Volltextsuche ändern

2688 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] den ein bayer. Schuldkläger, ſtets einen Advocaten an der Seite, zu und zwiſchen den Geriaten machen müſſe, während in Württem berg die Sache ſo einfach als wohlfeil ſei und raſch zum Ziele führe. Der Kläger wendet ſich dort einfach an den Schultheißen mit dem Erſuchen, die aorderung binnen 3–4 Wochen einzu [...]
[...] Wien. (Zum Proceß Chorinsky.) An Hrn. Profeſſor Wabl. berg an unſerer Univerſität ergingen mehrache Anfragen über das wahr ſcheinliche Schickſal des Verbrechensgeuoſſen der Julie Ebergenyi in München nach dem Syſtem des bayeriſchen Geſetzes. Wie wir vernehmen [...]
[...] großen Lawine, deren in dieſen Tagen in großer Zahl in die Thäler nie derſtürzten. Doch, man hatte ſich geirrt, das Unglück war größer und gefahrdrohender. Es hatten ſich vom nahen Berge gewaltige Felſen los gelöst und tobten gegen das Thal und den obern Theil des Dorfes, un geheure Schlamm- und Schuttmaſſen mit ſich führend. Abends 6 Uhr [...]
[...] erfolgten noch größere Felſenſtürze und wiederholten ſich die ganze fol gende Nacht und Donnerſtags den ganzen Tag hindurch. Die zunächſt am Fuße des Berges liegenden Güter von der Kirche aufwärts, die ſchon im ſchönſten Frühlingsſchmuck dageſtanden, ſind zugedeckt mit Schlamm und Geröll und immer und immer löſen ſich neue Schlipfe an dem wie [...]
[...] großen Lawine, deren in dieſen Tagen in großer Zahl in die Thäler mie derſtürzten. Doch, man hatte ſich geirrt, das Unglück war größer und gefahrdrohender. Es hatten ſich vom nahen Berge gewaltige Felſen los gelöst und tobten gegen das Thal und den obern Theil des Dorfes, un geheure Schlamm- und Schuttmaſſen mit ſich führend. Abends 6 Uhr [...]
[...] erfolgten noch größere Felſenſtürze und wiederholten ſich die ganze fol gende Nacht und Donnerſtags den ganzen Tag hindurch. Die zunächſt am Fuße des Berges liegenden Güter von der Kirche aufwärts, die ſchon im ſchönſten Frühlingsſchmuck dageſtanden, ſind zugedeckt mit Schlamm und Geröll und immer und immer löſen ſich neue Schlipfe an dem wie [...]
Neue Augsburger Zeitung26.04.1870
  • Datum
    Dienstag, 26. April 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kopf 1 Thlr. 21 Sgr.); die indirekten Steuern in Bayern 27,755,150 fl. (p. K. 3 Thr. 8 Sgr.), in Preußen 74,469,934 Thlr. # K. 3 Thlr. 8 Sgr.), die Salinen-, Berg- und Hüttenwerke in ayern 3,085,436 fl. (p. K. 10 Sgr.), in Preußen 24,881,686 Thlr. (p. K. 1 Thlr.); die Staatseiſenbahnen 21,885,520 f. (per [...]
[...] verſetzt. – Der III. Ausſchuß der Kammer der Abgeordneten hat zu Referenten gewählt: 1) über die Vorſtellung der Stadt Bam berg in Betreff des Baues einer Verbindungsbahn über Windsheim nach Steinach-Rothenburg den Abgeordneten Gſchwender, 2) über den Geſetzentwurf, „den Bau von Vicinaleiſenbahnen durch die [...]
[...] Fund ohnehin rechtlich der Gemeinde, welche uun einen ſchönen Beitrag zu ihrem Pfarrhausbane hat. (Fr. Vbl.) * * Ein Berg in Feuer. Der ungefähr 6 Meilen von der Stadt Enniskilleu (Irland) liegende Berg Beu More bot vor einigen Tagen den ſeltenen Anblick einer completen Fenermaſſe. Wie es ſcheint, war [...]
[...] den ſeltenen Anblick einer completen Fenermaſſe. Wie es ſcheint, war das durch die ſeugende Sonne der vergangenen Woche ausgetrockvete Haidekraut, welchºs faſt den ganzen Berg bedeckt, durch Zufall oder auf irgendeine andere Weiſe in Brand gerathen. Die Flammen waren in einer Entfernung von 20 engl. Meilen von der Äe deutlich [...]
Neue Augsburger Zeitung21.08.1864
  • Datum
    Sonntag, 21. August 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ben der Ebenen. . . .“ „Doch nicht,“ erwiderte das Fräulein, und ließ ebenfalls einen ſin nenden Blick über die Gegend gleiten, „die Berge heimeln mich an, als möchte ich immer in ihrer Mitte bleiben. . . .“ Der Herzog ſchwieg einen Augenblick; aber ſein Blick ruhte auf dem [...]
[...] ein ſchön n Billard-Queue, , ſowie noch viele brauch bare eg wozu freundlichſt einladet: a (6419) . geſchw. Käufler unten berg. - - - TTT: olz-Verſteig - ſº [...]
[...] berg ein Geldbeutel liegen geblieben und gegen D. Ue. 6394) [...]
[...] berg ein Geldbeutel liegen geblieben und gegen Ausweis abzuholen. D. Ue. 6394) [...]
Neue Augsburger Zeitung23.09.1870
  • Datum
    Freitag, 23. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Aſchaffenburg, Schäfer von Esfeld Volkach, Bezold von Kainach Eberman ſtatt, Fetb von Unterlindenbach Forchheim, Gebhardt von Gößeldorf Bam berg 1, Götzel von Höchſtadt a/A, Nenbeck von Oberköft Bamberg , Reichold von Römelsbühl Eſchenbach, Römelt von Herzogenaurach Höch adt a/A., Schauer von Hilpoltſtein Forchheim, Schubet von Pantzfeld [...]
[...] Uuterlieutenant Gg. Walther, Sergeant Ludwig Schobertb von Kemnath, Corporal Ernſt Volletb von Nürnberg, Corporal Phil. Meyer von Nürn berg, Taubour Gg. Goller, die Soldaten: Karl Eichner von Schweinfurt, Gg. Reuder von Röttenbach Schwabach, Job. Wiesner von Unterſchellen berg-Erlangen, Peter Schrödel, Job. Hartmann von Mitteldorf-Splzbach, [...]
[...] taillon. Todt: Eugen Bernreither Hauptmauu, die Corporäle Baiers dorfer von Gemünden Staffelſtein, Vogel von Nürnberg, Roſt von Nurn berg, die Soldaten Daum von Grasdorf Ä Hötzl von Zegeierden Kronach, Horn von Kirn Stadtamho, Pann, Sloerporn von Grund rg Nüeuberg. Zangl von ÄÄÄ von Gren [...]
[...] Brandſtiftung, Verbrechens und Beraehens des Betrugs. 16) Dienſtag den 11. Okt Rat mittags 3 Uhr: Anklage gegen Michael Karrer, Dienſtknecht von Memminger Berg, wegen fortgeſetzten Ver brechens der Nethzucht - is 17) Mittwoch den 12. Okt. Vomittags 8 Uhr: Anklage gegen ört d [...]
Neue Augsburger Zeitung20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] richten wir 16 patriotiſche Wahlmänner im zumeiſt patriotiſchen Ries nichts aus, aber wir geben wenigſtens Zugniß für die gute Sache. Langenmoſen mit den Gemeinden Berg im Gau, Edelzhauſen, Malzhauſen und Steingriff. 5 Wahlmänner der patriotiſchen Partei ge wählt: 3Caver Guggenberger, Pfarrer zu Berg im Gau, mit 199, Adolph [...]
[...] mit 194, Jakob Stohl, Früchtenhändler zu Langenmoſen, mit 138, Johann Wittmann, Oekonom und Kirchenpfleger zu Steingriff, mit 183 Stimmen. Die Gemeinden Berg im Gau, Ä und Steingriff ſind je 1 bis 2 Poſtſtunden entfernt. Die Ernte im vollen Gang und zudem auch Schran nentag zu Schrobenhauſen. Von 588 Urwählern erſchienen 250 auf dem [...]
[...] Platze. 201 Zettel wurden abgegeben. Entfernung und dringende Arbei ten – in Steingriff leben nur beim Eiſenbahnbau beſchäftigte Arbeiter und Taglöhner, in Berg im Gau, Eppertshofen, Lampertshofen, Dirſchhofen, Altweich, Siefhofen, Oberarnbach ſind ſehr viele Kleinbegüterte, welche ihr Bischen heimbringen wollten – erklären die ſchwache Betheiligung. Von [...]
[...] er ein ſchweres Unglück. Der Melber und Bäckermeiſter Hr. Gegg holte ich in Eichſtätt einen ſteinernen Barren. . Zwiſchen Böhmefeld und Eitens heim fuhr Hr. Gegg den Berg hinab, woſelbſt ihm nahe am Fuße desſelben ein Fuhrwerk entgegen kam. Als Hr. Gegg ausweichen wollte, bekam ſein Wagen das Uebergewicht, in Folge deſſen fiel der Stein herab und drückte [...]
Neue Augsburger Zeitung03.07.1871
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Blätter enthalten über die wiederholt erwähnte Arbeitseinſtellung in der Königsgrube unterm 28. d. folgenden Bericht: Die Exceſſe erreichten heute Abends ihren Höhepunkt. Nachdem die königliche Berg-Inſpektion demo lirt war, zog die tumultuirende Horde vor das neu erbaute Stadtgefäng uiß, welches mit Gefangenen noch nicht belegt iſt, verwüſtete auch dieſes, [...]
[...] eingeſtellt. Der Ober-Präſident Graf Stolberg iſt augekommen. Um 3:/, Uhr Nachmittags wurde unter Trommelſchlag der Belagerungszuſtand für den Stadtbezirk Königshütte proclamirt. Eine Erklärung der Berg Inſpektion in der Breslauer 8eitung ſagt, daß der Grund der Arbeits einſtellung weder in Herabſetzung des Arbeitslohnes, noch Einführung der [...]
[...] Controlmarken, ſondern lediglich in bedauerlichen Verirrungen der Arbeiter und der allerdings ſehr auffallenden Forderung derſelben zu ſuchen ſei, die von der Berg-Inſpektion auf ſieben Stunden herabgeſetzte tägliche Ar beitszeit der Häuer wieder auf zwölf Stunden zu erhöhen. Die Tachauer ueberſchwemmung. Aus Tachan erfährt die [...]
[...] Blätter enthalten über die wiederholt erwähnte Arbeitseinſtellung in den Königsgrube unterm 28. d. folgenden Bericht: Die Exceſſe erreichten heute Abends ihren Höhepunkt. Nachdem die königliche Berg-Inſpektion demo lirt war, zog die tumultuirende Horde vor das neu erbaute Stadtgefäng miß, welches mit Gefangenen noch nicht belegt iſt, verwüſtete auch dieſes, [...]
[...] eingeſtellt. Der Ober-Präſident Graf Stolberg iſt angekommen. Um 3/, Uhr Nachmittags wurde unter Trommelſchlag der Belagerungszuſtand für den Stadtbezirk Königshütte proclamirt. Eine Erklärung der Berg Inſpektion in der Breslauer Zeitung ſagt, daß der Grund der Arbeits einſtellung weder in Herabſetzung des Arbeitslohnes, noch Einführung der [...]
[...] Controlmarken, ſondern lediglich in bedauerlichen Verirrungen der Arbeiter und der allerdings ſehr auffallenden Forderung derſelben zu ſuchen ſei, die von der Berg-Inſpektion auf ſieben Stunden herabgeſetzte tägliche Ar“ beitszeit der Häuer wieder auf zwölf Stunden zu erhöhen. Die Tachauer ueberſchwemmung. Aus Tachan erfährt die [...]
Neue Augsburger Zeitung23.08.1876
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] der geprüfte Lehramtskandidat und bisherige Aſſiſtent an der Sttgitärſtat Bamberg, M. J. Hofmann, zum Studienlehrer an der Studienanſtalt Am berg ernannt; der bisherige Studienlehrer an der Studiengntalt Kaiſes lautern, E. Reichenhart, in gleicher Dienſteseigenſchaft gemäß § 20 der IX. Verfaſſungsbeilage aus adminiſtrativen Erwägungen an die iſolirte Latein [...]
[...] gungsanſtalt, die Centralſtaatscaſſabuchhalter, die Zahlmeiſter bei den Kreis caſſºn und der Staatsſchuldentilgungsanſtalt, der Stempelverwalter der Pfalz, der Controleur des Hauptmünzamtes, die Hauptalzamtscaſſiere und Berg amt?aſſgren, der Grenzwachbureauinſpector und der Materialverwalter der Generalzolladminiſtration, die Beamten bei der Generaldirection der Verkehrs [...]
[...] beziehen: a) Die Bezirksgerichtsärzte und der Hausarzt bei dem Zellen gefängniß in Nürnberg, dann der Vorſtand der Ä in Bam berg 2160 M., 2520 M., 2880 M. b) Die Bezirksärzte erſter Claſſe und der Centralimpfarzt in München 1800 M, 2160 M., 2520 M. c) Die Be zirksärzte zweiter Claſſe und der Repetitor der Hebammenſchule in Würzburg [...]
[...] quennium 90 M. c) Die Kanzliſten und Regiſtraturgehilfen bei den Kreis und übrigen centraliſirten Stellen, der Actuar des Hauptmünzamtes, die Nebenzollamtscontroleure, die Berg, Hütten und Salinen-Officianten, dann die Berg- und Hauptſalzamtsſchreiber, die Ketuare der Univerſitäten in den erſten fünf Jahren 1800 M, vom 4. bis incl. 5. Jahre 1890 M., vom 6. [...]
Neue Augsburger Zeitung13.08.1875
  • Datum
    Freitag, 13. August 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] einigen Tagen von Hohenſchwangau aus einen größeren Ausflug in das Gebirge unternommen, von welchem Se. Maj. heute Abend in Schloß Berg zu längerem Aufenthalt zurückerwartet wird. Se. Maj. wird am 22. ds. Mts. eine Revue der Truppen der Garniſon München abhalten. Ort nnd Stunde derſelben ſind, wie [...]
[...] keit. Sie exiſtirt im naſſauiſchen Amte Hadamar. Unweit des Städtchens leichen Namens erhebt ſich am ſüdlichen Rande des Weſterwaldes, 1220 # über dem Meere, 500 Fuß über den Elbbach der Berg Dornburg. aßkalte unterirdiſche Luftſtrömungen, treten am Fuße dieſes Hügels aus den Spalten des vielfach zerklüfteten Baſaltgeſteines, und in Folge dieſer [...]
[...] aßkalte unterirdiſche Luftſtrömungen, treten am Fuße dieſes Hügels aus den Spalten des vielfach zerklüfteten Baſaltgeſteines, und in Folge dieſer unterirdiſchen Kälte iſt der zerklüftete Boden am ſüdlichen Fuß des Berges auf etwa 4000 Fuß und bis zu einer Tiefe von 26 Fuß das ganze Jahr hindurch mit compactem Eis angefüllt - das einen unterirdiſchen Gletſcher [...]
[...] Sommer aber ſich wieder erneuern, während die äußere Temperatur über + 20° R. zeigt. Noch intereſſanter wird dies Phänomen dadurch, daß der durch den Berg circulirende Luftſtrom im Winter die umgekehrte Richtung, von Unten nach Oben nimmt und bei einer äußeren Temperatur von – 19 R. aus Riſſen oben auf dem Berg eine dichte Dunſtſäule von [...]
Neue Augsburger Zeitung28.11.1875
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] hoben werden. – Auf die erledigte Stelle eines Vorſtandes des Bezirksamtes Bam berg I wurde der Bezirksamtmann A. Boveri von Stadtſteinach, auf An ſuchen, verſetzt, zum Bezirksamtmann von Stadtſteinach der Bezirksamts aſſeſſor A. Spieß von Ansbach befördert; der Verificator J. Popp von [...]
[...] ch München, 26. Nov. Am 5. September l. J. miethete in Starn: berg ein in den 40ger Jahren ſtehender, mittelgroßer gut gekleideter unbe kannter Mann ein Ruderboot und fuhr damit allein in den See hinaus ohne zurückzukehren; am andern Morgen wurde das Schifflein führerlos in [...]
[...] kannter Mann ein Ruderboot und fuhr damit allein in den See hinaus ohne zurückzukehren; am andern Morgen wurde das Schifflein führerlos in der Nähe von Berg aufgefunden, in demſelben lag ein grauer Hut mit ſchwar zem Bande und ein Stock mut lederner Ouaſte. Es wird vermuthet, da ſich der Unbekannte in den See geſtürzt hat, die Leiche iſt jedoch bis je [...]
[...] Äshäuſen mit 51#ſ iškj die katholiſche Pfarrei Öbernäj BA. Aſchaffenburg, mit 1039 fl., das Hirſchmann-Wurzer'ſche Benefizium im Am berg mit 471 fl. 54 kr. [...]
[...] zu verkaufen. Dieſe Krippe würde Ä auch in eine Kirche eignen; der Berg iſt mehrfach abgetheilt und 2 Meter lang. Näh. bei 1695 Alban Mayr, Schreinermeiſter [...]
[...] Amt Leutha-Berg ra. Daß d'r Mart'l weg'm Baſt'l Uns hoatuſ gladn, [...]
Neue Augsburger Zeitung03.07.1864
  • Datum
    Sonntag, 03. Juli 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſtattgefunden, wo die Brigade Göben während des Sturmes auf Düppel zum Ueberſetzen bereit ſtand. In der Nähe von Sand berg bietet der ſonſt ſo tiefe und ſtark ſtrömende Alſenſund einen günſtigeren Punkt zum Ueberſetzen, als anderswo, weil hier in der Mitte des Sundes ſich eine Sandbank befindet, die das Schla [...]
[...] es vorgeſchrieben, ein einziger Kanonenſchuß abgefeuert. Nun ruht alſo König Wilhelm an der Seite ſeiner erſten Gemahlin Katharina in ſtiller Gruft hoch oben auf dem Berg, auf dem einſt die Stammburg Württemberg geſtanden. Rendsburg, 30. Juni, Abends. Achthundert Gefangene [...]
[...] Holz aus Alſen genommen, und ſind in ſiegreichem Vorrücken.“ In Gaſtein hatte es vor einigen Tagen ein Schuh tiefen Schnee. (Auch im bayeriſchen Gebirge ſind alle etwas hohen Berge mit friſchem Schnee bedeckt.): in - - --- j . . [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort