Volltextsuche ändern

95 Treffer
Suchbegriff: Einzel (untere)

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Augsburger Zeitung24.02.1867
  • Datum
    Sonntag, 24. Februar 1867
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - -H ſo the kche das Land Ä tüchtigere Ä Ä Ä erzenſo theure Verbin welche das Land und die 9 tees Hauſes CU WC aufs Neue verknüpfen ſoll, unter Ä Segen für un Ä worden iſt, # d E er [...]
[...] _Adg. v. Ske rf erſtatte Vortrag über den Geſetz Ent Är des Geſetzentwurfs über die Mili tär ng 3 und empfahl denſelben unter Bezug - - ichen-Referate-niedergelegten Gründe zur - [...]
[...] . – Ä 2- Ä. 5 G. „ X. Marine und Schiffahrt. Art. 50. Die Kriegsmarine des Nord- und Oſtſee iſt eine einheitliche unter preußiſchem, - Organiſation und Zuſammenſetzung derſelben liegt Sr. «- önig von Preußen, ob, welcher die Officiere und Beamten der# ennt [...]
[...] ſchiffbaren Waſſerſtraßen betrieben wird. Auf fremde Schiffe oder deren Ladungen andere oder höhere Abgaben zu legen, sº vºn den Schiffen der Bundesſtaaten oder deren Ladungen zu entrichten ſind, ſteht keinem Einzel [...]
[...] ſulatweſen ſteht unter der Aufſicht des Bundespräſidiums, welches die Con? # nach Vernehmung, des Ausſchuſſes des Bundesrathes für Handel un erkehr anſtellt. In dem Amtsbezirke der BundesConſuln dürfen neue [...]
[...] Landes-Conſuls aus. „Die ſämmtlichen Ä en Landes-Conſulate wer den Ä ſobald die Organiſation der Bundes-Conſulate dergeſtal vollendet iſt, daß die Vertretung der Einzel-Intereſſen aller Bundesſtaaten als durch die Bundes-Conſulate geſichert von dem Bundesrathe aner kannt wird. (Fortſetzung folgt.) .. [...]
[...] 1111 F sg unter Eite aſter ummer vorgetragenen Grundſt endlich-g) daßgs Verfahren bei der Vermeſſung ſ ich geregelt werde,-und-begutach [...]
[...] Ä ertheit, daß in der ganzen öſterreichiſchen Monarchie zu dieſem Zwe vera ſtaltet werden dürfen. (Beob. a. M.) – Unter den pren Mitgliedern des norddeutſch ments finden ſich Prinz, 2 Herzöge,4 Fürſten, 26 Gr herren und 62 Adelige. Was die Berufsthätigkeit der Gewë [...]
[...] iae & Empfehlung. mung unſerer Obſtbäume. - z- Ameige ºpſ hlung - - - ferners Wahl des Verlooſungs unterzeichneter empfiehlt und macht bekannt, daß unter allen ſonſtigen Schloſſerarbeiten auch Comité's. (1288) [...]
[...] - - zunehmen geſucht. Näheres in der iſt in zweiter ung eingetroffen bei A. Greil unter der Barfüßerkirche in AugsburgExped.ds. B. Ä. und wird per 6 kr. verkauft. Gegen Einſendung von 9 kr, in Briefmarken wird ſolche na - – Auswärtsfranco verſandt. (278). Mehrere hundert junge Aſchenbäume [...]
Neue Augsburger Zeitung27.07.1830
  • Datum
    Dienstag, 27. Juli 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Genua abgehen, wo bereits eine neapolitaniſche Schiffs Diviſion aus zwei Fregatten und einer Brigg ſammt ei- nem Transportſchiffe beſtehend, unter dem Befehl des Brigade - Kommandanten Saiti, ſie an Bord zu nehmen, V(Uff. 24 º. [...]
[...] gekauft. - * Wie bereits gemeldet, befindet ſich Guſtav von Cha brol Tournoie nicht unter den zu Algier befreiten Schiff brüchigen. Gegenwärtig ſind folgende traurige Details über ſein Schickſal bekannt geworden: [...]
[...] * Toulon, 15. Juli. Es hat ſich hier das Gerücht verbreitet, eine Diviſion unſerer afrikaniſchen Erpedition marſchire unter perſönlicher Asführung des Obergenerals gegen Konſtantine. Dieſe Nachricht iſt wahrſcheinlich zu voreilig und bedarf jedenfalls Beſtätigung. Eine ſolche [...]
[...] gen Hafens. Alles, mit eincm Wort, läßt erwarten daß dieſer dem Handel bisher faſt unbekannte Platz, unter dem Schutze einer wehlthatigen Regierung, in Kurzem zu der Wichtigkeit gelangen wird, zu der ihn jeine Lage berechtigt. – Auch Brailow erhebt ſich aus [...]
[...] meldet. Die Zahl der Gefangenen iſt beträchtlich und un ter den Getödteten befinden ſich die vornehmſten Offiziere. Der Bericht iſt von Venta - Vieja aus, unter dem 24. April 1830, datirt. * Das Dekret der mexikaniſchen Regierung bezweckt [...]
[...] * Einem Gerüchte zufolge ſollen die Kommiſſarien zU Bogota ihre Einwilligung zur Trennung Venezuelas, unter welchen Bedingungen wird nicht beigeſetzt, ertheilt haben. Die Provinz von Caſanara in New-Granada, Und vie man [...]
[...] man müſſe Neu - Granada den Schutz verweigern und es für ſich allein handeln laſſen, indem eine derartige Einnmiſchung unter den gegenwärtigen Umſtänden, eine zu [...]
[...] Thor, wird Montag den 2. Auguſt laufenden Jahrs Nachmittags 3 Uhr auf dießamtlicher Kanzley auf drey Jahre an hieſige Bürger im Ganzen, oder nach den einzel nen Thoren öffentlich im Wege der Verſteigerung ver yachtet. [...]
Neue Augsburger ZeitungBeilage 15.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] änzlich widerlegt, ſind alſo alle jene Anllagen, aus denen man jetzt ein echt herleiten will, die katholiſche Kirche und das kirchliche Leben in ſeiner Freiheit zu beſchränken und unter en polizeiliche Aufſicht zu ſtellen. [...]
[...] die einfache Bemerkung entgegen: Die Grundſätze und Maximen des apoſto liſchen Stuhles ſind heute ganz dieſelben, wie zu der Zeit, als die deutſchen Regierungen mit ihm über die Ordnung der kirchlichen Verhältniſſe unter handelten und Verträge ſchloſſen. Was ſollte daher heute den Staat ab halten, in gleicher Weiſe die kirchlichen Ä zu ordnen? [...]
[...] einig im Glauben und in allen ndſätzen desſelben. Wir können nun nicht glauben, daß die Regierung des deutſchen Reiches und die Regierungen der deutſchen Einzel-Länder entſchloſſen ſein ſollten, in Ä der katholiſchen Kirche ſich von Principien leiten zu laſſen, deren Folgen, – wie ſich die Regierungen ſelbſt unmöglich verhehlen können, [...]
[...] unter beinkleider [...]
[...] Kenntniſſe erforderdert, gegen hohe Proviſion zum Wiederverkauf zugewieſen werden. Reflektanten be lieben ihre Adreſſe unter den Buchſtaben „L. [...]
Neue Augsburger Zeitung11.04.1872
  • Datum
    Donnerstag, 11. April 1872
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Letzteres auch nicht intendirt, ſondern die 60,000 fl. zu dem Zwede einge ſtellt habe, daß die Bezüge der Poſtboten derart regulirt zu werden vermögea, daß kein Poſtbote unter 300 ſl. jährlich in ſeinen Bezügen zu ſtehen komme. Zu § 12 „Fahrgelder der Bahnpoſtaſſiſtenten“, wofür 1250 0 fl... in Anſatz gebracht ſind, frägt Abg. Dr. Ruland an, ob dieſe Summe ſchon [...]
[...] . . - Mundella, Dixon, Thomas Hughes und A. Johnſtone verleſen, die ſämmtlich ſich billigend über die Gründung der „Union“ ausſprachen. Inzwiſchen hat die Agitation unter den Ackerarbeitern ſich auf die Grafſchaft Cornwall ausgedehnt. Die Landwirthe haben zwar ver ſucht, die Bewegung durch das Anerbieten einer mäßigen Erhöhung [...]
[...] bei Schnellzugs-Geſchwindigkeit, mit beſagter Bremſe angeſtellt, insbeſondere auch beim Herabfahren der ſchiefen Ebene von Holzkirchen nach Weſterham, und ergaben ſolche ſtets das gleich günſtige Reſultat bezüglich der unter allen Verhältniſſen geſicherten und raſchen Wirkung. Ein gleich günſtiger und wahrhaft überraſchender Erfolg zeigte ſich hinſichtlich der Leichtigkeit in Hand [...]
[...] altar war im prächtigen Blumenſchmucke. Nach dem Gottesdienſte bewegte h die ganze Ä ſingend in Prozeſſion, mit dem hochwürdigen errn Pfarrer, der unter einem Baldachin ſchreitend das Heiligſte trug, zur ohnung einer kranken erblindeten Mitſchülerin, welcher dort n die erſte eilige Communion gereicht wurde; viele Hunderte von Erwachſenenbethci [...]
[...] 1) Unwahr nämlich iſt die Ä Seit Gründung eines katholi chen Männervereins in Bobingen ſei der Friede geſtört und es herrſche eine olche Spannung und Ä unter den Gemeindegliedern und nächſten achbarn, daß man faſt eine bedauerliche Reibung als unausbleibliche Folge der Gründung dieſes Vereins zu befürchten habe. Die Bürger von Bobin [...]
[...] Rechte mit entſchiedenem Zeugniſſe einſtehen. Der durchlauchtige Fürſt von Wallerſtein hatte bereitwilligſt ſeine Reitſchule für die Verſammlung zur Verfügung geſtellt, wofür ihm von dieſer unter lautem Zuruf ihr Dank votirt wurde. Der Verein zählt weit über ein Tauſend Mitglieder. Die nächſte Wanderverſammlung findet am 21. April in Möggesheim ſtatt. [...]
[...] „ Wir beehren uns hiemit bekannt zu machen, daß wir Herrn I, M. Beeri als unſerem Ne räſentanten für Augsburg den Verkauf unſerer Fabrikate, welche alle als Zeichen ihrer Aecht eit mit unſerem Stempel „Christofe“ verſehen ſein müſſen und unter Vorlage unſeres Preis buches nur zu Fabrikpreiſen verkauft werden dürfen, contractlich übergeben haben. 3047–0 [...]
[...] 1) 181 Stück abonnirte Familienbillets Miethe des Saales . . . . . . 300. – à fl. 5. . . . . . . . . . . . . . f. 905. 2) Anſchaffung eines Leſepultes, Deko 2) 164 Stück abonnirte Einzel-Billets rationen, Kerzen . . . . . . 65. 36. à l. 3. . . . . . . . . . . . . . . ſl. 492. 3) Druckkoſten der Billete . . . . 22.-33. 8) 662 Stück Einzel - Billets à 30 kr. fl. 331.4 Äu - - - - - - - - . . * 145. 12. [...]
Neue Augsburger Zeitung30.01.1831
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gefahr, wo er entſtanden. Das Wohl Eures Vaterlan des ſtand auf dem Spiele, wenn die weitausſehenden Pläne der Empörer gelangen. Dem ruchloſen Beſtreben einzel ner Verbrecher iſt nunmehr Einhalt geſchehen, und nie wieder wird der Ruhm der Treue, dieſer edle und gerechte [...]
[...] pen nachgebe. Dagegen werde die Regierung dem Grund ſatz einer Trennung beider Länder, mit abgeſonderter Ver waltung, unter billigen Bedingungen Genüge leiſten. – Mehrere Deputirten billigten die Sprache des Königs, und Hr. von Jonghe ſprach ſehr nachdrücklich gegen das Ver [...]
[...] Nation begrüßen. Während alles in den neuen Strahlen, womit Ihr ſie geſchmückt, ergänzt, tauchten ſie plötzlich unter uns auf, wehten neben unſerm geſtirnten Paniere und wurden vom Jubelrufe unſerer Bürger, vom Donner unſerer Kanonen begrüßt; wir, Bürger! feyerten euren [...]
[...] Maurice, wurden vom General. Lafayette, dem Seine-Prä fekten, Odillon Barrot, vorgeſtellt; er verſprach der Fahne einen Ehrenplatz unter den Dekoraktionen auf dem großen Rathhaus-Saale einzuräumen. - - - - - - - - -, Paris, 23. Jan. Die Gazette ſchreibt: Seit ei [...]
[...] donne verſammelte, und daß ſie Drohungen, Geſchrei und allerlei Ausrufungen hören ließen. Der Läum vergrößerte ſich, als Hr. Barthe, der Miniſter des öffentlichen Unter richts, und Hr. Perſſt, der Generälprokurator, erſchienen. Die Unordnung war auf einen ſo hohen Grad geſtiegen, [...]
[...] Rückſicht für die Juſtiz, ab, nachdem er die Würde der Kammer, welche in ſeiner Perſon beleidigt war, gewahrt hatte. Er wurde unter Bürgſchaft wieder in Freiheit ge ſetzt. - (Globe and Traveller.) 0 l e m. [...]
[...] Laufbahn des Generals Chlopicki: „Chopicki's Name fin det ſich zuerſt öffentlich genannt, und zwar als Fähnrich, unter den Unterzeichnern einer Denkſchrift, durch welche im Jahre 1792 nach der Conföderation von Targowica das Polniſche Militair dem Fürſten Poniatowski eine Me [...]
[...] daille, mit der Inſchrift: „Miles Imperatori“, darbot. Im Jahre 1798 befand er ſich in den Reihen der pol mifchen-Legionen, welche die Franzofen in Italien unter ſtützten; er war Major im 2. Bataillon der erſten Legion unter Foreſtier, und wirkte daſelbſt mit dem Bataillons, [...]
[...] 1801 in ſein Vaterland zurück. In der Campagne von 1807- befehligte er das erſte Weichſelregiment, welches ſich unter den 3. Infanterie-Regimentern befand, die nebſt ei [...]
[...] die polniſchen Truppen aus Spanien zurück, um ihn in ſeiner unheilsvollen Campagne gegen Rußland zu unter ſtützen. Marſchall Suchet ſchreibt bei dieſer Gelegenheit: „Le départ du géneral Chlopicki priva l'armée d'un [...]
Neue Augsburger Zeitung14.07.1830
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] Obergenerals zurückziehen, um unſerm rechten Flügel den glücklichen Erfolg zu ſichern. Die berittenen Beduinen, etwa 12.000 Mann ſtark, ſtürzten unter einem fürchter lichen Geſchrei, an welches wir ſchon gewöhnt ſind, auf die Ebene los. Unſere Armee mußte laut Ordre, mehrere [...]
[...] *ter, welche in ihren Schwenkungen ſich äußerſt linkiſch ºbenahmen, Neulinge, welche kaum ein Gewehr zu halten *vermochten, jetzt unter dem feindlichen Feuer ihr Manö vers mit der erfreulichſten Genauigkeit vollziehen. Bei uns wird ein Rekrut im Felde in einigen Tagen [...]
[...] kein Caree durchbrechen; geſtern kamen die Araber an un ſere Bajonett-Fronte, um ſich zu ſpießen, und ſprengten mit verhängtem Zügel auf ihre Anhöhen, unter einem ver zweifelten Geſchrei zurück; hätten wir Kavallerie gehabt, [...]
[...] ben, und dieſes Korps, was jetzt mehr Lärm als Gefahr mit ſich bringt, wäre gänzlich aufgerieben worden. Unſre Artillerie ihr Ziel nie verfehlend, hat unter ihnen ein ſchreckliches Unheil angerichtet; mehr als 2000 Mann Feinde wurden durch die Kugelbüchſen und die Haubitzen [...]
[...] geben und hat einen runden Thurm. Engl a n. d. - * London, 5. Juli. In der Sitzung des Unter hauſes vom 5. Juli betrafen die Erörterungen einzig und allein die Bill wegen Irlands Entwaffnung. Die [...]
[...] daß ihn ſeine Erfahrung gelehrt habe, es gehöre, wolle man ſich an die Spitze der Regierung eines großen Rei ches ſtellen, mehr dazu, als eine Thätigkeit im Einzel nen, im Gebiete der Intrigue und eine Fertigkeit, raſch zu befehlen. - [...]
[...] gieren beſtehe blos darin, ein wohldiſciplinirtes allezeit zum Gehorſam bereitwilliges Miniſterium unter ſich zu ha ben, ohne ſich dabei um die moraliſchen und intellektuellen Eigenſchaften der Beſtandtheile deſſelben zu bekümmern. [...]
[...] Die Beerdigung des zu Chamberry verſtorbenen Generals Boignes, deſſen merkwürdiges Teſtament wir kürzlich mitgetheilt, iſt unter großen Feierlichkeiten vor ſich gegangen.“ Der Leichnam wurde einbalſamirt; alle Läden waren zu Chamberry, nicht auf Befehl; fon [...]
[...] einhalſamite Leichnam wurde 2 Tage lang. öffent Ä Unter dem Leichen - Condukt wurden 40 Centner Wachskerzen vertheilt. Alle Innungen, alle Civil-, Juſtiz- und Militair- Behörden, alle Kongrega [...]
Neue Augsburger Zeitung28.05.1830
  • Datum
    Freitag, 28. Mai 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] phan, die Fürſten Colloredo - Mansfeld, Aloys Lichtenſtein, Windiſchgrätz und Porzia , die Grafen Collowrat, Goeß und Gyulai, unter den gewöhnlichen Feierlichkeiten, von der Hand Sr. Maj. des Kaiſers und Ordensgroßmeiſters, mit den Dekora [...]
[...] e unwahrſcheinlich iſt. Dieſe Truppen ſollen zur Unter ſtützung gewiſſer, vom franzöſiſchen Kabinet ergriffenen Maßregeln beſtimmt ſeyn, deswegen habe man dem Gra [...]
[...] Pflege und Ruhe zu verſchaffen, hat Se. Maj, der Kai ſer in St. Petersburg ein Mittarſpital geſtiftet und daſſelbe unter die Leitung des Comité vom 18. Au guſt 1814 und die Obhut Sr. kaiſerl. Hoh. des Groß fürſten Michael Pawlowitſch geſtellt. - [...]
[...] Nach dem National von Brüſſel hat ein Pariſer Spe kulant die Herren Brunet und Potier auf drei Jahre mit einer jährlichen Gage von 60,000 Franks unter der Be dingung engagiert, daß er auf ſeine Koſten mit ihnen überall, wo es ihm beliebt, hinreiſen könne; ſie müſſen [...]
[...] In den Vereinigten Staaten (Landſchaft Washing ton) ſoll es eine Weinrebe, Suppernang genannt, ge ben, welche ſo ergiebig iſt, daß manchmat ein einzel nnr Stock 25 Centner Trauben oder 8 Stückfäſſer treff Än“ giebt, der jährlich beſſer und ſchmackhaf [...]
Neue Augsburger Zeitung15.01.1830
  • Datum
    Freitag, 15. Januar 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schafblattern geht regelmäßig vor ſich. Das Befinden der hohen Patientin behaglich. Dr. M.“ Das Wochenblatt der Stadt Neuburg enthält unter der Rubrik: Neueſte Literatur, eine Ankündigung: ,,Adolphs Verzweiflung und Verſöhnung.“ [...]
[...] * Der Staatsrath Pichon, und der zum General Konſul zu Port-au-Prince, einſtweilen ernannte Mol lien, wurden zu Kommiſſairen ernannt, um die Unter handlungen mit der Regierung von Haiti zu beendigen. Sie ſollen ſogleich dorthin abgehen. [...]
[...] fen zu Felge ware an mehrere portugieſiſchen Kriegs Schiffe Befehl ergangen, ſich ſegelfertig zu halten, um ſich unter die Direktion, der gegenwärtig in England befindlichen Regentſchaft von Portugal, zu ſtellen. Be reits haben wir von einem Anlehen, welches der Mar [...]
[...] hieren gelänge. * Das nämliche Journal ſchreibt: Die Noth, welche unter allen Klaſſen der Unterthanen in England herrſcht, er ſtreckt ſich nun auch, vorzüglich auf dem Lande, auf die Aerzte. Die Profeſſioniſten müſſen die Hände, aus Mangel an [...]
[...] kers aufgereihte Menſchenzahne, auch befeſtigen ſie Men ſc enhaare an ihre Waffen. – Geld findet man in Bor neo wenige Faden unter der Oberflache der Erde in Sandlagen. Die Chineſen beginnen ihre Arbeiten mit Hinwegräumung der obenliegenden Erdſchichten; ſobald [...]
[...] nach der Chineſen Meinung, innerhalb 40 Jahren wohl gänzlich erſchöft ſeyn, da man, aller Nachforſchungen ungeachtet, unter dem bisherigen Goldſandlager kein zwei tes hat entdecken können.“ - [...]
[...] nale und briefliche Nachrichten aus Rio Janeiro bis zum 27. Okt. mitgebracht; dieſen zufolge verkündigte die Fregatte „Maria Iſabella,“ welche unter Kapitän Green fall mit dem Marquis von Palma von Portsmouth aus gelaufen war, und nach einer 45 tägigen Ueberfahrt am [...]
[...] den in einem Nu vernichtet und ihre Trümmer weithin durch die Lüfte fortgeſchleudert; mehrere andere Fahr zeuge erlitten bedeutende Beſchädigungen. Die einzel nen Gegenſtände von Eiſen und Holz, ſo wie die gro ßen Stücke Eis, welche durch die Gewalt der Exploſion [...]
[...] * Ancona, 21. Dec. Nach Briefen aus Corfu hat die Sage von Ernennung des Prinzen Leopold, zum Könige der Griechen, unter Griechenlands Freunden, eine große Betrübniß veranlaßt. In dieſem Plane er kennt man Großbrittaniens Hand, welches, da cs [...]
[...] A n ze 1 g e n. Unter Gefühlen der unnennbalſten Wehmuth und Trauer, zeigen wir den ſchmerzlichen Verluſt der uns ge ſtern durch das Hinſcheiden unſer's geliebten Gatten und [...]
Neue Augsburger Zeitung20.04.1830
  • Datum
    Dienstag, 20. April 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] - ".brachte über 30,000 fl. K. M. ein, und eine Akademie, welche am Palmſontage unter den Auſpizien des Für ſten von Metternich gegeben wurde, ſoll einen Ertrag von mehr als 12,000 fl. K. M. abgeworfen haben. [...]
[...] verains - mit einer Prinzeſſin von Orleans, neue Nah rung giebt. Man ſpricht von einer baldigen Reiſe des“ Prinzen Leopold unch Deutſchland; welche er unter dem [...]
[...] * General Lafayette ſoll es auf ſich genommen haben, eine Ausſöhnung zwiſchen Bolivar und dem General San tander zu Stande zu bringen; was unter den gegenwär tigen Umſtänden von hoher Wichtigkeit wäre. * Während wir furchtbare Zurüſtungen machen, die [...]
[...] beſtmöglichſten Nutzen zu ziehen, machen ſie öffej kannt, daß ein Abonnement auf ihr Journal, dj nenten von dem koſtbaren Abonnement auf die einzel nen politiſchen und literariſchen Zeitſchriften befreie. Sie Herausgeber der Revue Francaiſe, der Revue [...]
[...] nach den Berichten des Claude - Pinillos, General-In tendanten von Cuba, wird dieſe Inſel nur 66,000 harte Piaſter abwerfen, unter welchen noch dazu ein forcier tes Anlehen des Handelsſtandes mit begriffen iſt. Zu einer 25,000 Mann ſtarken Expedition, ſind aber 13 [...]
[...] andern Mitgliedern beſtehende Kommiſſion, nahm ihre Be ſichtigung unter andern, auf einer Mühle ober der Ka relle der ſchmerzhaften Mutter Gottes vor. Während Ser allgemeinen Triebbewegung der Räder und des ein [...]
[...] Ser allgemeinen Triebbewegung der Räder und des ein gelaſſenen Waſſers, begaben ſich die Herren in einen ungebrauchten Rinnbodenraum, unter welchem der Kanal fortfließt, als plötzlich der Bretterboden einbrach nnd alle faſt bis über deg halben Leib ins Waſſer ſtürzten. Da [...]
[...] zum Glücke die Bretter nicht ganz ſanken, ſo konnten fe ſich ſchnell wieder aus den Wellen emporſchwingen, ſonſt wären ſie unter dem Mühl- und Räderwerk zer malmt worden. 4 !. t Ein furchtbares Ereigniß hat eine geachtete Familtozu [...]
[...] nahmen täglich zu und der Tod zögerte dem ungeachtet zu erſcheinen, um ſie davon zu befreyen. Da faßte der älteſte ihrer drei Brüder, Lehrer an einer der erſten Unter richts-Anſtalten von Paris, den Entſchluß, ſeine zärt lich geliebte Schweſter ihrer matervollen Lage zu entrei [...]
Neue Augsburger Zeitung16.03.1830
  • Datum
    Dienstag, 16. März 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Regierung ſelbſt auf eine Verbeſſerung der Staatsverfaſ ſung dringt, welche jetzt noch ganz Feudal iſt, und alles freie Aufſtreben und alle freiſinnigen Einrichtungen unter drückt. Der Adel hat die höchſten Stellen im Lande im Beſitz und ſteigt ja einmal ein Bürgerlicher empor, ſo [...]
[...] adelt man ihn. Nach der Rückkehr des Königs im Jahr 1815 waren zwei bürgerliche Amtshauptleute, jetzt ſind dieſe ſämmtlich Adelige. Unter den Letztern wird daher nicht der Wetteifer unterhalten, der ſie eben ſo ſehr ehren würde, [...]
[...] Unter den Beiträgen, welche für die durch Ueber ſchwemmung Verunglückten bei der hiezu aufgeſtellten Kommiſſion eingehen, bemerkt man 1000 f. von J. k. [...]
[...] wahren. Griechenland wird alſo, Dank ſey es der hülf reichen Hand, welche Sie ihm darboten, ſich aus ſeinen Trümmern erheben. Unter dem Schutze der Mächte, welche den Traktrat vom 6. Julius unterzeichnet haben, erlangt es ſeine Unabhängigkeit. Der Scepter des zu [...]
[...] Laſten gekommen, indem man die dreifachen Intereſſen der Steuerpflichtigen der Kapitaliſten und des Staates, ohne je die Achtung, welche man den Rechten der Einzel nen ſchuldig iſt, und das Prinzip der Gerechtigkeit, auf [...]
[...] die Rechte Ihrer Krone werden unerſchütterlich bleiben, ſie ſind Ihrem Volke nicht weniger theuer, als ſeine Frei heiten. Unter Ihren Schutz geſtellt, befeſtigen Sie die Bande, welche die Franzoſen an Ihren Thron und an Ihre Dynaſtie knüpfen, und machen ſie Ihnen unentbehr [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort