriegsſchäden, der in der geſtrigen Sitzung der ange hat nicht die Etaats: [...]
[...] erwalter in Neuburg a.. d. Doitau geworden mit 1800 f. Gehalt; ſein Bruder iſt Schloßverwalter in Berg- .. . - Stuttgart, 29. Dt. Aus Stuttgart von Ä. wird er „Rat.-Zig.“ geſchrieben: „Es ſind gegenwärtig Verhand erden ſoll. Es ſoll eine Vereinbarung bevorſtehen, in Folge [...]
[...] uſammen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Berlin. In militäriſchen Kreiſen erregt das Gerücht oßes Aufſehen, daß der General Vogel von Falkenſtein aus, chſiſchen Militärverwaltung treten werde. Sollte ſich daſſelbe beſtätigen, ſo würde darin wohl lediglich die Abſicht zu, erten [...]
[...] - ſetzt war, die bewußte nvention abzuſchließen. Man hat mich gezwungen“, ſagte re; „ſollte jedoch in Rom eine aufſtändiſche Bewegung aus brechen, dann würde nichts, was in den Paragraphen vºr Ä iſt, mich abhalten, die päpſtlichen Staa [...]
[...] Durch die in öffentl. Sitzung des königl. Bez.-Gerichts Lohr vom 6. und 25. l. Mts, verkündeten Erkenntniſſe wurden der Sattlergeſelle Johann Grathwohl aus Markdorf in Baden wegen Vergehens der Körperverletzung zu 3 Tagen Gefäng miß verurtheilt, dagegen der Schuſterlehrling Johann Schelbert. [...]
[...] behalten hat, auf erſtatteten Bericht über ihre Haltung weitere Verfügung zu treffen. Diejenigen Landwehrmänner, welche ſ. Z. auf eigene Fauſt von hier oder Frankfurt aus ſich in in ihre Heimath begeben hatten, müſſen ebenfalls in die hieſige Garniſon zurückkehren. - - - - [...]
[...] gs nichts Mººreſien-ichON van Anderen Ä Fºº Ä der Bazar Ä ſeinem Ausſchreiben von detºſe i iger Anſicht aus, daß [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)15.12.1866
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] auch genügen, hätten ſie es nur mit den Römern zu thun. Die wirklichen Römer ſind gar kirchlich erzogen, ſie gehen einander wohf aus Eiferſucht und Spielneid mit Meſſern zu [...]
[...] fand die darauf folgende gediegene Rede des kgl. Reg.-Rathes Herrn Bez-Amtmanns Nickels, und in ſein auf das Wohl unſeres gnädigſten Königs und Herrn Ludwigs des II. aus [...]
[...] in Hohenſchwangau verweilen. – Wie ich heute vernehme, ſoll der Landtag auf den 7. Januar berufen werden. Dem „N. Cor.“ wird aus München mitgetheilt, daß der Regierungspräſident von Unterfranken, Frhr. v. Zu-Rhein in Ruheſtand verſetzt worden und zu ſeinem Nachfolger Re [...]
[...] ſcholtenheit“ in Bezug auf die Preßgewerbe früherhin Gegenſtand einer ſtrittigen Interpretation geweſen. Aus dem Darmſtädtiſchen, 11. Dez. Auch in Mainz wurden bei den Wahlen die Fortſchrittler von den Demokraten geſchlagen und Metz wird diesmal jene Stadt [...]
[...] Lieber die ehrliche Demokratie, als die heuch leriſche Fortſchrittspartei, die, wenn ſie in Bayern aus Ruder kommt, dieſes dahin bringen würde, daß es die preußiſche Annexion zuletzt wie eine Erlöſung betrachten mußte. (Pfz. Ztg)-- ----------- [...]
[...] noch ſieben in Mazas zurückbleiben. Paris, 13. Dez. Der heutige „Moniteur“ enthält ein Telegramm des Generals Bazaine aus Mexico, 3. Dez. welches meldet, daß der Kaiſer Maximilian ſich noch in Mexico befinde, aber noch keinen Entſchluß gefaßt habe. Die [...]
[...] ſagend, wie ein deutſcher Fürſt ſchweren Herzens von ſeinen Getreuen ſcheidet. Auf der Vorderſeite des Monuments befindet ſich das naſſauiſche Wappen aus weißem Marmor und iſt zu leſen: „Hier ſagte Herzog Adolf von Naſſau ſeiner braven Armee das letzte Lebewohl, [...]
[...] gen Mitteln durch Herrn Steinmetzmeiſter L. Edelmann daher auf ſehr würdige Weiſe techniſch zur Ausführung gebracht wurde. Aus dem Taubergrunde Anfang Dezember wird dem Pf. B. geſchrieben: Dieſen Herbſt wurde einer Gemeinde der Marſch gemacht, weil ſie den Preußen das Verlangte nicht [...]
[...] worin die Würzburger Judenſchaft aufgefordert wurde, die Stadt zu verlaſſen, widrigenfalls Maßregeln getroffen würden, ſie auf ewig aus der Stadt zu entfernen. Beide Plakate wur den von Polizeiſoldaten abgenommen und zu Gerichtshanden gebracht; ein drittes am Hauſe des iſraelitiſchen Kaufmanns [...]
[...] aus in die Wirthſchaftszimmer der Brauerei, woſelbſt ſie in erreicht. [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)22.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 22. August 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] knabenhafte Führung gegenüber den männlichen und ehrlieben den Soldaten iſt immer noch im Steigen. Die angenomme“ nen Offiziere ſprechen ohne Vorbehalt ihre Meinung aus. „München, 18. Auguſt. Wie viel wirkliches Verdienſt der Franzoſen-Kaiſer um das Zuſtandekommen des Friedens [...]
[...] ihren Willen aus dem gemeinſchaftlichen Lande lošreistaº zwar durch zwingende Zufälle ins Leben treten, aber dieſes von dem Machtgebote Einzelner errichtete Gebäude trägt den [...]
[...] Franz Rinecker, für die philoſophiſche Fakulität den ordentlichen Profeſſor Dr. Franz Hofmann zu beſtätigen geruht. Aus dem Bliesgau e, 18. Auguſt. Dieſer Tage kam vom Depot des kgl. 15. Infanterie-Reg. in Neuburg ein Schreiben an, des Inhalts, daß der Soldat Heinrich Lauer [...]
[...] tapferes Heer in den Gefechten und Schlachten während des letzten Krieges gebracht hat. Das trotz großer Schwierigkeiten mit anerkennenswerther Vollſtändigkeit und Genauigkeit aus gearbeitete Verzeichniß weiſt 2176 Namen auf. Dieſe Geſammt ſumme von Todten, Verwundeten und Gefangenen macht bei [...]
[...] iſt gefangen. - - Frankreich. Paris, 18. Aug. Die Gerüchte, welche man aus Anlaß des Unwohlſeins von Napoleon verbreitet hatte, nahmen nach gerade einen ſo düſtern Charakter an, daß man es für noth [...]
[...] Rückſchlag könnte leicht wieder eintreten, zumal Wenn, wie es heißt, aus Ungarn bald wieder zugeführt j Auch ſind die vorkommenden geringen Qualitäten eineswegs geeignet, einen [...]
[...] - Hammelburg, 19. Aug. Geſtern Mittags kam in einer Scheune des benachbarten Dorfes Weſtheim Feuer aUs, welches 1 Wohnhäuſer und 20 Nebengebäude in Aſche legte. Bei dem herſchenden Winde war der Verlauf des Brandes ein [...]
[...] Im Hinblicke auf das Ausſchreiben vom 10. ds. Mts. wird nachſtehend ein von der beſtellten Sani täts-Commiſſion erſtattetes Gutachten bekannt gegeben und folgendes dazu bemerkt: Wie aus dem Gutachten hervorgeht, läßt ſich aus den hieſigen Terain und Bodenverhältniſſen ſchließen, daß die Desinfektion beſonders ſorgfältig in der Fiſchergaſſe, im Windfang, im Löhergraben, [...]
[...] . --Es iſt dem hieſigen Pubtikum bereits bekannt, daß die Desinfektion der Darmentleerungen von Cholera-Kranken oder überhaupt von ſolchen, welche aus von Eholera infizrten Orten kommen, wenn nicht das einzige, ſo doch das Hauptmittel zur Verhütung und Aushreitung der Choleraepidemie iſt. Erſt im [...]
[...] moniaks (alſo der Fäulniß) vorzubeugen, und dieſelben nicht alkaliſch werden zu laſſen, ſondern ſie ſo lange ſauer zu erhalten, bis ſie aus unſern Wohnungen entfernt werden. Durch Verſuche iſt nun erwieſen, daß Eiſenvitriol (und gewiſſe andere Metallſalze, ferner) Carbolſäure (ſogen. [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Beilage 01.07.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] + Aſchaffenburg, 1. Juli. Das Nähere über die Schlacht bei Pardubitz dürfte aus Folgendem zu erſehen ſeyn: Nach der Mittheilung des Wagner'ſchen Correſpondenzbureau wurden die Preußen von Gablenz vollſtändig geſchlagen, und von General Edelsheim mit großem Verluſte [...]
[...] Folgendem zu erſehen ſeyn: Nach der Mittheilung des Wagner'ſchen Correſpondenzbureau wurden die Preußen von Gablenz vollſtändig geſchlagen, und von General Edelsheim mit großem Verluſte aus ihrer Poſition in Gitſchin herausgeworfen. Der Kronprinz von Preußen iſt mit ſeiner Armee demnach von Gablenz ganz aus Böhmen hinaus, und Prinz Karl an die böhmiſche Grenze zurückgedrängt (bis Niemes). Der Plan der Preußen, ihre beiden Armeen zu ver [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)Der Erzähler am Main 18.11.1865
  • Datum
    Samstag, 18. November 1865
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] den Monarchen. Er ſank auf die Kniee und blickte in das eiſig kalte Geſicht des Vaters. Dieſen erbitterte die demüthige Haltung noch mehr, weil er ſie nicht als Aus druck aufrichtiger Reue, ſondern als weiteren Beweis von Friedrichs Heuchelei und feigem Sinne betrachtete. [...]
[...] Vater verſöhnt, der Majeſtät öffentliche Genugthuung ge leiſtet, – jetzt harrte er mit Spannung der Früchte ſeiner Bemühung. Die Früchte blieben lange aus; end lich kamen ſie aber doch, und zwar in Form einer langen Inſtruktion, von Friedrich Wilhelm ſelbſt verfaßt und [...]
[...] Inſtruktion vom November 1730 aufgehoben. Der Prinz las die Inſtruktion und ſtieß ein hämi ſches Lachen aus. Das hämiſche Lachen wich ſchnell bit terem Unmuthe. Die väterliche Gunſtbezeugungen waren ſehr weit hinter dem erwarteten Maße zurückgeblieben. [...]
[...] (Fortſetzung.) Gegen Abend erreichte Paulus den Wald, welcher vom Schloſſe aus geſehen werden konnte. Er ſetzte ſein Pferd in Galopp, um deſto eher den ſchützenden Herd zu er reichen, aber bald gewahrte er, daß er dem Verderben [...]
[...] Sie würden da allerlei Verdacht ſchöpfen und zu guter Letzt das Schloß niederbrennen. Aus den Satteltaſchen des Pferdes ragten ein paar Piſtolen hervor; er nahm ſie an ſich. Waffen ſind in dieſen Tagen ein wahrer Schatz, ſprach er, ich werde ſie [...]
[...] Hofe ſtand die Dienerſchaft und unterhielt ſich von dem Abrücken der Franzoſen und was ſie bei ihrem Entweichen aus dem Vaterlande noch für allerlei Greuel und Schlech tigkeiten ausgeübt hätten. Als ſie ſeiner anſichtig wurden, eilten ſie auf ihn zu [...]
[...] der euch beiden den Hals umdrehen wird. Gleichzeitig knickten die beiden in die Knie und brachen in ein herzzerſchneidendes Jammergeſchrei aus. Paulus trat behende in den Schatten der Mauer und ſtieß hier ein wahrhaft dämoniſches Gelächter aus, [...]
[...] herab zu ihnen niedergeſenkt und ein gellendes Hohnge lächter angeſtimmt hätten. Auf das Angſtgeſchrei liefen die Bedienten aus allen Winkeln herbei und fanden den Kutſcher und die Köchin unter dem Waſchkorbe begrabeR. - [...]
[...] Hundsfett? - Agnes zog dem Spottvogel ein ſchiefes Geſicht und die Uebrigen brachen in ein lautes Gelächter aus, denn ſie glaubten, Paulus wollte ſie foppen. Es iſt mir nicht um's Foppen zu thun, ſprach er; [...]
[...] Das Gaswaſſer, wie es aus den Gasfabri ken kommt, iſt, mit Waſſer verdünnt, nicht allein ein gutes Düngmittel für Obſtbäume, ſondern auch ſehr ge [...]