Volltextsuche ändern

2247 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung01.03.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Prieſter Andreas Leiber, Pfarrer in Prölsdorf, Bez.-Amts Haßfurt zu übertragen und zu genehmigen, daß das Spitalbeneficium in Scheßlitz, Bez.-Amts Bamberg I, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter [...]
[...] Michael Kohlmann, Pfarrer in Prieſendorf, Bi-Amis Bamberg II, verliehen werde; - [...]
[...] - - uebernahme einer Niederlage - eines oder mehrerer Artikel. Franco-Offerte per Poſt subH. E. 1021 Bamberg. (1733) [...]
Neue Augsburger Zeitung01.07.1860
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] == München, 29. Juni. J. Maj, die Königin, allerhöchſt welche heute Vormittag 9 Uhr mit einem Ertrazng unſere Stadt verlaſſen hat, um ſich nach Bamberg zu begeben, iſt einer telegra phiſchen Nachricht zufolge heute Abends wohlbehalten dort angelangt. – Heute Nachmittag wurden die irdiſchen Ueberreſte des verſtorbe [...]
[...] freier bewegen zu können, dieſe Verkleidung aus purer Liebhaberei im buchſtäblichen Sinne des Wortes gewählt hatte. Bamberg. Am Dienſtag den 26. Juni Abends gegen 6 Uhr hat das Ungewitter, welches ſüdlich von unſerer Stadt vorüberzog und uns nur einigen Regen ſpendete, die Flurmarkungen von Rothenſand, [...]
[...] hat das Ungewitter, welches ſüdlich von unſerer Stadt vorüberzog und uns nur einigen Regen ſpendete, die Flurmarkungen von Rothenſand, Seußling und Saſſanfahrt, k. Landgerichts Bamberg II., und Butten heim, k. Landgerichts Bamberg I., mit bedeutendem Hagelſchlage heim geſucht und einen Theil der in größter Ueppigkeit prangenden Früchte [...]
Neue Augsburger Zeitung17.09.1870
  • Datum
    Samstag, 17. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] er wundet: Die Korporäle: 1. Comp.: Mich. Weckerle von Edel ſtetten-Krumbach, 8 Comp.: Gg. Engelman von Bach, Höchſtadt a./A., Wic Rovon Bamberg, Hornſt Aut. Kleiber von Dürheim Wertingen die Gefreiten: 1. C.: Berüh. Mayer von Ottobeuren, Heuur Opel von Unterſteinach Stadtſteinach, 2. C : Job. Reichert von Seej Fäſſe Änj [...]
[...] Unterſteinach Stadtſteinach, 2. C : Job. Reichert von Seej Fäſſe Änj Webringer von Lichtenfels,8 C.: Andr. Ziegelhöfer von Werkendorf Bamberg .,.4 C.: Leonb. Blumenſtock von Ooerzenu Ansbach, Gg. Rabus von Memmingen. Die Soldaten: 1. Comp.: Remig. Dieth von Maria Than- Lindan, [...]
[...] Welzhofer von Wörleſchwang Zusmarshauſen, Andr. Popp von Stampfes, mühle Pegnitz, Mat. Fromm l von Boos-Jülertiſſen, Val. Güßmann von Bilchberg Bamberg ll, Adoph Höbel von Unterthingau Oberdorf, Hurch. Knºblach von Wildenſorg Bamberg 1, Xav. R:iter von Mertingen Gg. Haf von Roßhaupten, 2. Comp: Frz. Bauer von Wadendorf-Hollfeld, [...]
Neue Augsburger Zeitung05.08.1875
  • Datum
    Donnerstag, 05. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] mingen, der Schullehrer Ludwig Schäfer von Unterkammlach, B.-A. Mindel heim, als ſolcher in Kloſterbeuren, B.-A. Illertiſſen, ernannt. Bamberg, 1. Aug. Ein an die hieſigen Gemeindekollegien vom Herrn Erzbiſchof Friedrich Schreiber gerichtetes Schreiben lautet: „Meine Ä Herren! Folge der geſtern hier eingetroffenen amtlichen [...]
[...] Beſtätigung meiner durch Se. Heiligkeit am 5. d. Mts vollzogenen Ä coniſation wird es mir nun möglich, dem Zuge meines Herzens ſofort folgen und den würdigen Herren Vertretern der guten Stadt Bamberg, meinen tiefgefühlten. Dank für die im verehrlichen jenſeitigen Schreiben vom 12. ds. Mts. niedergelegte Verſicherung ihrer Ergebenheit und Anhänglichkeit [...]
[...] ds. Mts. niedergelegte Verſicherung ihrer Ergebenheit und Anhänglichkeit an ihren neuernannten Oberhirten auszuſprechen. Sie Ä mir hiedurch nicht bloß die Ausſicht eröffnet, in Bamberg unter mir freundlich geſinnten Mitbürgern leben und mich dort bald Ä fühlen zu können, ſondern [...]
[...] desſelben auch das Glück meines Lebens erblicken werde. Möge der ewige Ä der den Bund zwiſchen Ihnen und mir geſchloſſen, dieſen mit ſeinem egen rönen, daß Hirt und Heerde der Bamberger Diöceſe ſeiner über reichen Verheißungen ſich hier und dort erfreuen können. An dieſen Segens wunſch reihe ich den Ausdruck der Freude, welche mir die Hoffnung, bald [...]
[...] in Ihrer Mitte zu weilen, verſchafft, # der ausgezeichneten Hochachtung und Verehrung, welche ihnen ſtets wahren wird. Ihr ergebenſter Friedrich Schreiber, erwählter Erzbiſchof von Bamberg. Engelbrechtsmünſter, am 2. Juli 1875 An die Herren Vertreter der Stadtgemeinde Bamberg.“ (Nürnb. Correſp.) [...]
Neue Augsburger Zeitung09.01.1867
  • Datum
    Mittwoch, 09. Januar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] die HH. Frhr. v. Stauffenberg und Mich. Schmitt (von Gerolz hofen); als Erſatzmänner: die HH. Bürgermeiſter Kirchner von Sulzbach, Bürgermeiſter Dr. Eugen Schneider von Bamberg, Bürgermeiſter v. Schultes von Schweinfurt, Mayer, Bräuer von Monheim, und Ritter, Gemeindevorſteher von Mauerſtetten. [...]
[...] Monheim, und Ritter, Gemeindevorſteher von Mauerſtetten. Durch den Tod hat die Kammer verloren: die HH. Schrepfer von Münnerſtadt, Frhrn. v. Lerchenfeld von Bamberg, Bobinger von Bobingen, Glaubler von Gerolzhofen, geiſtl. Rath Adam Schmidt von Amberg und Angerer von Seeg. Als krank werden [...]
[...] Redwitz, Geigel, Pfäffinger und Weiß (von Weismain.) Seinen Austritt aus der Kammer will erklären der Abg. Hr. Domcapi tular Engert von Bamberg, anſtatt ſeiner würde der Erſatzmann, Müllermeiſter Hr. Georg Hofmann von Unterneuſeß, einzuberufen ſein. Die Kammer wird alsbald zur Wahl zweier Mitglieder [...]
[...] € 11. Bayeriſche Bank-Akt. à fl,500. 886 P –G A d. Mech. B-Sp. u. W. Kempten 100 P FÄ Bankaktien a ſ 500 128% P 1 / / ,, Bamberg 70 G iener Bankaktien *fl 653 G "I " „, Blaichach – G 5% Oeſterr. Creditaktien *f. 140 G 11 / ,, Bayreuth 109 G [...]
Neue Augsburger Zeitung04.10.1863
  • Datum
    Sonntag, 04. Oktober 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ler, Stadtpfarrer in Iphofen, Bezirksamts Markt-Bibart, zu übertra gen; zugnehmigen, daß die katholiſche Pfarrei Hochſtahl, Bezirksamts Ebermannſtadt, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter Joſeph Gunzelmann, Caplan in Staffelſtein, Bezirksamts gleichen Namens, verliehen werde; [...]
[...] verliehen werde; denk. Rentbeamten von Lengfurt, Georg Scheubeck, ſeiner Bitte entſprechend, auf das Stadtrentamt Bamberg zu verſetzen, und den Rech nungscommiſſär der k. Regierungsfinanzkammer von Oberbayern, Philipp Ä Quante, auf die Stelle eines Rentbeamten von Lengfurt zu [...]
[...] ler, Stadtpfarrer in Iphofen, Bezirksamts Markt-Bibart, zu übertra gen; zu genehmigen, daß die katholiſche Pfarrei Hochſtahl, Bezirksamts Ebermannſtadt, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter Joſeph Gunzelmann, Caplan in Staffelſtein, Bezirksamts gleichen Namens, verliehen werde; [...]
[...] verliehen werde; denk. Rentbeamten von Lengfurt, Georg Scheubeck, ſeiner Bitte entſprechend, auf das Stadtrentamt Bamberg zu verſetzen, und den Rech nungscommiſſär der k. Regierungsfinanzkammer von Oberbayern, Philipp Auguſt Quante, auf die Stelle eines Rentbeamten von Lengfurt zu [...]
Neue Augsburger Zeitung12.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 12. Januar 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauſen, Affaltern, Kemnath, Unterhauſen. V. Aus Oberfranken, 10. Jan. Die Betheiligung für die Zuſtimmung zur Bamberger Adreſſe an den heiligen Vater iſt in allen Gauen des ganzen Erzbisthums eine eben ſo raſche, als außerordentlich lebhafte. Jeden Tag bringt das Bamberger Tag [...]
[...] erſt ſehr ſpät gelangte, ſo mußte der Termin für die Zuſtimmun gen bis zum 15. Januar verlängert werden. – In Folge des neulichen Brandunglückes iſt man jetzt in Bamberg von Seite des Magiſtrats und der Einwohner ſehr eifrig thätig, eine geregelte Feuerwehr zu bilden und einzuüben, weil ſich die Unzulänglichkeit [...]
[...] Amberg, 7. s - - 17 56 13 44 14 9 8 24 Ansbach, . 7 v 16 46 17 17 12 55 14 49 812 Bamberg . 7. A – – 1926 14 19 15 20 9 – Donauwörth 4. / 15 40 17 27 13 5 13 14 7 21 Eichſtätt, - 7. / - - 17 43 13 53 13 49 817 [...]
Neue Augsburger Zeitung18.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die mit * bezeichneten 16 Abgeordnetcn gehören der Sub fraktion vom „Deutſchen Haus“ an. Die übrigen der Subfraktion des „Bamberger Hofes“, mit Ausnahme der Herreu Schöpf und Heinle, welche bis jetzt gar keiner Fraktion angehören. Da die patriotiſche Partei jetzt 82 Abgeordnete zählt, zwei Erſatzmänner [...]
[...] tritt zum Proteſt erklärt und die Herren Gürſter und Frz. X. Mair nur aus formellen Gründen nicht unterzeichnet haben, ſo zählt die Subfraktion des „Bamberger Hofes“ circa 64, die des „Deutſchen Hauſes“ etwa 17 Mitglieder. Ueber das gegenſeitige Verhältniß zwiſchen den beiden Subfraktionen gibt folgendes vom [...]
[...] Verhältniß zwiſchen den beiden Subfraktionen gibt folgendes vom 30. September datirte, vom Clubvorſtand des „Deutſchen Hauſes“ an die Subfraktion des „Bamberger Hofes“ gerichtete Schreiben authentiſchen Aufſchluß: „Ew. Hochwohlgeboren! Ich beehre mich, im Nachſtehenden Ihnen [...]
[...] „Ew. Hochwohlgeboren! Ich beehre mich, im Nachſtehenden Ihnen itºtheen Ä geſtern in Ihrem Club zu äußern die Ehre hatte: 1) Da die beiden zur Zeit im Bamberger Hof und im Deutſchen Haus ver einigten Fraktionen in allen weſentlichen Fragen ein Ziel verfolgen und insbeſondere in der ſtaatskirchenrechtlichen Frage nicht getrennt, ſondern voll [...]
Neue Augsburger Zeitung09.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Speier, 6. März. Nach dem „Chriſtl. Pilger“ wird auch der Hr. Biſchof Dr. v. Weis zu Pfingſten nach Rom reiſen. Soviel bis jetzt be kannt, werden auch der Hr. Erzbiſchof Deinlein von Bamberg und der Hr. Biſchof Dr. Stahl von Würzburg der Einladung des Papſtes nach der ewigen Stadt Folge leiſten. [...]
[...] obligat. 5"lo detto – P. 1034 G., Actien der Mech. Banmwoll-Spinn- und Weberei Bamberg 111 P. – G., Partial-Obligationen 500 detto – P. 10314 G., Actien der Mechan. Baumwoll spinnerei Bayreuth Zins vom 1. Juli – P. 138 G., Aciend. Mech. Baumwoll-Spinn. Blaichach [...]
[...] uÄs nach I. und II. Klaſſe. 1. II: II1. Klaſſe. örderung - und u. saft ETTTTTTTTTTTTTTÄTTETTNTTTITTWF T.30TT Bamberg e... | 7.30 Mrgs. 1.50' Nchm.8.40' Abds. 3.10 Mrg. 10.55'V. 9.45 A. Lindau . . . . 7.25 Mrgs. 1.50'Nchm. – – 3.40' Brm. 5.30' A Ulm. . . . . 7.30“Mrgs. 1.45“ Nahm. – – 5.10' Mrq. 9.25“V.7.15“ A [...]
[...] Augsburg von... und II. Klaſſe. 1. II. III. Klaſſe. förderung II. u. III. Klaſſe. MTFTTTTTMTTTTTTFTMTTT-TITTTTTFT TETTN Bamberg e. . . 8. 20' Abds. 6.45' Mrg.1.25“ Nchm. | 9.– V. 12.50' N. 11.55'N Lindau . . . . 8. 20 Abds. 1.15“Mitt. - - 8.48' B. 7. 25,A Ulm . . . . 8.30' “Abds. I 1.26“ Mitt, – – I7.55“ V. 6.20'A. 16.10A [...]
Neue Augsburger Zeitung08.07.1868
  • Datum
    Mittwoch, 08. Juli 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus Langerringen erfährt das „Anzeigblatt“ daß dort Herr Lehrer Wälder geſtorben iſt. Bamberg, 6. Juli. Bei der heute Vormittags dahier vorge uommenen Wahl eines Bürgermeiſters der Stadt Bamberg wurde Herr Bürgermeiſter Dr. Schneider ein ſtimmig wiedergewählt. [...]
[...] €elle eines 1. Buchhalters genannter Hauptbank zu befördern; auf die Stelle eines 2. Buchhalters der königl. Hauptbank in Nürnberg den Buch halter der Filialbank Bamberg, Wilh. Ziehl, zu berufen. Der Bankcommis M. Netzſch in Nürnberg, wurde zum Buchhalter der Filialbank Bamberg in proviſoriſcher Eigenſchaft ernannt. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort