Volltextsuche ändern

1505 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung14.05.1860
  • Datum
    Montag, 14. Mai 1860
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Italiens, die eigene Ehre und Würde, ſowie das gute, unantaſt bare Recht Nizza's! Ja“ – ſchließt dieſer merkwürdige Proteſt einer Anzahl tapferer Nizzarden, welche wenigſtens mit Ehren fal len wollen – „wir wollen über die uns vorgelegte Annerionsfrage abſtimmen, aber wohl verſtanden: ohne franzöſiſche Re [...]
[...] einige darin erzählte Thatſachen, nach welchen in einigen Fällen in Bamberg Selbſtmördern das Begräbniß mit den üblichen kirchlichen Ehren gewährt und in anderen Fällen verweigert wurde. Betrachtungen und Fragen über die Zuläſſigkeit und die etwaigen Gründe dieſer ver ſchiedenen Behandlung der Selbſtmörder nach ihrem Tode. Von der [...]
[...] wäre, daß die kirchlichen Behörden in Bamberg von eigennützigen, nie drigen Motiven bei Gewährung oder Verſagung des Begräbniſſes mit kirchlichen Ehren geleitet worden ſeien. Durch einige Ausdrücke gibt [...]
[...] dieſer Artikel zugleich zu erkennen, daß auf dieſe kirchlichen Ehren nicht [...]
[...] zur Aufklärung hier noch erwähnt werden, daß durch die Verhandlung conſtatirt wurde, daß in den Fällen, in welchen die Beerdigung von Selbſtmördern mit kirchlichen Ehren vor ſich ging, den k. Kirchenbe hörden in Bamberg amtliche Zeugniſſe darüber vorlagen, daß der be treffende Selbſtmord in Geiſtesverwirruug oder in ſonſt einem Seelen [...]
Neue Augsburger Zeitung02.05.1862
  • Datum
    Freitag, 02. Mai 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] gefähr 100 Briganti im Neapolitaniſchen eingetroffen. (A. Z.) 5 Paris, 29. April. Bei Hof folgen ſich Feſte auf Feſte zu Ehren der Königin von Holland. Aber die eigentliche Köni gin der Bälle, Soiréen, Diners und Spazierfahrten iſt die ſchöne Prinzeſſin Anna Murat, welche man auch beſtändig an der Seite [...]
[...] und unterfränkiſchen Geſangvereine behufs Conſtituirung eines fränkiſchen Sängerbundes ſtatt. Am Abend des 1. Mai veranſtaltet der Liederkranz zu Ehren der Gäſte eine Production, der zweite Mai iſt zu einem Aus flug beſtimmt. (Bb. Tagbl.) In Kaiſerslautern wird mit dem nächſten Winterſemeſter ein [...]
[...] Medaille auf die unbefleckte Empfängniß Maria's – zu Ehren des heiligſten Herzens Jeſu, zu Ehren des unbefleckten Herzens Maria's. Preis für jede einzelne Medaille 4 fr, für das Dutzend [...]
Neue Augsburger Zeitung20.09.1871
  • Datum
    Mittwoch, 20. September 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ben der namhafte Betrag von 4000 fl. entwendet. M.* Friedberg, 18. Sept. Nachdem die einzelnen Gemeinden des Amtsbezirkes Friedberg zu Ehren ihrer aus dem Kriege heimaekehrten ſieggekrönten Soldaten ſchöne Localfeſte veranſtaltet hatten, wollten der Ditrictsrath und das Comité des bisherigen Unterſtützungsvereines zum [...]
[...] beſondere Umſtände... Kanonenſchüſſe und Tags- Reveille eröffnete WMor gens 6 Uhr den feſtlichen Tag. Alle Häuſer waren reich geziert mit Krän zen, Gewinden. Fahnen, fürwahr ein herrlicher Anblick; Ehren-Pforten in Mitte der Stadt beim Feuerwehrlocale, am Thorplatz und eine dritte durch großartige Anlage imponirende in der öſtlichen Vorſtadt, mit dem [...]
[...] hatten ihre Soldaten auf hübſch gezierten Wagen bieher befördern laſſen, wie z. B. Daſing. Unter Vorautritt eines Muſikkorps bewegte ſich um 9*/2 Uhr, begleitet von 28 Ehren - Jungfrauen, der Feſtzug der 500, von der Feuerwehr eröffnet und geſchloſſen, nach Herrgotts Rube, wo ſolenner Dankgottesdienſt abgehalten wurde; intereſſant waren die beiden Fahnen [...]
[...] Zuſammenkunft ſtatt in dem großen, ſchattigen Garten zur „Linde“, wo Harmoniemuſik und Geſang zur Erheiterung des zahlreichen Publikums ertöntzu; auch fehlte es nicht an Ovationen zu Ehren des Bezirksamt amtmännes, der leider ſo bald in den zu frühen Ruheſtand treten wird. Das Feſt bot zugleich ein gutes Stück altbayeriſchen Volkslebens, in dem [...]
Neue Augsburger Zeitung31.08.1865
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1865
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] mühle (Obergünzburg), die kleine Denkmünze, Herr J. Schneider, Bauer in Aitrang, und Herr A. Völk, Müller in Heuwang (Obergünzburg), das Ehren-Diplom für Drainagen, Correctionen und Cultivirungen; des gleichen Herr J. Heiß, Käſehändler in Obergünzburg. Die Gemeinde Attenhauſen (Ottobeuren) die große ſilberne Denkmünze, weil ſie 267 [...]
[...] Aufforſtung öder Stellen und verraster Schläge und Entwäſſerungs Gräben von 5020 Fuß Länge; Herr Stahler, Gemeinde-Vorſteher von Frechenrieden, erhielt als Betheiligter das Ehren-Diplom. Die große ſilberne Denkmünze wurde außerdem zugeſtellt: Der Gemeinde Ober weſterheim und dem k. Revierförſter Bauer in Ottobeuren das Ehren [...]
[...] langen Entwäſſerungs-Graben und eines 6530 Fuß langen Schutz- und Stauungs-Graben. Der Leiter dieſer Aufforſtung, Herr Forſtamtsactuar Paſtawitz, erhielt das Ehren-Diplom. C* Von der Glonn, 25. Aug. In Ebersberg kam vom 26. auf den 27. d. M. Abends 9 Uhr in einem Hauſe Feuer aus. Weithin wa [...]
Neue Augsburger Zeitung23.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] London, 19. Juli. Ein Trauergottesdienſt für Maximilian iſt heute in der katholiſchen Kirche von Moorfield gefeiert worden. Der Erzbiſchof Manning hat eine Rede zu Ehren des Verſtor benen gehalten. r London, 19. Juli. Bei dem geſtrige glänzenden Balle [...]
[...] benen gehalten. r London, 19. Juli. Bei dem geſtrige glänzenden Balle zu Ehren der anweſenden Belgier in Agºura Hall war der Prinz von Wales anweſend. – Äeſten Äds fand in Guild Hall dem Sultan zu Ehren ein Bankett ſtatt, bei welchem der [...]
[...] mit ſeinen Söhnen derſelben bei. Auf Anordnung magiſtrats werden die Feſt-Theilnehmer in den Speiſ Stadt bewirthet, und hat zu Ehren der Anweſend in dem hieſigen Schützengarten in den Nachmittagsſ Abendſtunden werden die ſcheidenden Gäſte nach den [...]
Neue Augsburger Zeitung19.08.1871
  • Datum
    Samstag, 19. August 1871
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1. Claſſe ſind verhältnißmäßig nicht mehr Mannſchaften decorrt. Die Erhöhung der Qualification des eiſernen Kreuzes 1. Claſſe, des Militär-Verdienſt-Kreuzes 2. Claſſe und des Militär-Ehren zeichens 1. Claſſe dürfte, an competenter Stelle zur Sprache ge bracht, wohl gern zugeſtanden werden.“ - [...]
[...] (Ein erſchüttern der Vorfall) Vor einigen Tagen fand in Gotha der Einzug des thüringiſchen Regiments ſtatt. Auf der Straße, die vom Bahnhof nach der Stadt führt, hatten die Gothaer eine Ehren pforte errichtet, die Soldaten warea bekränzt die Regimentsmuſik ſpielte luftige Märſche, das Volk jubelte und ſchwenkte mit den Tüchern. Wäh [...]
[...] †* Sonntag den 20. Auguſt begeht die Gemeinde Lechhauſen ein Feſt zu Ehren der von dem Feldzug 1870/71 in ihre Mitte zurückgekehr ten Krieger auf recht würdige Weiſe. Nach dem Programm findet Mor gens 5 Uhr Tagreveille, um 10 Uhr Gottesdienſt, Nachmittags 2 uhr [...]
[...] . 2. Mit Freude und Anerkennung wird überall die Nachricht von ver ſchiedenen Städten Bayerns, als: München, Memmingen aufgenommen, daß ſie die Verdienſte ihrer im Felde geſtaudenen Söhne dadurch ehren indem ſie ihnen die bürgelichen echte mit Erlaß der Gebühren verleihen. Unſer löbl. Stadtmagiſtrat, der ſonſt in keiner Beziehung zurückſteht wird [...]
Neue Augsburger Zeitung25.11.1861
  • Datum
    Montag, 25. November 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] lange unſerm Stand das heilſame Beiſpiel einer Popularität gewähren, welche durch Adel der Geſinnung, durch Anhänglichkeit an Ä Mißge ſchick und durch Verachtung der Ehren und Reichthümer erworben iſt, die er ſich ſo leicht durch Aufopferung ſeiner Grundſätze hätte verſchaffen [...]
[...] Einnahme iſt erfreulicher Weiſe der Poſten Schankungen von Ehrenmit gliedern mit 1393fl. 54 kr. zu erſehen. Dieſer Verein zählt nunmehr 32 Ehren- und 243 ordentliche Mitglieder. Wir wünſchen demſelben das beſte Gedeihen. [...]
[...] fach decorirten alten ehrenhaften Kriegsveteran ein Liedchen ſingen, wel ches allgemeinen Anklang fand, wobei der Einſender auf den Gedanken kaum: „es möchten die alten Lieder wieder theilweiſe zu Ehren kommen und gepflegt werden. Es würde das Ganze zu lang werden, doch laſſe ich ein paar Strophen hievon folgen, mit dem Bemerken, daß dasſelbe [...]
[...] T“T - " T DANKSAGUNG. - - - Tief erührt von der so Ä und ehren vollen Theilnahme, welche sich durch die zahl [...]
Neue Augsburger Zeitung24.06.1874
  • Datum
    Mittwoch, 24. Juni 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] t das Gute zu wirken und drückte die Hoffnung aus, die gegenwärti (_ gen Prüfungen des Pontificats würden ſich in Freuden verwandeln, „ . * Rom, 22. Juni. Geſtern Abend fand zu Ehren des j Jahrestages der Thronbeſteigung des Papſtes ein „Te Deum“ er in der Peterskirche ſtatt. Der Papſt erſchien an einem Fen [...]
[...] , h München, 22. Juni. Der Bierſtrike Seitens der Arbeiter dauert ſeit Samſtag Morgens fort. Die Arbeiter haben mit der gänzlichen Ent haltſamkeit im Biertrinken vollen Ernſt gemacht und ſich durch ihr Ehren wort verpflichtet, kein Bier mehr zu trinken, bis der Liter zu 8kr. verabreicht wird. Nach der Behauptung des Arbeiterblattes „Zeitgeiſt“ ſollen wenig [...]
[...] hinter dem Maximilianeum. Der Zug ordnet ſich folgendermaßen; Drei Reiter – Muſtwagen. – Fahnenwagen links und rechts 1 Reiter. – Ein Reiter mit Tafel 1774. – Ein Wagen vom Jahre 1774 mit Ehren Jungfrauen. – Ein Reiter mit Tafel 1800. – Ein Wagen vom Jahre 1800 mit Ehren Frauen und Jungfrauen, hinten auf dem Brett 2 Hand [...]
[...] 1800 mit Ehren Frauen und Jungfrauen, hinten auf dem Brett 2 Hand werksburſchen mit Felleiſen, ihre Pfeifen rauchend. - Ein Reiter mit Tafel „Der erſte Zweiſpänner 182'. – Ein Wagen vom Jahre 1822 mit Ehren Jj frauen. – Ein Zeiſelwagen beladen mit Floßknechten. – Ein Reiter el Die erſte Droſchke 1851“ – Eine Droſchke. – 1 Reiter mit [...]
Neue Augsburger Zeitung30.05.1868
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1868
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] zurecht zu weiſen: Was muß das Land denken? Doch was das bayeriſche Regierungsorgan ungeſtraft thun darf, muß wohl auch einem Abgeordneten erlaubt ſein! In welch' ſchönem ehren vollem Lichte ſtehen dagegen z. B. die beiden württembergiſchen Miniſter durch ihr Verhalten im Zollparlament gegenüber Ihren [...]
[...] Schule dieſes Ortes mit wahrhaft chriſtlichem Sinn, mit ſeltenem Eifer und Fleiß bis zum October vor. Jahres vorgeſtanden iſt, und deßhalb ſchon vor vier Jahren von Sr. Maj. den König mit dem goldenen Ehren zeichen des Ludwigsordens ausgezeichnet wurde. Es iſt der Lehrer Franz Xaver Hutter. Der Anfang ſeines Wirkens fiel in die Jahre des Krieges [...]
[...] Treue, Anhänglichkeit, Unbeſcholtenheit und aufopferungsvolle Pflege ſeiner Kinder verſüßt. Zwölf Lehrer der Umgebung und mehrere Geiſtliche gaben dem Neſtor der Lehrer in Schwaben und Neuburg das Ehren geleit und fangen dem braven Manne in's Grab. Ihm ſei die Erde nach ſo vielen Mühen leicht! [...]
[...] 6. Jetzt bekämen wir gar noch einen eigenen ſchwäbiſchen Mond; Giftnickel hat „unſern“ Ä Dr. Völk, den „Sieger des Zollparlaments, dazu auserſehen, der ſich aber für ſolche Ehren bedanken wird. Uebri gens möchte ich wiſſen, an welchen Mond Giftnickel eigentlich gedacht hat, ob an: „ „Guter Mond, du gehſt ſo ſtille“ oder an „Und was für ein [...]
[...] Schlaraffenzunge? Ich dächte, die blau-weißen Ä der „Dompfarr gebäude“ konnten neben dem ſchlechtmaskirten Verfaſſungsärger der allein geſcheidtmachenden Partei noch immer in allen Ehren beſtehen. 8. Bei Ludwig Geiß, Meſſerſchmied und SÄ „Vet, Yudwig Geiß, Meſſerſchmied un eifer am Perlachberg [...]
Neue Augsburger Zeitung17.07.1862
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juli 1862
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] die Königin nach Starnberg und von da mit Sr. Maj, dem König nach der im reichſten Flor prangenden „Roſeninſel“, wo zu Ehren des Kaiſers und der Kaiſerin von Oeſterreich, der Kö nigin von Neapel, des Grafen und der Gräfin Trani große Tafel ſtattfand, wozu die ganze herzogliche Familie geladen iſt. Geſtern [...]
[...] Ihr habt damit gezeigt, daß Ihr den Sinn und Geiſt dieſes Feſtes ver ſteht. Dieſes Feſt iſt ein nationales. Hier iſt nicht vertreten ein einzelner Stand oder ein einzelner Rang. Wir ehren den Fürſten, der zum Volke hält; aber wir ehren auch den Geringſten, wenn er ſich als Patriot zeigt Hier gilt keine Confeſſion; jeder Mann behält ſeinen Glauben; wir fragen [...]
[...] „Von Samſtag den 9. Auguſt Mittags bis Montag den „11. Auguſt Nachts ihre Häuſer und Wohnungen zu „Ehren unſerer Gäſte feſtlich ſchmücken zu wollen.“ Möchte dieſe Bitte für Augsburgs Einwohner Veranlaſſung ſein, zu zeigen, daß der Geiſt und Sinn jener alten Augsburger, die ob ihrer [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort