Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Buchers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)27.10.1866
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] augenblicklich todt war. .....….. ….…..... Ä. 23. Ott. Börzeſtern Nachmittags entſtand im Hauſe des Bauern Kav. Bucher zu Huttenwang auf unbekannte Weiſe Feuer, welches ſo ſchnell um ſich griff [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)05.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] aus Jakobsthal (Schuß im rechten Fuß); im Militärſpital zu Neu-Ulm: A Damian aus Keilberg (Streifſchuß an der linken Hand): G. Bucher aus Breitendiel (Streifſchuß am linken Knie); J. Dyroff aus Hofſtetten (Verletzung der großen Zehe); Gefreiter Joh. Ritter von Waldaſchaff (Schuß [...]
Neue Aschaffenburger Zeitung und Aschaffenburger Anzeiger (Beobachter am Main und Aschaffenburger Anzeiger)19.09.1866
  • Datum
    Mittwoch, 19. September 1866
  • Erschienen
    Aschaffenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Aschaffenburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] übermittelten dem Oberkommandº der jodºj k. Th Armee vor Kurzem durch den oberfränkiſchen Landeskommi Regierungsrath Dr. Bucher, auch noch eine Gabe von 100 Stück Friedrichsd'or in Geld, um damit verwundete und hilfs bedürftige bayeriſche Krieger nach freiem Ermeſſen des k., Ober [...]