Volltextsuche ändern

2688 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung19.03.1831
  • Datum
    Samstag, 19. März 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Orte Pausfeld, hat ſich am 6. Merz, nach ſechstägi gem unaufhörlichem Regen, eine über 600 Schritte lange Strecke Berges oberhalb des Ortes losgetrepnt ünd abge [...]
[...] konnten. Die übrigen Bewohner haben ihre Häuſer ge räumt, und mit Geſinde und Vieh das Dorf verlaſſen. Der Berg ſteht jetzt kahl da. Dit ganze Nachbarſchaft vermag nicht, dieſe Holz-, Erd- und Steinmaſſe in 6 Jahren wegzuräumen. Man fürchtet aber, daß dieſe Maſſe [...]
[...] vermag nicht, dieſe Holz-, Erd- und Steinmaſſe in 6 Jahren wegzuräumen. Man fürchtet aber, daß dieſe Maſſe ſich noch weiter ſchieben dürfte. Man will auch im Berge ein ſtarkes Waſſerrauſchen gehört haben. Fr an frei cb. [...]
Neue Augsburger Zeitung13.10.1876
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] währte über den Tagesſchluß der Ausſtellung bis zur Abenddäm merung. Wie wir vernehmen, wird Se. Maj. ſich heute wieder nach Schloß Berg zurückbegeben. Am 14. d. begibt ſich S. M. zu J. M. der Königin-Mutter nach Hohenſchwangau, welche am 15. ihr 51. Geburtsfeſt begeht. – Der k. Regierungspräſident a. D. Alois [...]
[...] chließen werden, die Hauptattentäter zu eruiren. (Von der feſchen Pepi.) ihrend der erſten Vorſtellung von Bergs „Vindobona“ im Wiener Carltheater riß Fräulein Gallmeyer durch einen gelungenen Einfall das Publikum zu lebhaftem Beifall hin. Sie hat als Wäſcherin dem durch Verſchwendung ruinirten Schneider (Hrn. Matras) [...]
[...] vorhanden. Die Gefangennahme der drei Burſchen iſt insbeſondere dem Landſturme zu verdanken, welcher auf das Sturmläuten auf dem Blaſien berge aus der ganzen Ä aufgeboten wurde. Die Leitung desſelben führte mit bewundernswerther Umſicht der Stabstrompeter von Völs. Das iſt ein ausgedienter Soldat, welcher ſeinerzeit die Charge eines Stabs [...]
[...] Oekonom von Haunſtetten. Sulzer Michael, Kaufmann von Ichenhauſen Günzburg). Barthelmeß Heinr., Handſchuhfabrikant von Augsburg. Süß find Gottl., Gutsbeſitzer von Kreuzhof, Gemeinde Berg (Donauwörth). Dann heimer Heinr., Weinwirth von Kempten. Schweiggart Joh. Gg, Bauer, norm. Burgermeiſter von Berg (Neuulm). Mayer Gg., Bürgermeiſter von [...]
[...] Mainsfurth (Nördlingen). Probſt Alb, Kaufmann von Kaufbeuren. Boſch Ludw., Privatier von Augsburg. Müller Joſ. Ant, Gaſtwirth von Retten berg (Sonthofen). Sohler Marqu, Wirth und Oekonom von Schönau, Ge [...]
Neue Augsburger Zeitung31.08.1863
  • Datum
    Montag, 31. August 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Matthias Birzle, Gaſtgeber, von hier, 3 W. 21. Juli. Karl Joſeph, d. . Hr. Franz Fidelius Hörmann, Kattundrucker, von Hart in Vorarl berg, 7. M. 22. Juli. Hr. Alexander Völk, Ä Fabrikarbeiter, von Urtiersbach: 30 J: 22. Juli. Ein todtgebornes Mädchen, d. V. Hr. Bar tholme Müller, Fabrikarbeiter, von hier. 23. Juli. Ein todtgebornes [...]
[...] Mapprechts als Kaplan un Dinkelſcherben. Franz Stammel, Kaplan in Altusried als Stadtcaplan in Rain. Franz Thoma, Neomyſtin Lands berg als III. Wallfahrtsprieſter in U. H. Ruhe bei Friedberg. Johann Stoß, Neomyſt in Bernbeuern als Kaplan in Lechbruck. Ludwig Hal tenberger, Neomyſt in Joshofen als II. Kaplan in Hohenwart. Xaver [...]
[...] burg als Kaplan in Pürgen. Eduard Komprecht, Neomyſt in Burg berg als II. Stadtkaplan in Landsberg. Bernhard Käufel, Neomyſt in Königsbrunn als Kaplan von Altusried. Eduard Gerhäuſer, Kaplan in Gaunertshofen als III. Kaplan in Pfaffenhauſen. Karl Wiedemann, [...]
[...] um Benefice der Schauſpielerin Maria Berg: Ein Kind des s. Schauſpiel in 5 Akten von Charlotte Birch-Pfeiffer. [...]
Neue Augsburger Zeitung22.10.1860
  • Datum
    Montag, 22. Oktober 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] unſerer Stadt wurde geſtern der Jahrestag der Völkerſchlacht bei Leipzig würdig gefeiert und zwar dadurch, daß auf dem „Rech berge“ zwei große Fremdenfener angezündet wurden, welche das Mindelhal weithin beleuchteten. Stadt und Umgebung wurden um ſo mehr anf dieſe Belenchtung aufmerkſam gemacht, als während [...]
[...] Jahre in einem kleinen Dorfe, hart an der Elbe, wo ich Pferde ge kauft hatte, übernachtete, erzählte mir ein alter Bauer in der Schenke eine Geſchichte, bei der mir die Haare zu Berge ſtanden.“ „Wie war ſie – erzählt ſie uns!“ rief der neugierige Wirth, dem recht ſchaurige Geſchichten beſonders gefielen, da alles Andere ſeine [...]
[...] Profeſſor der Phyſik und Chemie an der Univerſität Erlangen, vorm. Kreis- und Stadtgerichts-Phyſikus Dr. Solbrig zu Nürn berg, Kreis-, Stadtgerichts- und Polizeiphyſikus und Medizinalrath Dr. Kopp in München, ſowie von vielen andern in- und auslän diſchen renommirten Aerzten und Chemikern. [...]
[...] hofen und Wertingen. Montag den 22. Oktober: Zum 4. mal. Einer von unſere Leut. Poſſe mit Geſang in 3 Akten von Berg Erſtes Auftreten der Fäulein Leonore Mahr vom Hoftheater in Ballenſtädt, nnd der Frau Laura Börger vom Stadttheater in [...]
Neue Augsburger Zeitung04.09.1868
  • Datum
    Freitag, 04. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ** - München, 2. Sept. Se. Maj. der König kamen geſtern von Schloß Berg hieher, beſuchten Abends das königl. Hof- und National Theater, wo Göthe's „Fauſt“ gegeben wurde, und kehrten nach Schluß der Vorſtellung nach Schloß Berg [...]
[...] kehr des Juſtizminiſters v. Lutz ſteht bevor. Der Broſchüren-Streit zwiſchen Lamarmora und Cialdini fördert merkwürdiges Licht zu Tage, Licht von jenſeits der Berge über die ſo humanen wie deutſchen Pläne des „edlen Deutſchen“ Bismarck und ſeiner Genoſſen. Lamarmora erklärt, die in der [...]
[...] dahier, zu 2 Tagen Arreſt und Koſtentragung. - Barbara Neumeyer, Wäſchersfrau dahier, wegen Ehrenkränkung an Georg und Pauline Stoll berg, Schuhmacherseheleute dahier, zu Ä Arreſt und Koſtentragung. Am 22. Auguſt: Mathias Schlögl, Platzwirthdahier, wegen Ehren kränkung an Nikolaus Lehner, Wirthſchaftspächter dahier, zu 8 fl. Geld [...]
Neue Augsburger Zeitung28.09.1868
  • Datum
    Montag, 28. September 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Rußland würdig zu empfangen. Aus allen königlichen Schloßgärten, ſelbſt aus Würzburg, wurden exotiſche Gewächſe, Bänme und Blumeu ge bracht, um die Umgebung von Schloß Berg in einen reizenden Garten zu verwandeln. Se. Maj. der König verlaſſen, wie bereits geſtern erwähnt, das Schloßgebäude, um die ſämmtlichen Gemächer desſelben der Kaiſerin [...]
[...] buntfarbiger Ballons und die großen Candelaber, welche bei feſtlichen Anläſſen zur Beleuchtung des Max-Joſephs-Platzes dienen, nach Schloß Berg gebracht. Aus dem See werden ſich mehrere Springbrunnen erhe ben, die bei dem Feuerwerke mit bengaliſchen Flammen beleuchtet werden. Zur Herſtellung dieſer Springbrunnen wurde die hieſige magiſtratiſche [...]
[...] ben, die bei dem Feuerwerke mit bengaliſchen Flammen beleuchtet werden. Zur Herſtellung dieſer Springbrunnen wurde die hieſige magiſtratiſche Dampffeuerpritze nach Berg gebracht, die am See aufgeſtellt und von einem Bosquet überkleidet iſt und deren Saugpumpe zur Speiſung der in den See gelegten Schläuche benützt wird. Der Männerchor des Hof [...]
[...] derzug des Königs mit der Kaiſerin von Rußland an. Sofort gieng die Fahrt auf des Königs Dampfer „Triſtan“ nach Schloß Berg. Von der Rhön. Bekanntlich legte ein furchtbarer Brand am 6. v M. über 90 Gebäude in Aſche. Wegen Nähe der [...]
Neue Augsburger Zeitung25.11.1868
  • Datum
    Mittwoch, 25. November 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtandenem Examen zu einem Advokaten in die Praxis und wurde ihm bald darauf bei der Patrimonialherrſchaft des Grafen Starhem berg das Richteramt als Juſtizverwalter anvertraut. In dieſer Stellung verehelichte er ſich mit einer Bürgerstochter, die ihm 37 Jahre lang treu zur Seite ſtand. Im J. 1839 wurde Dr. Zelinka [...]
[...] Grade bedrohlich. Alle Krater werfen unter furchtbarem donner ähnlichem Geräuſch große Maſſen Lava aus, die 120 Meter breit und 10 bis 12 Meter tief den Berg herunter fließt, die eſamm ten Kaſtanienwaldungen in der Nähe des Foſſo Vetrana in Brand [...]
[...] am Fuße des Berges angerichtet hat. – Dem Dorfe San Geor gio droht äußerſte Gefahr. Die Bevölkerung der benachbarten Dörfer verläßt ihre Häuſer und ihr Elend und Nothſtand iſ [...]
[...] jetzt der Weg über die Arbeiterbrücke nach Gieſing und haben dadurch die Wirthſchaften beim Weinbauern, bei Prantl und beim letzten Pfenning ſehr gewonnen. Die Arbeiten am Gieſinger Berg ſowie an der Brücke machen täglich ſichtbare Fortſchritte. – Heute Früh wurde eine bisher unerkannte, circa 30 Jahre alte Weibsperſon ertrunken aus dem Auer [...]
Neue Augsburger Zeitung06.11.1860
  • Datum
    Dienstag, 06. November 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie bedeutend das Geſchäft in Hopfen in letzter Zeit geweſen ſein mag, ſpricht aus dem Umſtande, daß aus der kgl. Bank in Nürn berg binnen 3 Wochen nicht weniger als 5 Millionen baares Geld für dieſen Handel gezogen worden ſind. Weißenfels, 29. Oct. Der Magd. Correſp. meldet: Das [...]
[...] am genannten Tag zwiſchen 8 und 9 Uhr den 79jährigen Pfründner Joſeph Maier im Hauſe ſeines Tochtermannes Chr. Königsberger zu Weiler Berg durch Handanlegen und Bedrohung mit tödtlichen Waffen vergewaltiget haben, die Käſten erbrochen, Geld und Silberſachen ge raubt, überdieß den alten Maier gezwungen haben, den Ort zu be [...]
[...] Schußwaffen, womit ſie Gebrauch zu machen drohten. Einſiedler und Lingenheil äußerten ſich vor und nach dem Raube ſchon zu einer ge wiſſen Maria Heiligenſetzer von Haldenwang, daß in Berg Geld ſei und geholt werde. Ebenſo erzählte Lingenheil einem Maurerlehrling Joſ. Rauh in der Frohnfeſte den ganzen Hergang. Einſtedler läugnet [...]
[...] und geholt werde. Ebenſo erzählte Lingenheil einem Maurerlehrling Joſ. Rauh in der Frohnfeſte den ganzen Hergang. Einſtedler läugnet jede Mitwiſſenſchaft der That, er will nie in Berg geweſen ſein, an dem gravirlichen Tage aber ſei er von früh 8–10 Uhr im Walde bei Schellenberg geweſen und habe dort ſeine Geliebte, welche Vieh hütete, [...]
Neue Augsburger Zeitung31.10.1864
  • Datum
    Montag, 31. Oktober 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Anblick. Die Berge ſagen wie ein phantaſtiſch geformter Rahmenum den angenehm gerundeten See, deſſen S engkanz ſich in dem weithinein reichenden Wiederſchein der Wälder wohlthuend brach, und über den hin [...]
[...] Schluß hinter dem einſamen Fiſchhauſer Kirchlein hinzieht. Alles lag ſchweigſam und regungslos, nur hie und da glitt ein kleiner Nächen mit leichten Ruderſchlägen über ÄF berg herüber knallten die Büchſen vom Feſtſchießen. [...]
[...] wurde, fand ſeinen Tod und wurde geſtern früh 7 Uhr durch einen Bahn wächter mit gebrochenen Armen und eingeſtoßener Hirnſchale aufgefunden. – Zu gleicher Stunde wurde ohnweit dem Orte Berg der Söldner Job Göttler von Brenſen auf der Straße von Donauwörth nach Harburg von den ſcheugewordenen Pferden des Kutſchers Anton Baderer überfahren und [...]
[...] und ſeine Gedanken“ – Munter begann ſie nun: - - „Im Thal hat's ein Nebel, - Auf'm Berg iſt's ſchon klar, Und was d'Leut von uns red'n, ... Das iſt auch nit all's wahr! [...]
Neue Augsburger Zeitung10.08.1861
  • Datum
    Samstag, 10. August 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „ſtrenge Lection“, welche die Bewohner von Somma erhielten, weil ſie mit den Königlichen in Verbindung ſtanden: Eine Abthei lung von Legitimiſten ſtand auf den Höhen des Berges Somma, 7 Meilen von Neapel, ſchlug mehrmals die Angriffe der National garden und Truppen mit namhaftem Verluſte zurück und behaup [...]
[...] unleren Ä Zuſtänden. Während im benachbarten Württemberg jetzt ein Gewerbs-Geſetz berathen wird, daß einem Mün chener Gevatter Handſchuhmacher darob die Haare ſchnurſtracks zu Berge ſteigen, ſo freiſinnig Ä es ſich in der Ä Kammer auszuwachſen, [...]
[...] 4 Aus der Oberpfalz, Ende Juli. Vor Kurzem wurde die Ret tungsanſtalt für verwahrloste Mädchen im ehemaligen Schloſſe Wern berg eröffnet und den Frauen vom guten Hirten übergeben. – In Pars berg übernahmea die Franciscanerinnen von Pirmaſens die Pflege im neuen Diſtrictskrankenhauſe. – Die beginnende Ernte verſpricht in allen [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort