Volltextsuche ändern

6052 Treffer
Suchbegriff: Auing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung17.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 17. Januar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Der ſchwediſche Geſandte am Bund, welcher bisher in Brüſſel ſeinen Wohnſitz hatte, iſt hieher übergeſiedelt. (A. Z.) Altona, 15. Jan. Der „Alton. Merkur“ meldet aus Süd weſtſchleswig vom 13. d. M.: Das däniſche Militär baut bei Schwabſtedt eine Brücke über die daſelbſt 100 Fuß breite und [...]
[...] Die hiedurch zur Heimzahlung gelangende Summe beträgt 260000f b) Eiſenbahnanlehen zu 4 Procent. I. Obligationen au porteur (140,000 f.): [...]
[...] - 3 18 5 70 4 37 6 17. Eiſenbahnanlehen zu 4% pCt. I. Obligationen au porteur 450000f.): 29 41 31 65 7 98 1 21 27 05 10 96 [...]
[...] den Amtsſitz, allenthalben auf das Maß des Nothwendigen zurückzufüh ren, alſo wo thunlich zu vermeiden. - Aus Donauwörth wird die durch alle Blätter laufende Nachricht, es wären 10 Bauern auf dem Donaueis verunglückt, als reine Erdich tung bezeichnet. [...]
[...] Aus dem Inhalt des Kreisamtsblattes von Schwaben und Neuburg Nr,5 Die Vorſchriften über Jagdausübung, Wildſchadenserſatz und Jagd [...]
[...] worden. - Dem bisherigen Landwehrhauptmann K. Bürger in Nördlingen wurde die erbetene Entlaſſung aus dem Landwehrdienſte erhetlt. Im k. Landwehrbataillon Mindelheim wurde der bisherige Corporal Joſ. Huber zum Lieutenant befördert. [...]
Neue Augsburger Zeitung09.08.1870
  • Datum
    Dienstag, 09. August 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] brücken die 13, 14 und 16. Diviſion engagirt. Letztere Beide haben den Feind nach heftigem Gefechte auf Forbach zurückgeworfen, die 13. Diviſion iſt über Völcklingen vorgegangen, hat Rößeln genommen, und hat Abends mit ihrer Tete Forbach erreicht. * Köln, 7. Auguſt. Nach einem Telegramm der „Kölniſchen Zeitung“ aus Saarbrück war der geſtrige Erfolg größer als man erwartet hatte. Die Bagage und das Zeltlager von zwei Diviſionen iſt in unſeren Händen. Forbach iſt beſetzt. * Paris, 7. Aug. Paris iſt in den Belagerungszuſtand erklärt. Die Kammern ſind auf den 11. Auguſt einberufen. [...]
[...] es kamen vom 5. Armeekorps das 37., 47., 50, 58, 59. und das Königgrenadier-Regiment Nr. 7 in Aktion, ebenſo Regimenter des 11. Armeekorps und anſehnliche Artillerie. Dann ſoll ſich um den Geisberg ein Kampf entſponnen haben, ſo heiß, ſo blutig, ſo mächtig, wie in Königgrätz keiner geweſen. Die Franzoſen hatten ſich verſchanzt, ſchoßen aus Schießſcharten, aber die Königgrenadiere, das 47. und 50. Regiment ſtürmten ihre Poſitiou mit dem Bajonnet. Freilich ſind. Viele zu beklagen, 3 Stabsoffiziere fielen und viele Tapfere gaben ihr Leben für den deutſchen Sieg. Nachmittags 2 Uhr war die franzöſiſche Diviſion verſprengt, ihre Todte und Verwundete in [...]
Neue Augsburger ZeitungExtra-Beilage 05 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] den gänzlich oder theilweiſe von der Wehr pflicht Befreiten, ferner denjenigen, wº wegen einer, die Erwerbsfähigkeit nicht auſ hebenden Untauglichkeit und denjenigen, wel wegen Unwürdigkeit ihrer Wehrpflicht nicht [...]
[...] 8 Cautionen, welche zum Zwecke der - Anſäſſigmachung oder Verehelichung oder aus ſonſtigen Gründen behufs Siche rung der Erfüllung der Militärpflicht ge leiſtet wurden, werden zurückgegeben, wenn [...]
[...] geſetzbuches Anwendung. Zur Aburtheilung iſt das Gericht der begangenen That, und falls dieſe i2 Aus lande begangen wurde, dasjenige Gericht zuſtändig, welches den Schuldigen ergreift. [...]
Neue Augsburger Zeitung04.01.1862
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vergiftungs-Verſuch, deſſen Opfer er bald geworden wäre. Thirour de Crosnes hörte die ganze Erzählung aufmerkſam an, und es ſchien durch aus nicht, als ſei ſein Geiſt mit irgend einem ihn ſelbſt betreffenden Ge danken beſchäftigt. Der Arzt überging in ſeinem Berichte keine Einzeln heit, die ausgenommen, welche dem Polizei- Lieutenant die Geheimniſſe [...]
[...] Krumbaus deſſen Reiſetaſche ein Goldſtück zu 20 Francs und 2 Fünf frankenthaler, weßhalber zu 45 Tagen Gefängniß verfällt wurde. - Nachmittags 4 Uhr: Handlungsreiſender Chriſtian Angele aus Günzburg übergab am 18. März v. Js. dem Lohnkutſchersknechte Balthaſar Kai ſerauer von Hohenberg einen zu 18 fl. gewertheten ſchwarzen Frack mit [...]
[...] * Letzten Donnerſtag bat im hieſigen Benedictinerſtift ein Gauner um etwas zu Eſſen, was ihm auch gereicht wurde. Aus Dankbarkeit hie für nahm er den Mantel eines Zöglings mit, wurde aber vom Portier noch bemerkt, welcher denſelben einholte und einem Polizeiſoldaten über [...]
[...] war. Das Stück zeichnete ſich durch ein überall erkennbares edles Streben, eine ſchwungvolle, erwärmende Sprache und treffliche Charak teriſtik aus; Vorzüge, die ihm bei ausreichenden Kräften für eine tüch tige Beſetzung und angemeſſener ſceniſcher Ausſtattung, eine ble bende Stelle in dem Repertoir, wenigſtens jener deutſchen Theater ſichern [...]
[...] tige Beſetzung und angemeſſener ſceniſcher Ausſtattung, eine ble bende Stelle in dem Repertoir, wenigſtens jener deutſchen Theater ſichern dürfte, an welchen Birch-Pfeiffer und ihre Nachtreter nicht die aus ſchließliche Herrſchaft Neben dieſen bedeutenden Vorzügen macht ſich, außer dem leicht beſeitigten Fehler übermäßiger Länge in einzelnen [...]
[...] ſchafft, und kann dem Einſender fraglichen Artikels in der Redactionge nauer Aufſchlußertheilt werden. D. R 10. Eine Einſendung, aus Achsheim wegen Bierausſchenkens durch einen Frommen und Zechen allda bis 12 Uhr Nachts, kann vorläufig keine Aufnahme fiüden; hier wird nur die Gewerbspolizei nachhaltige [...]
Neue Augsburger Zeitung06.11.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] der Bauer J. Heitmeier von Euraſtetten bei Nannhofen in etwas angetrun kenem Zuſtande nach Hauſe fahren. In Auftirchen jedoch wurden deſſen Pferde ſcheu und ſtürzte Heitmeier derart kopfüber aus dem Wagen, daß er bewußtlos liegen blieb; die Pferde rannten mit dem Wagen bergab. Zwei Burſchen fanden den Verunglückten erſt 11 Uhr Nachts auf und verbrachten [...]
[...] Kempten, 3. Nov. In der vergangenen Nacht, gegen 1 Uhr, brach auf dem Gehöfte des Oekonomen Weichsler zu Falls, Gemeinde Durach, euer aus, welches in kurzer Zeit, nachdem auch zwei Ä unferer [...]
[...] erwiderte, daß er weder Geld noch Uhr beſitze. Hierauf ſoll - geſagt haben: „Lausbube, du haſt ja eine Uhrkette“, Ä Ä Gewalt aus der Taſche geriſſen und ſich mit derſelben Ä haben. Ober hofer holte ſeine Freunde ein, welche zuſammen den Angeklagten verfelgten einholten und ihm die Kette, welche er anfangs verleugnete, wieder j [...]
[...] Ä hinter der Ä# in der Wertachau Ä 13 Jahre Ä aurersſohn Joh. Langhans von hier angepackt, ihm den Mund zugehalten und ſodann deſſen Uhrwerth 4 f. 6 kr, aus der Weſtentaſche Ä ſen, und mit ſich foitgenommen, dann um 1 f. 42 kr. verkauft haje. Münch ſagt, er habe den Langhans nicht berührt, folglich den Mund nicht [...]
[...] Seit Ä Ä ſind die Ligroine Lampen der Hauptſtraße gelegen, mit hoher Miethsrente, beim Publikum bekannt und ſtets beliebter geworden, um den Preis von 25,000 f. gegen 8–9000 f. Ät der Unſchlittkerzen und der vielen Anzahlung aus freier Hand zu verkaufen. Die theils ſchlechten, heils unbequemen Lampenarten, Bank bezahlt 18.000 fl, wenn dieſes erwünſcht. welche zum Hausgebrauche in Küchen, Keller. Nur Selbſtkäufer wollen ſich an die Expedition ds. [...]
[...] Damen, Herren und Kinder: Der billige Preis, die ſolide und dauerhafte Arbeit zeichnen dieſe Schuhe ganz beſonders aus. [...]
Neue Augsburger Zeitung25.05.1865
  • Datum
    Donnerstag, 25. Mai 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeine Giltigkeit verloren habe, nicht als richtig anerkannt wer den, und zwar aus folgenden Gründen: 1) Nach der Etablirung des Mutterhauſes in Augsburg wurde die Krankenpflege von Schweſtern dieſes Mutterhauſes in [...]
[...] bisher eine Antwort zu erhalten, abgeſchloſſen und genehmigt ſein wird. Wenn aber auch aus den angeführten rechtlichen Gründen der hier in Frage ſtehende §. 12 des Vertrages vom 31. Decbr 1859 nicht ſchon volle Geltung hätte, ſo müßten den barmherzi [...]
[...] ſtimmung in denſelben als wahr angenommen werden, und zwar um ſo mehr, als denſelbeu keine Berichtigung gefolgt iſt. Nun ſind aber die über den Ordensſuperior gemachten Aus fälle nicht gerechtfertigt, da er durch Erhebung der Beſchwerbe vom 7. März d. J. lediglich ſeine Pflicht erfüllte, und dieſes in [...]
Neue Augsburger Zeitung01.07.1862
  • Datum
    Dienstag, 01. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſilberne Anflug ſeiner Haare und der dichte Schnurrbart von gleicher Farbe deutete darauf hin, daß er bereits das Alter erreicht habe, wo der Mann ſich vom thätigen Leben zuückziehen und von ſeinen Mühen aus ruhen darf. Ebenſo bewies das rothe Band des Ordens der Ehrenlegion, welcher zur Zeit, in der unſere Geſchichte ſpielt, nicht den elenden [...]
[...] augenblicklich zur Abwehr der Flamme eilen. Es gelang ihnen und der nächſten Nachbarſchaft mit größter Anſtrengung, eine gute halbe Stunde lang die Dächer zu halten, bis gerade zur rechten Zeit die Hilfe aus Münſter kam, die Gefahr war außerordentlich groß, und hätte der uner wartet erkrankte Knecht das Feuer nicht im Auflodern geſehen, hätte [...]
[...] Anwendung einer ſtarken Säure losgelöst werden konnten. Das Blei oryd war in Verbindung mit Weinſteinſäure zum Theil in der Flüſſig keit gelöst enthalten. Die Schrote beſtehen bekanntlich aus Blei, dem etwa 1 pCt. Arſenik zugeſetzt iſt, um die Maſſe härter zu machen. In welch ſchauderhafter Weiſe der Krieg in Amerika geführt wird, [...]
[...] r. Franz Xaver Stadler, Kaufmann, und Jgfr. Eliſabetha Grasmayr, lockengießers-Tochter. 14. Juni. Se. Hochgeboren Hr. Franz Carl Fer dinand Maria Meinrad Graf von Gatterburg, aus Ä. und Fräu ein Ida Pauline Freiin von Beck, Gutsbeſitzers-Tochter. – St. Moriz. 26. Mai. Hr. Adolf Himmer, Buchhändler, und Fräulein Bertha Schropp, [...]
[...] bedeutend erhöhte. Seine Früchte ſind üppiger und vollkommener ſeit dem, ſein Getreide iſt ſtets das ſchönſte und ſchwerſte der Umgegend ſeine Futterfelder geben am meiſten aus und ſeine Hackfrüchte ſind ſchöner. Sein Korn beſtockt ſich ſo ſehr, daß er es bis dahin gebracht hat, nur 2 Viertel Weizen auf die Jucharte Ä ſäen, um dennoch Erträge von [...]
[...] G im beſten Zuſtande befindliches und an ſehr frequenter Straße Ä Haus mit geräumigem Hof, dann eine im beſten Betrieb ſtehende Maccaroni-Nudelmaſchine werden aus freier Hand verkauft. Näheres in der Erped. (6409) [...]
Neue Augsburger Zeitung30.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. April 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein ſicheres Pfand für die Aufrechthaltung des europäiſchen Friedens zu betrachten ſeien.“ London, 28. April. Einer Regierungsdepeſche aus Sydney vom 31. März zufolge iſt O'Farell zum Galgen verurtheilt. Beide Parlamentshäuſer votirten der Königin eine Beileidsadreſſe [...]
[...] nie werden, es iſt und bleibt „Brotzentheater“. Mehrmals iſt ſchon der Plan aufgetaucht, durch Errichtung eines Volkstheaters im Schweiger'ſchen Styl in der Au und eines desgleichen in der Dachauerſtraße den Arbei tern eine anſtändige und billige Abendunterhaltung zu verſchaffen, allein das Privilegium des Actientheaters ſteht im Wege; hoffentlich wird es [...]
[...] Barbara Hoff, 29 Jahre alt, bereits einmal wegen Verbrechens des Betrugs und Diebſtahls mit einer 4"/.jährigen Zuchthausſtrafe beahndet, und kaum aus dem Zuchthauſe entlaſſen, ſteht heute wiederholt, zweier Betrugsreate beſchuldigt, vor den Schranken des Schwurgerichtshofes. - Mitte October 1867 begab ſich Barbara Hoff in die Wohnung des Lohn [...]
[...] heim, Gerichts Lauingen, zur Zeit dahier, welcher am 29. vor. Mits im Gaſthauſe zum Eiſenhut dahier der ledigen Wilhelmine Hetſch 1 fl. 12 kr. aus der Rocktaſche entwendete, wurde wegen Diebſtahl zu 2 Tagen Arreſt verurtheilt. - Chriſoſtomus Kormann lediger Anſtreicher von Memº menhauſen, Gerichts Krumbach, zur Zeit Ä, welcher einen in der [...]
Neue Augsburger Zeitung04.04.1830
  • Datum
    Sonntag, 04. April 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] zºg von Baden, Herzog von Zähringen, Unſeres innigſt *rehrten Herrn Bruders - königl. Hoheit und Gnadej, heute in der Frühe um drei Viertel auf 2 uhr aus die [...]
[...] pedition nach Meriko geſcheitert, -an: Admiral la Borde habe kein Kriegsſchiff gegen Veracruz um die Landung Santa Annas auf Tuspan und ſeine Vereinigung mit den aus dem Innern angekommenen Truppen zu verhindern, beor dert; General Vives aber ſein Verſprechen, die angeblich auf [...]
[...] auf ſoll der ſpaniſche Miniſter jedes Verhältniß mit Don Miguel abgebrochen haben. Ein Privatſchreiben aus London enthält Folgendes über Den Miguel: Von einer Anerkennung deſſelben ſey gar keine Rede mehr. Man neckt unſere Miniſter ſo [...]
[...] ſerverbindung der Flüſſe Jrtiſch, Tobol, Tura nnd Niza beſchrieben und dadnrch beigetragen hat, daß eine vor theilhafte Salzlieferung aus dem Korjakowſchen See nach den Städten der Gouvernements Tobolsk und Perm und der Provinz Omsk veranſtaltet werden konnte, ſind [...]
Neue Augsburger ZeitungBeilage 07.12.1872
  • Datum
    Samstag, 07. Dezember 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] – – Dasſelbe von Böttger und Andern. eleg. geb. fl. 3. 36. Stangel, Reiſebilder aus Egypten. fl. 1. 48. Stifter. A., Studien. eleg. geb. 3 Bde. fl. 6. – – bunte Stirne. eleg. geb. fl. 3. 12. [...]
[...] völl. Torino. br. neu. f. 9. 30. Stimmen aus Maria Laach, kath. Monatsſchrift. 1872. 1. Bd. fl. 2. . . . . . Stöckl, Lehrbuch der Philoſophie. 3. v erb. [...]
[...] br. neu. f. 4. 30. Bach, Dr. M., Studien und Leſefrüchte aus dem 2 Bde. geb. fl. 2. ernatzki, Bilder aus der Weltgeſchichte. 5 Bde. [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort