Volltextsuche ändern

6052 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung18.10.1861
  • Datum
    Freitag, 18. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] f e il i Arme Leute. Roman aus dem Münchner Leben. [...]
[...] Theater. Dienstag den 15. Oct. Fra Diavolo, Oper von Auber. Als vorzügliche Leiſtungen heben wir aus dieſer, im Ganzen wohlgelungenen Vorſtellung die des Frl. Herbold –Zerline – dann des Hrn. Rosner – Lord Kokburn aus. Herr Pirk brachte die kleine [...]
[...] Gº ordentliche Perſon, die gut kochen kann im Alter vor aus iſt und ſich allen häuslichen Arbeiten unterzieht, findet [...]
[...] Fremden-Anzeige vom TGTS ToberTSGT Giſenhut. Kunſtgärtner aus Stuttgart. Bärenwald, Techniker a. Leipzig Schwinghammer fm. und Götz, Schreiner aus Amerika. Hedwick, Künſtler aus Paris [...]
[...] MÄeiber „mit Tochter, Bräuersgattin aus Untertürheim. Zierer, k. Landrichters, Ä T- Ä Wambacher, Hopfeneinkäufer aus Wilhermsdorf. Schell Berg enter Ä Dºrell. Bergeleve aus Zellerfeld am Oberharz. Bonneberger [...]
[...] Ä T- Ä Wambacher, Hopfeneinkäufer aus Wilhermsdorf. Schell Berg enter Ä Dºrell. Bergeleve aus Zellerfeld am Oberharz. Bonneberger und Heckel, eindevo Mindelheim. Einsle, Kfms-Gattin aus Krumbach. Berg mann, Ä s j er und Stieber Gutsbeſitzerjtin j Ä Mayrhofer aus Ä. Ho Birk aus Bernbeuren, Lehrer, Zoller, Gutbeſitzer aus Tyrol. [...]
[...] mann, Ä s j er und Stieber Gutsbeſitzerjtin j Ä Mayrhofer aus Ä. Ho Birk aus Bernbeuren, Lehrer, Zoller, Gutbeſitzer aus Tyrol. Ä Stut gutsbeſitzer aus Steingaden. Kollmann aus Weiſſenhorn u. Heiden heimer j Ä Dr. Kollmann, k. Gerichtsarzt aus Weiler ÄÄÄÄÄ [...]
[...] heimer j Ä Dr. Kollmann, k. Gerichtsarzt aus Weiler ÄÄÄÄÄ - T" * * aus Ravensburg, Kf. Conrad, Nagelſchmied, Sohn, aus Nr." „Krone“ Rj, ÄÄ. M A11 Ä [...]
[...] für die Mitglieder Muſikaliſche Unterhaltung. - 1100 Gulden können ſogleich au Kapitaloffer t. erſte Hypothek aus Ä Ä wird aber auch in zwei Theilen abgegeben. Ä in der Ex [...]
[...] ſtadt, Rembo aus Dietenheij Baſel, Kf. Schmid, ####*innº Felder aus Meißen, Solch aus [...]
Neue Augsburger Zeitung30.10.1875
  • Datum
    Samstag, 30. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Stipendien zu je 210 und 105ſl. bedacht worden. Die verliehene Summe beträgt 5775 fl. Die Namen der mit ſolchen Stipendien begnadigten Stu dienden ſind: A. Candidaten der Rechte: 1) Lorenz Krapp aus Frensdorf und 2) Albert Kummer aus Neuburg a. D. je 210 fl., 3) Joſeph Birkner aus Scheppach, 4) Cal Hauſer aus Landau, 5) Hermann Hörner aus [...]
[...] und 2) Albert Kummer aus Neuburg a. D. je 210 fl., 3) Joſeph Birkner aus Scheppach, 4) Cal Hauſer aus Landau, 5) Hermann Hörner aus Speyer, 6) Georg Magnoi aus Rülzheim je 105 fl.; B. Candidaten der Medizin: 7) Ca! Blanalt aus Pirmaſens,8) Eugen Hörner aus München, 9. Sebaſtian Wagner aus Landshut je 210 ſl., 10) Joſeph Auer aus Alt [...]
[...] Medizin: 7) Ca! Blanalt aus Pirmaſens,8) Eugen Hörner aus München, 9. Sebaſtian Wagner aus Landshut je 210 ſl., 10) Joſeph Auer aus Alt mühldorf, 11. Franz Büd aus Linda, 2) Emil Fiſcher aus Breiten, 3) Ludwig Hudler aus Mittelſtetten, 14) Gundekar Hutter aus Eichſtätt, 15) Jgnaz Huttner aus Wertingen, 16) Anton Keyfel aus Aukirchen, 17) [...]
[...] 3) Ludwig Hudler aus Mittelſtetten, 14) Gundekar Hutter aus Eichſtätt, 15) Jgnaz Huttner aus Wertingen, 16) Anton Keyfel aus Aukirchen, 17) Albert Ä aus München, 8) Raimund Mayr aus Lauingen, 19) Bern had Moſer aus Hindeln, 20. Hermann Müller aus München, 21) Ignaz Schraudolph aus. So hofen, 22) Max Stollreuther aus Mindelheim, je [...]
[...] aus Hof, 2) Elemens Eammerer aus Dillingor, 27) Franz Ghrlich aus Landshut, 28) Joſepb Gierſter aus Haibach, 29) Max Hoferer aus Ä. 30) Franz Xaver Lommer aus Waldnünchen, 31 Heinrich Marzell aus [...]
[...] Landshut, 28) Joſepb Gierſter aus Haibach, 29) Max Hoferer aus Ä. 30) Franz Xaver Lommer aus Waldnünchen, 31 Heinrich Marzell aus Regensburg, 32) Joh Nep. Mosl aus Waldmünchen, 33) Franz Munker aus Bayreuth, 34) Max Nigg aus Straubing, 35 Johann Pfadenhauer aus Hollfeld, 36) Heinr. Wilh. Reich aus Zweibrücken, 37) Georg Riedel [...]
[...] aus Bayreuth, 34) Max Nigg aus Straubing, 35 Johann Pfadenhauer aus Hollfeld, 36) Heinr. Wilh. Reich aus Zweibrücken, 37) Georg Riedel aus Elmſtein, 38) Ferdinand Rüß aus Augsburg, 39) Jakob Schäfler ans Landshut,40) Mar Seibel aus Dillingen, 41) Georg Spieſ aus Bamberg, 42). Joh. Bapt. Straub aus Eglensberg, 43). Peter Stummer aus Pfaffen [...]
[...] Landshut,40) Mar Seibel aus Dillingen, 41) Georg Spieſ aus Bamberg, 42). Joh. Bapt. Straub aus Eglensberg, 43). Peter Stummer aus Pfaffen dorf, 44 Joſeph Thannheimer aus Tiefenbach, 45) Guſtav Vollmann aus Djelsbüh, 46) Franz Seraph Waindinger aus Deggendorf, 47) Johann Wirth aus Neukirchen, 45) Clement Zimmermann aus München je 105 f. [...]
[...] Mühlhauſen. Die „R. Mühlh. Ä berichtet: Guſtav Kinzvatar aus Nenweiler im Unterelſaß und Jakob Pommer aus Kempten in Bayern, erſterer 16, letzterer 15 Jahre alt, hatten ſich in Paris herumgetrieben und wurden wegen Landſtreicherei aus Frankreich Ä Nachdem ſie von [...]
[...] NB. Nach Beendigung der Verſteigerung des Inventars kommt aus [...]
Neue Augsburger Zeitung12.10.1861
  • Datum
    Samstag, 12. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] der aus Vereinsmitteln angekauften ſchönen und zum Theilwerth vollen Blumenzwiebeln (Hyacinthen, Tulpen c.). Jedes Vereinsmitglied erhält einen Gewinnſt im Werthe von [...]
[...] Z W) O U. M FK. Stein- Wohler aus Rapperſchwil, Bürich-, ſee, Schweiz, - [...]
[...] einer reichhaltigen und allerneueſter Auswahl von $ ÄSeiden-Stoffen aus reingekochter Seide ſchwarz S ſowie farbige, zu Damen-Kleider, Mäntel, Man # tillen & Futter. Ferner: - Herrenhalstücher, Ä [...]
[...] Sackpfeife: Schlacht-Partie Fremden Anzeige vom TT SeroberTSGI Eiſenhut. Hellwig, Kfm.au Mainz. Perſewall, . . Officier aus Kobel, Schullehrer aus Immelſtetten. Weller, Techniker aus Mün Göhl, Negociant aus der Schweiz, Buck mit Schweſter, Schloſſer aus an Ä mit em. Kfm. [...]
[...] Schullehrer aus Immelſtetten. Weller, Techniker aus Mün Göhl, Negociant aus der Schweiz, Buck mit Schweſter, Schloſſer aus an Ä mit em. Kfm. und Poſthalter aus Krumbach. Oswald Eſenhj j (tdaff, Studirender aus München. Greeff, Gutsbeſitzer aus Öjeſien." Grünewald, Ärbeite Dresden. Behre. ſms Stuttgart. Rauch Handelsmann J Ä Vog [...]
[...] aus München. Greeff, Gutsbeſitzer aus Öjeſien." Grünewald, Ärbeite Dresden. Behre. ſms Stuttgart. Rauch Handelsmann J Ä Vog ler, Forſtwart aus Dorſchhauſen. Trunſer Slºhrer aus Ä eineg, Handels mann aus Günzburg. Bürzele, Müller als Höchſtädt. Hager.„ räuer aus Lindau. Gºldener Fake. Schweyer, Knaſ Hijn Hurr, Gaſtwirth a. Holzſchwang. [...]
[...] mann aus Günzburg. Bürzele, Müller als Höchſtädt. Hager.„ räuer aus Lindau. Gºldener Fake. Schweyer, Knaſ Hijn Hurr, Gaſtwirth a. Holzſchwang. Mad Preſtº aſtwirthin aus Büdingen Ärtinº Ä Lampel mit Fru, Inſpektºr und Wagner, Äckejehäure. öfer, Kfm. aus Ä Oberdorfer, Fbrkt aus Ä Ä Ä Ä [...]
[...] Ä Oberdorfer, Fbrkt aus Ä Ä Ä Ä CD- er Tºr, " aus Neuſtadt. Dannheimer, Kfm.aus Kej Gerbermeiſter [...]
[...] mingen Gerſtlauer und Schlegel, Sej aus Ste aus Keren. Schmid, Gutsbeſitzer aus Öberthürheim sein, sº rtha. Regens [...]
[...] burg. Näher, Oekonom aus Ijten -TT sburger Särannen-Anzeige vom 11. Oktober. 1861 – [...]
Neue Augsburger Zeitung12.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 12. Januar 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſie die Lagerſtrohgebühr eines Unterlieutenants. - – Für das Studienjahr 1869/70 wurden folgende Bewerber # Stipendien aus dem allgemeinen Stipendienfond be acht: * der Univerſität München: J. Ruedl, Rechtspraktikant aus Mün“ [...]
[...] acht: * der Univerſität München: J. Ruedl, Rechtspraktikant aus Mün“ deu, J. B. Schneidhuber, Rechtspraktikant aus Landshut, A. Gehardt, Rechtspraktikant aus Dillingen, C. Pohl, Rechtspraktikant aus Hof, G. Gundlach, Cand. theol. aus München, C. Köckenberger, Cand. jer am 3 [...]
[...] Gundlach, Cand. theol. aus München, C. Köckenberger, Cand. jer am 3 Regensburg, C. Schicker, Cand. jur. ans Schwabmünchen, G. J. Söü“ hem, Ca.djr, aus Bayreuth, J. Bayer, Cand. med. aus Galgweis, [...]
[...] C. F. Döderlein, Cand. philos. aus Dinkelsbühl, erhalten je 200 fl., L. Schäffler, Cand. theol. aus München, J. A. Graßl, Cand. jur. aus Schleißheim, J. M. Groll, Cand. jur. aus Kempten, J. Harburger, Cand. [...]
[...] Schäffler, Cand. theol. aus München, J. A. Graßl, Cand. jur. aus Schleißheim, J. M. Groll, Cand. jur. aus Kempten, J. Harburger, Cand. jur. aus Bayreuth, J. B. Traut Cand. jur. aus Kaiſerslautern, J. Lich tenfern Cand. med. aus Augsburg, L. Löwenfeld, Cand. med. aus Müm chen, J. B. Winkler, Cand. med. aus Madöd, S. Baier, Cand. jur. ans [...]
[...] tenfern Cand. med. aus Augsburg, L. Löwenfeld, Cand. med. aus Müm chen, J. B. Winkler, Cand. med. aus Madöd, S. Baier, Cand. jur. ans Eßlarn, L. Bauer, Cand. med. aus Lichtenfels, W. Dietch, Cand med. aus Wieſeth, C. Hoffmann, Cand. math. aus Speyer, J. M. Körber, Cand. med. aus Windsbach, J. B. Landes, Cand. theol. aus München, [...]
[...] aus Wieſeth, C. Hoffmann, Cand. math. aus Speyer, J. M. Körber, Cand. med. aus Windsbach, J. B. Landes, Cand. theol. aus München, H. Schäfer, Cand. jur. aus Neuſtadt a./A., E. Scheller, End. jur. aus Augsburg, A. Welzbofer aus München. R. Kühnlein, Cand. philos; aus Salzfeld, L. Gärtner, Cand. jur. aus Kuſel, G. Helmreich, Cand. philos. [...]
[...] Augsburg, A. Welzbofer aus München. R. Kühnlein, Cand. philos; aus Salzfeld, L. Gärtner, Cand. jur. aus Kuſel, G. Helmreich, Cand. philos. aus Büchenbach, W. Matheis Cand. philos. aus Rodalben, N Hollnbacher, Rechtspraktikant aus Birnbach, C. A. Kalb, Rechtspraktikant aus Engel thal, F. E. Kollmann, Rechtspraktikant aus Roſenheim, C. Wieſinger, [...]
[...] Rechtspraktikant aus Birnbach, C. A. Kalb, Rechtspraktikant aus Engel thal, F. E. Kollmann, Rechtspraktikant aus Roſenheim, C. Wieſinger, Rechtspraktikant aus München, G Scherer. Rechtspraktikant aus Buch a./Erlbach, J. Wagner aus Sattelpeilnſtein je 1C0fl. Ferner erhält der Cand. med. G. Baldauf aus München eine außerordentliche Unterſtützung [...]
[...] bieten kann. Aus Olsbrücken in der Pfalz wird eine That empörender Roh [...]
Neue Augsburger Zeitung19.03.1864
  • Datum
    Samstag, 19. März 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten im Rückgang. Ein Telegramm der K. Z. aus New-A)ork vom 5. d. M. [...]
[...] Kronprinzeſſin Platz erhalten. Die Hamburger Nachrichten melden über die Vorgänge in Veile noch einzelne Züge, aus denen wir folgende ausheben: . . . . So hatte einer der öſterreichiſchen Soldaten, der im Begriffe ſtand, einen Schluck aus ſeiner Feldflaſche zu nehmen, einen Schuß durch [...]
[...] Schickſals gewärtig. – Die Stadt iſt durch dieſen Widerſtand von dem Militär hart mitgenommen worden. An der Ecke einer Straße war aus [...]
[...] Poſten. sº - - - - *) Wenn Sie nun ſo denken wie ich, ſo reißen wir beide aus. - 2. – [...]
[...] Kriegsſchauplatz unterbleibt in Folge abſchlägiger Beſcheidung aus Berlin (!). Flensburg. Die Krankenpflege wird in den preußiſchen [...]
[...] Flensburg. Die Krankenpflege wird in den preußiſchen und öſterreichiſchen Lazarethen jetzt von folgenden katholiſchen Ordensleuten verſehen. In Kiel: 1) Graue Schweſtern aus Bres lau eilf; 2) Schweſtern vom heit. Karl Borromäus aus Trier ſieben. In Eckernförde: Franciscanerinnen aus Münſter drei. [...]
[...] lau eilf; 2) Schweſtern vom heit. Karl Borromäus aus Trier ſieben. In Eckernförde: Franciscanerinnen aus Münſter drei. In Schleswig: 1) Barmherzige Schweſtern aus Münſter zwölf; 2) Franciscanerinnen aus Aachen zwölf; 3) Schweſtern vom hl. Karl Borromäus ſechs; 4) Deutſch-Ordensſchweſtern aus Troppau [...]
[...] 2) Franciscanerinnen aus Aachen zwölf; 3) Schweſtern vom hl. Karl Borromäus ſechs; 4) Deutſch-Ordensſchweſtern aus Troppau zwanzig; 5) Schweſtern vom hl. Karl Borromäus aus Prag drei zehn. In Rendsburg: 1) Vincentianerinnen aus Paderborn zwölf; 2) Schweſtern vom heil. Karl Borromäus aus Trier vier. In [...]
[...] zehn. In Rendsburg: 1) Vincentianerinnen aus Paderborn zwölf; 2) Schweſtern vom heil. Karl Borromäus aus Trier vier. In Flensburg: 1) Alexianerbrüder, vier aus Aachen und einer aus Neuß, fünf; 2) Barmherzige Brüder aus Breslau vier; 3) Graue Schweſtern aus Breslau ſechs; 4) Franciscanerinnen aus Mün [...]
[...] in Wohnhaus iſt aus freier Hand zu verkaufen. TNäheres Tier (F Erpedition dieſes Blattes. " (2055). [...]
Neue Augsburger Zeitung02.10.1861
  • Datum
    Mittwoch, 02. Oktober 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei (8988) Georg Müller aus Nürnberg. Bude Nr. 270 gegenüber dem Deutſchen Haus mit obiger Firma. [...]
[...] L. Späth, Schneidermeiſter aus München. GB SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSA [...]
[...] Seidenwaaren-Lager VO 11 K. Stein- Wohler aus Rapperſchwil, Zürich # ſee, Schweiz, - - , bezog dieſe Herbſt-Meſſe wie gewöhnlich wieder [...]
[...] toffen aus rein gekochter Seide, ſchwarz, ſowie farbige, zu Damen-Kleider, Mäntel, Man Stillen & Futter. Ferner: Herrenhalstücher, [...]
[...] - S 1. October s F taus Straßburg. Couptet, Militär aus Nancy. Foaſ, Pfarrer aus Pfronten. Schmidt, Äu Padua. Fr. Baronin v. Pflummern auf der Eiſenburg. Günzburger m. Sohn, Kfm. aus Ichenhauſen. Regen aus Prag. [...]
[...] Pfarrer aus Pfronten. Schmidt, Äu Padua. Fr. Baronin v. Pflummern auf der Eiſenburg. Günzburger m. Sohn, Kfm. aus Ichenhauſen. Regen aus Prag. Reinhardt aus Stuttgart und Willhalm au Lindau, Kf. Fr. Eberhardt, Privat aus Ä Doppler, Techniker aus Wien. Hellmann, Negociant aus Glückſtadt Schmitz, Pfarrer aus Düſſeldorf. Jºa ... München und Kollmann, Privat. Lewand, [...]
[...] Ä Doppler, Techniker aus Wien. Hellmann, Negociant aus Glückſtadt Schmitz, Pfarrer aus Düſſeldorf. Jºa ... München und Kollmann, Privat. Lewand, Ä aus Borbeck. Stein, Stadtpfarrer aus Köln. Kark, Bräuer aus Heimenkirch. Jºlivek, Sudirender aus Rouſik. Shrimpf, Cand. d. Theologie an St. Starshauſen Hirngel, Gymnaſiaſt aus Koneberg. Lindenberger, Studirender aus Altensberg. Stamm, [...]
[...] Jºlivek, Sudirender aus Rouſik. Shrimpf, Cand. d. Theologie an St. Starshauſen Hirngel, Gymnaſiaſt aus Koneberg. Lindenberger, Studirender aus Altensberg. Stamm, T Ä aus Kurheſſen. Landenhauer, Beamter aus Waſſerburg , Pfleiderer, Kfn aus Wildbr. Zimmerer, fürſtl. Zeit'ſcher Rentbeamter mit Fam, äus Zeil. Frl. Herdegen, - Kanzliſtentochter aus Nürnberg. [...]
[...] Geſchwiſter Kalbfel aus Reutlingen empfehlen ſich dieſe Dultin geſtrickten Woll-Waaren, eigenen Fabrikats, als: Damen- und Kinderkaputzen [...]
[...] Geſchwiſter Kalbfell aus Reutlingen. [...]
Neue Augsburger Zeitung10.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 10. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ...: ". . . . . . - - - - - - - - Aus Mexico wird beſtätigt, daß Oberſt Garnier in der So [...]
[...] iſt auch der Fürſt Polignac aus Paris. * München, 9. Aug. Dr. Frz. Huber ladet heute alle, welche ſich an dem für Claſſen - Kappelmann beſtimmten Album [...]
[...] noſſenſchaftsweſen, und zwar: Alterverſorgungscaſſen, Speiſe-, Bau- und Productiv-Genoſſenſchaften, und Aſſociation des Sparvereins (Bericht erſtatter Sonnemann, Bebel, Dr. Lange, Dr. Pfeiffer aus Stuttgart, Staudinger aus Nürnberg; 4) das allgemeine und directe Wahlrecht (Hochberger aus Eßlingen und Dr. Hirſch aus Magdeburg); 5) Abſchaf [...]
[...] Staudinger aus Nürnberg; 4) das allgemeine und directe Wahlrecht (Hochberger aus Eßlingen und Dr. Hirſch aus Magdeburg); 5) Abſchaf fung der Wanderbücher (Bandow aus Berlin und Weithmann aus Leipzig; 6), Frauenarbeit (Moriz Müller aus Pforzheim und Dr. Fiebig aus Leipzig); 7) Gründung eines ſelbſtſtändigen Vereinsorgans ſtatt der [...]
[...] und ſchmücken. Art. 8.: Die Worte: Ich will, ich verlange, ich meine, ſeien abſolut aus unſerm Dietionär geſtrichen. Ä 11. (Helene) ſpricht den Wunſch aus, ihre Kinder ſelbſt ſtillen zu Burfen. - - - - [...]
[...] dern einfach der Auszug – einer Luſtſ ene aus einem der geiſtreich ften Stücke von Andrieur ſei. Wenn dem Paare eine Inconvenienz vor [...]
[...] Co „ . . . - - - Sitzungen des kgl. Bezirk Au Donnerſtag den 10. Auguſt Vo ag68 Ä UM [...]
[...] Aus dem Jihalt des Kreisamtsblattes von Schwaben und Neuburg Nr. 64. Ortsneubenennung „Ludwigsfeld“. – Verjährung der Zinſen von [...]
[...] haufen, kgl. Bezirksamts Krumbach. – Ertrinken des Joſeph Widmann von Pibling. – Entfernung der Margaretha Huber von Halfing. – Die heimliche Entfernung des ledigen Webergeſellen Johann Schmidt aus [...]
[...] SA Mutter ºf au Sophia Lipp, [...]
Neue Augsburger Zeitung25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Die Ortsſchulcommiſion wird gebildet: I. In den Gemeinden mit ſtädtiſcher Verfaſſung: a) aus dem Bürgermeiſter als Vorſitzenden und einem von den Ge meindebevollmächtigten aus ihrer Mitte abgeordneten Mitgliede; b) aus zwei vom Bezirksſchulamte zu bezeichnenden Schullebrern; [...]
[...] ſitzenden und einem von der Verwaltung dieſer Gemeinde ab geordneten Mitgliede; - b) aus dem Ortsſchullehrer, beziehungsweiſe ſtändigen Schulver weſer und wo zwei Schullehrer angeſtellt ſind, aus Einem, wo mehrere Schullehrer angeſtellt ſind, aus zwei vom Bezirksſchul [...]
[...] Collegium der Gemeindebevollmächtigten abgeordneten Mitgliede; b) aus dem Ortspfarrer, und wenn deren mehrere vorhanden ſind, aus dem von der kirchlichen Oberbehörde zu bezeichnenden Pfarrer; c) aus zwei vom Bezirksſchulamte zu bezeichnenden Schullehrern; d) aus zwei von den Gemeindebevollmächtigten gewählten Mitglie [...]
[...] dern der Schulgemeinde. II. In den Gemeinden diesſeits des Rheins mit Landgemeindeverfaſſung: a) aus dem Ortspfarrer und, wenn mehrere vorhanden ſind, aus dem von der kirchlichen Oberbehörde zu bezeichnenden Pfarrer als Vorſitzenden; [...]
[...] dem von der kirchlichen Oberbehörde zu bezeichnenden Pfarrer als Vorſitzenden; b) aus dem Bürgermeiſter der Gemeinde des Schulſitzes und einem von der Verwaltung dieſer Gemeinde abgeordneten Mitgliede; c) aus dem Ortsſchullehrer, Ä ſtändigen Schulverwe [...]
[...] von der Verwaltung dieſer Gemeinde abgeordneten Mitgliede; c) aus dem Ortsſchullehrer, Ä ſtändigen Schulverwe ſer, und, wo zwei Schullehrer angeſtellt ſind, aus Einem, wo mehrere Schullehrer angeſtellt ſind, aus zwei vom Bezirksſchul amte zu bezeichnenden Schullehrern; [...]
[...] enden, und einem von dem Gemeinderathe dieſer Gemeinde ab zuordnenden Mitgliede; b) aus dem Ortspfarrer, un", wenn mehrere vorhanden ſind, aus dem von der kirchlichen Oberbehörde zu bezeichnenden Pfarrer; c) aus dem Ortsſchullehrer, beziehungsweiſe ſtändigen Schulverweſer, [...]
[...] c) aus dem Ortsſchullehrer, beziehungsweiſe ſtändigen Schulverweſer, und, wo zwei Schullehrer angeſtellt ſind, ans Einem, wo meh rere Schullehrer angeſtellt ſind, aus zwei vom Bezirksſchulamte zu bezeichnenden Schullehrern; d) aus zwei durch den Gemeinderath gewählten Mitgliedern der [...]
[...] daß die Ortsſchulcommiſſion auch aus dem praktiſchen Arzte und wenn mehrere vorhanden ſind, aus den vºn den Gemeindebevollmächtigten be zehungsweiſe von der Gemeindeverwaltung zu bezeichnenden Arzte ge [...]
[...] aus der Maſchinen- und Röhrenfabrik von Joh. [...]
Neue Augsburger Zeitung04.10.1830
  • Datum
    Montag, 04. Oktober 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Frankfurt, 29. Sept. Wir erhalten ſo eben die wiederholte Mittheilung: Abends am 24. Sept. um 4 Uhr, überbrachte ein Kurier aus Brüſſel nach Antwerpen die Nachricht, daß die holländ. Truppen genöthigt geweſen ſeyen, ſich aus Brüſſel zurückzuziehen. Dieſe Nachricht [...]
[...] 96 derſelben wären gefangen nach Antwerpen gebracht worden. – Indem wir Obiges aus zuverläſſiger Quelle mitthei len, bemerken wir indeſſen, daß ein uns zugekommener Handlungsbrief aus Antwerpen vom 25. nichts über dieſe [...]
[...] die untere Stadt durch Brandraketen gänzlich in Feuer ſtehe, und daß die Soldaten über den hartnäckigen Wie derſtand wüthen; ſie drangen in die Häuſer, aus welchen geſchoſſen wurde, und ſtürzten die Feuernden aus den Fens ſtern in die Bajonette der untenſtehenden Seldaten. Selbſt [...]
[...] ten aber an ſeiner Seite getödtet worden. Der Meſſager des Chambres liefert folgende Privat Correſpondenz aus Brüſſel. Die königl. Truppen, welche am 23. in Brüſſel ein rückten, waren 7000 Mann ſtark. [...]
[...] rückten, waren 7000 Mann ſtark. Am 23. um 6 Uhr wurden die im Park aufgeſtell ten Truppen durch die Arbeitsleute umſtellt und aus dem Hinterhalte beſchoſſen. Das königl. Militair hielt lange das Feuer aus und ſchlug ſich auf das blutigſte; es hatte [...]
[...] dert freiwillige Bürger waren geſtern Abends um 7 Uhr von Wavre eingetroffen, und heute am 24. um halb drei Uhr feuerten ſie bereits mit den Arbeitern aus Brüſſel. Seit heute früh um 6 Uhr rollt der Kanonendonner auf das furchtbarſte. Die Arbeiter feuern gleichfalls aus 6 Ka [...]
[...] niedergeriſſen; bis jetzt haben die kämpfenden Arbeiter noch keinen Anführer; ihr Muth iſt ihr einziger Führer. Es wird eine proviſoriſche Regierung eingeſetzt, ſie beſteht aus dem Baron Hoogvorſt, Herrn v. Rogies, einem Advoka ten aus Lüttich und einem Brüßler Namens Capin. [...]
[...] Sogleich vereinigten ſich, alle Stimmen in dem Rufe: nieder mit dem Verräther! mit dem Empörer! an den Galgen mit ihm. Die Erbitterung ſtieg mit jedem Au [...]
[...] Kranzfelderſche Buch- und Muſik-Handlung. L am a r che, Seſſel-Fabrikant aus Paris, wohnhaft in München, empfiehlt ſich mit einem Aſſortiment Pariſer Stroh - und [...]
[...] ker, Kaufm. v. Leipzig. - - d au kann dieſelbe bei uns um Ä Inſerate werden ohne Verzug er Marimiliansſtraße Lit.C.Nr. 1 [...]
Neue Augsburger Zeitung01.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] sender. 1 - aus Geraeten. – Grete. Petr Fene – Gounen-Auſgang: 4° 36': Sonnen-Mntergana: 7 ss «saesans- 14' kº' Rachelänge 91 [...]
[...] Kriegsbilder. Aus der Gegend von Kiſſingen. (Fortſ. des Berichtes aus Kloſterhauſen.) Endlich wurde uns der Schüttboden zum Nachtquartier angetragen, [...]
[...] Majeſtät der Königin-Mutter zu Fürſtenried aufgenommen wundeten und kranken Uuterofficiere und Soldaten: 1) Soldat Ant. Albert vom Inf.-L.-Reg., 3. Sch.-Comp. aus burg, Ger. Freiſing, Schuß durch beide Wangen; 2) Soldat Joh vom 4. Jnf.-Reg., 12. Fuſ-Comp., aus Wüſtenſtein, Ger. Ebe [...]
[...] vom 4. Jnf.-Reg., 12. Fuſ-Comp., aus Wüſtenſtein, Ger. Ebe ſtadt, Schuß in den linken Oberſchenkel; 3) Soldat Ldw. Neuberg 4. Inf.-Rrg., 4. Sch.-Comp., aus Leitersbach, Ger. Obernburg, durch den untern Theil des Halſes; 4) Soldat Kavar Kraft t Ä 11 Füſ-Comp., aus Urſpringen, Ger. Lohr, Schuß [...]
[...] ücken; 5) Soldat Joh. Kunkel vom 4. Jnf.-Reg., 9. Füſ.-Comp Heigenbrücken, Ger. Aſchaffenburg, Schuß durch die linke Schulte Soldat Chrift. Breyer vom 4. Jnf.-Reg., 12. Füſ.-Comp., aus . ſtadt, Ger. Speyer, Schuß durch den rechten Oberſchenkel; 7) M Aſchauer vom 4. Inf.-Reg, 7. Füſ-Comp., aus Lengfurt, Ger. M [...]
[...] Schuß durch den linken Oberſchenkel und durch den Rittelfinger der ten Hand; 9) Soldat Joſ. Keiler vom 6. Inf.-Reg„ 1.Füſ..C aus Schaagenhofen. Ger. Hemau, Schuß durch den linken Unterſche 10) Soldat Joh. Knab vom 6. Inf. - Rºg., 1 Füſ.-Comp. aus Lin Ger. Amberg, Schuß durch den rechten Vorderarm, 11) Soldat Jo [...]
[...] 10) Soldat Joh. Knab vom 6. Inf. - Rºg., 1 Füſ.-Comp. aus Lin Ger. Amberg, Schuß durch den rechten Vorderarm, 11) Soldat Jo Mayer vom 9. Jnf-Reg., 2. Sch.-Comp., aus Zeuzleben, Ger. Schr furt Schuß durch, beide Unterſchenkel; 12) Soldat Paul Burger 9. Infº-Reg, 1.Füſ-Comp., aus Motten Ger. Brückenau. Schºß [...]
[...] 9. Infº-Reg, 1.Füſ-Comp., aus Motten Ger. Brückenau. Schºß beide Unterſchenkel; 13) Soldat Joh. olpert vom 9. Inf. Reg ë. Comp, aus Neutzenbrunn, Ger. Gemünden, Schuß durch den re Unterſchenkel; 14) Soldat Bapt. Strohmenger vom 9. Inf. Reg Sch.-Comp. aus Mellrichſtadt, Schuß durch den linken Oberſche [...]
[...] 3itten ildete aus ſſung echtes [...]
[...] Gemäß Sitzungsbeſchluß vom 21. Juni l. Is. ſoll das Eintrittskapital in den Penſionsverein für Einen, eventuell für zwei Collegen aus jedem Regierungsbezirke nach den §. $. 44 und 77 der Satzungen aus den Mitteln des Stockfondes erlegt werden. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort