Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Einöden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung05.02.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu übertragen. Im Spätherbſte desſelben Jahres wurden die Grundſtücke von den Beſitzern „eingelegt“ – nämlich in den Arrondirungsplan – und von genanntem Herrn noch vermeſſen; im Jahre 1868 wurden die Einöden „geſchnitten“, d. i. den einzelnen Beſitzern zugetheilt. Im Sommer 1869 konnten die Beſitzer in dieſen Einöden das Erſtemal Heu und Grummet [...]
[...] ärnten. Im Hecbſte 1873, alſo erſt nach vollen vier Jahren, erhielt man die Flurpläne, jedoch ohne Angabe der Größe. d. h. eines Maßſtabes, ſondern die einzelnen Einöden nur in ihren Umriſſen und mit den Haus nummern der Beſitzer verſehen. Jetzt iſt der Januar 1874 zu Ende und Rechnung über die Einödung – ſowohl Schätzung als Vermeſſung u. ſ. w. [...]
[...] immer noch nicht genau, wie groß ſeine Einöde iſt, ebenſowenig, wie groß die Ausgaben oder Ueberſchüſſe ſind, die ihn treffen. 3) In Folge des Ge ſagten ſind die Einöden natürlich im Rentamte auch noch nicht um- und den Einzelnen zugeſchrieben, und deßhalb kann auch in dieſer langen Zeit im ganzen Dorfe Keiner Gründe gänzlich oder theil [...]
Neue Augsburger Zeitung17.10.1875
  • Datum
    Sonntag, 17. Oktober 1875
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] heiten derſelben abgeſchafft würden. Für München ſpeciell und auch für die größeren Städte ſei die Hundeſteuer ein Bedürfniß; aber die Beſteuerung der Hunde auf dem Lande, auf Einöden, woran beſonders die Oberpfalz ſo reich ſei, in ſo hohen Sätzen ſei unbillig. Auf den Einöden bieten die Hunde mehr Sicherheit als die Gendarmen, die deßhalb auch unter der Landbevöl [...]
[...] in der Form erhoben werden, daß in Städten mit über 20.000 Seelen 12 Mark, in Städten von 20.000 bis 5000 Seelen 9 Mark, von Landgemein den 3 Mark und von Einöden 1 Mark zu entrichten ſei. Außerdem empfehle ſich, den ganzen Geſetzentwurf bei der Wichtigkeit der Sache an eine Comiſ ſion zu überweiſen. Man habe zwar ſchon den Vorwurf gehört, wenn man [...]
Neue Augsburger Zeitung25.03.1831
  • Datum
    Freitag, 25. März 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bung aller im Königreiche Bayern enthaltenen Kreiſe, Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Höfe, Schlöſſer, Einöden, Gebirge, Waldungen, Gewäſſer c. Ir. Bd. A – L gr. 8. (12 Bogen.) 7 f. - - [...]
Neue Augsburger Zeitung24.12.1861
  • Datum
    Dienstag, 24. Dezember 1861
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] A Niederbayern, 18. Dec. In der Nähe von Bogen und Mitter fels werden ſeit einigen Wochen ſchon bald da, bald dort in Dörfern und Einöden häufig gewaltthätige Einbrüche gemacht, wobei die Diebe mei ſtens nur Geld mitnehmen. Die Sicherheitspolizei konnte ungeachtet ihres Eifers den Dieben auf keine Spur kommen. In der Nähe von [...]
Neue Augsburger Zeitung16.02.1864
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1864
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Xo. Von der mittlern Glon. In dem ehemaligen Kloſterbräu hauſe zu Indersdorf ward vergangene Faſtnacht gewöhnliche Tanzmuſik, wozu aus benachbarten Dörfern, Weilern und Einöden tanzluſtige Burſche und Mädeln herbei eilten. Bald füllten dieſelben die herrlichen Räume des Gaſthauſes. Getanzt und geſprungen und geſtampft wurde nach [...]
Neue Augsburger Zeitung03.03.1869
  • Datum
    Mittwoch, 03. März 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] anſtalt Straubing übertragen, In Siegenburg, B. A. Kelheim, wird eine kathol. Pfarrei errichtet. Der Markt Siegeuburg, das Dorf Staudach, die Einöden Daßfeld und Drahtmühle werden, aus dem Parochialverband mit der kathol. Pfarrei Umelsdorf gelöst und bilden den nennebſtändigen Patrºnel die [...]
Neue Augsburger Zeitung20.08.1869
  • Datum
    Freitag, 20. August 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden aber drei oder mehrere Gemeinden zu einer Bürgermeiſterei vereinigt, darunter Gemeinden, die wieder aus mehreren zu einer Gemeinde vereinigten Ortſchaften, Weilern, Einöden beſtehen; die Ortſchaften liegen eine Stunde und noch mehr auseinander, der Bürgermeiſter wohnt nur in einem Ort und als Beſitzender, als [...]
Neue Augsburger Zeitung08.02.1869
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Se. Mai, der König haben ſich allergnädigſt bewogen gefunden: die kathol. Pfarrei Taiting, B.-A. Friedberg, dem Prieſter Chr. Obern dorfer, Beneficiat in Landsberg, zu übertragen. Die Einöden Eckenzell Hermanusöd Öberreith und Paugerthof wurden aus der kathºl. Pjei Vie ent, B.-A. Regensburg, in die Pfarrei Frauenzell, desſelben B.A. [...]
Neue Augsburger Zeitung02.06.1869
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juni 1869
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] theil in ihrer urſprünglichen Glorie, Harmonie, Schönheit und Friedfer tikeit hergeſtellt werden, alle Herzen würden mit einander verbunden und Niemand mehr unterdrückt werden, Wüften und Einöden in lachende blu mige Thäler ſich verwandeln, jeder Anblick werde Schönheit, jeder Ein druck Glückſeligkeit und jeder Ton Harmonie darbieten, und glänzender [...]
Neue Augsburger Zeitung29.01.1866
  • Datum
    Montag, 29. Januar 1866
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä - Württemberg, Sigmaringen, Baden) boten in jener Südweſtecke ſo fühlt man ſich mehr und mehr gefeſſelt, und begreift, daß Auslaſſen - - - Tchlands den willkommenen Wechſel des chlupfwinkels, die ſpärliche ſchwierig war, wenn einmal durchaus auf hiſtoriſchem Weg ein Geſammt kerung, die großen Wälder, die vielen einſamen Höfe (Einöden) er-bild gegeben werden ſollte. Die Räuber-Eriften wird anſchaulich, was - rten das Handwerk, indem ſie gegenſeitige Hilfe der Bedrohten, man ſich nur ungenau vorgeſtellt, wird überzeugend klar. Wie iſt es dem - Äſchung Verfolgung erſchwerten, und was zur Erklärung noch ! Menſchen zu Mutbe, der ſich aus der Menſchenwelt ausgeſtoßen hat, und [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort