Volltextsuche ändern

6052 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung23.07.1860
  • Datum
    Montag, 23. Juli 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zur Chriſtenverfolgung in Syrien. Aus Beyrut, 1. Juli, ſchreibt „Daily News“: Unſere . Ausſichten werden immer trüber, denn jede Stunde bringt uns ent weder die Kunde von nenen Gränelthaten der Druſen, oder verſtärkten [...]
[...] bemoste Häupter zur Theilnahme gemeldet. Ich verzeichne Ihnen davon von den in Ihrer nächſten Nähe wohnenden Herren Gäſte folgende: Ahorner, Dr. v., Regierungsrath aus Augsburg; Allioli Dr. v., Domprobſt aus Augsburg; Böhm Dr., Gerichtsarzt aus Nördlingen; Brigl, Profeſſor ans Immenſtadt; Daffner, Reggs. [...]
[...] Nördlingen; Brigl, Profeſſor ans Immenſtadt; Daffner, Reggs. Rath ans Augsbnrg; Dobler, Stadtpfarrer ans Kempten; Dopfer, Stadtpfarrer aus Kaufbeuren; Forſter Dr., Gerichtsarzt aus Otto beuren; Graf, Salzbeamter aus Lindau; Gratz Dr., General Vicar aus Augsburg; Gutſchueider, Appellrath aus Neuburg; [...]
[...] beuren; Graf, Salzbeamter aus Lindau; Gratz Dr., General Vicar aus Augsburg; Gutſchueider, Appellrath aus Neuburg; Hartmann, Bezirksgerichtsarzt aus Kempten; Heiß, Landrichter aus Neuburg; Hildebrand Dr., Gerichtsarzt aus Kaufbeuren; Köninger, Rechtsrath aus Dillingen; Lauber Dr, Gerichtsarzt aus [...]
[...] Köninger, Rechtsrath aus Dillingen; Lauber Dr, Gerichtsarzt aus Donauwörth; Lindemann, Advocat ans Angsburg; Mayr, Advo cat aus Angsburg; Müller Dr., Gerichtsarzt aus Lindau : Py bringer, Landr. aus Roggenburg; Schmidtner, Pf, aus Kirchberg; Spiegele, Pfarrer ans Maria Rhein; Dr. Stadler, Domdecan aus [...]
[...] Spiegele, Pfarrer ans Maria Rhein; Dr. Stadler, Domdecan aus Augsburg; Vogl Dr, Adv. a. Kempten; Wachter v., q: Bez Ger.-Arzt ans Memmingen; Wachter v, p. Hamptmann aus Mem mingen; Wankmüller, Domcapitular aus Augsburg; Weſtermaier, [...]
[...] Adv. aus Kaufbeuern; Wibmer, Adv. aus Memmingen; Widder v., Landrichter aus Friedberg; Wolf, Landrichter aus Kaufbenern. Vom Main. Die bevorſtehende Militär conferenz [...]
[...] lands ältere Geſchichtskunde, 1000 fl. für Reſtaurirung des Ulmer Münſters. * Aus Sicilien. Der bei der Landung Garibaldi's vor Marſala geſtrandete Dampfer „Lombardo“ wmrde gehoben und nach Palermo gebracht. Die beiden vom „Veloce“ eingebrachten [...]
[...] immer weniger, 48–50f. Branntwein flau, aber nicht unter 21 f. pr. bad. Ohm angeboten. (N. C.) Aus Schleſien, 17. Juli. Aus allen Gegenden des Landes, insbeſondere aber aus dem Gebirge, ſowie auch aus der böhmiſchen Seite des Rieſengebirges, gehen traurige Nachrichten ein über die [...]
[...] gelten. Herr Mar Schweiger hat die allerhöchſte Bewilligung zur Fort fuhrung des Iſar-Vorſtadt - Theaters, das ſein ſeliger Väter im Herbſte 1844 von der Au in die drei Linden translocirt hat, erhalten. Der neue Director war bemuht, ein anſehnliches Gebäude, wenn auch aus Holz nur, keine Koſten ſcheuend, zu erbauen. Er war bemüht, ſich eine herr [...]
Neue Augsburger Zeitung10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fe u il Der BWärwolf. Erzählung aus dem Volke. Von Karl Seifart. [...]
[...] miſſion, der Parlamentsſchluß. Die Thronrede bezeichnet die Be ziehungen zu den fremden Mächten als befriedigend. - Es ſind ſehr beunruhigende Nachrichten aus Petersburg eingegangen. Aus guter Quelle erfährt man, daß ein Complott gegen das Leben des Kaiſers entdeckt worden iſt, welches nicht [...]
[...] A: - München, Anf. Aug. Neu-Athen dehnt ſich aus, wie ein kräftiger Junge, der in einigen Monaten jedesmal aus ſeinen Hoſen wächst. Die alten Verhältniſſe wollen nicht mehr recht entſprechen und [...]
[...] digt ? oder habe ich ſonſt Jemanden hier Hinderniſſe in den Weg gelegt?“ – „Im Gegentheil antwortete der Wirth, ich glaube vielmehr, Sie haben ſchon manchmal Kleinigkeiten aus dem Wege geräumt.“ [...]
[...] Drei Mohren. Graf Eugene de Boigne und Graf Paul de Boigne, Paris. Melius mit Gem., Rentier aus Stralſund. Roſeck, Kaufm. aus Danzig. ofmit Fam. und Dienerſch, Dr. phil. aus Altenburg. Frl. Jordens und Frl. Scharfenberg aus Caſſel. Jordens, Kfm. a. Caſſel. Knoblauch m. Fam. Kreisgerichtsdirektor aus Prenzlau [...]
[...] Dienerſch, Dr. phil. aus Altenburg. Frl. Jordens und Frl. Scharfenberg aus Caſſel. Jordens, Kfm. a. Caſſel. Knoblauch m. Fam. Kreisgerichtsdirektor aus Prenzlau Bezzala und Clavout, Stud. theol. aus Jena. Schröck mit Tochter, Oberpoſteaſſier aus Berlin. Anquilin, Oberlandgerichtsrath aus Potsdam. Hagemann und Schopeck, Kauf. 1118 Ä. von d'Aureggin aus Warſchau. Beermann, a. Moskau. Oechslin, [...]
[...] Berlin. Anquilin, Oberlandgerichtsrath aus Potsdam. Hagemann und Schopeck, Kauf. 1118 Ä. von d'Aureggin aus Warſchau. Beermann, a. Moskau. Oechslin, Braumeiſter aus Ä Farmer aus London und Wright aus Orfort, Privatier Falkenberg, Kfm. aus Leipzig. Richter mit Fam. aus Hamburg, Flechner m. Fam. aus Guben, Dreſſelm. Fam. aus Lonneberg, Priv. Sabouroff, Rentier aus London. Hendle, [...]
[...] Falkenberg, Kfm. aus Leipzig. Richter mit Fam. aus Hamburg, Flechner m. Fam. aus Guben, Dreſſelm. Fam. aus Lonneberg, Priv. Sabouroff, Rentier aus London. Hendle, Priv. aus Paris. Delius mit Fam, Priv. a. Malaga. Breeſt, Rentier aus Berlin. Eiſenhut. Schedel. Priv. v. Kaufbeuren. Schuler, Kfm. v. Ulm, Eſchenbach mit Frau und Schweſter, Geſchäftsf. v. München. Kirbach. Kfm. v. Schlettau. Ritter, [...]
[...] Innsbruck. Eder, k. Rentbeamter von Illertiſſen. Deuringer, rauereibeſitzer v. Kemp fen. Walch, Kaufm. v. Kempten. Weiſch, "Kfm. v. Mönchsroth. Bitte, Cand. theol. aus Eichſtätt, Daiſenberger, Stadtkapan aus Neuburg. Frhr. v. Stonk und Frhr. v. Terne, Studianten a. Äe Louis de Moeillan, Studiant von Veimorey. Waſſer mann mit Frl. Tochter, Privatier aus Ulm. [...]
[...] Terne, Studianten a. Äe Louis de Moeillan, Studiant von Veimorey. Waſſer mann mit Frl. Tochter, Privatier aus Ulm. Mohrenkopf. Bohlenböck, Kaufm. von Schwölm. Grahl aus Treuchtlingen und [...]
Neue Augsburger Zeitung23.01.1871
  • Datum
    Montag, 23. Januar 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter den Einwohnern, deßhalb war der Rückzug nach einem hinter St. Quentin liegenden Punkt angeordnet. Unſere Verluſte ſind ſtark, London, 21. Jan. Aus St. Malo vom 17. wird gemeldet: Äambetta iſt heute aus Laval hier eingetroffen und ſofort nach Cher bourg Ä [...]
[...] Äambetta iſt heute aus Laval hier eingetroffen und ſofort nach Cher bourg Ä * London, 21. Jan. Privatmittheilungen aus Verſailles zufºlge war der am Donnerſtag vom Mont Valerien aus ſtattge habe Ausfall mit 40 Bataillonen unternommen, aber ſchwach durch [...]
[...] und Telegrammen, die uns Vertreter Schwabens alle dringendſt bitten, um „des Himmelswillen“ bitten, dieſen Verträgen zuzuſtimmen. lehnliche Briefe kenne ich aus Oberbayern, ans der Oberpfalz, aus Oberfranken und Unterfranken, – aus Niederbayern, das geſtehe ich, habe ich noch nichts gehört. (Heiterkeit) - [...]
[...] Aus dem Verzeichniſ der deutſchen Kriegsgefangenen. [...]
[...] Sjafjbjy 22 J. a., aus Efeland (ſt als einem Dragoner Re gijgehörig aufgeführt); 4)_Soldat Daniel Heuner, 2 I. a., vom 3. Infºej aus Breſtenbach; 5) Soldat Lou’n Reiſer, 23 J. a., vom 12. Jnf Rejans Altenhofen; 6) Soldat Johann Scheit, 28 J. a., aus Bergſtetten;7) Soldat Werrius Berger, 25 J. a. vom 1.Art. Reg-, aus [...]
[...] Reicherzoven; 9) Corporal Ä Kopfermaun, 28 J. a., vom 11. Jnf.- Regaus Frauenau, krank; 10) Soldat Gerup Sauner, 23, J. a. vom 1. Jäg-Batº aus Reicherzoven; 11) Soldat, Joſeph Schmidt, 23 J. a., vom1 Art-Reg, aus Jelreichen; 12) Soldat Ingelbert Bogendieder, 22 J. a., aus kaj 13) Corporal Felix Warte, 22 J. a., vom 2. [...]
[...] vom1 Art-Reg, aus Jelreichen; 12) Soldat Ingelbert Bogendieder, 22 J. a., aus kaj 13) Corporal Felix Warte, 22 J. a., vom 2. Jäg Bat, aus Brannebourg; 14) Soldat Joſeph Derigl, 25 J. a., vom 10. JÄtej aus Steinberg, krank; 15) Soldat Andreas Duck, 26 J. a., vom 13. Inf.-Reg, aus Göran; 16) Soldat Johann Haſelbracher, [...]
[...] eph Jaal, 22 J. a, vom 3. Juf Reg, ans Urſee, krank; 19 Sºldat Louis Jakob, 23 J. a., vom 3. Juf-Reg, ans Urſee. 2) Soldat Joh. Kleiber, 31 J. a., vom 3. Infjej aus Zumtheim; é1) Corpora Fried: rich Knoll, 23 J. a., vom 13. Jjtj aus Göſeldorf; 22) Corporal Leonhard Kollmann, 24 J. a., vom 13. Juf. Reg, aus Martback; 23) [...]
[...] rich Knoll, 23 J. a., vom 13. Jjtj aus Göſeldorf; 22) Corporal Leonhard Kollmann, 24 J. a., vom 13. Juf. Reg, aus Martback; 23) Soldat Peter Liftel, 27 J. a, vom 11. Jnf-Reg, aus Lehn Ä 24) Soldat Franz Mannes, 26 J. a. vom 7. Jäg.-Bat, aus Kloſterholzen; 25) Soldat Peter Mertién, 24 J- a, aus Khennenbach; 26) Soldat Frz. [...]
[...] 25) Soldat Peter Mertién, 24 J- a, aus Khennenbach; 26) Soldat Frz. Meyer, 25 J. a, vom Juf-Leib-Reg..ans Eghingen; 27) Soldat Joh. Weſth, 23. J. a, vom 12. Juf-Regº aus Munſterhauſen; 28) Corporal Martin Schmeiſſe, 27 J. a, vom 2. Jäg.-Bat., aus Uhnholzing, krank; 29) Soldat Georg Schrull, 25 J. a, vom 13. Juf-Rea, aus Turforu [...]
Neue Augsburger Zeitung10.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 10. Oktober 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] GUls VermValler DVET, OJ ULºvrºu Sº b, vuw zuuuuuyz vuvuz. – II. Ä (180 Schritte). 1) Karl Stiegele jun., Ge abrikant ier. 2) Johann Straßberger, Büchſenmacher aus Traunſtein; ) Ant. Auer, ü Ä aus Neubeuern; 4) Val, Greiß, Büch ºnnaber. h.; ud. Kurzmiller, Kaufmann aus Töi; 6) Peter [...]
[...] ºnnaber. h.; ud. Kurzmiller, Kaufmann aus Töi; 6) Peter dl, Ä ieutenant v. h. - U. Kranz. 1) Mich Trenkl, Lithograph v. b.; 2) Aut, Scheid, Anweensbeſitzer aus Sinching bei Regensburg; º Pachmayer jun., Poſthaltersſohn aus Pfaffen hofen; 4) Karl Heindl, Büchſenmacher aus Ingolſtadt; jÄ er, [...]
[...] Regensburg; º Pachmayer jun., Poſthaltersſohn aus Pfaffen hofen; 4) Karl Heindl, Büchſenmacher aus Ingolſtadt; jÄ er, Büchſenmacher aus Weilheim; 6) Mich. Trenkl, Lithogr. a. München – IV. Glück (180 Schritte). Johann Oſtner, Stlberarbeiter aus Tegernſee 2) Thaddäus Mayerhofer Thürmermeiſter aus Vilshofen; [...]
[...] Traunſtein; 1? - Wimmerleine königl. Harſchier von hier. - V. Bü r ſch- Haup t... 1) Stanislaus Brem, Büch enmacher aus Stumm im Zillerthal; 2) Johann Miller, Hofgewehrfabrikant v. h.; 3) Auguſt Dorner, Weinwirth aus Nürn berg_4) Joſeph. Grundner, Oeconom aus Au bei Alblina – [...]
[...] Hofgewehrfabrikant v. h.; 3) Auguſt Dorner, Weinwirth aus Nürn berg_4) Joſeph. Grundner, Oeconom aus Au bei Alblina – WI, ÄÄ 1) Wunib. Hieber, Mechaniker aus Roſen Ä 2) k Sir aßberger sen., Büchſenm... aus Traunſtein; 3) Joh. te ber, Metzger aus Mehring; 4) j Penker, Büchſenm. aus [...]
[...] te ber, Metzger aus Mehring; 4) j Penker, Büchſenm. aus Roſenheim; 5) Fl. Loichinger, Priv. v. h.; 6) Joſ, Niedermayer, Hausbeſitzer v. h. – VII. Hirſch. Ä Renner, Muſiker aus Mies bach; 2) Joh. Miller, Hofgewehrfabr. v. h.: 3) Dom. Landauer, jſejs Erdij 4 fllib. Gräf, Parkwart aus Grünwald; [...]
[...] jſejs Erdij 4 fllib. Gräf, Parkwart aus Grünwald; 5) Joh. Bapt. Rieger, Büchſenm. v. h.; 6) und 7) v. Heckel, Fa brikbeſitzer aus Allersberg bei Roth; 8) Dom, Landauer, Büchſenm. aus Erding ; 9) Joh. Jaud, Schloſſermeiſter a. Tölz – Altfahne: Franz # Miller, Mußlmülle Ä bei Schongau,73 Jahre [...]
[...] “I. Maſur aus Erfurt und Coburg [...]
[...] --J. Maſur, aus Erfurt u. Coburg, FÄugsburger Gewerbehalle - Looſe [...]
[...] nebeſtand aus 9792 # Ä [...]
Neue Augsburger Zeitung18.10.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] f e il i Arme Leute. Roman aus dem Münchner Leben. [...]
[...] Theater. Dienstag den 15. Oct. Fra Diavolo, Oper von Auber. Als vorzügliche Leiſtungen heben wir aus dieſer, im Ganzen wohlgelungenen Vorſtellung die des Frl. Herbold –Zerline – dann des Hrn. Rosner – Lord Kokburn aus. Herr Pirk brachte die kleine [...]
[...] Gº ordentliche Perſon, die gut kochen kann im Alter vor aus iſt und ſich allen häuslichen Arbeiten unterzieht, findet [...]
[...] Fremden-Anzeige vom TGTS ToberTSGT Giſenhut. Kunſtgärtner aus Stuttgart. Bärenwald, Techniker a. Leipzig Schwinghammer fm. und Götz, Schreiner aus Amerika. Hedwick, Künſtler aus Paris [...]
[...] MÄeiber „mit Tochter, Bräuersgattin aus Untertürheim. Zierer, k. Landrichters, Ä T- Ä Wambacher, Hopfeneinkäufer aus Wilhermsdorf. Schell Berg enter Ä Dºrell. Bergeleve aus Zellerfeld am Oberharz. Bonneberger [...]
[...] Ä T- Ä Wambacher, Hopfeneinkäufer aus Wilhermsdorf. Schell Berg enter Ä Dºrell. Bergeleve aus Zellerfeld am Oberharz. Bonneberger und Heckel, eindevo Mindelheim. Einsle, Kfms-Gattin aus Krumbach. Berg mann, Ä s j er und Stieber Gutsbeſitzerjtin j Ä Mayrhofer aus Ä. Ho Birk aus Bernbeuren, Lehrer, Zoller, Gutbeſitzer aus Tyrol. [...]
[...] mann, Ä s j er und Stieber Gutsbeſitzerjtin j Ä Mayrhofer aus Ä. Ho Birk aus Bernbeuren, Lehrer, Zoller, Gutbeſitzer aus Tyrol. Ä Stut gutsbeſitzer aus Steingaden. Kollmann aus Weiſſenhorn u. Heiden heimer j Ä Dr. Kollmann, k. Gerichtsarzt aus Weiler ÄÄÄÄÄ [...]
[...] heimer j Ä Dr. Kollmann, k. Gerichtsarzt aus Weiler ÄÄÄÄÄ - T" * * aus Ravensburg, Kf. Conrad, Nagelſchmied, Sohn, aus Nr." „Krone“ Rj, ÄÄ. M A11 Ä [...]
[...] für die Mitglieder Muſikaliſche Unterhaltung. - 1100 Gulden können ſogleich au Kapitaloffer t. erſte Hypothek aus Ä Ä wird aber auch in zwei Theilen abgegeben. Ä in der Ex [...]
[...] ſtadt, Rembo aus Dietenheij Baſel, Kf. Schmid, ####*innº Felder aus Meißen, Solch aus [...]
Neue Augsburger Zeitung12.10.1861
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der aus Vereinsmitteln angekauften ſchönen und zum Theilwerth vollen Blumenzwiebeln (Hyacinthen, Tulpen c.). Jedes Vereinsmitglied erhält einen Gewinnſt im Werthe von [...]
[...] Z W) O U. M FK. Stein- Wohler aus Rapperſchwil, Bürich-, ſee, Schweiz, - [...]
[...] einer reichhaltigen und allerneueſter Auswahl von $ ÄSeiden-Stoffen aus reingekochter Seide ſchwarz S ſowie farbige, zu Damen-Kleider, Mäntel, Man # tillen & Futter. Ferner: - Herrenhalstücher, Ä [...]
[...] Sackpfeife: Schlacht-Partie Fremden Anzeige vom TT SeroberTSGI Eiſenhut. Hellwig, Kfm.au Mainz. Perſewall, . . Officier aus Kobel, Schullehrer aus Immelſtetten. Weller, Techniker aus Mün Göhl, Negociant aus der Schweiz, Buck mit Schweſter, Schloſſer aus an Ä mit em. Kfm. [...]
[...] Schullehrer aus Immelſtetten. Weller, Techniker aus Mün Göhl, Negociant aus der Schweiz, Buck mit Schweſter, Schloſſer aus an Ä mit em. Kfm. und Poſthalter aus Krumbach. Oswald Eſenhj j (tdaff, Studirender aus München. Greeff, Gutsbeſitzer aus Öjeſien." Grünewald, Ärbeite Dresden. Behre. ſms Stuttgart. Rauch Handelsmann J Ä Vog [...]
[...] aus München. Greeff, Gutsbeſitzer aus Öjeſien." Grünewald, Ärbeite Dresden. Behre. ſms Stuttgart. Rauch Handelsmann J Ä Vog ler, Forſtwart aus Dorſchhauſen. Trunſer Slºhrer aus Ä eineg, Handels mann aus Günzburg. Bürzele, Müller als Höchſtädt. Hager.„ räuer aus Lindau. Gºldener Fake. Schweyer, Knaſ Hijn Hurr, Gaſtwirth a. Holzſchwang. [...]
[...] mann aus Günzburg. Bürzele, Müller als Höchſtädt. Hager.„ räuer aus Lindau. Gºldener Fake. Schweyer, Knaſ Hijn Hurr, Gaſtwirth a. Holzſchwang. Mad Preſtº aſtwirthin aus Büdingen Ärtinº Ä Lampel mit Fru, Inſpektºr und Wagner, Äckejehäure. öfer, Kfm. aus Ä Oberdorfer, Fbrkt aus Ä Ä Ä Ä [...]
[...] Ä Oberdorfer, Fbrkt aus Ä Ä Ä Ä CD- er Tºr, " aus Neuſtadt. Dannheimer, Kfm.aus Kej Gerbermeiſter [...]
[...] mingen Gerſtlauer und Schlegel, Sej aus Ste aus Keren. Schmid, Gutsbeſitzer aus Öberthürheim sein, sº rtha. Regens [...]
[...] burg. Näher, Oekonom aus Ijten -TT sburger Särannen-Anzeige vom 11. Oktober. 1861 – [...]
Neue Augsburger Zeitung19.03.1864
  • Datum
    Samstag, 19. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten im Rückgang. Ein Telegramm der K. Z. aus New-A)ork vom 5. d. M. [...]
[...] Kronprinzeſſin Platz erhalten. Die Hamburger Nachrichten melden über die Vorgänge in Veile noch einzelne Züge, aus denen wir folgende ausheben: . . . . So hatte einer der öſterreichiſchen Soldaten, der im Begriffe ſtand, einen Schluck aus ſeiner Feldflaſche zu nehmen, einen Schuß durch [...]
[...] Schickſals gewärtig. – Die Stadt iſt durch dieſen Widerſtand von dem Militär hart mitgenommen worden. An der Ecke einer Straße war aus [...]
[...] Poſten. sº - - - - *) Wenn Sie nun ſo denken wie ich, ſo reißen wir beide aus. - 2. – [...]
[...] Kriegsſchauplatz unterbleibt in Folge abſchlägiger Beſcheidung aus Berlin (!). Flensburg. Die Krankenpflege wird in den preußiſchen [...]
[...] Flensburg. Die Krankenpflege wird in den preußiſchen und öſterreichiſchen Lazarethen jetzt von folgenden katholiſchen Ordensleuten verſehen. In Kiel: 1) Graue Schweſtern aus Bres lau eilf; 2) Schweſtern vom heit. Karl Borromäus aus Trier ſieben. In Eckernförde: Franciscanerinnen aus Münſter drei. [...]
[...] lau eilf; 2) Schweſtern vom heit. Karl Borromäus aus Trier ſieben. In Eckernförde: Franciscanerinnen aus Münſter drei. In Schleswig: 1) Barmherzige Schweſtern aus Münſter zwölf; 2) Franciscanerinnen aus Aachen zwölf; 3) Schweſtern vom hl. Karl Borromäus ſechs; 4) Deutſch-Ordensſchweſtern aus Troppau [...]
[...] 2) Franciscanerinnen aus Aachen zwölf; 3) Schweſtern vom hl. Karl Borromäus ſechs; 4) Deutſch-Ordensſchweſtern aus Troppau zwanzig; 5) Schweſtern vom hl. Karl Borromäus aus Prag drei zehn. In Rendsburg: 1) Vincentianerinnen aus Paderborn zwölf; 2) Schweſtern vom heil. Karl Borromäus aus Trier vier. In [...]
[...] zehn. In Rendsburg: 1) Vincentianerinnen aus Paderborn zwölf; 2) Schweſtern vom heil. Karl Borromäus aus Trier vier. In Flensburg: 1) Alexianerbrüder, vier aus Aachen und einer aus Neuß, fünf; 2) Barmherzige Brüder aus Breslau vier; 3) Graue Schweſtern aus Breslau ſechs; 4) Franciscanerinnen aus Mün [...]
[...] in Wohnhaus iſt aus freier Hand zu verkaufen. TNäheres Tier (F Erpedition dieſes Blattes. " (2055). [...]
Neue Augsburger Zeitung02.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei (8988) Georg Müller aus Nürnberg. Bude Nr. 270 gegenüber dem Deutſchen Haus mit obiger Firma. [...]
[...] L. Späth, Schneidermeiſter aus München. GB SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSA [...]
[...] Seidenwaaren-Lager VO 11 K. Stein- Wohler aus Rapperſchwil, Zürich # ſee, Schweiz, - - , bezog dieſe Herbſt-Meſſe wie gewöhnlich wieder [...]
[...] toffen aus rein gekochter Seide, ſchwarz, ſowie farbige, zu Damen-Kleider, Mäntel, Man Stillen & Futter. Ferner: Herrenhalstücher, [...]
[...] - S 1. October s F taus Straßburg. Couptet, Militär aus Nancy. Foaſ, Pfarrer aus Pfronten. Schmidt, Äu Padua. Fr. Baronin v. Pflummern auf der Eiſenburg. Günzburger m. Sohn, Kfm. aus Ichenhauſen. Regen aus Prag. [...]
[...] Pfarrer aus Pfronten. Schmidt, Äu Padua. Fr. Baronin v. Pflummern auf der Eiſenburg. Günzburger m. Sohn, Kfm. aus Ichenhauſen. Regen aus Prag. Reinhardt aus Stuttgart und Willhalm au Lindau, Kf. Fr. Eberhardt, Privat aus Ä Doppler, Techniker aus Wien. Hellmann, Negociant aus Glückſtadt Schmitz, Pfarrer aus Düſſeldorf. Jºa ... München und Kollmann, Privat. Lewand, [...]
[...] Ä Doppler, Techniker aus Wien. Hellmann, Negociant aus Glückſtadt Schmitz, Pfarrer aus Düſſeldorf. Jºa ... München und Kollmann, Privat. Lewand, Ä aus Borbeck. Stein, Stadtpfarrer aus Köln. Kark, Bräuer aus Heimenkirch. Jºlivek, Sudirender aus Rouſik. Shrimpf, Cand. d. Theologie an St. Starshauſen Hirngel, Gymnaſiaſt aus Koneberg. Lindenberger, Studirender aus Altensberg. Stamm, [...]
[...] Jºlivek, Sudirender aus Rouſik. Shrimpf, Cand. d. Theologie an St. Starshauſen Hirngel, Gymnaſiaſt aus Koneberg. Lindenberger, Studirender aus Altensberg. Stamm, T Ä aus Kurheſſen. Landenhauer, Beamter aus Waſſerburg , Pfleiderer, Kfn aus Wildbr. Zimmerer, fürſtl. Zeit'ſcher Rentbeamter mit Fam, äus Zeil. Frl. Herdegen, - Kanzliſtentochter aus Nürnberg. [...]
[...] Geſchwiſter Kalbfel aus Reutlingen empfehlen ſich dieſe Dultin geſtrickten Woll-Waaren, eigenen Fabrikats, als: Damen- und Kinderkaputzen [...]
[...] Geſchwiſter Kalbfell aus Reutlingen. [...]
Neue Augsburger Zeitung10.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ...: ". . . . . . - - - - - - - - Aus Mexico wird beſtätigt, daß Oberſt Garnier in der So [...]
[...] iſt auch der Fürſt Polignac aus Paris. * München, 9. Aug. Dr. Frz. Huber ladet heute alle, welche ſich an dem für Claſſen - Kappelmann beſtimmten Album [...]
[...] noſſenſchaftsweſen, und zwar: Alterverſorgungscaſſen, Speiſe-, Bau- und Productiv-Genoſſenſchaften, und Aſſociation des Sparvereins (Bericht erſtatter Sonnemann, Bebel, Dr. Lange, Dr. Pfeiffer aus Stuttgart, Staudinger aus Nürnberg; 4) das allgemeine und directe Wahlrecht (Hochberger aus Eßlingen und Dr. Hirſch aus Magdeburg); 5) Abſchaf [...]
[...] Staudinger aus Nürnberg; 4) das allgemeine und directe Wahlrecht (Hochberger aus Eßlingen und Dr. Hirſch aus Magdeburg); 5) Abſchaf fung der Wanderbücher (Bandow aus Berlin und Weithmann aus Leipzig; 6), Frauenarbeit (Moriz Müller aus Pforzheim und Dr. Fiebig aus Leipzig); 7) Gründung eines ſelbſtſtändigen Vereinsorgans ſtatt der [...]
[...] und ſchmücken. Art. 8.: Die Worte: Ich will, ich verlange, ich meine, ſeien abſolut aus unſerm Dietionär geſtrichen. Ä 11. (Helene) ſpricht den Wunſch aus, ihre Kinder ſelbſt ſtillen zu Burfen. - - - - [...]
[...] dern einfach der Auszug – einer Luſtſ ene aus einem der geiſtreich ften Stücke von Andrieur ſei. Wenn dem Paare eine Inconvenienz vor [...]
[...] Co „ . . . - - - Sitzungen des kgl. Bezirk Au Donnerſtag den 10. Auguſt Vo ag68 Ä UM [...]
[...] Aus dem Jihalt des Kreisamtsblattes von Schwaben und Neuburg Nr. 64. Ortsneubenennung „Ludwigsfeld“. – Verjährung der Zinſen von [...]
[...] haufen, kgl. Bezirksamts Krumbach. – Ertrinken des Joſeph Widmann von Pibling. – Entfernung der Margaretha Huber von Halfing. – Die heimliche Entfernung des ledigen Webergeſellen Johann Schmidt aus [...]
[...] SA Mutter ºf au Sophia Lipp, [...]
Neue Augsburger Zeitung25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Die Ortsſchulcommiſion wird gebildet: I. In den Gemeinden mit ſtädtiſcher Verfaſſung: a) aus dem Bürgermeiſter als Vorſitzenden und einem von den Ge meindebevollmächtigten aus ihrer Mitte abgeordneten Mitgliede; b) aus zwei vom Bezirksſchulamte zu bezeichnenden Schullebrern; [...]
[...] ſitzenden und einem von der Verwaltung dieſer Gemeinde ab geordneten Mitgliede; - b) aus dem Ortsſchullehrer, beziehungsweiſe ſtändigen Schulver weſer und wo zwei Schullehrer angeſtellt ſind, aus Einem, wo mehrere Schullehrer angeſtellt ſind, aus zwei vom Bezirksſchul [...]
[...] Collegium der Gemeindebevollmächtigten abgeordneten Mitgliede; b) aus dem Ortspfarrer, und wenn deren mehrere vorhanden ſind, aus dem von der kirchlichen Oberbehörde zu bezeichnenden Pfarrer; c) aus zwei vom Bezirksſchulamte zu bezeichnenden Schullehrern; d) aus zwei von den Gemeindebevollmächtigten gewählten Mitglie [...]
[...] dern der Schulgemeinde. II. In den Gemeinden diesſeits des Rheins mit Landgemeindeverfaſſung: a) aus dem Ortspfarrer und, wenn mehrere vorhanden ſind, aus dem von der kirchlichen Oberbehörde zu bezeichnenden Pfarrer als Vorſitzenden; [...]
[...] dem von der kirchlichen Oberbehörde zu bezeichnenden Pfarrer als Vorſitzenden; b) aus dem Bürgermeiſter der Gemeinde des Schulſitzes und einem von der Verwaltung dieſer Gemeinde abgeordneten Mitgliede; c) aus dem Ortsſchullehrer, Ä ſtändigen Schulverwe [...]
[...] von der Verwaltung dieſer Gemeinde abgeordneten Mitgliede; c) aus dem Ortsſchullehrer, Ä ſtändigen Schulverwe ſer, und, wo zwei Schullehrer angeſtellt ſind, aus Einem, wo mehrere Schullehrer angeſtellt ſind, aus zwei vom Bezirksſchul amte zu bezeichnenden Schullehrern; [...]
[...] enden, und einem von dem Gemeinderathe dieſer Gemeinde ab zuordnenden Mitgliede; b) aus dem Ortspfarrer, un", wenn mehrere vorhanden ſind, aus dem von der kirchlichen Oberbehörde zu bezeichnenden Pfarrer; c) aus dem Ortsſchullehrer, beziehungsweiſe ſtändigen Schulverweſer, [...]
[...] c) aus dem Ortsſchullehrer, beziehungsweiſe ſtändigen Schulverweſer, und, wo zwei Schullehrer angeſtellt ſind, ans Einem, wo meh rere Schullehrer angeſtellt ſind, aus zwei vom Bezirksſchulamte zu bezeichnenden Schullehrern; d) aus zwei durch den Gemeinderath gewählten Mitgliedern der [...]
[...] daß die Ortsſchulcommiſſion auch aus dem praktiſchen Arzte und wenn mehrere vorhanden ſind, aus den vºn den Gemeindebevollmächtigten be zehungsweiſe von der Gemeindeverwaltung zu bezeichnenden Arzte ge [...]
[...] aus der Maſchinen- und Röhrenfabrik von Joh. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort