Volltextsuche ändern

710 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung24.12.1870
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 003 Ä Stadtamhof, Harpf von Buchreit Dingolfing. Kotter meier von München, Maier von Obertraubing München, Neuhofer von Etting Ingolſtadt, Reitter von Landshut. Ä Jäger-Bat. Am 2. Dez. „Todt: Unterlient. Albert Schmid iſt bereits in der Verluſtliſte Nro. XXXX „vorgetragen. Die Korporäle [...]
[...] Mitterer und Pöſchl von Moosburg Freiſing, Riedl von Taufkirchen, Schemmer von Mengkofen Dingolfing, Guggenberger von Hörasdorf Vils biburg, Scheik von Landshut, Eager von Großköllenbach Landau, Kaſten berger von Vilsheim Landshut, Strobl von Helmsdorf Vilsbiburg, Holz man von Iſenburg Waſſerburg, Keller von Föggenbeuern München rI., [...]
[...] Eruft Frhr. v. Kramer, Unterlt. Ludw. Pauſch, Landw.-Unterlient. Joh. v. Zabuesnig, Landw.-Unterl. Franz Pfleger, die Korporäle Friedl von Mengkofen Dingolfing, Kurzmann von Landshut, Braun von Hohenwart Schrobenhauſen, Gerl von Landshut. Gaim von Deggendorf, Buchleitner aus dem B.A, Bez. Vilshofen, Dirnberger von Ä Dingolfing, [...]
[...] aus dem B.A, Bez. Vilshofen, Dirnberger von Ä Dingolfing, Nagl von Eberfing Weilheim Bauer von Appersdorf Freiſing, Weßenig von Landshut, Puille von Landshut, Meiſinger von Erlach Pfarrkirchen, Scheidler von München, Wagner von Reichersdorf Landau Schaffner von Klingenbrunn Grafenau. Lämle von Pferſee Augsburg, Schranner von [...]
[...] hauſen Rottenburg, Gſchlöſſel von Oberneuching Eversberg, Gürſter von Kößnach Straubing, Hopper von Altasbach Griesbach, Haider von Helden berg Vilsbiburg, Jauker von Hofdorf Regensburg. Scherm von München, Hauſer von Loch Stadtamhof, Kiendl von Mannsdorf Mallersdorf, Litzl felder von Ä Roſenheim, Pamesberger von Ortenburg Vilshofen, [...]
[...] Holzöd Landau, Rösler von Pfaffenhofen. Schäffner von Roſenheim, Stäbhuber, Steigenberger von Rieden Weilheim, Stöckel, Stürzer von Kapfing Landshut, Vogginger von Ramsdorf Vilshofen, Weilacher Ä Piſas Landshut, Wiede von Wald, Wünſchheim von Landshut, Zöttler von Geiſenhauſen Vilsbiburg, Deffner von Münſter Donauwörth, Oswald [...]
[...] Zauner von Kammern Landau, Held von Thürnthenning. Dingolfing Ä von Moosthenning Dingolfing, Wintersberger von Hofdorf Dingol“ ag, Göbl von Ohlſtadt Werdenfels, Kurz von Landshut, Kraus von Rainhauſen Stadtamhof, "Ä von Beierdilling Aichach. (Schlußfolgt.) [...]
[...] en keine Stelle gebührt, auch die Erwägung ſcheint uns nicht Ä ins Gewicht zu fallen, ob der Ä Ä. der Annahme nicht doch aufgelöst werde. Wir geben nicht viel auf dieſe mehr oder minder kleinlichen Conjuncturen, die leicht zu [...]
[...] Wahlſpruche – ſondern bei ihrem richterlichen Wahrſpruche über die Annehmbarkeit oder Nichtannehmbarkeit der Verträge zu prüfen haben, ob ſie nicht Rettbares verloren geben, wäh rend ſie Unrettbares zu halten ſuchen, ob ſie nicht Unerreichbares erſtreben wollen und Erreichbares [...]
[...] rend ſie Unrettbares zu halten ſuchen, ob ſie nicht Unerreichbares erſtreben wollen und Erreichbares und Haltbares dafür preisgeben, ob ſie nicht das mögliche möglich zu machen ſuchen, und das Mög the dafür fallen laſſen. Gerne geben wir zu, daß Opportunitäts [...]
Neue Augsburger Zeitung26.09.1863
  • Datum
    Samstag, 26. September 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] wurde nach dem Ausſchußvorſchlag angenommen, der Regierungs vorſchlag abgelehnt. – Ziff. 2., (Bahn über Ingolſtadt nach Nürn berg). Hier wurden der Ausſchußvorſchlag (directe Linien) und der Antrag Hohenadels, über Beilngries zu bauen, abgelehnt, womit der Antrag des Dr. Schmid und der erſte Antrag Schlörs [...]
[...] Herrſchaften luſtwandeln zu ſehen. Warſchau, 20. Sept. Einem Berichte der „Kreuzzg“ über das am geſtrigen Tag gegen den Grafen Berg verübte Bombenattentat, entnehmen wir noch folgende Einzelheiten: Nachdem die Erploſion ſtattgefunden, ließ Graf Berg augenblicklich [...]
[...] markt brachte uns abermals niedrigere Preiſe und wurde bezahlt. Wei zen 19 f. 30 kr, bis 20 fl., Roggen 12f. 30 kr. bis 13 f., Gerſte 11 f. bis 11f. 30 kr, Ä 6f. 30 kr. bis 7f. Von Landshut berichtet der Telegraph ebenfalls eine matte Stimmung. ÄÄÄÄ und Weberei Blaichach, [...]
[...] auf an Orten, wo man früher derartige Unfuge nicht kannte!! Auch ein Fortſchritt! – Landshut, 24. Sept. Zur Verhandlung der dem Redacteur der Landshuter Zeitung eingelegten Berufung gegen das ſtadtgerichtliche Erkenntniß, welches ihn in der Klageſache des Literaten L. Wittmann [...]
[...] Confeſſionelle Parität alſo! Ja wohl, – man ſehe ſich die gegneriſchen Namen an, und man weiß, was ſie zu bedeuten hat. Niemand wird ſich durch dieſen Sand die Augen trüben laſſen. – Nicht ob katholiſch oder proteſtantiſch war unſere Parole, ſondern ob großdeutſch oder radical. Leider wurden faſt alle proteſtantiſchen Geſinnungsgenoſſen der groß [...]
[...] ger, Rector Rauch, Alb. Erzberger, Buchdrucker Wirth, Kaufmann Hertel, Buchdrucker Reichenbach, Staatsanwalt Frhr. v. Staufen berg, Kaufmann A. Vogel und Kaufmann Rösle erwählt. Hr. Dr. Metzger lehnte ab; die übrigen Herren werden ſich durch Cooptation er gänzen. [...]
[...] Metzger lehnte ab; die übrigen Herren werden ſich durch Cooptation er gänzen. Bezüglich der Frage, ob eine Deputation nach Leipzig abzuordnen ſei, entſchied die Mehrheit der Verſammlung, beſonders auf die treffliche Rede des k. Bezirksgerichts-Aſſeſſors Dr. Zürn veranlaßt, daß eine ſolche [...]
Neue Augsburger Zeitung22.10.1869
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] 5 Abgeordnete. - Niederbayern iſt in 6 Wahlbezirke getheilt, nämlich 1) Lands hut: Stadt Landshut, Landgerichte Landshut und Vilsbiburg wählen 2 Abgeordnete; 2) Straubing: Stadt Straubing, Landgerichte Bo gen, Deggendorf, Dingolfing, Hengersberg - Kötzting, Mallersdorf, [...]
[...] richte Bamberg I., Bamberg II. und Burgebrach wählen 1 Abge ordneten; 6) Forchheim: Ldg. Ebermannſtadt, Forchheim, Gräfen berg, Herzogenaurach und Höchſtädt a/A. wählen 2 Abgeordnete. Mittelfranken iſt in 6 Wahlbezirke getheilt, nämlich 1) Ansbach: Stadt Ansbach, Stadt Schwabach, Landgerichte Ansbach, [...]
[...] tionsbezirke und der dafür ernannten Inſpectoren. Schluß: Nte der bayern. 8) Inſpectionsbezirk Landshut, Inſpector : J. v. Mendl. 9) Bezirk Straubing, Inſpector: J. Bachl... 10) Bezirk Parr kirchen, Inſpector: C. Brunner, Cuvilarchitect in München. 11) Bezirk [...]
[...] Schwabach. Inſpector: Ch. Ellersdorfer, bisher Inſpector in Nurnberg. 25) Beik Nurnberg. Inſpetor: G. Zebland, bisher Inſpector in Am berg.. Ä Neuſtadt a. A., Jºſpector: C. Eper, bisher Juſpector in Windſheilk. [...]
[...] dem ihr Amt als Ehrenamt zu betrachten ſei. - Jn ſeinem Vortrage am 14. Octbr. im Prantlgartenſaale zu Landshut bemerkte Hr. Dr. Jörg unter Anderm, auf die Neu wahlen komme Alles an. In den Händen des Volkes liegt die Entſcheidung, ob es beſſer werden, oder Land und Volk zu Grunde [...]
[...] per Pfund fein 814–19. Dollars u Gold 2. 28 -29. Frankfurt a. M., 20 Octbr. Schlußcurſe: Bayer. 5proc. Anl. 101; 4/proc. Auleben 92%. 4proc. Genadrente 86'-; 4peoc. Ob 36; 5proe: öſterreugl. Metall. –; 5proc. National –; ſteuerfr. Met. v. 1866 –; 1882 er Amerikaner 87 s; öſterr. Bankact. 690: Credutact. 233'/.; [...]
[...] Klauenſeuche weniger beführt als ſonſt. Die Preiſe aber erhielten ſich auf ihrer früheren beträchtlichen Höhe. Dem regenreichen Kirchweihſonntage folgte der erne ergiebige Schneefall, der unſere Berge bis tiefherab bedeckte. Ja den Thälern erfreut uns noch das friſcheſte Grün. (Auch in Kempten hatten wir geſtern früh den e.ſten Schnee auf den Dächern, der jedoch nur [...]
Neue Augsburger Zeitung06.08.1872
  • Datum
    Dienstag, 06. August 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] * München, 4. Auguſt. Geſtern früh fand der Ausflug der Studirenden und Profeſſoren nach Landshut ſtatt, trotz des ſchlechten Wetters bei ſehr großer Betheiligung. Nach der Ankunft in Landshut und Begrüßung am Bahnhofe fand der Feſtzug durch die reichbeflaggten Straßen ſtatt, der ſich [...]
[...] Bahnhofe fand der Feſtzug durch die reichbeflaggten Straßen ſtatt, der ſich aber des unausgeſetzten Regens wegen nur bis zum Fuße des Trausnitz berges, nicht aber auf die Trausnitz ſelbſt bewegte. Vor dem Denkmal Königs Max II. hielt Bürgermeiſter Gehring eine Begrüßungsanſprache, die von den Gäſten mit einem Hoch auf die Stadt Landshut erwidert wurde; [...]
[...] Profeſſor Dr. Prantl hielt beim Monumente Ludwigs des Reichen eine Rede, in welcher er einen Rückblick auf die Geſchichte der Münchener Univerſität warf, namentlich jenen Zeitraum berührend, da ſie nach Landshut verlegt war. Die Häuſer der Stadt zierten außer den Flaggen und Kränzen mancher [...]
[...] bis 6 Uhr war im Saale des Bernlochner-Hotels Diner für die Damen, Deputirten und Univerſitätsprofeſſoren, zu dem ſich auch der Magiſtrat Landshut eingefunden hatte; Prinz Ludwig beehrte daſſelbe durch ſeine Theil nahme. Abends verſammelten ſich die Corps im Bernlochner-Keller, der akademiſche Geſangsverein im Bals-Schlößchen und die Nichtverbindungs [...]
[...] * München, 4. Aug. Se. Maj. der König iſt vorgeſtern Abends mittelſt Extrazugs nach Schloß Berg zurückgekehrt. – Der deutſche Kaiſer hat ſich heute von Salzburg, wo er übernachtete, zum Beſuche des Kronprinzen nach Berchtesgaden begeben. - Der [...]
[...] und hofft man, daß bis zum kommenden Frühjahr mit den Erd arbeiten begonnen werden kann. Der Ausmündungspunkt der Linie, ob in Offingen oder in Günzburg, iſt bis jetzt noch nicht endgiltig [...]
[...] ob P Der Vertheidiger des P. Gabriel hielt der Mutter Dunzinger vor, Ä folgende in der Information des Dr. Hinterhölzl enthaltenen Daten - Ä Lemſelben mitgetheilt habe: „Daß Anna „üppig“ war, daß Gabriel [...]
[...] Rettung zu machen, dreimal auftauchen und ſinken ſah. Gewiſſensbiſſe trie ben ſie zu dieſem Geſtändniſſe. (Die Induſtrie als Gräber hyäne.) In der arabiſchen Berg kette am Nil bei Beni - Haſſan finden ſich zahlloſe Grabſtätten der alten Egyptier aus einer Zeit, die Jahrtauſende über die chriſtliche Zeitrechnung [...]
[...] Pfarrer in Ä B.-A. Waſſerburg, verliehen werde. Erledigt iſt. Die katholiſche Pfarrei Prittriching, k. B-A. Lands berg, mit 873fl. 9% kr.; die Aufſchlageinnehmerſtelle an der Station Alto münſter in Folge der Suſtentirung des Aufſch Ä Gg. Gehles; die Aufſchlageinnehmerſtelle bei der Station Marktl durch Verſetzung des [...]
[...] die Aufſchlageinnehmerſtelle bei der Station Marktl durch Verſetzung des Aufſchlageinnehmers Jacob Lind; die Präfectenſtelle im k. ÄÄÄ # Studirende in Landshut mit einem Functionsbezuge von 300fl. nebſt reier Verpflegung und Wohnung. [...]
Neue Augsburger Zeitung14.09.1875
  • Datum
    Dienstag, 14. September 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] am Namensfeſte der Königin-Mutter in Hohenſchwangau eingetroffen war und ſich von da nach den Linderhof begehen hatte, iſt nun mehr wieder nach Schloß Berg zurückgekehrt. – Prinz Luipold hat ſich heute Morgens zum Beſuch der herzoglichen Fanilie nach Ä begeben und iſt Abends wieder hier eingetroffen. Mer [...]
[...] tungen unter ſich, beziehungsweiſe zur Geſammtſteuer zu betrachten. Da fin det ſich denn, daß im Verhältniß zur Geſammtſteuer die Grundſteuer in Siraubing 65 Proc., in Landshut 12.6. in Schweinfurt 12.2, in Amberg 8.2, in Bayreuth 69, in Hof 4.4, in Würzburg 4.4, in Erlangen 2.6, in Augsburg 1.8, in Fürth 15, in Paſſau 1.5, in München 0.5, in Nürn [...]
[...] 8.2, in Bayreuth 69, in Hof 4.4, in Würzburg 4.4, in Erlangen 2.6, in Augsburg 1.8, in Fürth 15, in Paſſau 1.5, in München 0.5, in Nürn berg 0.4 Procent, die Hausſteuer in München, 30.7, in Nürberg 26,8, in aº 25.5, in Hof 25.1, in Würzburg 25, in Fürth 24, in Erlangen 222, in Landshut 21.8, in Augsburg 217, in Bayreuth 2.1, in Straubing 16.7, [...]
[...] in Amberg 164, in Schweinfurt 13,1 Procent, die Gewerbeſteuer in Fürth 51.4, in Hof 45.9, in Erlangen 42.5, in Nürnberg 41.2, in Paſſau 37.9, in Schweinfurt 37.1, in Augsburg 35.8, in Straubing 348, in Landshut 343, in Bayreuth 322, in Würzburg 305, in Amberg 3), in München 298, in Regensburg 28.7 Procent, die Capitalrentenſteuer in Regensburg 32.4, in [...]
[...] Augsburg 29.5, in Würzburg 28.1, in Schweinfurt 27.9, in München 25.2, in Bayreuth 22.7, in Erlangen 21.9, in Straubing 21.5, in Amberg 20.1, in Nürnberg 19.8, in Paſſau 19.2, in Landshut 17.6, in Fürth 15.6, in Hof 12.1 Procent, die Einkommenſteuer in Amberg 25.3, in Bayreuth 17.1, in Paſſau 15.9, in München 13.8, in Landshut 13.7, in Hof 12.5, in [...]
[...] 14,583,373 ſl. für Nürnberg, 9.772215 fl. für Augsburg, 5,805,506 fl. für Wurzburg, 3,074,362 f. für Füh. 2Ü76,490 fl. für Bayreuth, 1,619,460 fl. für Hof, 1,611,673 ſl. für Schweinfurt, 1,407,799 fl. für Landshut, 1,360,131 fl für Paſſau, 1,137,42öſl. für Amberg, 1,112,384 fl. für Er langen, 1,023,170 fl für Straubing. – Für Regensburg iſt die Berechnung [...]
[...] >wird man liberales Waſſer in den oppoſitionellen Wein gießen, und ſich auf die Frage an die Regierung beſchränken, „ob die von den Blättern erwähnte kriegsminiſterielle Inſtruction vom Januar 1874 in den in Rede ſtehenden Fällen befolgt worden ſei oder [...]
[...] Raum zur Aufnahme der Sonnenſchützer, Regenſchirme gewonnen. Die Reiſe wicd, wie erwähnt, blos zu Wagen und ohne Relais gemacht und dabei in großer Schnelligkeit. Ob es wahr iſt, daß die Wegſtrecke von Tegernſee bis München, wie uns erzähl: wird, geſtern in 44 Stunden zurückgelegt wurde, wollen wir nur anführen, aber nicht behaupten. [...]
[...] wollen wir nur anführen, aber nicht behaupten. - Wie verlautet, ſoll es betreffenden Octs in Erwägung gezogen wor den ſein, ob beim diesjährigen Oktoberfeſt nicht auch eine feſtlich: Erinner ungsfeier der am 9. Oktoberfeſte 1850 ſtattgefundenen Enthüllung des Ko loſſalſtandbildes, der „Bavaria“, welche alſo am heurigen Oktoberfeſte ihr [...]
[...] Roggen 4fl. 35 kr. gef. 10 kr.; Gerſte 5 fl. 25 kr, gef. 8 kr.; Haber 4 f. 15 kr., gef. 5kr.; Wicken 4 fl. – kr. (Ctr.) Landshut, 10. Sept. Mittelpreiſe: Waizen 17 fl. 52 kr., Ä – f. 19 kr.; Korn 12fl. 15kr., – fl. 11 kr.; Gerſte 13 fl. 53 kr., geſt. 35 kr.; Haber 7 fl. 52 kr., geſt. 3 kr.; Wicken – fl. – kr., gef. – kr. (D.-H.) [...]
Neue Augsburger Zeitung11.02.1863
  • Datum
    Mittwoch, 11. Februar 1863
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] :X: München, 9. Februar. Heute wurde dem I. Vor ſtande des bayeriſchen Volksſchullehrer-Vereines, Schullehrer Carl Heiß zu Achdorf bei Landshut, die hohe Ehre zu Theil, Sr. Majeſtät dem Könige das Jahrbuch dieſes Vereines vorlegen zu dürfen. Bei dieſer Gelegenheit ſprachen ſich Se. Majeſtät huld [...]
[...] Neapel, auf ſeiner Villa an dem Abhang des Veſuv, nur wenige Miglien von Neapel, als er plötzlich von der Bande Pilone's aufgehoben und auf die Höhen des Berges entführt wurde. Seine Loskaufsſumme wurde auf 12,000 Ducati feſtgeſetzt. Als dieſe von Neapel ſofort durch ſeinen Kutſcher beigebracht war, wurde [...]
[...] etwas bedeutende Ort des Landgerichtes Aibling von dieſen ſogenannten Sittenrichtern gerichtet. Aus der Gegend von Landshut, 3. Febr. Die Saaten unſerer neuen Schulgeſetze ſcheinen allmählig aufzugehen. Junge Burſche von 16–17 Jahren finden ſich nicht mehr in der Chriſtenlehre, wohl aber im [...]
[...] Hilfe erhielt, des Todes verblich. Leider ein trauriges Opfer unſerer Jugend-Emancipation! (B. K.) Landshut, 9. Febr. Geſtern Nachts wurde im Hofe des Wirths hauſes zu Gangkofen der Bauer Johann Zeilmaier, Huber von Götz dorf, erſtochen gefunden. (L. Z) [...]
[...] Schneidergeſelle Hr. Baur aus Tußlingen hier trauen laſſen dürfe. Zu geſtimmt wird dem magiſtratiſchen Beſchluſſe bezüglich der Suſtentation an den Leihhaustarator Jasper; ob der vom Magiſtrat gewählte Herr Wieſer deſſen Stelle erhält, oder ob unter den übrigen 9 Bewerbern einer in Vorſchlag gebracht werden wird, entſcheidet die Abſtimmung, da ſich [...]
[...] 45. Mein lieber Herr Zieler im Briefkaſten-Artikel Nr. 37 des Blattes Nr. 38 vom 7. Febr.! Ich wollte Ihre Scheibe nicht treffen. Ob das Weberhaus ſo und ſo viel Jahre vor oder nach Chriſtus gekauft wurde, iſt einerlei; ich wollte nur ſagen, daß unſere Voreltern dasſelbe [...]
[...] r. Xaver Held, Zimmergeſelle von hier, und Maria Antonia Schu ſter, Fabrikarbeiterin von hier. Hr. Alois Schwarz, Fabrikarbeiter von Straßberg, und Jgfr. Thereſia Gſtättner, Fabrikarbeiterin von Landshut. [...]
[...] Donnerſtag den 12. Februar 1863: 8. Vorſtellung im 8. Abonnement. Einer von unſere Leut. Poſſe mit Geſang in 3 Akten von A. F. Berg. Muſik von Conradi Anfang!/27 Uhr. [...]
Neue Augsburger Zeitung23.08.1869
  • Datum
    Montag, 23. August 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] werden nur allzu pünktlich befolgt. Militärpatrouillen von unver antwortlichen Öfficieren geführt, nehmen den nächſt beſten Per ſonen, denen ſie begegnen, das Leben, gleichviel, ob ſie feindſelige Abſichten zeigen, Widerſtand leiſten oder nicht. Ein beſonders grauſamer Fall erfüllt ſelbſt die Spanier mit Abſcheu. Oberſt [...]
[...] liſten in den Bezirk Montealegre. Als er durch das Dorf Tiana rückte, ſah er einen jungen Mann im Fenſter ſeines Hauſes leh nen, und fragte ihn, ob Bewaffnete des Wegs gekommen ſeien. Der junge Mann antwortete: er habe bis jetzt geſchlafen, und ſei eben erſt aufgeſtanden. Man fragte ihn weiter, ob er mit der [...]
[...] A München, 21. Aug. Se. Maj. der König langte dieſen Nachmittag nach 3/2 Uhr von Schloß Berg hier an und ſetzte ſo fort per Oſtbahn die Fahrt nach Landshut fort, begleitet von aller höchſt Ihreu Generaladjutanten, dem General der Infanterie, Frhrn. [...]
[...] die (ſchon erwähnte) Strafe ausgeſprochen. (So ſchreibt der Nürn berger Anzeiger) Ä Landshut, 21. Aug. Schon geſtern Abend traf hier die erfreuliche Kunde ein, daß heute Se. Maj. unſer König Lud wig II. der altbayeriſchen Herzogsſtadt Landshut einen Beſuch ab [...]
[...] hindert. Unſer Bürgermeiſter weilt gegenwärtig in Wien und wurde telegraphiſch von dem Beſuche Sr. Majeſtät in Kenntniß geſetzt. Von Schloß Berg kommend traf der König um 5 Uhr 40 Min. hier im Bahnhofe ein, und fuhr unter lebhaftem Zurufen der Be völkerung, welche auf den Straßen Kopf an Kopf ſtand, in die ehemalige [...]
[...] geſtiegen 1 fl. 15 kr.; Gerſte 12ſ. – kr., gefallen – kr.; Haber 9fl. 18kr. gefallen 6 kr. Landshut, 20. Aug. Mittelpreiſe: Weizen 17 f. 42 kr., gefallen 30r.; Koru 13 . 23 kr, geſtiegen 37 kr.; Gerſte 12 ſl. 9 kr., geſtiegen 33 kr ; Haber 7 fl. 27 kr., gefallen 46 kr. [...]
Neue Augsburger Zeitung22.09.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1870
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] beiden Gefechten wurden mit geringem Verluſte viele Gefangenen gemacht. Der neue republikaniſche Präfect von Colmar, J. Gros jean, machte ſich vor Ankunft der Truppen aus dem Staube, ob wohl er ein paar Tage zuvor mit großem Enthuſiasmus empfangen wurde und zur allgemeinen Bewaffnung in einer Proclamation Ge [...]
[...] Dünkel, Reitlinashöfer, Bayerlein, Joh. Lechner, Ga. Lechuer, Ottinger von Neuburg, Heller von Ohrenbau Feuchtwangen. Benz von Altmanns berg Beilngries Hendle von Neuburg. Beuſchel von Rotb Lichtenfels, Mertel von Hochſpeyer-Kaiſerslautern, Seybold von Oberampfrach-Feucht wangen, Frei von Burgoberbach-Feuchtwangen, Tyrach von Trautskirchen [...]
[...] 4. Jäger Bataillon. Todt: Luitp. Kollmann, Oberlieutenant und Adiutant, die Soldaten Jak. Stiedl von Rotthalmünſter Griesbach, Wilh. Prym von Berchtesgaden, Joſ. Benker # von Landshut, Joſ. Baumgartner von München, Kºv. Huber von München, Oberjäger Hnrch. Mahler von Augsburg, Gg. Weſtermaier von Niederleierndorf Rotten [...]
[...] telms, Oberltnt. Ldw. Donnersperg, Unterltnt. Ed. Lindhammer, nun Obeltnt. im 9. J.-R, Unterltnt. Ldav Pauſch, Secondjäger Joſ. Ä von Augsbura, Korporal Niedermayer vºn Landshut, die Soldaten Berg hammer von Uſſerling Landau, Hammerſchmid von Dorfen Erding, Grem mer von Eſſenbach Landshut, Wallner von Prien Roſenheim, Zornmaier [...]
[...] hammer von Uſſerling Landau, Hammerſchmid von Dorfen Erding, Grem mer von Eſſenbach Landshut, Wallner von Prien Roſenheim, Zornmaier von Mierskofen Landshut, Eicher von Engelsberg Traunſtein, Janker von Hofberg Landshut, Liegſalz von Buch Bruck, Waiblinger von Wiſſel hura Deggendorf, Niedermaier von Neubeuern Roſenbeim Schlemm von [...]
[...] ſee Miesbach, Dechantsreiter von Frontenhauſen Vilsbiburg, Dißinger vºn Niedermiesbach, Einreiner von Kollbach, Embeck v. Kleegarten Landau a./J., Holzner von Diemannskirchen Vilsbiburg, Kleitner von Landshut. Zºº berger van Hachij Trjſtein, Moſer von Velden. Vur Mür von Kleinweiſ Weilheim, Njaier von Odelshauſen-Dachº. Peter vºn [...]
[...] rainau Werdenfels, Peuker von Schlott Rottenburg, Ratzinger von Ä Reif von Frauenau Regen, Schneller von Oettingen, Sattelberger oon Elend Eggenfelden, Simſon von Eugenbach Landshut, Stickl vºn Antdorf Weilheim, Weiß von Wahlsdorf Rottenburg, Walzner von Stam gaß Berchtesgaden, Wiedl von Wald, Pfarrkirchen.. [...]
[...] Sturm auf Weissenbnrg. Flucht der Franzosen bei Wörth. Scene aus den Sturm auf den Gai berg. Die französischen Ileerſührer. Preis pro Nummer 1 Sgr. = 3"/, Kr. rhein. [...]
Neue Augsburger Zeitung01.09.1860
  • Datum
    Samstag, 01. September 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] einen guten noch einen ſchlimmen; der Platz war bereits von der Stiefmutter Franz I. eingenommen, welche ſtets, ſelbſt nach dem Tode Ferdinands II., die eigentliche Königin war. Nicht als ob der junge König nicht hätte Gründe finden können, ſich über dieſe Stiefmutter zu beklagen, allein der junge König, ſei es Ueberein [...]
[...] flüchtig hingeworfenen Aeußerung zufolge war er Willens geweſen, ehe er ſich zur Ruhe begebe, noch einen Gang durch den Park zu machen, um nachzuſehen, ob die Pforte auch geſchloſſen ſei, welche auf der Rückſeite in den Park führte. Er erinnerte ſich, daß ſie längere Zeit offen geſtanden hatte. . . [...]
[...] ſchließenden hohen, oben mit zerbrochenem Glas beſtreuten Mauer ent fernt, erhob ſich auf dem ſchon erwähnten, künſtlich aus zackigen großen Steinen erbauten kleinen Berge der hübſche Pavillon, in den [...]
[...] Nacht vom 26. auf den 27. Aug. in Folge Geiſteszerrüttung ein ſchon ziemlich bejahrter Pfründner. Landshut. Der Locomotivführer Oſtermaier, welcher kürzlich in der Nähe des Landshuter Bahnhofes verunglückte, iſt bereits ſeinen Verletzungen erlegen. [...]
[...] wärts, nicht auch hinauf zum Pavillon führten. Irgend eine Veran laſſung – das war anzunehmen – hatte den jungen Bedienten zur Erſteigung des künſtlichen Berges auf einem nicht betretenen Wege verleitet. Am meiſten aber fiel die Spur ſchwerer plumper Holzſchuhe neben dem leichten und zierlichen Fußtritt des Bedienten an. Dieſe [...]
[...] gierung von Oberbayern, K. d. F., den Bezirksgeometer in Aibling, Georg Erhard; bei der k. Regierung von Niederbayern, K. d. F., den Bezirksgeometer in Landshut, Mar Gerſtl; bei jener der Pfalz den Bezirksgeometer Franz Kaſpar Koplitz in Neuſtadt a. H.; bei jener der Oberpfalz und von Regensburg den Bezirksgeometer in Am [...]
[...] den Bezirksgeometer Franz Kaſpar Koplitz in Neuſtadt a. H.; bei jener der Oberpfalz und von Regensburg den Bezirksgeometer in Am berg, Auguſt v. Fabris; bei jener von Oberfranken den Bezirksgeo meter in Bayreuth, Philipp Cullmann; bei jener von Mittelfranken den Bezirksgeometer Joſeph Stark in Immenſtadt; bei jener von [...]
Neue Augsburger Zeitung24.05.1860
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] daher getanzt, wedelt und ſchmeichelt, pouſſtrt und ſcharmutzirt, ver dreht dir und dem Mädchen den Kopf und gerirt ſich noch obendrein, als ob er uns, den Altmachersleuten, eine ganz ſonderbare Gnade er [...]
[...] Haber „„ 8„ 30 8.„ 6 „ „ 7„ 30 Stand 1123 Verkauft 1023 Schffl. - - Landshut, 18. Mai. Die heutige Schranne ergab einen Ge ſammtſtand von 3396 Schäffeln, wovon 2383 Sch. umgeſetzt wurden. Die neue Zufuhr betrug 2871 Sch.; im Reſt blieben 1013 Schäffel. [...]
[...] sº Jahre 1407 wurden in gemeiner Stadt Gefängniß an dem Rath Ä auf des Rathes Befehl Gemächlein für die Gefangenen unter der rde zu bauen Ä daher derſelbe Berg, der zuvor zum Tölpel fels geheißen, bei dem gemeinen Mann einen neuen Ä. „Eiſenberg“ von den Eiſenketten und Fußeiſen erhielt. [...]
[...] - ch II Typhus. 7%. Jahre. – Maria Friederike, d. V, Hr. Än. berg, fügjient an Gichtern. 5 Wochen – Thereſia, d. V. Hr. Johann Hag, Zimmermann; an Gichtern. 6 Wochen. Ä Ä Äe º“ Ä Ä IT [...]
[...] „ . . München. Landshut. Geiſelhöring Regensburg Amberg Nürnberg Züge. Abfahrt. Ankunft. Abfahrt. Abfahrt. Ankunft. Abfahrt. Ankunft. Abfahrt. Ankunft St.M. St.M. St.M. St. M. St.M. St.M. M. St.M. St. M. [...]
[...] „ XV. ohne Perſ-Beförderung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 505früh 906früh 926 Früh 117Nchm „ XVII. „ „ 50 Frühgi2 FehgoFrühi228Mitt 2öNm ÄÄÄÄ“ Nürnberg Amberg. Regensburg. Geiſelhöring Landshut. München. Abfahrt. Ankunft Abfahrt. Ankunft. Abfahrt. Abfahrt. Ankunft. Abfahrt. Ankunft. - St.M. St.M. St.-º. St.M. St.P. St.M. St.M. St. M. St. M. [...]
[...] Die Vorſtände. (4536) - Ä rn Agſter DTTÄTTSFTTGTSnTefindet ſich am Schmied- Der Schauplatz iſt im Kaffeehaus bei Her F berg gegenüber der Bierbräuerei zum „Häring“. unter Verantwortlichkeit von L. W. Jörg. –Druck von J.*-**** [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort